Essen Essen

Essen, gelegen in der Ruhrregion, ist bekannt für seine Industriegeschichte und kulturellen Stätten; typische lokale Gerichte sind Pfefferpotthast und die regionale Spezialität, Currywurst.

Church Essen

Church Essen

III. Hagen 39, 45127, Essen, Germany

Deutsch • Barbecue • Hühnchen • Europäisch


"Das „Church“ gehört zur Diakonie in Essen. Es rühmt sich vor allem, ein IHK-zertifizierter Ausbildungsbetrieb zu sein. Mehr dazu mag man sich auf der Webseite des Church ansehen. Ambiente und Bedienung erwiesen sich als hervorragend. Die Speisekarte machte verlockende Angebote. – In der Presse war zu lesen: „Im ”Church“ isst man regional, gesund und unterstützt eine gute Sache.“ – Das war der Grund, endlich einmal einen Bogen um die gewohnten Lokale zu schlagen und das Church zu ergründen. „Man“ wählte das Tagesgericht (Knuspriger Hähnchenschenkel mit Erbsen & Möhren, dazu Butterreis – EUR 7,50), „frau“ suchte sich aus der Karte „Gnocchi mit Steinpilzrahmsauce und Kräutern“ zu EUR 9,90 € aus.      Der Hähnchenschenkel sah sehr blass aus – wie gekocht und auf den Grill kurz und punktuell angekohlt (kein Bild, Kamera vergessen). Der Reis war sauber körnig und an der Butter wohl eher vorbei geschlüpft. Die „Erbsen & Möhren“ stammten offensichtlich aus einer Konserve und waren in einer dünnen Mehlsauce mit Petersilie ersäuft worden.      Die Gnocchi konnten sich sehen lassen, schwammen jedoch in der Gesellschaft deutlich erkennbarer Steinpilze in einem Meer von Rahmsauce, zu der man sich etwas Baguette gewünscht hätte, um sie aufzutunken. So aber blieb das Meiste von ihr auf dem Teller. Geschmacklich war das Gericht in Ordnung. Dies alles wird berichtet, um neugierig auf ”Church“ zu machen. Es dürfte sich lohnen, sich selbst ein Bild zu besorgen und auf der Speisenkarte zu stöbern. Das Ambiente wirkt neutral zeitlos, seriös und einladend. Man kann sich wohlfühlen. Also sollte man mutig sein und dem Können des Restaurants einmal näher auf den Zahn fühlen. – „Leber »Berliner Art« auf Kartoffelpüree, mit gebratenen Apfel- und Zwiebelringen, dazu Salat“ soll 16,90 € kosten. – Viel? – „Black-Angus-Burger aus 100 % Black Angus Beef, belegt mit Schmorzwiebeln, grüner Pfeffersauce und Salat, dazu Pommes frites, Ketchup, Mayonnaise“ dagegen »nur« 12,50 €? – bei „XXL Burger aus 100 % Rind, belegt mit Salat und Cocktailsauce, dazu Pommes frites, Ketchup, Mayonnaise“ kommt man dann mit 9,90 € davon. – Das sollte doch neugierig machen.      Und dann erst recht: „Kettwiger Grünkohl mit Mettwurst und Röstkartoffeln“ gibt es für 12,50 €. Für 2 Euro mehr allerdings erhält man das Pendant im vornehmen Kettwiger Sengelmanns Hof. Da gibt es nur eines (zumal damit ja auch eine „gute Tat“ zu verbinden ist): NIX WIE HIN und weiter ausprobieren. Zum Beispiel „Himmel & Erde, gebratene Blutwurst mit Äpfeln & Zwiebeln auf Kartoffelschnee“ oder „Muscheln »Rheinische Art« mit Schwarzbrot“. Beides nicht verlockend billig, aber vielleicht wohl noch preiswert."

Der Bonner Hof

Der Bonner Hof

Kringsgat 14, 45219 Essen, North Rhine-Westphalia, Germany

Deutsch • Eiscreme • Europäisch • Mediterrane


"Aufgrund der hohen Bewertung, haben wir zum ersten Mal den Bonner Hof besucht. Der Emfang war sehr freundlich, das Ambiente aber eher mittelmäßig - wer es mag am Tisch in schumriger Beleuchtung die Speisen zu sich zu nehmen, mag es OK sein. Für uns leider viel zu dunkel. Die Speisekarte gab nicht besonders her, die offenen Weine mittelmäßig. Der kleine Gruß aus der Küche war schmackhaft, aber nicht besonders. Die Vorspeise, Gambas im kochenden Zustand in Gemüsebrühe mit Öl kam unerwartet schnell, bevor wir mit dem Gruß aus der Küche fertig waren. Zu dem hätte es eine Erklärung zu der sehr heißen, noch kochenden Vorspeise bedarft. Als Hauptspeise wurden Schweinebäckchen und Argentinisches Rumpsteak bestellt. Als Beilage gab es Meersalzkartöffelchen welche man mit Sicherheit wesentlich appetitlicher hinbekommen kann, der Spinat allerdings war ok was auch eigentlich keine Kunst ist.Die Sausen entsprachen keiner Profiküche, auffälligstes Merkmal war Salz.Auch die Fleischzubereitung sollte man nochmal verbessern. Wir waren letztendlich so enttäusch, das jedes Interesse am Dessert verloren war. Fazit, wir verstehen nicht das ein mittelmäßiges Restaurant eine so hohe Bewertung mit Anspruch auf gehobene Küche hat. Leider können wir dieses Restaurant für eine gehobene Küche nicht weiter empfehlen. Eventuell nutzen sie diese Kritik, als Anlass den jetzigen Zustand zu verbessern."