Darmstadt Darmstadt

Darmstadt ist bekannt für seine lebendige Kunstszene und Jugendstilarchitektur. Typische Speisen sind Handkäse mit Musik, Grüne Soße und lokaler Apfelwein.

Biergarten

Biergarten

Dieburger Straße 97, 64287, Darmstadt, Germany

Bier • Burgers • Barbecue • Getränke


"Aufgrund der guten Bewertungen sind wir 40 KM zum Biergarten gefahren. Schon der erste Eindruck hätte uns umkehren lassen sollen. Treppenaufgang mit Steinchen und Laub verschmutzt, die Bestelltheken wirken unaufgeregt und schmuddelig. Tisch wirres Sammelsurium. Es herrscht Selbstbedienung, was ja nicht unbedingt schlecht sein muss. Wir holten Bier und Handkäse mit Mussig, beides nicht schlecht. Auch das Brot zum Handkäs gut. Aber dann Schnitzel. Bevor wir einen Essensduft wahrnehmen rochen wir das Fett. Sie werben damit, dass die Schnitzel nicht aus der Fritteuse kommen. Erstmal wieder gut. Es nützt nur nix, wenn die Schnitzel am Vormittag paniert werden und um 15 Uhr in altem Fett ausgebacken. Muss man wirklich den Köchen, oder denen die meinen einen solchen Beruf auszuüben, erklären wie man ein panniertes Schnitzel brät? Pommes auch nicht lecker, weich, matschig, fad. Beste noch der Salat mit Knorr Fix. Und jetzt das eigentlich Schlimme. Sind die Menschen schon so solches Essen gewohnt, dass man diesen Fraß als gut bewertet? Würde dazu passen, was Menschen im Supermarkt aufs Band legen. Fertigprodukte und Würzbeutelchen. Und auch wenn der Wirt schreibt gerade die Schnitzel sind hochgelobt, werden die deshalb nicht besser. Er würde lieber nicht den Müll mit dem Fuß beiseite kicken um die Bierglasbehälter dort abzustellen. Und muss man auch noch die Speisereste zusammenkratzen? Das sah ich noch nirgends. Alles in allem Daumen runter."

Rumpelstilzchen

Rumpelstilzchen

Dieburger Strasse 72, 64287 Darmstadt, Hesse, Germany

Käse • Pizza • Pasta • Burgers


"Die Rumpelstilzchen ist eine tolle Lage, wenn Sie mit Freunden oder Familie nach Hause gehen möchten. Das Ambiente ist rustikal und doch, wie das Personal, hinterlistig und freundlich. Tempting Lucky Days bietet Abendessen sogar attraktiv für Studenten. Jetzt zum Abendessen: Das Menü reicht vom Appetit auf kleinere und größere Vorspeisen bis zu teilweise exotischen, knackigen frischen Salaten (die auch als Hauptgericht durchgehen können, bis zu den Satt-Herstellern, die das Wasser nur beim Lesen in den Mund gehen lassen. Nicht zu vergessen die knusprigen und saftigen Schnitzereien in jeder denkbaren Variation, einschließlich Klassiker wie Bolognese oder Parmesanschnitzel, Exoten wie Hawaii und Spinach Creme Schnitzen und die Spezialität mit Odenwald Charakter, die Kochkäse Schnitzerei. Die bei weitem größte Auswahl ist unter der Kategorie Pizza erhältlich. Hier ist etwas für alle! Köstliche Zutaten auf einem dünnen Bissteig, wie Sie sich eine gute Pizza vorstellen. Hinter denen, die noch ein bisschen Platz im Bauch haben, einer der Desserts, die für jeden Abend eine süße Runde bilden. Getränke: Das immer kühle Bier ist von Schmuck; frisch gezapft auch ein Odenwald-Klassiker. Neben vielen Säften und natürlich den Grundgetränken gibt es auch eine wunderbare Auswahl an Cocktails. Auch hier ist von sung-süß bis erfrischend sauer bis herb-trocken; von Aperitif bis zum Verdauungstrakt, um etwas für jeden Geschmack zu finden. Gefertigt mit Liebe, verdanken die Cocktails ihre Qualität natürlich hochwertige und frische Zutaten. Schließlich ist die Rumpelstilzchen eine relativ zentrale Lage zu essen und zu trinken. Mit einem fantastischen Preis-Leistungs-Verhältnis gibt es auch keinen großen Riemen für die Geldbörse. Der Besuch lohnt sich in jedem Fall, aber die Reservierung ist auch wert; kleine Spitze: das Haus Snap ist nur empfohlen!"

Wilhelminenhof Inhaber Luigi Falcone E.k.

Wilhelminenhof Inhaber Luigi Falcone E.k.

Wilhelminenstraße 50, 64285 Darmstadt, Germany, Germany

Tee • Pizza • Salat • Italienisch


"Joa, alt eingesessenes Lokal, halbwegs gute Bewertungen. War bestimmt mal top, sonst hätte es nicht den Ruf aber wenn eine Speise aus den Empfehlungen des Tages so lieblos schmeckt das ich Salz drüber streuen muss, um überhaupt irgendwas außer billiges Olivenöl zu schmecken ist das ein Armutszeugnis. (Pfifferlinge mit Nudeln und Kräuter der Provence Zugegeben das gegrillte Rindersteak, welches ich probiert habe, war top aber ganz ehrlich das ist jetzt nicht die große Kunst.... zumal die Kräuterbutter eher nach Stangenware als nach sonst irgend etwas anderes geschmeckt hat. Die Bedienung ist eher kurz angebunden, es muss alles zack zack gehen, irgendwie hipplig. Den Gästen wird kaum Aufmerksamkeit geschenkt.... Kennt ihr das wenn ihr irgendwo hinbekommt, wo es den Anschein hat, das alles top ist und man dann feststellen muss, das es doch mehr Schein als Sein ist? Genau so ein Restaurant ist das. Es gibt in Darmstadt echt genügend alternativen in diesem Preisbereich und auch günstiger, die wesentlich bessere Qualität und Service bieten. Ich würde ja sogar mehr zahlen wenn die Qualität dann auch stimmt. Aber so fällt es schwer ein gutes Wort über die Küche zu verlieren. Ein bisschen mehr zurück zu den Wurzeln oder zumindest den Mut zum experimentieren, etwas neues auszuprobieren, mehr Hingabe und Freude an gutem Essen würde dem Ganzen sehr gut tun. Wir hatten trotzdem einen schönen Abend, aber das lag vor allem an den Freunden und nicht am Essen. Deswegen: Lokation top, Essen Flop ;"