Schweinebraten
Ming Dynastie Jannowitzbrücke Berlin

Ming Dynastie Jannowitzbrücke Berlin

Brückenstraße 6, 10179 Berlin, Germany, Germany

Kebab • Sushi • Pizza • Cafés


"Zunächst einmal ist das Essen durchschnittlich, die Portionen sind groß, und die Preise etwas höher als man es in Berlin erwarten würde. Aber das ist im Stadtzentrum, also ist das in Ordnung. Wir kamen zur Abendessenszeit ins Restaurant, und es war fast halb voll mit Chinesen... und nur ein paar Nicht-Asiaten, also muss der Ort gut sein. Wir bestellten Essen und obwohl wir lange auf gewöhnliche Gerichte wie gebratenen Reis und Nudeln warten mussten, fragten wir immer wieder, wann unser Essen fertig sei. Nach einer Weile kam ein Kellner vorbei und fragte uns, ob wir schon bestellt hätten. Wir erklärten ihm, dass wir bereits bestellt hatten und seit sehr langer Zeit warteten. Dann wurde ihm klar, dass unsere Bestellung nicht aufgegeben worden war. Unser Essen kam an und es war ein durchschnittliches Erlebnis, und wir baten um die Rechnung. Ein anderer Kellner brachte uns eine handgeschriebene Rechnung, und wir baten um MasterCard. Der Kellner sagte, dass nur Bargeld akzeptiert wird, also fragten wir nach einer ordentlichen Rechnung, die sie nicht bereitstellen konnten. Wir waren gezwungen, bar zu zahlen, und wollten den Rechnungszettel behalten, aber der Kellner warf ihn sofort weg. Wir baten um einen neuen handgeschriebenen Zettel mit dem Restaurantnamen, und sie sagten, dass sie das nicht machen könnten. Urteil dir selbst, wenn du dort hingehst. Viel Glück."

New Saigon

New Saigon

Jarrestraße 24, 22303, Hamburg, Germany

Pasta • Kaffee • Asiatisch • Vietnamesisch


"Wir sind des Öfteren schon am New Saigon vorbeigelaufen und es sah von außen immer ziemlich voll aus, was kein schlechtes Zeichen ist. So haben wollten wir es ebenfalls mal austesten und sind in der Mittagspause mal asiatisch essen gegangen.Das New Saigon macht einen modernen und gradlinigen Eindruck, eher funktional als gemütlich. In der Mitte ist eine große Theke an der man sein Essen bestellt und auch abholen kann. Man kriegt wie bei Vapiano ein kleines Gerät was aufleuchtet, wenn das Essen abholbereit ist. Es gab für uns Bratreis und Bratnudeln mit Hühnchen, einen Papaya-Salat und eine Suppe. Das Essen war relativ zügig fertig und wir mussten unsere Mittagspause nicht mit Warten vergeuden. Auf den Tischen stehen wie bei den meisten Asiaten noch Sambal Oelek und Sojasauce um sein Essen ein wenig nachzuwürzen. Mein Bratreis sah auf den ersten Blick schonmal ganz gut aus: Reis, Eier, Gemüse und Fleisch eben. Auch geschmacklich war der Bratreis lecker und teils noch schön knusprig. Das Fleisch war zart und das Gemüse noch knackig. Ein bisschen hat der Pfiff gefehlt, das konnte ich aber durch ein wenig nachwürzen kompensieren. Es war jetzt kein Highlight der asiatischen Küche, aber für den Preis von 6,90€ völlig in Ordnung. Ich würde das New Saigon genau wie das Vapiano eher in Richtung bessere Systemgastronomie als Restaurant einordnen und dafür wars gut. Fazit: Wer in der Gegend Lust auf schnelle asiatische Küche hat ist im New Saigon richtig aufgehoben. Es ist kein kulinarisches Highlight, aber man kriegt hier ein gutes PLV und eignet sich gut für den "Alltag". Ich werde definitiv wiederkommen um auch mal die anderen Gerichte zu probieren, vielleicht überzeugen die mich zu mehr Sternen, aber bis dato bleibts bei soliden 3 Sternen!"

China Garten

China Garten

Lehmweg 35, 20251, Hamburg, Germany

Tee • Wein • Suppe • Fleisch


"Als Xiao Xiang noch in der ursprünglichen Lage in der Uhlenhorster Mozartstraße war, gehörte er seit vielen Jahren zu meinen chinesischen Lieblingsrestaurants in Hamburg wegen seiner authentischen kantonesischen Küche. Beim ersten Mittagessen am Lehmweg schwächete der Service etwas. Aber das war kurz nach der Eröffnung und war wahrscheinlich darauf zurückzuführen, dass beide Standorte noch parallel betrieben wurden. Beim jüngsten Besuch präsentierte sich das Restaurant jedoch wieder in Topform – wir haben das perfekte chinesische Abendessen genossen. Dies war vor allem darauf zurückzuführen, dass wir nicht deutsch-individuell, sondern chinesisch-kollektiv auf dem runden Drehtisch schleichen. Ich traf mit einem deutsch-chinesischen Freund im Voraus und wählte mit ihr einen bunten Querschnitt des Xiao Xiang Angebots. Pigs gefüllt mit Sprossen habe ich die Schreibweise und Beschreibungen aus dem Menü genommen. Als Hauptfutter, die auch alle sieben Mitesse testen konnten, bestellten wir: – Entenküsse knusprig gebratene Entrenchs mit chinesischem Salz und Pfeffer – Kanton Grillplatte: Ente und Schwein mit knuspriger Haut – gebratene Tong Choi grüne Wasser Spinat mit Knoblauch – geschmierte Auberginen mit Hackfleisch. Ich sollte hinzufügen, dass ich selbst in der Regel kein ausgeprägter Dim-sum-Fan bin. Die ausgezeichnete Qualität dieser Lebensmittel in Xiao Xiang macht es langsam. Die Stunde der Abrechnung war stressfrei: Die Rechnung für unser à la carte bestellt 13 ! Gänge plus Desserts einzelner Teilnehmer sowie verschiedene Wasser, Biere, Weine, Sakes und Schnäpse beliefen sich auf 171,39 Euro, d.h. fast 24,50 Euro pro Person. China-Restaurants sind nicht unbedingt Orte, die kommen, wenn Sie an eine besonders höfliche Operation denken. Der Service bei Xiao Xiang war nicht nur effektiv, sondern auch sehr freundlich, wie bei fast allen vorherigen Besuchern. Am Ende hatten wir einen schönen Chat mit den Betreibern, die die China-Spezialitäten in der Schaufenster im Eingangsbereich erklärten. Es ist ein toller Abend zum nächsten Mal. Hoffentlich auch in einer größeren Runde, denn dies ist der beste Weg, um die Gaumenfreuden der kantonesischen Küche und vor allem der Xiao Xiangs zu genießen."