Aarau

Aarau ist eine charmante Schweizer Stadt, bekannt für ihre historische Altstadt und die lebendige Kulturszene. Typische Speisen sind Rösti und Zopf, oft genossen mit lokal produzierten Käsesorten.

Pizzeria Capri Gmbh

Pizzeria Capri Gmbh

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 5000, Aarau

Pasta • Pizza • Salat • Pizzeria


"Zusammenfassend: Okay, wenn Sie nicht zu pingelig sind oder noch keine anderen Beispiele für feine und preiswerte italienische Restaurants gesehen haben. Im Detail: Mittelrare Freundlichkeit und Aufmerksamkeit vom Personal. Eine eher flache Mittagskarte, obwohl es sich um ein Restaurant handelt, das behauptet, Italien mit einer reichen Esskultur und kulinarischer Vielfalt zu repräsentieren. Der Menüsalat ist billig zubereitet mit einem Großhandelsdressing und entspricht daher nicht den Standards für die Darstellung von kulinarischem italienischem Salat. Extra Vergine Olivenöl, Balsamico-Essig, Salz und Pfeffer sind alles, was benötigt wird, um etwas Italianità hinzuzufügen, ohne oder nur mit geringen Mehrkosten im Gegensatz zu dem lieblosen, chemikalienreichen Industrie-Dressing, das hier angeboten wird. Die angebotene Pasta heißt Paccheri, eine Röhrennudel, die nur in industrieller Umgebung hergestellt werden kann, aber nicht mit einer Nudelmaschine, wie sie in einem italienischen Restaurant verwendet werden sollte. Ein weiteres Element, das die Authentizität des italienischen Essens beeinträchtigt. Die Badezimmer befinden sich außerhalb des Gästezimmers, über eine Treppe, die den Eindruck eines stillgelegten Clubs oder einer anderen zwielichtigen Einrichtung vermittelt. Alles in allem ist es in Ordnung, wenn Sie nur schnell etwas essen möchten. Wenn Sie nach dem suchen, was Sie während Ihres letzten Urlaubs in Italien erlebt haben, suchen Sie woanders."

HUNG FAT China Restaurant & Fast Food

HUNG FAT China Restaurant & Fast Food

Schweiz/Suisse/Svizzera/Svizra, Switzerland, Swiss Confederation, 5000, Aarau

Huhn • Pasta • Asiatisch • Chinesisch


"Ambiante ist nicht nach Chinesische Art.... man kann nicht sagen klein aber fein...der Wirt sass praktisch den ganzen Abend an der Bar und schaute Filme auf seinem Ipad und das noch laut, also sehr störend...In der Küche war ein Mitarbeiter, dieser musste alles selber erledigen. Die Serviertochter war nicht sehr freundlich, man hatte den Eindruck dass der Job ihr kein Spass macht. wir hatten zwei Vorspeise bestellt unter anderem die verschiedene Raviolis. Als diese serviert wurden, nahm die Serviertochter einfach den Deckel weg so dass sicher alles schnell kalt werden kann. Auf verlangen brachte sie ihn wieder zurück. Die frittierten Sachen waren solala, wie auch die Raviolis. Man bekommt in munzigen Schalen ein bisschen Sauce, aber es hat so wenig dass man die Speise nicht wirklich darin baden kann. Da waren wir schon enttäuscht. Die Sojasauce hatte viel zu viel Essig drin.Zur Hauptspeise gab es einmal Ente und einmal Crevetten. Die Ente war versalzen und so klein... das haben wir noch nie erlebt so winzige Entenstücke die ausser salzig, geschmacklos waren. Die Crevetten waren viel zu viel pikant, so war es auf der Karte nicht angegeben. Wir mussten auch noch die Stäbchen verlangen, anscheinend essen die Leute sonst mit Messer und Gabel.Das Restaurant war praktisch leer und dies an einem Samstag Abend. Wir mussten auch länger auf das Essen warten trotz dass wir die einzige Gäste waren.Die Serviertochter langweilte sich an der Bar.Wir hatten uns gefreut diese Restaurant zu besuchen aber wir werden nie mehr kommen...."

Rösti Farm Bözenegg

Rösti Farm Bözenegg

Bözenegg 1, 5107 Schinznach Dorf, Aarau, Switzerland

Kaffee • Fleisch • Schweizer • Europäisch


"If you thought you liked the to-be-eaten-anytime-not -just in-Winter Swiss national favourite Roesti (fried shredded potato) , you could be disappointed trekking all the way to this quaint farm'. Firstly it is not a farm. Nor do they grow their own potatoes(! ..but it is a...very old farm building.. sorely in need of a more enlightened approach to décor..sweep away the kitch leave only the old working on-the -land implements crowding the walls ceilings, please. But devotees don't care--we were informed we were lucky to get a table without a reservation. that's for lunch! Yes you CAN get a classic ROSCHTI (Swiss-German way of spelling with the double dot over the o if you insist...but the locals clearly all go for more bizzare versions (to this non-Swiss reviewer).. I ordered a classic' with a pork bratwurst (smothered in gluggy poor-quailty brown onion sauce) on the side; the roesti exactly as I think it should be..nicely crisp browned. Not extraordinary--just good. My hostess tucked into her favourite...her roschti was covered with various savoury ingredients including a bacon-cream sauce - all of which rendered the potato's crispness null void! What's the point I thought? There are PAGES of such variations listed in an inventively extensive menu a lot of which the English other languages) version oddly EXCLUDES entirely...? I was frankly horrified at how they had fiddled with tradition. But as a foreigner, what do I know?. The outstanding offering of our luncheon for me was their justly-famous Coleslaw..it really was the best I have ever had! Two cabbage varieties--red green- I think tasting ever so slightly differently, came generously served on a single plate. Not sweet--an elegant light vinegary', very slightly creamed, taste. Both cabbages had been softened or wilted (yet still retaining a very slight crunchiness). Achieving this his texture was really outstanding! SO successful, they've added a more popular (rather charmless) extra room to cope with increased trade have extended alongside , producing a remarkably ugly outdoor dining space sharing what would have been the glorious long view of the valley to the distant mountains but mostly obliterated by a hideous childrens' playground installation of municipal proportions. I left feely deflated aching to realise how often one sees how commercial imperatives can so easily ruin something unique. ONLY detour if you happen to be in the area. Don't go in Summer--no aircon inside--but Autumn, Winter Spring inside OK."