"Unsere Cosmos-Reisegruppe verbrachte während der Grand Tour of Switzerland zwei Nächte im Novotel Bussigny Hotel Lausanne. Das erste Abendessen war im Hotel inbegriffen. An unserem zweiten Abend konnte jeder frei wählen, wo er speisen wollte. Bussigny ist ein sehr kleines, sehr charmantes Dorf, 8 km von Lausanne entfernt. Wir hatten die Wahl, erneut im Hotel oder in einem der nur zwei Restaurants in Bussigny zu speisen. In einem gab es chinesische Küche, im anderen lokale Gerichte. Wir haben uns für die lokale Kost entschieden. Das Restaurant befindet sich am Chemin de Villars 1, 1030 Bussigny p/Lausanne. Telefon: 021 612 85 84. Es gibt keine Website. Das Dorf ist nur zehn Gehminuten vom Novotel entfernt. Als mein Partner und ich dieses Restaurant ausfindig machten, konnten wir nicht feststellen, ob es geöffnet war oder nicht. Dennoch kamen wir gegen 18 Uhr an und fanden einen Mann vor, der die Tische in einem winzigen Speisesaal deckte, in dem höchstens 15 bis 20 Personen Platz fanden. Die Verständigung war schwierig, da er nur Französisch sprach; wir sprachen nur Englisch. Nach einigen anstrengenden Momenten führte er uns schließlich zu einem Tisch und bot uns ein Menü an. Von dieser französischen Speisekarte bestellte mein Mann ein italienisches Gericht, das wir kannten: Pasta Carbonara (17,50 CHF); Ich habe mich für die Pasta Primavera (17.00 CHF) entschieden, beide mit Penne-Nudeln. Die Portionen waren sehr großzügig und hervorragend. Ich begleitete mein Essen mit einer kleinen Karaffe Merlotwein für 7,00 CHF. Mein Ehepartner trank ein Desperados-Bier aus Belgien (6,50 CHF) mit Tequila. Er hatte dieses Bier nicht mehr getrunken, seit wir Freunde in Sydney, Australien, besucht hatten, die das Bier jedes Jahr aus einem örtlichen Spirituosenladen importierten. Und dieses Bier haben wir in Bussigny gefunden! Toll!! Mein Mann war begeistert. Es stellte sich heraus, dass der Mann, der den Tisch deckte, der Besitzer, Koch und einzige Kellner war (Azevedo Antonio). Obwohl wir uns nicht wirklich in einer gemeinsamen Sprache verständigen konnten, war er entzückend; und nach diesen ersten paar unangenehmen Momenten wurden wir warm miteinander. Nachdem wir Platz genommen hatten, kam ein anderes Paar aus unserer Reisegruppe herein und schwärmte von ihrem Essen. Die Frau aß Lachs-Penne-Nudeln; der Ehemann auf einem gegrillten Pferd, von dem er meiner Ehefrau ein Medaillon schenkte. Beide Männer erklärten, das Fleisch sei köstlich. Man weiß nie... Gegen Ende unseres Essens kamen die Kinder und Enkelkinder des Besitzers zum Essen herein und füllten den Rest der Tische vollständig. Es war ein hervorragendes Essen und es hat großen Spaß gemacht, hier zu essen. Wir hätten diesen Abend um nichts verpassen dürfen!!!!"