Ettlingen

Ettlingen, eine charmante Stadt in Baden-Württemberg, bietet historische Architektur, Kopfsteinpflasterstraßen und lokale Spezialitäten wie Maultaschen und Flammkuchen.

Hartmaier's Villa Ettlingen

Hartmaier's Villa Ettlingen

Pforzheimer Str. 67, 76275 Ettlingen, Germany

Mexikaner • Asiatisch • Europäisch • Vegetarier


"Die Villa Hartmeier im Watthaldenpark in Ettlingen gehört zu einer ausgewählten Gastronomiegruppe im Norden Baden-Württembergs. Das Restaurant hat eine charismatische Ausstrahlung, wenn Sie es betreten. Man fühlt sich sofort willkommen und man kümmert sich mit aller nötigen Aufmerksamkeit um einen. Die Tische sind gut gedeckt. Das Restaurant ist ein sehr schönes Restaurant, für Romantik, Geschäftliches oder einfach nur zum Spaß. Bevor Sie es wissen, wird Ihnen ein Aperitif vorgeschlagen, damit Sie sich die Speisekarte ansehen können; Das Essen ist in der Auswahl sehr ausgewogen; eine Sammlung deutscher Speisen mit französischen Einflüssen. Alles, was Sie bestellen, ist gut vorbereitet, das Auge hat die gleiche Erfahrung wie der Mund. super Qualität und frisch zubereitet. Die Weinkarte ist sehr groß und Sie finden lokale Op-Weine sowie französische und neue Weltweine. Ich habe viele Gäste an diesem Ort erlebt und war immer sehr überrascht von der Auswahl an Speisen und den Kombinationen, die der Küchenchef für den Abend vorschlägt. Der Somelier ist gut informiert und kennt seinen Weinkeller, gibt Ihnen mehrere Vorschläge für die ausgewählten Speisen . Ich bevorzuge Fisch und habe immer verschiedene Vorschläge aus der Küche. Das Auge fürs Detail ist von Anfang bis Ende. Von den "Grüßen aus der Küche" bis zur süßen Gesellschaft beim Kaffee; Herzlichen Glückwunsch an das gesamte Team der Villa Hartmeier, dass Sie mir immer eine tolle Erfahrung gemacht haben!"

Veritas

Veritas

Am Lindscharren 12, 76275, Ettlingen, Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Mexikaner • Vegetarier • Mittelmeer


"Ich hatte große Hoffnungen auf dieses Restaurant, aber leider wurden sie nicht erfüllt. zunächst der Ort selbst. Das Restaurant ist wunderschön eingerichtet, aber der Hauptraum hat viel Hall, so dass es sehr schwierig ist, Gespräche zu führen. Die Sitzplätze im Freien sind wunderschön, aber wir haben uns entschieden, draußen auf... dem Boden zu sitzen, wir hatten nicht wirklich das Gefühl, dass die Kellner oft genug auftauchten. Wir hatten eine Runde Getränke mit Wasser, klein und teuer. keine gute kombination. Danach bestellten wir Vorspeisen und Hauptgerichte. Die Vorspeisen waren gut, aber nicht außergewöhnlich. Gleiches galt für die Hauptgerichte: Qualität schien gut, aber das Kochen fehlte dahinter. Beide Steaks, die wir bestellten, waren selten und mittelgroß schienen vollständig gekocht zu sein. Präsentation war gut, also das Champagner-Senfsuppet. Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob 25 Euro pro Teilnehmer gerechtfertigt sind. Alles hat ein bisschen gefehlt und Salz/Pfeffer auf dem Tisch hat nicht geholfen. eine volle Stunde zwischen den Vorspeisen und den Hauptgerichten. Wir erwähnten, dass unsere Getränke verwässert waren, und der Kellner entschuldigte sich und versprach eine stärkere kostenlose Runde, die nie passiert ist. Insgesamt hat dieser Ort das Potenzial, ein großartiges Restaurant zu werden, aber im Moment ist noch etwas zu erreichen."

Spessarter Hof

Spessarter Hof

Linienring 18, 76275, Ettlingen, Baden-Wurttemberg, Germany

Tee • Fisch • Pasta • Pizza


"Besuch am Sonntag, 04.12.16 mittags.Das Restaurant Spessarter Hof liegt seit 23 Jahren schon im Wohngebiet des Ettlinger Höhenstadtteils Spessart. Die Bushaltestelle (Regionalbus 101 (RVS)) heißt „Wasserwerk“, der Fußweg zum Restaurant dauert etwa 5 Minuten. Der gepflegt Gastraum ist freundlich, modern und geschmackvoll ausgestattet. Durch die große Glasfront ist es sehr hell. Es herrscht eine angenehme Atmosphäre. Die einladende Fassade wurde gerade erneuert.Wir wurden freundlich begrüßt und an unseren reservierten Tisch gebracht. Der Service war aufmerksam und hilfsbereit. Die Reservierung war an diesem Sonntagmittag angebracht. Die Tische waren alle belegt.Als Vorspeise hatten wir je eine halbe Portion Muscheln (zusammen 12,80 Euro). Sehr schmackhaft und pikant, in einer würzig-fruchtigen Tomatensauce gegart. Das Pizzabrot war unheimlich lecker. Ein Hauptgericht war Lachs mit Pasta (16,80 €), der Lachs perfekt gegart, gut gewürzt und optisch sehr schön angerichtet, dazu gab es einen Salat. Zum Abschluss gönnten wir uns noch ein sehr schmackhaftes hausgemachtes Tiramisu (4,50 Euro), bzw. eine Tasse Kaffee (2,10 Euro). Pizzen wurden häufig gewählt und auch über die Straße verkauft und machten einen hervorragenden Eindruck.Als Begleiter zum Essen haben wir jeweils einen tief dunklen Nero d'Avolo sicilia bzw. einen frischen Pinot Grigio (0,25l 4,80 bzw. 4,50 Euro) ausgewählt. Das Preis- Leistungsverhältnis passt angesichts der gebotenen Qualität.Die Toiletten im Untergeschoss sind sauber und gepflegt. Fazit: Es war ein gelungener Mittag, wir haben uns wohl gefühlt und kommen sehr gerne wieder, spätestens, wenn man auf der großen Terrasse im Freien sitzen kann."

Seelig Ettlingen Am Buchtzigsee

Seelig Ettlingen Am Buchtzigsee

Seestrasse 48, 76275, Ettlingen, Germany

Wein • Baden • Pasta • Abholen


"Ein guter Ort mit überhöhten Preisen für meinen Geschmack. Da der Chef einmal für die Nationalmannschaft gekocht hat, ist es sicherlich eine nicht zu unterschätzende Ehre, das Preisniveau in schwindelerregende Höhen zu treiben, was auch mit der Gesamtleistung übereinstimmen muss. Ich spreche nun in DM in Deutschen Mark, nur die Älteren bekommen das richtige Gefühl für das Preis-Leistungs-Verhältnis, das ein wenig verschwommen ist, das halb so große Schnitzel für über 40 Mark, 250g Rumpsteak für über 50 und Filetsteak für fast 65 Mark. Qualität: in Ordnung. Bei dem Preis hätte man jedoch eigentlich erwartet, dass es etwas raffinierter wäre. Ein Ölzweig, der in diesem Fall mit Rosmarin in den Mund geschoben wird, macht es nicht zu einer langen Zeit für Ruhe. Menge: okay. Das Servieren des Verfahrens mit nur heißen Tellern mit Fleisch und 3 Minuten später sehr leckerem und genau dort gekochtem Gemüse, um den Steakessers individuell aufzugeben, ist schick, aber nicht notwendig. Die Pommes kamen auch in einer Schale, in diesen dummen Corona-Zeiten empfehle ich jedoch einzelne Tassen pro Gast, um das Risiko einer Kreuzkontamination über das eine frittierte Besteck, das dann jeder berühren muss, zu verbannen. Selten, so leckere und wirklich gebräunte Pommes wie hier, Chapeau! Vorspeise: Suppe aus Dessert-Eis aus Vanille und Nüssen mit Likör und exzellent karamellisierten Walnüssen, Espresso. Burnout: Für 2 Personen über 200 Mark 100€ ist eine Festlegung. Handtuchspender sind gefüllt und das Licht wird auf den sehr schönen, sauberen Toiletten eingeschaltet. Das Personal, der Chef und die Chefin sind sehr nett und zuvorkommend, der Parkplatz ist groß und nahe am Haus. Alles in Ordnung, aber für die hohen Preise ein Stern Abzug."