Böblingen
Reussenstein

Reussenstein

Kalkofenstr. 20, 71032 Boblingen, Baden-Wurttemberg, Germany, Böblingen

Deutsch • Vegetarier • Europäisch


"Wir waren durch den Slow Food Führer 2014 entdeckt, seit langem einmal wieder im Restaurant Reussenstein. Wir hatten reserviert und wurden von einem netten Herrn in den Keller geschickt. Gleich der erste Tisch unten rechts sagte er und wir gingen die steile Treppe hinab. Dort saßen wir in der Schatzkammer so hieß der Vorraum, neben dem Eingang zur Herrentoilette, und Durchgang zur Kochkurs Küche, in der auch noch einige Herren saßen. Durch eine DVD im Fernseher an der Wand, flimmerte das Feuer eines Kamins. Wir waren gespannt, ob man uns da unter auch entdeckt man tat es, super freundlich. Eine jüngere, blonde Frau im Service, erkannten wir wenig später, als die nette Frau, die früher im Römerhof in Herrenberg Gültstein im Service war. Darauf angesprochen, freute sie sich gleich, daß wir das erkannt hatten. Auch ein netter Herr im Service, erfüllte alles zur Zufriedenheit. Sonstige ganz junge brünette Damen, waren zurückhaltend, eher mundfaul und eher im Schatten der beiden Anderen. Das Lokal war voll, bis fast auf den letzten Platz, wie wir meinten. An der Wand hingen einige eingerahmte Urkunden von Timo Bökle und ein paar ältere Bilder von ihm, mit einigen Koch Größen, wie Vincent Klink oder Harald Wohlfahrt, Heinz Winkler und so. Vielleicht seine Vorbilder aus früheren Zeiten, aber die braucht er nicht mehr , er kann alles auch super gut, in seinem Stil sowieso und der ist 100 schwäbisch. Bedienung Super nette, athmosphäre schaffende, jüngere blonde Dame ich glaube Birgit heißt sie mit Vorname, Nachname weiß ich nicht mehr stand aber auf der Rechnungsrolle unten Freundlicher netter Herr, zwei brünette, junge Damen eher noch in Ausbildung vielleicht die etwas abfielen. Sonst wäre es  5 Punkte mit Sternchen für Birgit und 4,5 für den netten Herrn. Das Essen Wir haben als Vorspeise, Kartoffelsuppe zweimal vegatarisch und die anderen mit Wursteinlage gegessen.Sowie zwei Flädlesuppen. Die Kartoffelsuppe war sehr dick, geschmackvoll gewürzt und gut kräuterig versehen. Die Flädlesuppen für Ausländer : Pfannenkuchen als Flädle geschnitten und als Suppeneinlage verwendet war gut gewürzt aber nicht zu scharf, auch unsere Kinder mögen diese Suppe sehr.... Super, wie die Suppen Teller auch noch warm am Tisch und Suppenschalen an den Tisch kamen und vor unseren Augen in die Teller gekippt wurden echt toll. Zwar viel Geschirr, aber das hat was, Herr Bökle.... Als Hauptspeise gab es für Oma Saure Nieren mit gewürfelten Bratkartoffeln, beides hat sie sehr gelobt. Um derartige Innereien zu essen, braucht man,wie ich meine, Vertrauen zur Küche und die hatten wir und wurden nicht enttäuscht. Danke auch dafür, liebes Küchenteam. Wir hatten weiterhin Färsa Rostbraten sehr gutes abgehangenes Rind Fleisch auch beeindruckend die Herkunftsbeschreibung des Tieres , gut zubereitet, nicht komplett durch gebraten, aber genau richtig weil medium bis durchgebraten bestellt so war es gewollt super auf den Punkt. Eine Tochter hatte den Landgockel als Brust und war auch sehr glücklich damit, weil gut gewürzt und super zartes Fleisch auch mit Herkunft in der Karte beschrieben , Kartöffelchen und Gemüse Karotten und Rosenkohl saisonal richtig gewählt .Hat ihr sehr gut geschmeckt, war nicht zu weich und trotzdem gut gegart. Die zweite Tochter hatte gebachene Kalbspralinen mit lauwarmem Bratkartoffelsalat . Sie war sehr überzeugt von ihrer Wahl. Sehr gute Kombination, wie ich mich persönlich überzeugt habe : . Sonst gab es für eine Person die Kässpätzle , die nicht auf der Karte standen, aber kein Problem für das Küchenpersonal waren. Sehr flexibel super gut im Geschmack, dank gutem Käse, der verwendet wurde. Ich hatte drei ! schwäbische Spezialitäten als ein Gericht. Das waren 1x Maultaschen gewickelt sah nicht nur gut aus, sondern schmeckte mir, vor allem wegen wenig Fleich und viel Nudel;Zum Zweiten gab es Linsen von der schwäbischen Alb mit Spätzle und Bauernwurst war gut, ich hätte mir allerdings lieber ein Saitenwürstle, statt Bauernwurst gewünscht egal ausser der defftigen, Räucherware Wurst super gut. Nachteilig ist aus  meiner Sicht, daß das gesamte Gericht nach intensiver Bauernwurst schmeckt, weil eben diese Wurst total alles andere im Teller überdeckt. Und zum dritten: Kleiner Färsen Rostbraten mit Zwiebel und Spätzle. Wie beim obigen großen   Hauptgericht gebracht nur in kleiner Portion. Top, wie dieses Gericht auf einem Edelstahl Träger mit drei Tellern, übereinander stehend, serviert wird. Ein echter Hingucker und Hit. Der Gast nimmt einfach die Teller aus dem Träger, also der Reihe nach Empfehlung vom Service, zuerst die Maultasche zu nehmen raus und stellt den Einzel Teller eben vor sich, auf sein Gedeck. Gute Idee habe ich so auch noch nicht gesehen. Nachtisch war ein Birnen Ofenschlupfer mit Vanilleeis vom Bauern gemacht . Schlupfer war super gut, warm serviert und fast eine sehr feine Konditorleistung ! Das Eis Vanille hat mir nicht so sehr geschmeckt, weil sehr zuckrig süß. Da wir aber am Tisch noch andere Sorten Eis hatten, die ich auch probieren durfte ! , merkte ich schnell, daß das entweder die Vanille war, oder eben bei dieser Sorte der Zucker ausgerutscht ist. Aber das war ja der Bauer es wurde uns vom Service gesagt, daß das ein Bauer macht, diese Eissorten kein Witz.... : Er habe die entsprechenden Eismaschinen. Der Jürgen Ellwanger Riesling trocken war passend zur Suppe und zum Dreierlei schwäbischer Gerichte. Bei Ihm Jürgen Ellwanger macht man eh nichts falsch hatte ich bisher nur tolle Weisse sowie Rote im trockenen Bereich getrunken. Alle sehr gut ist ja auch einer der vielen Top Wengerter Winzer aus Württemberg. Der Espresso von Hochland ? war schwäbisch dünn aber deswegen, natürlich nicht ideal, für unsere italienischen Esspresso Gaumen.... Wenn hier noch mal über einen Wechsel, zu einem nicht schwäbischen Kaffee nachgedacht wird wäre das eine Bereicherung für uns. Vielleicht wird selbst,  mit der bisherigen Maschine durch einen Bohnenwechsel viel mehr Geschmack möglich. Sorten wie Illy, Lu Cafe, Dannesi, oder so, würden helfen. Das merken bestimmt auch die 100 Schwaben : Alles in Allem echt tolle Leistung, liebes Timo Böckle Team uns hat es sehr gut gefallen und total geschmeckt selbst unsere allerdings sehr wohlerzogene Hündin durfte mit dabei sein und passte super unter den breiten Tisch. Danke für so viel vor Allem ! Kulinarik und spürbare Freundlichkeit in Böblingen. Wir kommen wieder. Dieses Restaurant lebt aus meiner Sicht auch von seinem hervorragenden Preis Leistungsverhältnis. Die qualitativ guten eingesetzten Rohwaren an Lebensmittel, sind wohl durchdacht und regional bezogen. Herkunft steht auch im Mittelpunkt und nicht die schnelle Kohle . Herzlichen Glückwunsch zu diesem Weg, liebes Reussenstein Team. Sehr vorbildlich, wie wir finden. Das Ambiente Gut, wir saßen  im Keller Schatzkammer aber auch da war es schön. Breiter Tisch was Platz auf dem Tisch gibt. Dekorative weihnachtliche Teelichter Schale leider sind zwei der vier Teelichter schnell ausgegangen lag aber an der Qualität der Teelichter nicht weil sie ausgebrannt waren schade nicht getauscht durch den Service. Gute Wärme Temperatur im Lokal draussen war es ein kalter Novemberabend durch Feuer im Fernsehen gutes Wohlfühlen in Kombination mit der Heizkörperwärme. Wein Schatzkammer ist interessant bestückt und sichtbare Deko in Einem. Der Toiletten Ansturm der Männer, stört etwas , wenn man dort sitzt wäre sicher anders zu lösen, an diesem ansonsten schönen Platz. Stoffservietten in Servietten Technik gefalltet bravo und auch mit Willkommen Kärtchen beheftet super besser geht es kaum. Eine Seite der Bankreihe ist etwas  mit der Zeit ungemütlich, weil ohne Rückenlehne zwar modern und auch in vielen Haushalten gesehen, aber das würde ich mir nochmal überlegen der Gast, wenn nicht gerade nur 25 Jahre alt will schneller wieder heim auf die Couch : so wie ich... Sauberkeit Sehr sauberer Eindruck im Lokal, wie am Tisch. Damentoilette gut ausgestattet und sehr sauber, trotz vollem Lokal. Herren wurde nicht benutzt."

Thai Rainbow Garden

Thai Rainbow Garden

Postplatz 8, 71032 Boblingen, Baden-Wurttemberg, Germany, Böblingen

Asiatisch • Vegetarier • Thailändisch


"Der Rainbowgarden liegt nur ein paar Schritte von der belebten Post und direkt gegenüber meinem Zahnarzt. Manchmal gehe ich nach dem Termin hierher, da er überhaupt nicht gebohrt hat, als Belohnung. Das Restaurant gibt es schon seit 25 Jahren und ich bin immer noch sehr zufrieden mit der Lage, der tollen Lage, dem aufmerksamen Service und vor allem dem Speisenangebot. Als Weltenbummler finden wir hier die exquisiten Küchen Vietnams und Thailands. Das stimmt. Ich esse immer gerne den kreativ geschnitzten Tintenfisch mit Gemüse. Sieht aus wie Holzschnitzerei. Der Reis riecht, ist locker und feinkörnig. Natürlich kann man entweder mit Stäbchen oder mit europäischem Besteck essen. Das Essen wird auf heißen Platten serviert, sodass man sich gemütlich Zeit lassen kann. Besonders für mich als länglich Großgewachsener ein positives Kriterium. Man kann auf dem Parkdeck daneben teuer oder weiter hinten in der Langen Str. parken, wenn man einen freien Platz findet. Besser ist es jedoch mit den öffentlichen Verkehrsmitteln zu kommen, wo der Bus an der Post hält, allerdings muss man einen 20-minütigen Fußmarsch vom Bahnhof aus in Kauf nehmen. Der Service ist charmant, liebevoll und aufmerksam. Wenn man große Aquarien mag, kommt man hier auf seine Kosten. Ich persönlich finde jedoch die Räume etwas überladen und überstylt, was sehr vom eigentlichen Essen ablenkt."

Restaurant Ermis - Griechische Spezialitaten

Restaurant Ermis - Griechische Spezialitaten

Sindelfinger Str. 17, 71032 Boblingen, Baden-Wurttemberg, Germany, Böblingen

Asiatisch • Europäisch • Vegetarier • Meeresfrüchte


"Hatte ungefähr 3 Stunden vor dem Ausgehen eine Reservierung für einen Freitagabend gemacht, kein Problem. Pünktlich angekommen, das Restaurant war zu etwa 2/3 voll. Wir konnten aus ein paar Tischen wählen und wählten einen in einer kleinen hinteren Ecke / einem abgelegenen Raum mit einem kleinen Tisch für 3 (nur 2 von uns). Sie hatten sogar eine kleine Heizung am Tisch, was sehr schön war. Kerzenlicht, könnte das Deckenlicht in unserem "Zimmer" dimmen, und ein kostenloser Schuss Ouzo. Menü ist schön, viel Auswahl. Wir haben Calamari nicht als Vorspeise gesehen, aber gefragt, ob wir es so bekommen könnten, und sie sagten natürlich. Ich bat um etwas Dip-Sauce, aber nach zahlreichen Versuchen, es zu erklären und zu demonstrieren, gab ich einfach auf und benutzte die Zitrone, die dazu gehörte, es war so in Ordnung, da der Calamari sehr gut gewürzt und lecker war. Am Ende brachte sie einen kleinen Teller mit Tzatziki-Sauce (sp?) Mit. Ich bestellte das Gyros-Fleisch mit Pilzen und Röstzwiebeln, es war großartig, sehr große Menge und kam mit Salat und Pommes. Der Ehemann bestellte Lammkoteletts, kam mit 5 davon, Gemüse, Salat und Bratkartoffeln. Es war alles gut. Dann teilten wir uns ein Dessert, das wie ein Apfelkuchen mit Eis, Schlagsahne und einer Beerensauce war. Es war gut, aber ich war ein wenig enttäuscht, dass sie Baklava nicht anboten. Der Service war hervorragend, sie waren sehr aufmerksam und freundlich/gastfreundlich und zuvorkommend. Nachdem wir die Rechnung bezahlt hatten, boten sie uns noch einen weiteren Schuss Ouzo oder einen Espresso an. Alles in allem gute Preise, 52 Euro für 2 von uns, die sich eine Karaffe Wein, App, 2 Hauptgerichte und 1 Dessert teilen - plus die kostenlosen 2 Schüsse! Nicht schlecht!! Die Damen schüttelten uns noch einmal die Hand, als wir gingen. Wir werden wiederkommen."