"Ich war beruflich in Cloppenburg und hatte Lust auf italienisches Essen. Ich wusste genau, was ich wollte, da ich mich vor meiner Ankunft telefonisch informiert hatte (vegetarische Pizza). Als ich im Restaurant ankam, teilte ich der Kellnerin mit, dass ich vor etwa 30 Minuten angerufen hatte, sodass man auf die Speisekarte verzichten wollte. Ich bat die Kellnerin, dem Pizzabäcker zu sagen, dass ich gerne Knoblauch und scharfe Peperoni, aber keinen Käse auf meiner Pizza hätte. Es dauerte nicht lange, bis die Pizza serviert wurde. Ein Lächeln war auf dem Gesicht dieser Frau nicht zu sehen, weder beim Eintreten der Kunden noch beim Servieren des Essens.
Ich bemerkte, dass kaum Knoblauch zu schmecken war und die Pizza für mich nicht scharf genug war. Daher bat ich um zusätzliche Peperoni. Die Kellnerin antwortete, dass diese doch bereits drauf seien. Es war ihr offensichtlich egal, dass ich Schärfe möchte; ich esse schließlich und nicht sie. Statt frischen Knoblauch oder frische Peperoni zu bringen, erhielt ich ein Soßengefäß mit einem nicht frisch gemischten Knoblauchgemisch in Gemüseöl und ebenfalls mit Peperoni.
Als die Rechnung kam, war ich erstaunt, dass die Kellnerin für den Knoblauch und die Peperoni Geld verlangte. Für die Tatsache, dass die Pizza mir nicht scharf genug war, berechnete sie zudem noch einmal extra!!! Als ich sie darauf ansprach, sagte sie, dass dies nicht kostenlos sei. Wir müssten dafür bezahlen, für vielleicht eine Zehe Knoblauch (wenn überhaupt) und vielleicht eine halbe Schote Peperoni verlangte sie fast 3€!!! Außerdem meinte sie, dass ich auch Steuern zahlen müsse. Ich antwortete, dass ich ebenfalls Steuern zahlen muss.
Wie kann man nur so gierig sein, gierig nach Geld, ungerecht und ohne den Kunden vorher darauf hinzuweisen?"