Bad Mergentheim
Siam Thai Restaurant

Siam Thai Restaurant

Arkaustrasse 14, 97980 Bad Mergentheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Asiatisch • Europäisch • Vegetarier


"Sehr Geehrter Andreas,danke für deinen Kritik, ich bin die Inhaber dieses Restaurants und entschuldige mich dafür, dass wir nicht nach Ihrem Geschmack anpassen konnten.zu Ihrer Kritik möchte ich nochmals daraufhin Hinweis, dass:- Die Geschirre sind im Edeka Großmarkt C+C zu kaufen.- Die "Anrichteplatten" in Fischform und andere Formen sind aus Thailändischen Stil vom Thailand erkauft worden: zu diesem Punkt: warum sollte eigentlich in einem Schmerzklinik die Fischformige Platten besitzen?- Im Sommer: war es für Sie zu heiß? Wenn nein, warum bewerten Sie diese mit ein? Wir sind noch nicht im Sommer-Season, außerdem ist bei uns vorgeplant, dass wir Klimaanlagen einführen.- Essen ist Geschmacksache, da gebe ich zu, dass es thailändisch nicht jedem schmeckt.Aber wir sind eben einen rein originales thailändisches Restaurant und kein Asiatisch-EU-Geschmack... Die Kunden bei uns, die schon mal in Thailand waren, wissen, dass das Essen von uns vom Thailand stammen. Was bei uns natürlich angepasst ist, dass die Schärfe-Grad weniger und abgeschwächter sind als sonst.- Zu uns. Wir Personalen/Servicekräften, für uns sind die Gäste, die Chefs/König, wir kümmern unseren Gästen und passen denen deren Essen an, sodass Sie das Essen mit Qualität und Genuss genießen können.- Wir sind ehrlich und sehr offen, zudem auch Kritikfähig und tun alles um unseren Feedbacks vom unseren Gästen umzusetzen...Trotzallem Bedanken wir uns für Ihren Besuch.Mit freundlichen GrüßenSiam Thai Team"

La Flamme

La Flamme

Nonnengasse 7, 97980 Bad Mergentheim, Germany

Pizza • Deutsch • Mexikaner • Französisch


"Vorbemerkung: die Fotos sind mit einem I Phone gemacht, und leider kann ich auf die seltsame Skalierung hier in der Kritik keinen Einfluss nehmen. In der Galerie zeigen sich die Fotos korrekt wenn unsere Fotofiltrierer sie als würdig erachten, angezeigt zu werden) Ende der zweiten Etappe auf dem Panoramaweg Taubertal, wir waren in Bad Mergentheim und hatten uns im Hotel Garni Alte Münze einquartiert. Das Wetter war über diese Montagsetappe von Creglingen nach Bad Mergentheim immer schlechter geworden und wir kamen durchnässt im Hotel an. Große Lust auf einen weiten Weg in ein Restaurant hatten wir nicht mehr, und auf dem Weg ins Hotel durch den Mergentheimer Kurpark und die Innenstadt bot sich Mergentheim dem Besucher mit hochgeklappten Bürgersteigen dar, es war nicht viel geöffnet. Also schauten wir, nach dem wir uns wieder aufgefrischt hatten, in verschiedenen Gastro-Apps GG funktioniert immer noch nicht wieder mobil) nach einem geöffneten Restaurant in der Nähe um. Ganz in der Nähe wurde das Restaurant La Flamme geöffnet angezeigt. Kurzer Blick auf die HP, kurzer Blick in das Gesicht meiner Frau, okay, dann gehen wir dahin. Man muss schon wissen, wo sich dieses Restaurant befindet und es aktiv aufsuchen, Laufkundschaft findet sich in dieser hinteren Ecke der Mergentheimer City eher nicht, zumal sich das Äußere, gelinde gesagt, extrem unscheinbar präsentiert. Aber wir wussten ja, wohin. Das La Flamme ist eine Flammkuchenrestaurant Franchise Kette. Das haben wir ja auch in unserer Heimatstadt und im Frühjahr auch besucht. Insofern erwarteten wir also kein hochwertige Gastronomie, aber solide Flammkuchen. Wir betraten ein schlicht ausgestattetes Restaurant. Ich vermute, das hier früher irgendein Gastronom mit dem Thema Balkan unterwegs war. Es erinnerte mich jedenfalls stark an lang zurückhaltende Kindertage, die ich mit der Familie in einem Balkan-Restaurant verbracht habe. Die Karten wurden uns gereicht und offenbarte sich die große Vielfalt aller möglichen  und unmöglichen) Flammkuchenvarianten. Eher klassisch ausgeprägte Flammkuchen begannen die Karte, aber es ging dann über zu Meeresfrüchtevarianten bis hin zu Hähnchen indisch. Was da wohl der Elsässer dazu sagt? Auch ein paar Süße zum Abschluss waren dabei. Wir orderten schließlich eine AYCE Variante. Ich zitiere hier mal die Karte: hier haben Sie die Möglichkeit, zu einem Festpreis, so viele Flammkuchen aus unserem Angebot zu verzehren wie Sie können oder möchten. Als Voraussetzung gilt lediglich, dass alle Gäste des Tisches am AYCE teilnehmen. Um Ihnen stets eine hoher Qualität zu garantieren, servieren wir Ihnen bis zu sechs Personen 2 Flammkuchen je Runde bis zu acht Personen 3 Flammkuchen je Runde bis zu zwölf Personen 4 Flammkuchen je Runde Das »all you can eat« gilt als beendet wenn mehr als ein Viertel des Flammkuchens übrig bleibt. So konnten wir einfach drauf los futtern und mal schauen was uns in der Karte noch anlachte, zumal man auf Wunsch den Flammkuchen in halben Portionen servieren lassen kann. Bevor wir mit dem Flammkuchenreigen begannen, noch schnell ein Cidre Brut bestellt. Der allerdings nicht von besonders hoher Qualität war. Im einigen Wochen bin ich wieder mal im Department Finisterre und dann wird der Kofferraum wieder mit Cidre Brut der Cidrerie Kerné [hidden link] )vollgepackt, das ist ein guter Cidre. Nun gut, wir starteten also unsere Orderfolge mit einem Flammkuchen Schwarze Olive: Crème fraîche, schwarze Oliven, Feta und Kräuter der Provence Der Boden war kross und ausreichend dünn. Das Ganze im Geschmack sehr mediterran, Thymian bestimmte die Kräutermischung, was aber gut zum Feta und den Oliven paßte. Der nächste war ein Thunfisch Spinat: Crème fraîche, Thunfisch, Blattspinat, Zwiebeln und Kapern Ob das jetzt noch Flammkuchen Feeling) war, muss man dahingestellt sein lassen. Der Geschmack war gut. Ich liebe Kapern auch auf Pizza. Zum Schluss der Flammkuchen, den ich immer noch am liebsten esse: Apfel Calvados: Süße Crème, frische Apfelscheiben, Zucker und Zimt mit Calvados flambiert Das ist wirklich einer meiner Flammkuchenfavoriten. Obwohl ich gar nicht weiß, ob süße Flammkuchen im Elsass eine Tradition haben. Aber die Kombi von Creme Fraiche, Apfelscheiben, Zucker und Zimt ist wirklich verlockend. Und der Moment, wenn der Zimt beim flambieren zu durften beginnt, ist ein Fest für die Nase. Lecker! Nach diesem Flammkuchen hatten wir genug. Und ich komme zum Fazit. Das AYCE wurde mit knapp 14 EUR abgerechnet, ein sehr gutes PLV. Zusammen mit dem Cidre und Wasser ergab ich ein sehr günstiger Restaurantbesuch. Im Rahmen dieses Betrages von unter 50 EUR war das eine gute Gegenleistung. Was auch daran lag, dass die angebotenen Flaschenweine nicht zu einer Bestellung verlocken konnten. Der Service erledigte seinen Job aufmerksam und akkurat, auch hier keine gr0ße Klage."

Il Siciliano - Trattoria Pizzeria

Il Siciliano - Trattoria Pizzeria

Muenzgasse 3, 97980 Bad Mergentheim, Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Mexikaner • Vegetarier • Mittelmeer


"An einem heißen Abend hatten wir bereits einen Tag vorher einen Tisch auf der Terrasse reserviert, für sechs Personen. Wir bekamen den Tisch in der hinteren Nische. Dieser ist zwar außerhalb des Restaurantgebäudes in einer Art Vorraum, von drei Seiten geschlossen, oben drüber ist ein Bastmatte gespannt, wohl damit man nicht gleich sieht, das ein Welldach aus Plastik darüber liegt. Der Hitzestau war unerträglich. Da es außerhalb war, war auch das Rauchen gestattet, wir sind alle Nichtraucher und wunderbar zog es von den Nachbartischen rein. Juristisch ist das meiner Meinung nach ein geschlossener Raum, daher sollte dort ein Rauchverbot eingehalten werden. Beim Bestellen baten wir darum, das die Vorspeisen zusammen serviert werden. Was natürlich nicht passierte schön zeitlich versetzt oder gar vergessen. Als wir darauf hinwiesen, dass das Vitello fehlt, wurde genervt reagiert, da schon das Hauptgericht kam. Mit Ach und Krach konnte verhindert werden, dass die Vorspeise als Nachspeise serviert wird. Die Spaghetti noch ein ganzes Stück vor dem gewünschten Al dente, viel zu hart. Parmesan wurde erst gar nicht angeboten. Obwohl wir vier verschiedene Pastagerichte hatten, war der geschmackliche Unterschied marginal, sofern überhaupt einer vorhanden war. 08/15 Geschmack ohne jede Raffinesse. Auf die Bitte zahlen zu dürfen wurde man dann noch fast angeschrien. NIE WIEDER."

Herbsthäuser Brauereigaststätte

Herbsthäuser Brauereigaststätte

Alte Kaiserstraße 28, 97980 Bad Mergentheim, Germany

Deutsch • Europäisch • Mittagessen • Geeignet Für Vegetarier


"Mit dem neuen Pächter Sebastian Vetter ist seit 1981 nun bereits die vierte Gastronomie in diesem schönen fränkischen Hochalpenhof aktiv! Schon bei der Ankunft war die gute Atmosphäre spürbar, die durch das herrliche Wetter noch verstärkt wurde, denn die Parkmöglichkeiten waren ausreichend. Im Inneren wurde die Stub'n vor der Übergabe sorgsam renoviert, und zum Glück hat sich nichts Negatives verändert. Auch die Damen im Service sind positiv aufgefallen. Die Speisekarte bewegt sich weg von den üppigen, schweren Gerichten in Richtung einer gewissen Leichtigkeit, und visuell wird einem etwas Schönes geboten. Da wir uns für das Dritte angemeldet hatten, hier nur meine Gerichte: Vorspeise: Suppe mit kleinen Maistaschen und feinen Teigstreifen. Hauptgericht: Cordon Bleu mit einer köstlichen Füllung aus Schweizer Bergkäse für 11,90 €. Die zusätzlich bestellbaren Bratkartoffeln im Gericht für 2,80 € waren preislich mutig, aber gerechtfertigt. Dessert: Intarsia mit Vanilleeis und feiner Karamellisierung. Bei all diesen Gerichten gibt es noch viel mehr zu entdecken, was die Gäste in ländlicher Umgebung erwarten dürfen, und die exzellente, goldene Marquetterie schmeckte, wie immer, hervorragend. Der Service war zu Beginn sehr aufmerksam, ließ dann jedoch etwas nach, ohne dabei unangenehm zu sein. Leider war die Herrentoilette mit der Vorwaschoption eher weniger einladend, und trotz der Information an das Personal wurde das Handtuchpapier nach einer Stunde nicht erneuert. Wir freuen uns auf jeden Fall auf einen weiteren Besuch und sind gespannt auf kleine Verbesserungen. Update vom 5.4.2017: Verkehrswelt: Man kann über Facebook beim Sky einen Tisch reservieren, aber Reservierungen über das Portal "Liebe Sebastian Wetter" sind auch möglich – hier gibt es jedoch noch Verbesserungspotential in Bezug auf die Organisation! So eine Enttäuschung wie heute habe ich in 35 Jahren mit ihnen und den Vorgängern nicht erlebt!"