Bonn Bonn

Bonn ist eine bezaubernde Stadt am Rhein, bekannt als Geburtsort von Beethoven. Typische Gerichte sind Sauerbraten, Rheinische Muscheln und Himmel un Ääd, eine Mischung aus Kartoffelpüree und Äpfeln.

Yunico Japanese Fine Dining

Yunico Japanese Fine Dining

Am Bonner Bogen 1, Bonn I-53227, Deutschland, Germany

Sushi • Japanisch • Parkplätze • Vegetarisch


"Wir verfolgen Christian Sturm-Wilms' Aktivitäten schon seit einigen Jahren. Nach einem Workshop mit ihm beim Koch des Jahres "Klosteredition" stand für uns fest, dass wir unbedingt bei ihm essen müssen. Da wir zum Anuga Finale Patissier und Koch des Jahres wollten, kamen wir bereits am Samstag an und fuhren abends ins Kameha Grand. Nachdem wir unser Auto in der Tiefgarage abgestellt hatten, durften wir auf dem Weg zum Restaurant die Hotellobby/Bar kennenlernen. Auf der fünften Etage angekommen, wurden wir sehr freundlich empfangen und zu unserem Tisch gebracht. Nicht nur dass wir einen tollen Tisch hatten, uns gefiel das außergewöhnliche Design des Restaurants sofort und einem schönen Abend stand nichts im Weg. Natürlich steht beim Restaurantbesuch das Essen im Vordergrund, aber der Service ist das erste, was der Gast zu spüren bekommt. Neben sehr klassischen Elementen wie das Aufblättern der Servietten oder das Zurechtrücken der Stühle, überzeugte uns dies durch beeindruckende Herzlichkeit, Lockerheit und Kompetenz. Tolle Idee mit den Tüchern. Es hat wirklich Spaß gemacht, dem jungen Team um Melanie Hetzel zuzusehen, wie flott und geschickt sie sich im Restaurant bewegten. Bei einem Glas Ruinart Rosé wählten wir das Omakase Überraschungsmenü von der Karte. Nach ersten Grüßen von Pulpo, Kürbis, Gyoza mit Jakobsmuschel und roten Betten verstanden wir das Konzept: Japanische Küche trifft auf mediterrane Einflüsse. Die weiteren 'Überraschungen' Obsi Blue Blue Garnelen, Lachstatar mit Saiblingskaviar, Carbon Schwarzer Kabeljau, Variationen vom Wagyu und Gänseleber sowie ein harmonisches Dessert hatten uns einfach weggehauen. Weitere Details konnten wir aufgrund unseres Alters und der vielen positiven Geschmackserlebnisse nicht behalten. Alles mutig gewürzt und visuell perfekt inszeniert – genau unser Ding. Ein weiteres Highlight war die Wein-/Sakebegleitung, besonders der Sake. Fachwissen und mit viel Leidenschaft präsentiert von Sabine Schrey. Fazit: Wer Lust auf eine Reise in die japanisch-europäische Küche hat, wird hier fündig. Das Team setzt die Messlatte hoch, die bisher für uns Christian Bau auf Schloss Berg gehalten hat. Danke an das gesamte Team: Melanie, Christian, Sabine, Alexander, Marco, Nils und die vielen anderen. Yunico, wir müssen so schnell wie möglich zurückkommen."

Tuscolo Frankenbad

Tuscolo Frankenbad

Kaiser-Karl-Ring 63, 53111 Bonn, Germany, Germany

Pizza • Pasta • Italienisch • Meeresfrüchte


"Am Abend spazierten wir zum Rhein und entdeckten fast schon zufällig in der großzügigen Innenstadt von Bonn in der Nähe des Münsters im ersten Stock die Pizzeria Tuscolo. Schon im Treppenhaus ein stetiger Strom junger und älterer Besucher in alle Richtungen - ein gutes Zeichen! Im riesigen und dennoch gemütlichen Restaurant eine Heerschar top organisierter Servicekräfte am sehr freundlichen Abziehen von autoreifengroßen Pizzen, die bereits optisch keine Wünsche offen ließen. Trotz scheinbar fast voll ausgebuchtem Lokal wurden wir innerhalb weniger Minuten an einem sehr guten Tisch platziert und sofort serviceorientiert, nachhaltig und aufmerksam bedient; Karte, Getränke, Bestellung - alles ohne Komplikationen warm und angenehm. Natürlich Pizza, obwohl das weitere Angebot hier bezaubernd und sehr abwechslungsreich erschien - hier findet jeder etwas! Nach nur etwa 15 Minuten wurde trotz Sonderwünschen korrekt und wirklich nett serviert! Was wir gegessen haben: Pizza Pazza plus Thunfisch 12,50 € 1,50€; Chianti 0,2l 5,50€. Die riesige Pizza ragte über den großen Teller einige Zentimeter, war dünn, knusprig, fein gewürzt und durch den Belag und sensorisch wirklich klasse! Nicht überladen, dennoch harmonisch und reichhaltig perfekt gebacken mit hochwertigen Zutaten (für mich Spinat, scharfe Salami, Pilze, Zwiebeln, Paprika etc. plus Thunfisch, harmonischer Käse und feine Knoblauch- und Oregano-Noten). Super geschultes Personal, unglaublich gut organisiert, sehr gutes Essen. Perfekt! Uneingeschränkte Empfehlung! Hervorragende Gastronomie und eine Goldgrube sicherlich nicht nur für den Gast, aber jeden Cent wert!"

Assenmacher

Assenmacher

Stiftsstraße 2, 53225, Bonn, Germany

Tee • Wein • Deutsch • Fleisch


"Wir gehen seit etwa 2016 regelmäßig in das Restaurant Assenmacher und wurden noch nie enttäuscht. Ob ein Abstecher in den Biergarten im Sommer, Hochzeitstag, Geburtstage, Gänseessen vor Weihnachten oder einfach nur so jedes Mal ein kulinarisches Highlight! Wir kommen immer wieder gerne hierher und das, obwohl wir mittlerweile eine Anfahrt von über 40 km haben, aber es lohnt sich! Am besten man reserviert aber vorher, denn meistens ist es dort voll! Das ist aber auch kein Wunder, denn die Gerichte sind lecker und mit viel Liebe zubereitet, die ständig wechselnde Karte bietet tolle Abwechslung und sowohl interessante Kreationen als auch gut bürgerliche Klassiker, die Craft Bier Auswahl und die dazugehörige Beratung macht einfach Spaß und die liebevolle, detailverliebte Deko immer wieder erfreulich. Man fühlt sich einfach wohl, auch wenn das Lokal keine moderne High end Location ist. Weniger ist meist aber auch mehr und deshalb wird sich hier auf das Wesentliche (gute Küche, Service und familiäre Atmosphäre) fokussiert! Ja, wenn es voll ist, muss man ggf. etwas länger auf das Essen warten. Die Wartezeit lässt sich aber durch nette Gäste und tolles Servicepersonal sowie die zahlreichen Craft Biere angenehm gestalten. Ole tut sein Übriges. Und der Geschmack der Gerichte lässt die evtl. Wartezeit komplett vergessen. Vielen Dank an Conni, Oli und ihr Team für die vielen tollen Abende, in der Hoffnung, dass es noch mehr werden."

Varietee Teehaus Café Bonn

Varietee Teehaus Café Bonn

Markt 6, 53111 Bonn, Germany, Germany

Café • Cafés • Laden • Essen


"Ich war ein regelmäßiger Besucher, obwohl wir in einer anderen Stadt leben und ich ein großer Fan des Ortes war, bis ich mit meinem alten Baby dorthin ging. Obwohl ich im Voraus dorthin ging und warnte, dass wir mit einem kleinen Baby zusammen sind und wenn ich einen Tisch an einer Ecke reservieren kann (damit ich ihn in Ruhe füttern kann), sagten sie mir, dass dies kein Problem sei und Wir sollten einfach kommen, weil sie nicht reservieren. Es war einer der ersten warmen Frühlingstage, also saßen alle draußen, drinnen war es leer. In dem Moment, als wir eintraten, wurde mir von einem Mitarbeiter dringend gesagt, ich solle den Kinderwagen draußen lassen. Dies ist ein gewisses Problem, da ich das Baby die ganze Zeit in meinen Armen halten muss, selbst während ich einen Schluck Tee trinke, sonst kann ich es in den Kinderwagen legen und von dort aus mit ihm interagieren). Ich schob den Kinderwagen nach draußen, um einen Weg zu ihrer Küche zu schaffen, damit die Kellner in Eile gingen, die Hände voll mit halb aufgegessenem Geschirr, und Reste über unseren Kinderwagen streuten. Ich möchte nur wissen, warum sie mich nicht drinnen lassen, wenn man bedenkt, dass es absolut leer ist und wir den Weg nicht versperren. Außerdem standen am anderen Ende einige ältere Menschen, die ihre Kinderwagen direkt neben ihrem Tisch hatten. Die Situation ist also natürlich nicht dieselbe, wie anders ist sie eigentlich? Was mich am meisten gestört hat, war, wie unhöflich die Kellnerin war."