Bernau am Chiemsee
Restaurant Fischerei Minholz

Restaurant Fischerei Minholz

Birkenallee 48, 83233 Bernau am Chiemsee, Bavaria, Germany

Cafés • Fastfood • Mexikaner • Europäisch


"Prinzipiell finde ich es nicht gut, wenn Restaurants schlecht bewertet werden, weil man den Hund nicht mitnehmen durfte oder es keine Wickelkommode gab. Was uns heute - Sonntag, 30.04. - hier allerdings widerfahren ist, war einfach nur unglaublich. Auf Grund der durchgängig guten Rezessionen, planten wir bei unserem Tag am Chiemsee ein dort zu essen. Da auf der Website groß steht, dass es durchgehend warme Küche gibt, sollte es ca. 14 Uhr werden. Dort angekommen, waren die Servicekräfte gleich auf den ersten Blick restlos überfordert. Keine Begrüßung, keine Tischzuweisung. Asiatische Gäste, die sich auch überhaupt nicht zu helfen wussten, wollten direkt an der Theke bestellen und wurden angepflaumt, dass sie sich erst einmal einen Platz suchen sollen - in einem Ton, Wahnsinn. Jedenfalls warteten wir dann draußen eine Viertelstunde auf einen Platz in der Sonne. Wir setzten uns dann zu zwei weiteren Gästen, die seit über eine Viertelstunde bezahlen wollten und sichtlich amüsiert über die Unfähigkeit des Personals waren. Zum Kopfrechnen der Beträge 1.80 Euro 3,50 Euro benötigte die junge Dame über eine halbe Minute. An einem anderen Tisch saß sie dann eine ganze Minute, als die Rechnung noch länger ausfiel. Nun denn, als unsere Mitsitzer den Tisch verließen, erhielten wir - auf Nachfrage - endlich eine Karte. Eine Karte zu Zweit. Sei es drum. Nach weiteren 10 Minuten tauchte die junge Dame dann endlich wieder auf und wir wollten unsere Bestellung aufgeben. Bei den Getränken, alles gut, dann ging es zur Hauptspeise - "Ähhhhm, die Küche nimmt eigentlich keine Bestellungen mehr auf" "Wie jetzt? Was heißt eigentlich?" "Ja Ne, geht nicht mehr" "Warum wurde uns das nicht gesagt als wir das Restaurant betreten haben oder nach der Karte gefragt haben? Seit dem ist eine halbe Stunde vergangen? Oder man schreibt es auf die Tafel am Eingangsbereich?" - Das war der Bedienung dann zu viel der konstruktiven Kritik und sie ging einfach zum nächsten Tisch weiter, als ob nichts gewesen wäre. Wir sind dann aufgestanden und gegangen. Wir haben ja schon viel erlebt, aber so ein überfordertes, unfähiges Personal wirklich noch nie. Eine Frechheit."

Sallers Badehaus

Sallers Badehaus

Rasthausstraße 11, 83233 Bernau Am Chiemsee, Bernau am Chiemsee, Germany

Kebab • Cafés • Mexikaner • Europäisch


"wir sind vergangene woche spontan zu sallers badehaus an den chiemsee (felder/bernau) gefahren. ein schöner lauer Abend und die Lage ist auch ausgezeichnet. in saller’s badehaus sitzt man schön draußen mit einem fantastischen blick auf den chiemsee. Tja, das war es dann auch. Wir wollten eigentlich abends gut essen gehen und die Karte versprach allerlei ansprechende Gerichte und bei dem Preisniveau dachten wir an eine gute Küche. und wieder einmal haben wir gelernt, dass es nicht notwendig ist, gut zu sein. Ich möchte die Küche hier nicht hinstellen, aber das war vollständiger als das, was wir bekommen haben. Der Biergarten war voll und die Gottesdienste scheinen ziemlich schleichend gewesen zu sein. man hatte zumindest den eindruck, dass alle etwas überfordert waren. aber man muss ein Restaurant nicht an der Qualität messen und ein bisschen Mitleid hat man im Kopf und übt sich. Wir bestellten ein weißes Schnitzel und einen Ochsenfetzenburger. mit der glänzenden schnitzerei kann man nichts falsch machen und auch ungelehrte köche können sie im schlaf in der pfanne ausbraten. die ochsenfetzenburger lesen sie mehr in der beschreibung auf der speisekarte. Als das Essen serviert wurde, bekamen wir etwas Angst. das selbe schnitzen war kompletter standard (2 mittelgroße stücke fleisch paniert) und schmeckte ehrlich gesagt ein bisschen nach den fertigen schnitzen von aldi (keine schlanke werbung)! und der Kartoffel-Gurken-Salat, könnte auch aus der Plastikdose vom Discounter sein. Der Ochsenfetzenburger kam in seiner Mäßigkeit dem Wiener Schnitzel kaum nach und irgendwie wurde ich das auf der Speisekarte angepriesene los: „Bayerisch mariniert, eingeweicht, gezupfte Rindenschwarte mit frischem Karminrot, Bacon-Craut-Salat, bayrischer BBQ-Sauce, rustikalem Burgerbrot und Steakhouse Frites“. Was kam, war eine richtig günstige Burgersemmel vom Discounter gefüllt mit „Pulled-Pork“, sowie von der gleichen Filiale wohl, der frische Kraut hatte vorher schon einige Wochen im Glas verbracht und der Speck-Kraut-Salat muss gepresst worden sein in den semmel, weil ich beim würzigen salat keinen extrateller finden konnte. die steakhouse frits kamen aus dem ofen und waren mit diesen seltsamen scheiben oder petersiliestücken belegt, so wie man es auch von der großen vorratspackung aus dem Discounter kennt. Ich brauche es nicht mehr zu erwähnen, denn jeder hat dieses Ding beim Discounter gekauft, weiß wie es schmeckt. dafür durften wir dann für die Burgerschlappe 13,90 und für die Schnitzelschlappe 12,90 bezahlen. viel geld für nichts! Soweit ich weiß, hat das Badehaus einen sehr exponierten Platz und richtet sich primär an Touristen als Klientel. Aber wenn ich schon so viel Geld fürs Essen verlange, dann sollte ich in einem Restaurant wenigstens keine Discounter-Qualität liefern, die den Eindruck hinterlässt, der Koch sei eigentlich ein Student, der aus Zeitmangel die fertigen Produkte schnell anschieben muss in die vielen, weil es schnell gehen soll. ein Restaurant lebt von der Kundschaft. wenn diese zufrieden ist, kommt sie gerne wieder. das badehaus ist leider kein ort, an den man gerne zurückkehrt, obwohl die aussicht fantastisch ist. etwas mehr aufwand in qualität und zubereitung, liebe zum detail und schlussendlich zum job würden dem ganzen noch zuträglich sein und dieses badehaus sicher auch zu einem gern gesehenen und geschätzten restaurant machen. in diesem sinne.......etwas....das softbier war übrigens gut....war auch aus der flasche!"