Bad Honnef
Lutter und Wegner am Rolandsbogen

Lutter und Wegner am Rolandsbogen

Rolandsbogen 0, 53424 Remagen, Bad Honnef, Germany

Kebab • Fastfood • Asiatisch • Vegetarier


"zum geburtstagsessen meiner frau gingen wir in den rolandsbogen, um die schöne aussicht über das rheintal, kombiniert mit gutem essen und wein, zu genießen. Unsere erwachsenen Kinder genossen das Schweinefilet auf Calvados-Rahmen. sehr gut. meine frau hatte das razen und surfen. duett vom eifler rinderfilet und black tiger garnele, ausgezeichneter gebratener medium mit schön gekochtem pilzrisotto. Ich hatte die halbe Ente mit Orangensauce. Es wurde wunderschön präsentiert, indem alle Knochen von innen entfernt wurden, großartige Idee. aber ja, es gibt einen großen, aber: der war absolut nicht frisch gebacken, also überhaupt nicht knusprig. Es wurde nur in einer Mikrowelle anstelle eines Salamanders erhitzt. das Fleisch war grau und unangenehm anzusehen. der Geschmack davon. essbar, ja, aber nicht mehr. Der Rotkohl war mehr oder weniger ok, allerdings glaube ich nicht, dass er frisch zubereitet war und die Knödel vorgefertigt waren. Aber wir haben das Dessert und den ausgezeichneten spanischen Rioja-Rotwein genossen. was unseren besuch sehr unangenehm machte: eine dame in der küche wurde ständig mit ihrem personal geweint. Ich konnte das Thema nicht verstehen, aber sie hätten ihren Kampf hinter verschlossenen Türen führen und nicht das ganze Restaurant teilnehmen lassen sollen. Daher kann ich nur drei Punkte geben. Wir werden nicht wiederkommen, vielleicht mit einer Bockwurst mit Kartoffelsalat im Bistro, nur um die Absicht zu genießen."

Lemon

Lemon

Bahnhofstr. 18a, 53604 Bad Honnef, North Rhine-Westphalia, Germany

Tee • Sushi • Suppe • Pasta


"Um das Positive vorweg zu nehmen: Das Sushi ist vom Preis-Leistungsverhältnis her wirklich sehr gut. Besser geht natürlich immer aber das passt hier einfach. Der Service war unserer Meinung nach auch OK. Das die Bedienung nur gebrochen Deutsch konnte fanden wir nicht weiter tragisch und macht ja auch alles authentischer. :o)Die Lage ist so eine Sache... wir hatten auf Grund des tollen Wetters die Möglichkeit draußen zu essen. Davon abgehen das es sich hier nicht wirklich um die schönste Ecke Bad Honnefs handelt und ständig Autos vorbeifahren (das wussten wir natürlich im Vorfeld) mussten wir leider auch damit leben das mehrfach sehr zwielichtige Personen (auch zwei "Stadtstreicher") direkt an unserem Tisch vorbeiliefen. Vielleicht liegt es auch an der unmittelbaren Umgebung zur psychiatrischen Klinik nebenan... ;o)Man kann damit leben... Urlaubsfeeling kommt aber nicht gerade auf. :o/Negativ aufgefallen ist das bestellte Curry-Gericht. Das hatte mit asiatischer Küche überhaupt nichts zu tun. Die Curry-Soße bestand gefühlt zu 90 % aus Sahne... und so schmeckte diese auch. Mit Kochen hatte dieses Gericht wirklich nichts zu tun. Hier war ich wirklich enttäusch und ich kann mich nicht daran erinnern jemals ein so schlechtes Curry bei einem Asiaten gegessen zu haben. Vielleicht war es ein Ausrutscher aber... sorry... so nicht. Fazit: Sushi gut, Rest... eher nicht."

Restaurant La Grappa

Restaurant La Grappa

Aegidienberger Straße 96, 53604, Bad Honnef, Germany

Wein • Pizza • Cafés • Italienisch


"La Grappa ist umgezogen. Das heißt: Eine Aegidienberger Institution ist umgezogen. Und das ist schon ein echtes Ereignis in unserem 6.000-Seelen-Bergdorf. Und auch ein bisschen ein Politikum, denn der Aegidiusplatz hat jetzt noch eine Anlaufstation weniger. Wie war La Grappa früher: Räumlich eng mit acht Tischen, raucher-gelber Rauputz, Terracotta-Imitat-Fliesen, Eiche rustikal. Ich bin da selten zum Essen gegangen. Aber die Pizza war immer super und wurde dann eben abgeholt und daheim gegessen. Und wie ist es jetzt? La Grappa residiert jetzt im ehemaligen „Kristalltürmchen“. Das ist so eine Art Bungalow im mediterranen Stil mit Erkern, rot gedeckten Dächlein und dorischen Säulen, der in der fachwerkgeprägten mittelrheinischen Architektur der unmittelbaren Nachbarschaft schon etwas skurril wirkt. Innen strahlen die offene Dachkonstruktion und die dunklen Steinzeug-Fliesen Behaglichkeit aus. Die großzügige, offene Raumgestaltung erlaubt auch Einblicke in eine edelstahl-blinkende große Küche mit Gasherden und offenem Grill. Da lacht das Herz des Freizeitkochs!! .. : Vor allem hat La Grappa jetzt mindestens viermal so viel Platz. Am Freitagabend ist es krachvoll. Die Aegidienberger sind einfach dankbar für jedes neue Angebot. Gut dass ich einen Tisch reserviert habe. Ich vermisse die Vorspeisentheke aus dem „alten“ La Grappa. Und bei den üppigen Platzverhältnissen hatte ich auch auf eine Dessert-Theke gehofft. Auch ein Blick auf die neu gedruckte Karte zeigt mir das altbekannte Angebot. Da hätte ich jetzt mehr Innovation erwartet. Ein Wein-Sortiment suche ich im Getränke-Teil vergeblich. Ich habe aber auch nicht nach einer Weinkarte gefragt, weil ich Bierdurst habe. Der Keller stellt ein Brotkorb mit sechs Scheibchen Giabatta und etwas Butter auf den Tisch. Für vier Personen etwas sparsam. Dann kommen Tomatensuppe, Lasagne, Tortellini al forno, Tagliatelle mit Garnelen und Taglierini ai porcini (für mich . Das Essen war in Ordnung, die Nudeln frisch gemacht. Ein bisschen schade finde ich, dass der Kellner leere Teller abräumt, während einer noch beim Essen ist. Aber am Ende 60 Euro für vier Personen mit jeweils zwei Gängen und allen Getränken ist und bleibt ein unschlagbares Preis-Leistungsverhältnis. Mein Fazit: 4 Sterne. Nach dem Umzug ins Kristalltürmchen ist La Grappa „alter Wein in neuen Schläuchen“. Ich meine, dass die Inhaber mehr machen könnten aus den neuen Räumlichkeiten und der Dankbarkeit der Aegidienberger für neue kulinarische Angebote. Für den fünften Stern muss noch was kommen .. :"

Caesareo

Caesareo

Rhöndorfer Straße 39, 53604, Bad Honnef, Germany

Fisch • Eiscreme • Italienisch • International


"Ich hatte das Vergnügen, dieses Restaurant während einer Geschäftsreise in die Gegend zu besuchen. Meine allgemeine Erfahrung war sehr gut. Es gab eine gewisse Verzögerung bei der Ankunft des Essens, aber das könnte möglicherweise auf die große Anzahl von Mitgliedern zurückzuführen sein ... in unserer Dinnerparty Als die Vorspeise ankam, nahm die Geschwindigkeit des Service zu. Die Speisen, die serviert wurden, waren vom Küchenchef empfohlen worden, weshalb ich nichts aus der Speisekarte ausgewählt habe. Zu Beginn gab es eine Lachs-Vorspeise mit einer Kräutercremesauce, die in meinem Mund schmolz. Dies ist bemerkenswert, da ich normalerweise keine Lachsgerichte bevorzuge. Für das Hauptgericht gab es eine Meeresfrüchteplatte mit einem lokalen Fisch, Garnelen, Calamari und Gnocchi. Die verschiedenen Arten von Meeresfrüchten wurden jeweils auf unterschiedliche Weise zubereitet und in einem geschmackvollen Gleichgewicht zusammengeführt. Das Dessert wurde als eine Auswahl von Proben präsentiert, die frische Mango, Walnusseis, Tiramisu und aromatisierte Cremes enthielten. Das Essen war sehr zufriedenstellend und die Atmosphäre des Restaurants war sehr einladend. Vom Speisesaal aus hatte man einen schönen Blick auf die Umgebung, und ich vermute, dass die Landschaft in den Frühlings- und Sommermonaten üppigere Farben aufweist. Ich würde gerne wieder an diesem Ort speisen. Leider oder zum Glück kann ich je nach Perspektive keine Informationen zum Preis der Auswahl anbieten, da ich bei dieser Gelegenheit nicht die für die Rechnung verantwortliche Partei war. Ich vermute, dass die Preise aufgrund der Atmosphäre und des Angebots teurer waren"