Gebratene Ente Gebratene Ente
Tai Shan

Tai Shan

Ostersteg 52, 26789, Leer, Germany

Sushi • Asiatisch • Chinesisch • Vegetarisch


"Das Restaurant wurde von mir Mittags um 12 Uhr aufgesucht. Für 7,90 Euro gab es das Mittagsbuffet. Der Preis Ok. Ich wurde freundlich begrüßt und nach dem Getränkewunsch gefragt, was ich verneinte. Die Ambiente für mich schlicht und einfach. Der Gang zum Buffet ging um mehrere Ecken. Angekommen, vielen mir das doch teilweise kaputte Geschirr ins Auge und die milchig aussehende Dessertschälchen. Nach näherem betrachten auch das veraltete Besteck. In einer Ecke stand ein Gefriertruhe mit verschiedenen Sorten Eis. Daneben ein Beistelltisch mit einem mit seit langem nicht gewechseltem Wasser gefüllten Maßbierkrug(was sich später mehr als bewahrtheite), darin stehend ein Kugel Eisportionierer. Des weiteren befanden sich dort ein unaufgeräumtes Regal mit diversen Kartons, mehrere unsortierten Servietten in sehr guter Sichtweite von speisenden Gästen. Das Essen war reichhaltig und schmackhaft. Nachdem ich das zweite mal des Buffet besucht hatte und wieder platz genommen hatte, wurde ich das zweite mal nach einem Getränt gefragt, was ich verneinte. Der Kellner darauf hin, dass der Preis nur in Verbindung mit Getränken zählen würde. Ich ließ Ihn wieder gehen. Nach über einer Stunde Aufenthalt, wurde mir gesagt, dass das Buffet nur bis einer Stunde Aufenthalt gilt. Ich blieb nun weiterhin. Ich wurde daraufhin schief vom Personal angeschaut. Auf das Eis verzichtete ich aus guten Gründen. Beim bezahlen wurde ich nochmals darauf hingewiesen mit den Getränken...."

Konfuzius Tee Kultur Garten

Konfuzius Tee Kultur Garten

Dresdner Str. 82, 04317, Leipzig, Germany

Pizza • Asiatisch • Chinesisch • International


"Ich war schon diverse Male, zu unterschiedlichsten Anlässen und ebenso unterschiedlichsten Leuten im Tee-Kultur-Garten. Warum? Ganz einfach: Weil das Essen 100% chinesisch ist, keine falschen Gewürze o.Ä. benutzt werden und das Ambiente einmalig (ich kann den direkten Vergleich mit China ziehen, da ich dort gewohnt habe; ich kann falsche von echter chin. Küche also unterscheiden.. um Bedenken bezueglich der Glaubwürdigkeit auszuräumen). Ja, selbst die Möbel sind echte Stücke im Qing-Stil und aus China importiert. Der Tee, das Herzstück des Ganzen, ist von Meister Zhao persönlich in den Teeplantagen Chinas handverlesen worden und von höchster Güte. Demzufolge gibt es auch ein großes Angebot von Tees, die qualitativ nicht einmal im entferntesten mit denen von anderen, selbsterklärten 'Tee-Experten' vergleichbar sind. Aber auch an allerlei Köstlichkeiten herrscht kein Mangel. Eigentlich gehören zu chinesischem Tee allerhöchstens die anderswo ebenso beliebten Dim Sum ('kleine Snacks', die aber durchaus satt machen und eine ganze Mahlzeit für wenig Geld ersetzen können!). Beim Meister Zhao schmecken die allerdings deutlich besser und werden frisch zubereitet. Ausserdem gibts alle möglichen Hauptspeisen, eine besser als die andere, und glücklicherweise nicht geschmacklich 'westernisiert'. Das macht sie aber nicht weniger gut verdaulich, denn Südchina ist dafür bekannt, sich in der Cuisine am Geschmackssinn für's Süße zu orientieren. Man muss also nicht mit späteren 'Überraschungen' im Verdauungstrakt rechnen. Aber auch mutige Gourmets werden bedient: Schweinemägen und eingelegte Hühnerkrallen warten nur darauf, frisch in den Topf zu kommen. Der Service ist übrigens einmalig, was leider aber, aufgrund unzureichender Deutschkenntnisse des Besitzers, von den Gästen normalerweise gar nicht erkannt wird: Herr Zhao ist nämlich, wie jeder gute Südchinese, auch in chinesischer Medizin und Feng Shui bewandert! Das heisst in diesem Fall: Er stimmt die Zubereitung der Gerichte jedes Mal individuell auf die körperliche Verfassung des Gastes ab (Jedes. Mal. INDIVIDUELL.). (Wie das möglich ist dürft ihr selbst googlen, ich kann euch erfahrungsgemäß aber sagen: es handelt sich nicht um esoterischen Blödsinn, sondern echte, medizinische Erkenntnisse) Die Preise sind für deutsche Verhältnisse übrigens absolut angemessen und nicht überteuert. Das Essen und den Tee ist es jedenfalls allemal wert."