Höxter
Strandgut Hoexter

Strandgut Hoexter

Godelheimer Str. 33, 37671 Hoxter, North Rhine-Westphalia, Germany, Höxter

Cafés • Fastfood • Mexikaner • Asiatisch


"Im Rahmen eines Abteilungsabends haben wir uns dazu entschieden hier Abends essen zu gehen. Die durchaus sehenswerte Location und das schicke Ambiente überzeugen einen schnell hier zu verweilen.Leider wurde das Bild an diesem Abend doch stark getrübt und fing an mit der Bestellung der Getränke und Speisen von insgesamt 8 Personen.Die unerfahrene, aber nette, Kellnerin nahm unsere Bestellungen auf, konnte aber zu Fragen keine Antworten geben ohne selbst in die Karte zu sehen und uns vorzulesen, was wir eh schon wussten. Aber gut, wenn man neu ist, ist das nun mal der Preis.Das Leid ging leider weiter als wir unsere Speisen bekamen. Wir erhielten die Hauptspeisen und einige Minuten später die Vorspeisen. Da ist wohl was schief gegangen....Erst nach mehrmaligen Nachfragen hatten wir dann alle Speisen, auch mit den Beilagen, die vergessen wurden, zusammen und konnten endlich loslegen.Leider war das Essen kalt! Und wer schon mal einen kalten Burger gegessen hat, weiß, dass sowas in einem Restaurant ein absolutes no-go ist. Also wurde der Burger reklamiert. Nachdem alle am Tisch ihr Essen schon verdaut hatten, kam dann der neue Burger mit einer kleinen Überraschung...Dieser war zur Hälfte wieder kalt.Als wir am Tisch abgerechnet wurden, musste die Kellnerin mehrmals nachrechnen und mit Hilfe der Gäste am Tisch, kamen wir dann auch auf die richtige Summe. Aus meiner Sicht ist es keine Schande die Kellner mit einem Notfalltaschenrechner auszustatten, bevor das Gruppenrechnen losgeht.Leider wurden wir an dem Abend enttäuscht, aber auch wenn die Speisen kalt waren, haben diese geschmeckt und die Location ist ein Besuch wert (und rettet vor der mangelhaften Bewertung)."

Doner Pizza Haus

Doner Pizza Haus

Albaxer Str. 30, 37671 Höxter, Deutschland, Germany

Pizza • Kebab • Sushi • Fastfood


"Nachdem meine Mutter und ich gestern in Höxter bei Weser lebten und ein Schlafsofa kauften und dann etwas in der OBI kauften, kam der kleine Hunger zu uns. Eigentlich wollten wir in Höxter zu den Chinesen gehen. Sie können dort gut sitzen und das Essen ist billig und gut. Wir mussten im Verkaufsland herausfinden, dass die Chinesen bereits um 17.30 Uhr lustige Öffnungszeiten schließen, wo das Verkaufsland mindestens bis 20 Uhr geöffnet hat, wenn nicht länger. Was machst du? Der Magen kriech und wir beide hatten keinen Wunsch nach einem richtigen Restaurant. Ich hatte einen kleinen türkischen Snack auf dem Weg zum Penny-Markt gesehen, gegenüber Opel Humborg. Meine alte Mutter war nicht wirklich begeistert von einem türkischen Snack. Aber ich könnte sie davon überzeugen, mit mir zu gehen. Wir parkten unser Auto in der Nähe des Penny und gingen die 100 Meter zu Fuß zum türkischen Snack. Der Snack hat fünf Tische mit je vier Stühlen, wird aber von den meisten Gästen als Bring oder Holimbiss verwendet. Sie erhalten eine Bonuskarte, auf der Sie die Gerichte stempeln können. Zum einen werden Pizzen auf der anderen Seite von Döner in allen Varianten gestanzt. Wenn Sie zehn Pizzamarken voll haben, erhalten Sie eine Pizza kostenlos, Sie haben zehn Diner Briefmarken voll, erhalten Sie eine Diner Tasche kostenlos. Reinigen Sie den Snack nicht direkt von innen. Weil es nur eine Operation gibt, wird sie nicht gereinigt. So kann es passieren, dass es ein Pommes, ein Klacks Zaziki oder ein Stück Fleisch auf dem Tisch ist. Wenn es den Gast wie mich stört, muss er ihn mit einer Serviette selbst entfernen. Das kleine laminierte Menü wird unter einer transparenten Laminatschicht auf dem Tisch angebracht. So kann nicht rutschen oder gestohlen werden, grins! Die Auswahl der Gerichte ist klar. Es gibt verschiedene Dungeons, Lamacun und Pizzas. Für die kleinen Gäste, natürlich nur eine Portion Pommes. Am Eingang nach links gibt es einen großen Getränkekühlschrank. Hier nimmst du deinen Drink raus. Preise sind menschlich. Ein Cola 0,25 L kostet 1,20 Euro. Ich kenne teurere Snackbars. Das Blech war wirklich lecker. Die Fleischklasse, die Fritten super (nicht eine schwarze Pommes), die Cocktailsauce über den Salat schmackhaft und die Zaziki Wut. Der Preis war irgendwie akzeptabel zwischen 7 und 8 Euro. Meine Mutter hatte eine Pizza Hawaii in 24cm und war begeistert von der Qualität. Die Pizza war etwa 4 Euro. Ich gebe den zweiten Star-Trigger, weil nach einer halben Stunde im Snack die Kleidung bis zur Unterwäsche stinkt. Eigentlich muss alles zu Hause in der Waschmaschine sein. Für einen Diner oder Lamacun als Lieferdienst ist der Snack jedoch sehr empfehlenswert."

Wirtshaus Strullenkrug

Wirtshaus Strullenkrug

Hennekenstr. 10, 37671 Hoxter, North Rhine-Westphalia, Germany, Höxter

Fastfood • Asiatisch • Mexikaner • Europäisch


"Alles da, aber irgendwie nicht unser. Essen war aber gut, jedoch ist das nicht nur wichtig.Das, was passiert ist, ist hoffentlich ein einmaliger Ausrutscher, muss aber mal erwähnt werden:Wir kamen mit zwei Personen. Der Wirt empfing uns mit vollem Mund und zeigte uns zwei Tische im Gastraum. Den Biergarten hatte er wohl dabei vergessen zu erwähnen. Wir setzten uns einfach nach draußen, war ja Platz genug. Es war mäßiger Betrieb an diesem Himmelfahrtstag. Zwei Servier-Kräfte waren im Einsatz, leider hatte man uns übersehen, obwohl zwischen durch eine der Damen die Essenskarte gebracht hat, ohne uns nach Getränken zu fragen. Nach ca. 15 Minuten bin ich dann aufgestanden und zur Hauptperson des Abends gegangen. Diese Servierkraft war gerade dabei aufzuräumen. Ich fragte nach, wann wir bedient werden, worauf hin sie nörgelnd alles liegen ließ und zu uns kam. Wir bestellten dann jeweils ein Bier und zwei Abendessen. Keine 10 Mnuten später kam das Essen, die Getränke fehlten immer noch. Als ich fragte, warum der Salat nicht dabei war, kam die patzige Antwort, dass man ihn an der Salattheke selbst holen kann. Gut, das stand tatsächlich auf der Speisekarte, aber sie hätte uns darauf aufmerksam machen müssen denke ich. Nachdem ich mich aufgeregt hatte, ging sie zum Wirt um sich über unsere Art zu beschweren,, worauf ich den Wirt ansprach, dass das nicht geht, also kein Getränk vorweg und das Essen ohne Salat.... Das Bier kam dann auch prompt incl. einer Entschuldigung. Ebenso sollte das Getränk aufs Haus gehen. Nachdem wir gegessen hatten und die Servierkräfte um uns herum schon anfingen aufzuräumen, wollten wir zahlen. Man fragte mich, was ich bezahle, worauf ich natürlich mitteilte, was ich verzehrt hatte. Man sagte mir den Preis und fertig. Mein Kollege zahlte dann nur das Essen, es standen ja wohl zwei kostenlose Getränke auf dem Zettel. Das hat mich richtig wütend gemacht, dass man dann schon wieder mitdenken musste.OK, wir werden den Laden nicht mehr betreten, das Freibier haben wir auch bezahlt. Schade, denn eigentlich ist das Lokal ganz nett. Alle, die dort essen gehen, müssen schon mitdenken, wenn es richtig laufen soll.."

Sushi Lion

Sushi Lion

Stummrigestraße 14, Hoexter, Germany, 37671, Höxter

Sushi • Pizza • Kebab • Asiatisch


"Das Einkaufen mit einem Freund in unserem Landkreis war heiß. Das Wetter war angenehm und einige Einkäufe waren wirklich unvermeidlich. Dann, nach diesen Bemühungen am Mittag, war der Hunger pünktlich da. Und so richteten wir uns im Gasthaus "Paulaner Zum Landsknecht" ein, das wir bereits im letzten Jahr von innen gesehen und gemocht hatten, auch das Gespräch mit den netten Serviceleuten, von denen wir die Speisekarte erbaten. Nun ja, und dann wurde es nichts mit "frischen Zutaten, saisonalem Gemüse, Fleisch aus der Region, frisch zubereiteten Saucen und keine Fertigprodukte", denn das Restaurant öffnet erst um 17.00 Uhr. Und was nun? Das Indisch-Thailändische Restaurant Lion, nicht unbedingt meine erste Wahl, da ich kein Fan dieser beiden Küchen bin. Mein Freund hatte keine große Lust, lange zu suchen, also fanden wir auf der kleinen erhöhten Terrasse vor dem Eingang Platz, es war warm genug. Auf der Straße vor dem Restaurant finden Sie die Mittagsangebote einer großen Show. Einerseits wird ein kleines Buffet mit indischen und thailändischen Gerichten angeboten, zum Preis von €7,90, und andererseits sechs verschiedene Einzelgerichte jeweils €6,90, von denen das Lammcurry mit gezacktem Reis für mich in Frage kam. Es dauerte eine Weile, bis jemand von drinnen kam und sich um uns kümmerte, die Speisekarte brachte und nach Getränken fragte. Obwohl ich mich zuvor für das Lammcurry entschieden hatte, warf ich einen Blick auf die recht umfangreiche Speisekarte. "Alle Gerichte servieren wir nach Ihren Wünschen" stand auch dort zu lesen, wurde aber nicht gefragt. Meine Freundin bestellte Gaeng Tued Wunsen Thai 4,00 € Glasnudelsuppe mit gekochten, gehackten Hühnerbällchen und Gemüse und Giow Toad Thai 3,70 € fünf gebackene Wan Tan Teigtaschen gefüllt mit Hühnerfleisch, bei mir blieb es beim Lammcurry. Die Glasnudelsuppe kam nach kurzer Wartezeit, sie schmeckte meiner Freundin ganz gut, aber die Hackfleischbällchen waren nicht erkennbar, sondern nur Stücke von faserigem Gaumenfleisch, die irgendwie an Hühnerfleisch erinnerten. Der Geschmack war gut. Später erklärte der Besitzer unseren Anspruch, dass dies die Hackfleischbällchen seien. Wir haben Hackfleischbällchen etwas anders im Kopf. Eine misslungene Übersetzung? Sie servierte kurz darauf Wan Tan sahen knusprig aus, aber auch fettig, die Hühnerfüllung war blass und geschmacklos, die süß-saure Sauce auch nichts Besonderes. Meiner Freundin hat nicht alles gefallen. Ich habe es auch probiert und konnte ihr nur zustimmen, das war nichts. Mein indisches Lammcurry "saftig gekochtes Lamm in einer Currysoße" war auf jeden Fall besser. Der gezackte Reis fest und klebrig und schön heiß, mit einigen angefügten Gemüsestücken. Auch die Soße mit unglaublich vielen Fleischstücken darin, nämlich genau sieben, war für mich heiß genug, das war schon gut. Mir gefiel auch, dass diese sieben Fleischstücke sich nicht trocken und verkocht präsentieren. Es reichte nicht bis "Juli". Die "Pid Currysoße" hatte für mich genau die richtige angenehme Schärfe, konnte gut mit dem Reis aufgenommen werden. Insgesamt kein Highlight, aber es hat mich gekostet, nur mich nicht den sieben Fleischstücken überdrüssig zu machen. Nach dem Abendessen ging ich ins Restaurant, um einige Innenaufnahmen zu machen und stieß auf das Buffet zum Mittagessen. Ein Blick in die acht warmen Behälter ließ mich dann intern schauen. Hätte ich das vorher gesehen, hätte ich hier nicht essen dürfen. Die kaum gefüllten Behälter waren am Vortag voll gewesen? Die getrockneten festen Ränder zeigten dies sehr deutlich. Das Rühren war wohl selten, wie die Haut auf warmen Gerichten deutlich machte. Das Ganze sah unscheinbar und wenig einladend aus und so etwas war kein Foto wert. Das Ambiente des Gastraums ist sicherlich im Reinen mit seinem hellgelben und den devotionalen Dekorationen an den Bars und an den Wänden. Die Tische sind mit Stoffdecken bedeckt, und es gibt Bambusdecks für das Kleeblatt? und gefaltete Papierservietten in Gelb und Rot. Es ist in Ordnung, aber es ist nicht meins. Fazit: Wenn ich alles in einem Ergebnis beim Essen zusammenfasse, ergeben sich nicht mehr als 2 Sterne. Ich muss nicht mehr hin."