Gießen Gießen

Gießen, eine lebendige Universitätsstadt in Deutschland, bietet herzhafte hessische Küche wie "Handkäse mit Musik" und "Grüne Soße," die ihren reichen kulturellen Mix und ihren Bildungsgeist widerspiegelt.

Trattoria Piccola Roma

Trattoria Piccola Roma

Marktlaubenstr. 9, 35390 Giessen, Hesse, Germany, Gießen

Pasta • Pizza • Desserts • Mexikaner


"Ich ging an einem Samstag gemeinsam mit meiner Frau über den Gießener Markt, und bemerkte an der Pizzeria Roma ein Angebot, das mich ansprach. Sinngemäß: Alle Pizzen, die abgeholt werden 5 Euro. Da es Mittagszeit war, gingen wir rein, und ich bestellte eine Pizza Toscana. Ich fragte den Pizzabäcker, ob er nur die Hälfte der Pizza als Toscana machen könnte, und die andere mit Tomatensauce und Käse. Ja, das wäre möglich sagte der Mann. Da meine Frau keine Pilze ißt, freuten wir uns sehr. Wenig später kam eine andere Angestellte dazu, redete mit dem Pizzabäcker und plötzlich hiess es: Nein, es geht nicht. Sonst müsse der teurere Preis bezahlt werden. Meine Frau und ich, wir sahen uns an, und zuckten mit den Schultern, und eigentlich hatte ich an dieser Stelle schon Lust zu gehen. Ich bestellte dann doch die "Toscana", weil ich Hunger hatte, und meine Frau besorgte sich auf dem Markt ein Stück Kuchen. Der Pizzabäcker überreichte mir den Karton, er und die Angestellte wünschten mir einen guten Appetit, dann verließen meine Frau und ich das Restaurant. Ich öffnete den Karton und begann zu essen. Die Restauranttür ging auf und die Angestellte kam raus und sagte. Hier dürfe ich nicht essen. Es fiel uns schwer, zu fassen, was wir da grade erlebt hatten. Die Pizza war gut. Der Bäcker hatte sich Mühe gegeben. Aber die mangelhafte Gastfreundschaft, die wir erlebt hatten, beschäftigte uns noch sehr lange. Das war für uns das erste und das letzte Mal, dass wir in der Pizzeria Roma waren."

Salädchen

Salädchen

Neuenweg 19, Gießen I-35390, Deutschland, Germany

Bio • Gesund • Fastfood • Getränke


"Zwei Salatläden haben nach dem großen Hype überlebt, ihr Konzept könnte nicht unterschiedlicher sein. Während es bei Tom Sallys fertige Salate mit Namen gibt, kann man hier aus geschätzten 30 Zutaten wählen und sich seinen individuellen Salat zusammenstellen (ja, es gibt auch Ausnahmen, aber dazu später). Die Basis besteht wahlweise aus Nudeln (weiß oder Vollkorn), frischem grünen Salat oder einer Kombination daraus (mein Favorit), vier sogenannten Grundzutaten, einem Dressing nach Wahl und einem kleinen Brötchen (Vollkorn oder Ciabatta). Wer mehr möchte, kann gegen Aufpreis zusätzliche Zutaten wie frisch gebratenes Hähnchen dazu buchen. Die Portionen sind groß (bei zwei Säugetieren) und klein und ich finde das Preis-Leistungs-Verhältnis sehr gut. Der klare Vorteil und Nachteil dieses Konzepts ist die Individualität. Ich bekomme den Salat, den ich möchte, aber ich muss mir merken, was ich mag. Es gibt auch Mittagessen am Neuenweg. Ich bewundere die Betreiber, wie gelassen und zügig sie die Zubereitung durchführen, aber das kostet Zeit. Wer dies bearbeiten möchte, hat die Möglichkeit, eine Online-Bestellung zur Zubereitung aufzugeben (die ich bisher nie genutzt habe). Was mir gefällt, sind die wechselnden warmen Suppen, die das Angebot abrunden. Ich nehme meistens einen kleinen Salat und eine Suppe und fühle mich dann beim Mittagessen gut, aber nicht zu gesättigt. Vom Baustil her fühlt man sich in dem kleinen Salädchen sehr wohl, alles ist aus hellem Holz gemacht, vor dem großen Schaufenster steht eine lange Eckbank mit Kissen, und viele Leute nehmen ihr Essen vor Ort ein. Vor dem Schaufenster gibt es bei schönem Wetter auch Plätze in der Sonne mit Blick auf die Sparkasse... Selbst wenn man häufiger kommt, wird es durch die wechselnden Suppen, neuen, teilweise saisonalen Dressings und Zutaten des Monats wie Spargel nicht langweilig. Neben jeder Individualität gibt es auch fertige Salate mit lustigen Namen, die ebenfalls wechseln. Für mich kommen sie nicht in Frage, sollten aber erwähnt werden. Es gibt alle Getränke, die man sich wünscht, von Fritz-Cola über Club-Mate. Nur den Kaffee kann ich nicht empfehlen: Wenn man sich hinten anstellt, wird niemand in der Vorbereitung bestellt und die Betreiber werden genervt. Man kann auch für Gruppen vorbestellen, und dann muss man sich nicht anpassen, aber für mich als spontanen Esser kam das nie in Frage."

Olymp Restaurant

Olymp Restaurant

Grunberger Strasse 132, 35394 Giessen, Hesse, Germany, Gießen

Käse • Steak • Salat • Fleisch


"Nachdem wir öfter zum Essen im Olympus bestellt hatten, wollten wir auch mit dem Schlemmerblock im Restaurant essen. Bestellung: Relativ einfach über die Deliveryando App zu bestellen. Hier kommt die Bestellung idR schnell und vor allem warm an! Auch geschmacklich waren wir immer sehr zufrieden mit den Gerichten. Das Fleisch schmackhaft und gut gewürzt, die Pommes trotz Lieferung nicht labbrig, das Zaziki sogar köstlich. Nur der Kräutersalat ist leider wie bei den meisten Lieferdiensten 0815. Restaurant: Das Restaurant ist einfach schick. Wenn man an der großen Glasfassade sitzt, kann man sogar dem ein oder anderen Tennisspiel folgen. Allerdings kann der Tennisspielbetrieb dazu führen, dass die Parkplätze nicht verfügbar sind. Nachdem wir Platz genommen hatten, konnten wir unsere Bestellung dank des schönen und aufmerksamen Service sehr schnell aufgeben. Es gab keine langen Wartezeiten, Getränke und Essen wurden zügig serviert (ca. 20 Minuten). Die Gerichte wie gewohnt köstlich, jedoch leider von der Menge her kein Vergleich zu den Lieferungen. Ist Ihnen aufgefallen, dass der Gutschein vor der Bestellung vorgelegt werden muss? Leider spart das Buch letztendlich nichts, denn die Gerichte im Restaurant sind etwas teurer als bei der Bestellung, dafür aber weniger von der Menge. Leider, wie bereits geschrieben, Verwirrung auf einem Schmierblatt. Aber egal! Fazit: Wenn ich nur die Bestellung und Lieferung bewerten würde, würde ich vier Sterne geben, dann gibt es leider nur drei aufgrund der kleinen Portionen. Obwohl es wirklich lecker ist, müssen wir es nächstes Mal liefern lassen."