Bad Iburg
Zum Dörenberg

Zum Dörenberg

Osnabrucker Strasse 145, 49186 Bad Iburg, Lower Saxony, Germany

Tee • Kebab • Cafés • Pasta


"Wir hatten Glück noch eine Tischreservierung zu bekommen, aber trotzdem einen sehr guten Tisch erwischt. Das gesamte Restaurant schien ausgebucht. Insgesamt sehr moderne eingerichtet und in kleine, gut gestaltete Räume aufgeteilt. Wirkt etwas unübersichtlich aber gemütlich und ruhig. Das Essen war ausgezeichnet, leider klappte es mit dem Service garnicht. Man hatte den ganzen Abend den Eindruck, dass die Azubis den Laden alleine regierten. Die Essensauswahl ist sehr gut. Sehr große Auswahl und viele Gerichte auch in kleinen Portionen erhältlich. Die Preise allerdings an der obere Grenze. Mehr darf es bei der Lage und Ambiente nicht kosten, für den angebotenen Service war es viel zu teuer. Aber die Qualität des Essens war es wert. Leider wurde das Essen zunächst nur "für die Optik" serviert. Der Rest wurde ein paar Meter entfernt vom Tisch aufgebaut und warmgestellt und hätte eigentlich unmittelbar nachgelegt werden müssen. Wie aber auch den Rest des Abends war im entscheidenen Augenblick niemand da. Dann haben wir es selbst gemacht. Zur Rechnung gab es dann aber eine "kräftige" Entschuldigung, die uns versöhnlich stimmte, da wir einen sehr schönen Abend hatten. Ohne die Entschuldigung und die Einsicht am Ende, das da etwas schief gegangen war, hätte es auch nur zwei Punkte gegeben, mit gibt es vier, einen Abzug für die späte Einsicht. Mit einem Hinweis am Anfang - wäre alles OK gewesen. - Wir kommen wieder."

Zeus

Zeus

Osnabrücker Straße 7, 49186, Bad Iburg, Germany

Bier • Sushi • Cafés • Griechisch


"Heute Morgen fuhr ich zum Schloss Harkotten, wo Colani seine runden Küchen entworfen hat und heute Dieter Sieger seine Möbel entwarf, aber leider war das Schlosscafé geschlossen, also gab es heute Cappuccino. In Bad Iburg war ich immer noch ein bisschen am See, um das griechische Restaurant Zeus um 12 Uhr zu testen. Der Parkplatz direkt am Haus, die helle Wandfarbe macht einen einladenden Eindruck, der drinnen weitergeht. Auf der Terrasse steht bereits eine Geburtstagsmanikin, wie sich später herausstellt, ist der Platz bei diesen Temperaturen leer und so habe ich genug Zeit, um Fotos zu machen. Die junge Frau, die mich auf der Terrasse bedient, ist freundlich und fragt unterwegs verschwindet, ob alles okay ist und ist souverän. Nur der Service hat mir beim Hauptgang keinen Salat von der Salatbar gebracht, aber ich finde eine Salatbar davor nicht so aufregend. Die Speisekarte ist mit über 120 Gerichten zu umfangreich, so viel brauche ich nicht. Ich wählte den Meeresfrüchte Psito Kalamari: Gegrillte Tintenfische auf Spinatbett, mit Ofenkartoffeln mit einer Olive Limonz-Jenade für 14,40 Euro. Sie kamen auf einem schönen länglichen Fischteller, der bereits eine Augenweide war, mit zwei Tomatenscheiben und Zitronenecke, die Calamari waren in Ringe gebrochen und in der Mitte, siehe Foto, ein Stück wie ein Engelsflügel mit zwei Ofenkartoffelhälften. Da hat der Koch wirklich einen tollen Job gemacht. Geschmackvoll gewürzt mit einem Hauch von Knoblauch und bei den Temperaturen sehr erfrischend mit der Öl-Zitronenmarinade. Die Calamari hätten etwas heißer sein können, aber nach Urlaub und einer schönen Verbindung mit dem Spinat. Übrigens wurde der Geburtstagstisch zeitgleich mit 13 Essensbestellungen bedient und sie hatten sehr unterschiedliche Gerichte bestellt, was auch nicht selbstverständlich ist. Als Nachtisch bestellte ich griechischen Joghurt mit Honig und Walnüssen für 3,50 Euro, dazu ein Wasser für 2 Euro. Der Nachtisch war erfrischend und ein wunderbarer Abschluss mit Walnüssen und Honig. Das Ambiente im Innen- und Außenbereich wurde viel Wert gelegt. Im Frontbereich die beiden Vitalität an den Wänden. Schöne kristallklare Wüste, geschmackvolle Korbstühle im Wintergarten, die Familienfotos an den Wänden, der Holzboden, der Tisch mit weißen Stofftischdecken. Auf der Terrasse große Terrakotta mit Olivenbäumen, bequeme Stühle mit Sitzkissen, Kräuterblumen auf den Tischen, Holztische mit roten Bildschirmen. Es gibt einen lauwarmen Likör auf der Terrasse. Nur die weißen Papierservietten sind zu dünn. Sauberkeit im Grünbereich wurde gesetzt."