Duisburg Duisburg

Duisburg, ein Zentrum im Ruhrgebiet, verbindet industrielles Erbe mit grünen Flächen. Typische Gerichte sind Rheinischer Sauerbraten und lokale Biere. Eine vielfältige Gastronomieszene spiegelt das multikulturelle Flair wider.

Hellas

Hellas

Poststraße 28, 47051, Duisburg, Germany

Fleisch • Griechisch • Mittagessen • Mediterrane


"Jetzt weiß ich nicht, wie ich anfangen soll. In meinem Kopf geht alles kreuz und quer. Wir gehen zu den Gästekegeln, in den Club der Freunde. Wo bisher alles eingeengt war, haben die Betreiber sich zurückgehalten und so wurde dieser Ort nun für kegelförmig gewählt. Das Restaurant ist in der Stadt und man muss aufpassen, wo man parken kann. Um zur Kegelbahn zu gelangen, muss man durch das ganze Restaurant gehen. Wir waren zu zehnt und wie immer hatte jemand auf einem Blatt die Nummern der bestellten Gerichte notiert. Dieses Blatt wurde dann dem Kellner übergeben. Was dann passierte, hat uns alle perplex gemacht. Ich glaube, das hat noch NIEMAND erlebt. Zuerst kamen die Beilagensalate, die übrigens sehr lecker waren. Das muss man fairerweise sagen. Der Kellner brachte mit zwei weiteren Mitarbeitern, Vorläufern, Vorläufern, Vorläufern, und Vorläufern, zusammen und Vorläufern! Ja, ja, komm schon! Kaum waren unsere Hauptgerichte auf dem Tisch, wurden direkt die Vorspeisen gebracht! Wir alle irritierten den Kellner, was das bedeuten sollte. Eigentlich wollten wir nur die Vorspeisen und dann die Hauptgerichte. Dieser dachte wohl, wir wollten alles zusammen haben, weil die Nummern zusammen geschrieben wurden. Wir waren ziemlich sprachlos. Ich sagte, aber dann ist ja schon ein Gericht kalt, bis ich beides gegessen habe. Der Kellner zuckte nur mit den Achseln und sagte, dass es ihm leid täte. Also ehrlich. Gut, dass wir auch kein Dessert bestellt hatten! Allerdings waren wir uns alle einig, dass es kein Trinkgeld gibt! Das ist auch für uns ungewöhnlich geworden, denn selbst wenn die Küche nicht so gut war, haben wir Trinkgeld gegeben, wenn der Service nett war. Das kann sie nicht, aber einen solchen Kellner, der annimmt, wir wollten die Vorspeisen und die Hauptgerichte zusammen haben. Eigentlich hätte er die Hauptgerichte zurücknehmen und später frisch bringen müssen. Das Essen war auch nicht besonders gut. Während die anderen höflich nachgefragt, alle gut beantwortet haben, kam von Männern, geh so und ich weinte, da ich gerade am Kegeln war, haben wir schon besser gegessen! Nun zu den Gerichten. Meine Freundin bekam ihre Zwiebelsuppe und die Kalbsleber gleichzeitig. Sie aß nur ihre Suppe und probierte dann die Leber. Diese war natürlich jetzt kalt und trocken. Ihr ***, der dabei war, war zufrieden. Sie bekam die Leber. Eine Bekannte äußerte sich zu ihrem Bifteki, dass es zu dünn und extrem wenig Schafskäse war. Dazu wurde nur einfaches Baguette gereicht, das nicht einmal leicht angeröstet oder gewärmt war. So trocken. Baguette, wahrscheinlich morgens gekauft und dann nur aufgeschnitten. Der Hund war zufrieden. Da ich nicht beabsichtigt hatte, eine Kritik zu schreiben, bitte ich um Entschuldigung für die drei Fotos, die ich gemacht habe. Sie sind nicht schön und Männer wollten haben, dass sein Gesicht unverkennbar ist. Natürlich habe ich diese Fotos nur für Freunde gemacht, aber ich platze, wenn ich diese Frustration nicht hier aufschreibe. Männer und ich, jeder trank eine Flasche Wasser. Sie erscheinen nicht auf der Rechnung, weil meine Freundin uns das Wasser gab. Die Flasche kostete 5,90 Euro. Einige haben Coka Cola getrunken, was pro 0,4 Liter 4 Euro 10 kostet. Nun zu den Speisen von Männern und mir. Männer hatten gebratenen Schafskäse mit Honig und Mandeln, für 7,50 Euro. Er schmeckte sehr gut. Er hatte auch gebackenes Gyros mit Metaxasauce und Gouda, zu 15,90 Euro. Wie man auf dem Foto sehen kann, war er leicht verbrannt und auch so viel Käse darauf, dass er mehr nach dem Metaxa schmeckte. Selbst wenn er ohne jetzt gewesen wäre, hättest du es nicht bemerkt. Männer haben nicht aufgegessen und später Magenbeschwerden bekommen, dass er uns zu Hause einen Espresso gemacht hat. Das Gyros, das er gegessen hatte, war ihm im Magen. Ich selbst hatte den gebackenen Schafskäse, pikant. Er war mit Zwiebeln, Tomaten und Paprika und kostete 7,90 Euro. Er schmeckte sehr gut. Aber habe ich ihn erst nach dem Hauptmenü gegessen, weil ich das Rinderfilet essen wollte, obwohl ich es nicht geschafft habe. Nun zu meiner Bestellung des Hauptgangs. Rinderfilet mit gerösteten Zwiebeln und Folienkartoffeln mit Tzatziki, für 25,90 Euro. Wie man auf dem Foto sehen kann, war die Portion für den Hollow Tooth. Das Filet hatte max. 200 Gramm und diese Zwiebeln waren nicht geröstet, sondern nur mit viel zu viel Fett in der Pfanne geschwenkt. Sie waren schlaff und das Filet war warm. Dafür war es nicht wie gewünscht, medium rare, sondern höchstens medium, hier kurz vorher durch. Nun, und über die Beilagen müssen wir nicht reden. Es ist keine große kulinarische Kunst. Später sagte ich meinem Mann, dass wir den Chef hätten kommen lassen sollen, aber wir waren so sprachlos. Der Mann sagte nur. Was hätte der Chef getan? Entschuldigung und vielleicht einen weiteren Espresso aufs Haus. Also gab es kein Trinkgeld, hier wurde eine schlechte Bewertung abgegeben und wir werden nie mehr dorthin gehen. Wir waren uns alle einig, dass nur die Vorspeisen gut waren. Wenn der Kellner mit einem Laptop kommt und während wir hier sind, ihm sagt, wer was bestellt hat und bezahlen will, kommt ein Kollege, sagt ihm, was in ihrer Landessprache ist, und nimmt den Laptop und verschwindet für ein paar Minuten und wir müssen warten. Unmöglich, und hätte ich nicht nach einer gedruckten Rechnung gefragt, hätte ich sie nicht bekommen. Was sehr überrascht und für uns auch völlig unverständlich war, als wir das Restaurant verließen, war voll. Entweder wissen diese Leute es nicht besser oder nur auf der Kegelbahn bekommt man so kleine und auch schlechte Portionen. Fazit: erklärt sich nach dem Lesen von selbst. Ich glaube, ich habe noch nie eine so schlechte Bewertung abgegeben."

Schenkel's am Sittardsberg

Schenkel's am Sittardsberg

Sittardsberger Allee 10 | Sittardsberg, 47249 Duisburg, North Rhine-Westphalia, Germany

Käse • Suppe • Steak • Schokolade


"Nachdem wir schon öfter positives über dieses Restaurant gehört hatten, entschieden wir uns, es auch mal auszuprobieren. Wir wurden nicht enttäuscht! Wir können nicht verstehen, warum die Operation unaufmerksam gewesen sein sollte. im gegenteil: man hat sich von anfang an um uns bemüht, war sehr offen, freundlich, zuvorkommend und hat gute empfehlungen gegeben. wir hatten ständigen sichtkontakt, so dass wir jederzeit unseren wunsch äußern konnten. also wenn der service mal schlecht gewesen sein sollte, ist es definitiw nicht mehr! Das Essen war ausgezeichnet und sehr schön. Wir hatten Steak, das vor Ort gegrillt wurde. Neben den üblichen Beilagen können Sie auch Außergewöhnliches anbieten: Süßkartoffeln und Loopfries, aber auch mediterranes Gemüse und Salat – anders als der übliche Buckelgeschmack. Die Preise liegen im oberen Durchschnitt. Allerdings hat sowohl Qualität als auch Optik einiges zu bieten. Dies ist kein Imbiss, sondern ein Restaurant, das sich sehen lassen kann. Auch die Einrichtung ist keineswegs abgenutzt oder alt, sondern klassisch modern. Besonders die Musikauswahl, die nicht nur aus dem Radio stammt, sondern persönlich liebevoll zusammengestellt wurde, wie wir auf Nachfrage erfahren haben. alles in allem betrachtet, ist diese Location sehr zu empfehlen; es findet zwischendurch nette Aktionen statt, weshalb sich ein Blick auf deren Homepage lohnt. Wir waren bestimmt nicht das letzte Mal dort essen."

Kulturerbe Gasthaus „duisburg‘s Lindenwirtin“ Biergarten Kegelbahn

Kulturerbe Gasthaus „duisburg‘s Lindenwirtin“ Biergarten Kegelbahn

Mülheimer Straße 203, 47058, Duisburg, Germany

Wein • Bier • Suppe • Deutsch


"Ich dachte mir, ach komm lädst du mal Frau und Familie zum Essen ein. Es sollte nah sein und mal was anderes. Meine Wahl viel kurzfristig auf das Lindenwirtin in Duisburg. Kaum angekommen, so gegen viertel nach 7, direkt mal einen Platz im Biergarten bekommen. Sehr einladend, und es waren auch noch vielein Gäste dort. Der Geruch von frischem Essen lag in der Luft. Toll : Dann kam auch schon der Freundliche Kellner und begrüßte uns. Wir bestellten direkt etwas zu trinken. Bis die Getränke kamen dauerte es etwa 5 Minuten 2 trübe Weizen 0,5l und 3 Cola . Dann suchten wir uns aus der Speisekarte jeder was zu essen aus. Alle Gerichte durchaus lesenswert und preislich völlig in Ordnung. Vorne weg gab es eine Saisonkarte mit Fisch und Pfifferlinggerichten. Wir bestellten uns zum Essen dann 2 Schnitzel Paprika und Jäger , eine Folienkartoffel mit Hähnchen und ein paniertes Kalbsschnitzel überbacken mit Käse und Ananas. Zu allen schnitzeln gab es eine ordentliche Schüssel frischer Pommes. Wir waren nachdem essen alle satt und es hat uns vorzüglich geschmeckt. Zum Nachtisch gab es dann noch einen Blaubeerpfannkuchen und einen warmen Schokoladenkuchen beides mit einer leckeren Kugel Vanilleeis. Einfach himmlisch das ganze! Preislich liegt es mit 2 3 Getränken, einem Hauptgericht und einem Nachtisch bei knapp 20€ pro Person, also relativ normal. die Portionen sind zum satt werden gemacht! Wir werden wieder kommen! Alle Schnitzelgerichte kann man auch statt mit Schwein auch als Kalbsschnitzel bekommen. Danke an Euch für einen leckeren Abend!"

Cafe Heinemann

Cafe Heinemann

Sonnenwall 5, 47051, Duisburg, Germany

Café • Cafés • Frühstück • Spezialitäten


"Im Detail wollte ich einen meiner Lieblingsorte in der Fußgängerzone besuchen, leider musste ich feststellen, dass ich nicht der einzige war: denn plötzlich verschwand er aus dem Blickfeld. Es war ein Zufall, dass ich das Café Heinemann bewusster kontrollierte. Als ich ohnehin zur Sonnenmauer wollte, sah ich spontan die Vorhänge in den verschiedenen Lokalen. Was ich auf einer der Tafeln davor entdeckte, entschied mich also hereinzugehen, was sich als gut erwies. Das Lokal selbst besteht aus 2 Räumen: im vorderen Teil die mit den süßen Leckereien, aber auch Kuchen und Stangen und dahinter die Gase. Letztere bieten wiederum Platz auf 2 Ebenen: die eben erwähnte hinter der Glastür, sowie ein Holz darüber. Keine Lust auf eine Stufe hinauf, also nahm ich einen der freien Tische am Boden; ein Blick in die Runde und ich merkte sofort, dass es hier köstlich sein musste, wenn man sich die fröhlichen Gesichter ansah, ob vertieft ins Gespräch, Kaffee trinkend oder ein Gericht oder Kuchen essend. Ich würde die Einrichtung nicht kitschig nennen, weil sie es für mich nicht war, sondern nostalgisch, weil sie mich an die Kaffeehauskultur des erwähnten jugendlichen Stils erinnerte! Mag sein, dass der Stil nicht dem Zeitgeschmack entspricht, aber hier schien er harmonisch! Leider waren diese Plätze schon besetzt, so dass ich einen der Stühle nutzen musste; meist ruhte ich mich etwas aus, zog die nasse Jacke aus und gab meine Bestellung auf. Da kam der erste Dämpfer: vor der Tür hing ein Schild, dass die saisonalen Spezialitäten nicht immer auf der Karte zu finden sind. Es gab ein zusätzliches Blatt mit jenen, die aktuell angeboten wurden, aber es war unvollständig: eine Nachfrage beim Service ergab, dass mein vegetarischer Süßpfannen ein Tagesgericht war, das zu der genannten Kategorie gehörte. Wenn sie es wissen, scheint es weniger schlimm. In der kühlen Witterung der letzten Tage war der Heizstrahler in der Kassenabteilung schon ein notwendiger, der tatsächlich zur Abwertung geführt hat! In alten Häusern, wie es mir scheint, entsprechen die gegebenen Dinge nicht dem, was wünschenswert wäre! Wie an einigen Stellen zuvor, sind diese nur über eine steile Treppe erreichbar! Zum Glück, auch wenn die sanitären Anlagen im Keller ohne Tageslicht sind, gab es keinen weiteren Mängel: die Kabinen sind klein, aber vorbildlich sauber, weil sie alle Stunde kontrolliert werden, wie ich auf einer Tafel gesehen habe. Meine vegetarische Süßpfanne war wirklich köstlich! Auch hier konnte ich mich nicht so leicht entscheiden, denn hier werden sogar Gerichte mit Fleisch angeboten und nicht, wie ich vermute, die Besonderheiten des Kaffeehauses, die sie kennen. Ein kleiner Tipp, wenn sie Wildgerichte mögen: diese werden auch im Herbst angeboten und scheinen bei anderen Gästen gut anzukommen, wie ich gesehen habe. Eigentlich hatte ich für den Preis von €9,95 etwas mehr erwartet, denn das Ganze schien mir etwas üppiger, als ich ein vollwertiges Essen bekam, das ich trotz großem Appetit kaum schaffte! Die Pfanne kann mit einer Ratatouille verglichen werden, auch wenn ich keine Aubergine darin entdecken konnte. Mir gefiel, dass die Zutaten etwas gegrillt waren, was dem Ganzen einen besonderen Geschmack verlieh. Ich fand es in Ordnung und aufgrund der Menge habe ich nicht alles geschafft. Der Teller kam heiß dampfend nur wenige Minuten nach meiner Bestellung, was mich wirklich überraschte! Die Pfanne bestand aus Paprika, Zucchini, Drehzahn, Tomate und noch etwas, worauf ich nicht komme. Es sei darauf hingewiesen, dass sie frisch zubereitet wurde, was heute nicht selbstverständlich erscheint. Das hört man sogar, wenn man nah an der Schwingtür ist, so wie ich! Ich habe nichts daran auszusetzen! Am besten war die leicht scharfe Tomatensauce, in der ich sogar kleine Chilistückchen entdeckte. In Kombination mit dem Reis und dem Süßem war es einfach köstlich! Auch wenn die Mehrheit der Besucher ältere Menschen sind, ist das für mich kein Grund, es so zu sehen, wie es in einigen Beiträgen im Post-Portal zu lesen ist! Für mich ist es eher ein Zeichen von guter Qualität und einem Ort, an dem man sich wohl fühlt und gerne länger verweilt! Irgendwie zeigt es eine lebendige Tradition ohne negativen Beigeschmack! Dies ist bereits nach meinem ersten Besuch dort ein Favorit, den ich gerne weiterempfehle, egal welche Besonderheiten sie als gastfreundlich wählen."