"Wir sind in Alsdorf. Mein alter Lieblingsort. "Mensch, was hast du dich verändert." Die EBV, von der dieses Gebiet lebte, ist nicht mehr da. Der Standort des alten EBV wurde umgestaltet. Mit einem Ort aus der Vergangenheit, dem "Energeticon" und einem Restaurant. Dies befindet sich im selben Gebäude wie das Museum, dem ehemaligen Langhaus. Früher war es eine Werkstatt, heute ein Ort. Dort wurde ich abgesetzt, damit Lucie ihre Tour machen konnte. Das Restaurant selbst ist schön, siehe Bilder, obwohl mir etwas Gemütlichkeit und Charme fehlten. Dies liegt an der Höhe des Raumes und der Grundfarbe Schwarz. Gut zum Abendessen, aber ich würde lieber etwas anderes zum Feiern bevorzugen. Es ist sehr sauber und ich konnte, da ich Zeit hatte, zusehen, wie für eine Familienfeier gekocht wurde. Geschmacklich kann ich nicht urteilen, aber bei der Präsentation des Buffets war es sehr ordentlich und sauber. Um die Zeit zu verbringen, trank ich 0,1 l Cabernet für 3,10 €. Der Kaffee war vernünftig und kostete 2,20 €. Eine Flasche Wasser, Gerolsteiner, 6,50 €. Ein Bitburger 0,4 l kostete 3,60 €. Tomatensuppe, nicht schlecht, aber auch nicht berauschend, 6,00 €. Ach ja, wir haben auch etwas gegessen. 1 Rindfleischsalat. Kosten: 15,50 €. Salat wie üblich, einige Fleischstreifen, Champignons und Toastbrot. Essig und Öl zum Selbermachen. Mir geht es gut. Nur meine persönliche Meinung. Hasen mögen das wohl gut finden, aber mir fehlt irgendwie der Geschmack. Nur Essig und Öl waren mir zu wenig, um mich nicht wie ein Hase zu fühlen. 1 Shrimpsalat. Kosten: 15,50 €. Salat wie üblich, 2 Spieße Garnelen. Lucie sagte: Dazu gab es eine kleine Schale hausgemachten Dressing und auch Toastbrot. Fazit: Ja, wir waren hungrig. Es war nicht schlecht, aber es fehlte viel Geschmack. Ich verbrachte dort meine Zeit, bis ich wieder abgeholt wurde. Hatte gegessen und getrunken. Basta. Nochmal? Vielleicht, aber nur wenn es keine Alternative gab."