Gardelegen
Diner 188

Diner 188

Jaevenitzer Chaussee 2, Gardelegen, Germany, 39638

Käse • Fleisch • Barbecue • Fast Food


"Wir haben das Diner am gestrigen Eröffnungstag besucht. Das Gebäude und die Ausstattung sind sehr ansprechend. Wir waren zur Stoßzeit am Abend vor Ort. Der Chef hat uns zu unserem Platz begleitet. Das Mobiliar ist bequem und modern. Das Diner ist in 2 Abschnitte geteilt. Die vordere Gebäudehälfte überzeugt mit amerikanischen Charme, während die andere Hälfte zurückhaltend und ruhig gestaltet ist. Die Karte ist umfangreich, jedoch (vermutlich bis die richtigen Speisekarten eintreffen) nur auf laminierten Blättern gedruckt, die lose an einem Klemmbrett baumeln. Diese muss man dann noch abnehmen, um auch die Rückseiten lesen zu können. So entsteht schnell eine Unordnung und man verliert die Übersicht über Getränke und Essen. (Mein innerer Monk hat die Karte dann fix sortiert, was den nächstem Gast dann hoffentlich zu gute kam). Positiv hervorzuheben ist die Möglichkeit seine Hauptspeise als Menü zu wählen. Wer also zu seinem Burger gern noch Pommes oder Ähnliches genießen möchte, der sollte dies als Menü nehmen, denn dazu winkt preislich gesehen ein gratis Softgetränk nach Wahl. Die Wartezeit auf das Essen betrug am Eröffnungstag ca. 1 Stunde. Für die Menschenmenge im Diner und den Aufwand, empfand ich dies als angemessen und akzeptabel. Die Speisen enttäuschten dann aber in vielerlei Hinsicht. Bestellt wurde ein Camenbert-Burger sowie eine Portion Pommes. Als Vorspeise wurde das Knoblauchbrot gekostet. Die Menge des Knoblauchbrotes war gut teilbar. Auf dem Teller befanden sich 4 kleine Hälften, die gut vorweg essbar waren. Wenn sie denn, wie gewünscht, auch vorweg gekommen wären. Sie kamen leider mit dem Hauptgang und waren kalt. Erwartet hatte ich jedoch ein warmes. Der Burger war in der XL-Variante (250g Fleisch) bestellt wurden. Er war groß und sättigend. Das Brot war jedoch sehr hart und trocken, was das Schneiden und Abbeißen erschwerte. Der Burger an sich war auch nicht heiß, sondern eher kalt. Geschmacklich war er in Ordnung. Die Pommes waren dick geschnitten und selbstgemacht. Leider fehlte es mir an Knusprigkeit. Sie waren nicht labberig, aber auch nicht knusprig und bissig. Zudem fehlte es hier noch an Würze. Sie schmeckten sehr fad nach Kartoffeln und nicht wie Pommes eben sein sollten. Der Service war freundlich und zuvorkommend. Trotz vollem Haus nahmen sich die Mitarbeiter Zeit sich um die Bedürfnisse der Kunden zu kümmern. Fazit: Es kann nur besser werden und es MUSS besser werden. Wir werden dem Diner im Sommer eine zweite Chance geben und schauen, was sich verbessert hat. Jeder darf sich gern selber einen Eindruck machen, ich habe nur meine Erfahrung des gestrigen Tages hier niedergelegt. Ich wünsche mir, dass der Diner an Qualität zulegt und sich konstruktive Kritiken zu Herzen nimmt, denn ich denke, dass sich das Geschäft über viele Jahre hinweg dann lohnen wird."

Jagdschloss Letzlingen

Jagdschloss Letzlingen

Schloßstraße 10, Gardelegen, Germany, 39638

Suppe • Kaffee • Deutsch • Frühstück


"Das neugotische Jagdschloss hat konzeptionell durchaus Potenzial, jedoch ist der „Lack ab“ und angesichts des Zustands erscheint eine umfassende Neugestaltung nicht lohnenswert. Unser Zimmer für zwei Erwachsene und ein Kind hatte geschätzte 7 Quadratmeter ohne eigenes Bad, welches nur durch eine Schiebetür zugänglich war, da eine normale Tür bereits zu groß gewesen wäre. Vom Bett aus konnte man jede Wand berühren, und aufgrund der Zimmergröße passte ein Kleiderschrank einfach nicht hinein. Daher musste die Kleidung auf den Boden gelegt werden, wenn der kleine Schrank voll war. Im Bad sind die Wartungsfugen rissig und verschimmelt, Wasser läuft hinter die Duschwanne, und der Ventilator ist so laut wie ein laufender Lkw. Zudem hängen Spinnweben von der Decke. Im Gebäude riecht es feucht, und auch der leere Burgraben trägt zur Geruchsentwicklung bei. Das Restaurant bzw. das Frühstück (Beginn um 8 Uhr) war um 08:09 Uhr noch verschlossen und zudem von schlechter Qualität und Auswahl: Das Rührei war völlig angebrannt und schmeckte auch so, an der Kaffeemaschine klebten schleimige und vertrocknete Milchreste, obwohl wir die ersten Gäste waren. Im dritten Anlauf erhielten wir schließlich eine korrekte Rechnung; über das Personal gibt es nichts zu beanstanden, aber auch nichts Positives zu berichten. All dies sind Luxusprobleme, insbesondere wenn man überhaupt verreisen darf und kann – jedoch ist es so keine Wiederholung wert. Mit Liebe zum Detail könnte hier viel Potenzial ausgeschöpft werden."