Breisach
Ristorante Enoteca Breisach

Ristorante Enoteca Breisach

Rheinstrasse 18, 79206 Breisach am Rhein, Baden-Wurttemberg, Germany

Cafés • Pizza • Mexikaner • Europäisch


"Wir wurden empfohlen. Sehr schöner Ort, herzlicher Empfang, schönes Zimmer, sehr schöner Tisch. Gute Weinberatung. Alles war da, um einen schönen Abend im Restaurant zu verbringen! Und der Wind drehte... Bissen, Mini-Pizza, kalt. Vorspeise für 15,50 EUR, eine Antipasti... Ein reiner Skandal für die italienische Küche! Salami in Scheiben, frische Tomate (im Februar! Mozzarella von Lidl oder Metro, ein Salatblatt, 3 Oliven und 6 Stück Parmesan? Dazu 3 Scheiben gegrillte und kalte Zucchini, dasselbe gilt für Auberginen, vergessen Sie das Olivenöl und die Würze und Sie bekommen eine ziemlich gute Vorstellung von dieser Italienischen Kochersatz. Was um eine italienische Mama wieder in ihr Grab zu bringen! Und daran zu denken, dass wir immer nach jemandem suchen, der uns motivieren kann, ein so mittelmäßiges Gericht zu servieren? Lassen Sie uns nach einer Piccata Milanaise suchen. Die Tomatensauce ist genauso unwürdig wie die Vorspeise und die Tagliatelle sind viel zu verkocht! Was für eine traurige... also hatten wir einen schlechten Tag? Sind die anderen Meinungen so schmeichelhaft? Aber mit etwas Stolz und Liebe zum Handwerk sollten diese Gerichte nicht aus der Küche kommen können. Die Küche... ist links im Flur zu Ihrer Linken offen, der zu einer bemerkenswerten Sauberkeit führt! 3 Köche, die auf ihrer Arbeitsplatte und einem Handy herumlungern! Könnte dies erklären?"

Klasles Gastronomie am Rhein

Klasles Gastronomie am Rhein

Hafenstr. 11, 79206 Breisach am Rhein, Baden-Wurttemberg, Germany

Gäste • Deutsch • Europäisch • Meeresfrüchte


"Während unseres letzten zweiwöchigen Aufenthalts in Colmar wurden wir der elsässischen Gerichte überdrüssig und machten uns mehrmals auf den Weg über die Grenze nach Deutschland, um dort gute, herzhafte Gerichte zu genießen. Wir waren daran interessiert, mit Blick auf den Rhein zu Mittag zu essen und entschieden uns für Klasles. Unser erstes Mittagessen hat uns so gut gefallen, dass wir einige Tage später für ein weiteres, unser einziges Wiederholungsrestaurant in diesem Urlaub zurückkamen. Klasles hat eine sehr schöne Terrasse mit toller Aussicht auf den Rhein und vorbeifahrende Lastkähne und Boote. Wir fanden, dass die Speisekarte angesichts der Lage eine gute Auswahl und angemessene Preise bot. Auch die Qualität der Speisen fanden wir recht gut und die Portionen recht groß. Das Restaurant öffnet zum Mittagessen um 11 Uhr und als wir es an einem Samstag und Dienstag besuchten, war die Terrasse mittags voll, hauptsächlich mit Einheimischen. Wie in anderen Bewertungen erwähnt, herrscht in Klasles eine sehr lockere und entspannte Atmosphäre und es gibt einen schönen, kleinen Spielplatz neben der Terrasse, wenn Sie Kinder haben. Wir empfanden die Kellner als angenehm, freundlich und hilfsbereit bei der Beantwortung von Fragen zur Speisekarte und zu den Sonderangeboten. Beim ersten Besuch hatte meine Frau einen guten Sekt für 3,50 Euro und ich das dunkle Hefeweizen zum gleichen Preis. Zum Mittagessen aß meine Frau ein Schweineschnitzel mit Pommes Frites und gemischtem Salat und ich aß die Lammhaxe mit Kroketten und grünen Bohnen. Die Gerichte kosten jeweils etwa 15-16 Euro. Unsere beiden Hauptgerichte waren sehr gut. Bei unserem zweiten Besuch hatte meine Frau einen großen gemischten Salat und ich hatte das Tagesgericht (Tages Menue) eines Mixed Grill. Dazu gab es dicke Scheiben Roastbeef und Kalbfleisch mit Soße, gemischtes Gemüse und Spätzle. Außerdem gab es eine köstliche Pilzcremesuppe und ein Zitronen-Baiser-Pudding-Dessert. Obwohl das Fleisch gut durchgegart war und ich es lieber etwas weniger gegart hätte, war es sehr lecker und zart. Meine einzige Beschwerde ist, dass das Gemüse entweder verkocht oder nicht frisch war, im Gegensatz zu meinen frischen und leckeren grünen Bohnen beim ersten Besuch. Der Salat meiner Frau war sehr groß und kostete ca. 9 Euro. Stellen Sie sich meine Überraschung vor, als wir die Rechnung bekamen und erfuhren, dass mein Tagesgericht nur 9,50 Euro kostete!! Obwohl wir ihn nicht bekamen, bestellte der Tisch neben uns den mediterranen Meeresfrüchtesalat und er sah fantastisch aus, mit sehr großen Garnelen und einer Reihe von Meeresfrüchten auf einem großen Salat. Den Ergebnissen nach zu urteilen, die jeder seinen Salat vollständig verschlang, schien er genauso gut zu schmecken, wie er aussah. Wenn Sie in der Nähe von Breisach am Rhein sind und ein angenehmes und leckeres Essen zu einem vernünftigen Preis suchen, sollten Sie Klasles in Betracht ziehen!"

La Forchetta

La Forchetta

Neutorstrasse 25 | Fußgängerzone, 79206 Breisach am Rhein, Baden-Wurttemberg, Germany

Pizza • Fisch • Mexikaner • Europäisch


""La Forchetta" ist das fünfte italienische Restaurant in Breisach, das vor etwas mehr als einem Jahr in dem ehemaligen bayerischen Hof eröffnet wurde. Der Besitzer ist Aref Merza, der ein bisschen schräg gegenüber dem Kameraaufzug humpelt. Da man auf der Vorderseite in der Fußgängerzone im Freien sitzen kann, gäbe es keine Parkmöglichkeiten in der Nähe, wenn es nicht einen Hof auf der Rückseite gäbe, wo man kostenlos parken kann (über die Richard-Müller-Straße!). Ein großes Plus!Das Restaurantinterieur ist nicht typisch italienisch, sondern atmet den Charme des alten bayerischen Bauernhofs. Der Koch und der freundliche Service sind jedoch italienisch.Die Speisekarte umfasst vier Antipasti: Die Preise variieren zwischen 4,90 € (Bruschetta) und 11,90 € (Carpaccio vom Lachs). Suppen sind für 4,90 € und 5,90 € erhältlich (Minestrone).Die Gerichte mit Gerste beginnen bei 7,50 € (z. B. Pasta Aglio e Olio e Peperoni). Spaghetti, Penne, Gnocchi, Taglioni, Risotto, Lasagne und Ravioli kosten zwischen 7,50 € und 12,50 €. Zu jedem Nudelgericht wird ein Beilagensalat serviert.Fleischgerichte sind ab 9,50 € (Putenschnitzel mit Pommes und Salat) bis zu 22,50 € (Rinderfilet mit grünem Pfeffer, Kroketten und Salat) erhältlich. Ein gemischter Fischteller mit gegrilltem Gemüse und Salat kostet 22,50 €. Gegrillter Lachs, Dorade und Hecht werden stattdessen für 5,50 € bis 6,90 € angeboten. Natürlich dürfen auch die Desserts wie Tiramisu (5,90 €) und Panna Cotta (5,90 €) nicht fehlen.Nach einem Spaziergang im Kaiserstuhl führte uns der Weg (meiner Frau, zwei Bekannten und mir) zum "La Forchetta". Die Getränke wurden schnell vom freundlichen Service serviert. Meine Frau bestellte Lasagne (8,50 €), meine Kollegen Spaghetti Bolognese (7,50 €) oder Spaghetti mit Muscheln (12,50 €) und ich Spaghetti Aglio e Olio (7,50 €). Leider wurden die Miesmuscheln mit den Gerichten serviert. Mir hat das überhaupt nicht gefallen. Die Pastagerichte schmeckten ordentlich, waren aber auch nicht bahnbrechend. Meine Knoblauchspaghetti schwammen in einem großen Olivenölsee. Sie waren al dente und würzig gewürzt. Geriebener Parmesan wurde auf Nachfrage vom Service gereicht. Die Beilagensalate, die vor dem Hauptgericht serviert wurden, waren leider mit einem Joghurtdressing versehen. Hier fehlt die gute alte italienische Tradition, einen Krug mit Olivenöl, Essig, Salz und Pfeffer auf den Tisch zu stellen, damit man sein eigenes Dressing zubereiten kann.Während die Speisen vergleichsweise günstig sind, sind die Getränkepreise meiner Meinung nach zu hoch. Ein Viertel Liter einfacher Valpolicella kostet 5,40 €, ein Viertel Liter Pinot € 4,60. In einem italienischen Restaurant erwartet man Espresso mit Crema - heiß serviert. Leider waren die Espressi lauwarm, weil die Tassen nicht vorgeheizt waren, es fehlte die Crema, der Geschmack war fade. Nicht zu empfehlen!Zusammenfassend: Im "La Forchetta" wird man freundlich und schnell bedient. Die Qualität der Speisen entspricht den günstigen Preisen, die Getränke sind jedoch zu teuer. Da die italienische Konkurrenz in der Umgebung groß ist, kann man dem Besitzer nur empfehlen, die genannten Mängel zu beseitigen. Ein großes Pluspunkt des "La Forchetta" ist die Außenterrasse, von der aus man einen herrlichen Blick auf das Breisacher Münster hat."