"Ich muss sagen, dass ich ein Fan einer guten italienischen Pizza mit super dickem und fluffigem Teig bin, der in der Mitte dünn ist und den Teig für die richtige Zeit aufgehen lässt. Die Pizza bei Freddys ist jedoch nicht so, eher wie eine amerikanische Pizza, aber auch nicht wirklich haha. Der Teig ist dünn, der Boden auch, der Teig spielt hier keine wichtige Rolle, er ist mit einer Menge Belag belegt. In diesem Fall ist das positiv. Ich hatte ähnliche Erfahrungen zuvor, mit weniger Belag wäre der Teig langweilig und irgendwie geschmacklos. Aber ich hatte viele vegane Optionen zur Auswahl (abgesehen von den süßen natürlich. Sie haben veganen Käse und verschiedene Fleischersatzprodukte), die man in dieser Hinsicht selten findet. Ich entschied mich für eine Variation, die ich noch nie auf einer italienischen Pizza hatte (so dass sie nicht versucht, einen Klassiker zu kopieren und komplett scheitert): Brokkoli, rote Beete, Knoblauch, veganes Hackfleisch, einfach mit Käse und Rucola oben drauf (letzteres ist mein Standard, muss ich zugeben). Die Pizza war großzügig belegt und herzhaft im Geschmack. Ich mochte diese besondere Kombination und war glücklich, keine Margherita oder eine andere klassische italienische Pizza gewählt zu haben. Deshalb, zumindest wenn man ein Liebhaber der originalen, qualitativ hochwertigen italienischen Pizza ist (die vielleicht etwas Tomaten und Olivenöl benötigt und alles andere optional ist, da der Teig so gut ist), sollte man hier eine verrückte Kombination wählen (aber nicht mit Spargel, veganes Huhn und Grillsauce haha):"