Greifswald Greifswald

Greifswald, eine charmante Stadt in Norddeutschland, ist bekannt für ihr maritimes Erbe und die Nähe zur Ostsee und bietet Gerichte wie frischen Fisch, herzhafte Eintöpfe und lokale Biere.

Goldmarie

Goldmarie

Fischstraße 11, 17489 Greifswald, Germany

Diner • Suppe • Fleisch • Fast Food


"Wow! Anfangs etwas gewöhnungsbedürftig, da der Eingang den Anschein einer Dönerbude oder eines Imbiss erweckt. Auch innen nicht sonderlich geräumig mit Platz für ca. 35 Personen.Die erste Besonderheit: Es gibt keine herkömmliche Speisekarte, sondern das gesamte Sortiment ist hinter der Bar aufgelistet - vielleicht nicht sonderlich praktisch für Besucher, die mit dem Rücken zur Bar sitzen, aber auch das ist auszuhalten.Nun zu den Speisen und Getränken:Die Karte beschränkt sich auf nicht einmal zwanzig Speisen, dafür aber auf eine Vielzahl an Getränken (Bier (Spezialität des Hauses), Wein, Säfte, Heißgetränke).Ich würde die Zusammenstellung der Speisen nicht als ausgefallen oder willkürlich bezeichnen, aber man hat eigentlich nur die Auswahl: Schnitzel mit Pommes (für Langweiler) oder man bestellt etwas, das man in dieser Zusammensetzung wohl nicht so oft im Restaurant vorfindet.Beispiele (und gleichzeitig Empfehlungen):Garnelenburger (mit Garnelenboulette - sehr praktisch) oder Römersalat mit Birnen und Himbeer-DressingWie mir aber zu Ohren gekommen ist, wechselt das Restaurant regelmäßig die Speisen der Karte.Das macht es ohne Frage zu etwas Besonderem und bei einem solch begabten Koch muss man sich Gedanken machen, dass die zukünftigen Kreationen nicht genauso gut schmecken wie die derzeitigen.Der Besuch hat sich wirklich sehr gelohnt!Auch wenn wir nicht von hier kommen, steht fest: Wir kommen wieder!"

Humboldt

Humboldt

Am Mühlentor 3, 17489, Greifswald, Germany

Deutsch • Saisonal • Frühstück • Mediterrane


"Nachdem wir uns nun in den letzten Tagen unseres Urlaubs mehr auf der Usedomer Seite rumgetrieben hatten, ging es jetzt in die Hansestadt Greifswald. Die hiesige alte Architektur hat hier einen bestimmten reiz, vieles ist noch immer im alten hanseatischen Baustil gehalten. So auch das Greifswalder „Logenhaus“, welches bereits 1841 an dieser Stelle errichtet wurde.  die Geschichte des Hauses Das Haus hat eine wechselvolle Geschichte hinter sich. So war es erst das Logenhaus der Greifswalder Freimaurerloge „Carl zu den drei Greifen , und nachdem die Nazis die Freimaurerlogen verboten hatten, ging das Logenhaus an die hiesige Universität. Diese nutzte es bis in die 70íger Jahre als Klubhaus, bevor es dann von der DDR als „Haus der deutsch sowjetischen Freundschaft missbraucht wurde. Nach der politischen Wende scheiterten viele Versuche das Haus zu sanieren, und so verfiel es immer mehr Die jetzige Inhaberfamilie erkannte wahrscheinlich aber den Wert dieses alten Hauses, kaufte es 2009 und ließ es umfassend sanieren.  Biergarten Heute führt die Familie noch immer das Haus, und es hat sich zu einem angesehenen Restaurant in Greifswald entwickelt. Uns wurde das Restaurant von unseren Ferienwohnungsvermietern empfohlen, und so reservierte ich dort für den Abend einen Tisch. Greifswalder Logenhaus Pünktlich waren wir in Greifswald, allerdings gestaltete sich die Parkplatzsuche sehr schwierig. Da wir nirgends fündig wurden, parkten wir letztendlich verbotenerweise auf dem nahen Unigelände. Unsere Tochter ist ja schließlich Student, wenn auch nicht hier. Nachdem wir im fast vollen Restaurant angekommen waren, wurden wir von einem 3 köpfigen jungen, weiblichen Team empfangen. Eine der Damen checkte unsere Reservierung und brachte uns an unseren Platz.  Speisekarte Die Speisekarte war alsbald zur Hand, und wurde uns gereicht. Dabei gab es auch gleich den Hinweis, dass die Zubereitung der Speisen etwa 30 45 Minuten dauern würde, da zeitgleich eine größere Feier im Haus stattfindet. Ok, wir haben Urlaub und Zeit, aber schön das dies bereits vorher kommuniziert wird. Für die Getränkebestellung erbaten wir uns erst einmal etwas Zeit, und so konnten wir schonmal in der Speisekarte stöbern. Nach knappen fünf Minuten wurde dann erst einmal die Getränkebestellung aufgenommen. Getränke: ·         1x 0,5ér Lübzer Pilsner für 4,60 € ·         1x Erdbeer Caipi in der Happy Hour für 6,50 € ·         1x Virgin Colada in der Happy Hour für 6,00 € Die junge Dame entschwand wieder Richtung Tresen, und so konnten wir nun etwas ausführlicher in der reichhaltigen Karte stöbern. Von Fisch, über Burger, verschiedenste Steaks und Schnitzel bis hin zu Spare Ribs gab es hier so ziemlich alles was in einer gutbürgerlichen Küche geboten wird. Die Preise zu unserem Erstaunen sehr moderat, die Vorsuppen alle unter 5 Euronen, selbst die Hauptspeisen waren nicht über 20 Euro angesiedelt. Einzig die Spare Ribs all you can eat waren mit knapp 23 Euro ausgepriesen. Das ist für diese Lage und dieses Haus mehr als in Ordnung. Getränkeauswahl Lübzer Pils Nach einigen Minuten kamen nun unsere ersten Getränke an den Tisch, und wir bestellten unsere Speisewünsche. Auf eine Vorspeise verzichteten wir allerdings, gab es doch tagsüber hier und da das ein oder andere Fischbrötchen. So sollte es sein: Hauptspeisen: ·         1x Crunchy Chicken Burger 135g saftiges Hähnchenbrustfilet in knackiger Flakes Panade mit würziger Burger Sauce, Salat, Tomate, Gurke und Schmorzwiebeln für 13,90 €, zusätzlich als Burgermenü 4,50 € mit Süßkartoffelpommes 1,00 € und einer 0,4ér Maracuja Minze Schorle 1,40 € sowie Cheddar Käse 0,90 € ·         1x BBE Burger 200g saftig gegrilltes Rinderhackfleisch mit Remoulade und BBQ Sauce, Bacon, Ei, Salat, Tomate, Gurke und Schmorzwiebeln 15,20, zusätzlich als Burgermenü 4,50 € mit Kartoffelspalten und einer 0,4ér Holunder Minze Schorle 1,40 € ·         1x Mexiko Schnitzel paniertes Schweineschnitzel 200g mit Bacon Käse überbacken, auf leicht scharfer Texassauce mit roten Bohnen und „Wer es mag mit EXTRA Chili“, inkl. Beilage „Cajun Fries“ für 19,90 € Nun sollten wir uns also gedulden, und konnten uns in Ruhe im Restaurant umsehen. Dieses ist rustikal eingerichtet. Auf dicken und breiten Stühlen sitzt man auf einem bequemen Lederpolster. An den Wänden stehen ausnahmslos Bänke, welche ebenfalls dick gepolstert sind. Nicht ganz so schlüssig passte in meinen Augen die helle Holzwandverkleidung zu dem dunklen Mobiliar, aber ok, das ist Geschmackssache. Alles sauber und in Ordnung, das ist die Hauptsache. Gastraum Gastraum Beim Rundumblick fiel uns auch eine kleine Familie am Nachbartisch auf, deren Sohn immer ungeduldiger wurde. Wie wir mitbekamen, warteten diese nun schon eine Stunde auf ihr essen. Oha, na da sind wir mal gespannt. Aber dann kam Bewegung in die Gaststube. Wahrscheinlich war die größere Feiert bedient, und ehe alle anderen Tische etwas zu essen bekamen, war der kleine Herr am Nachbartisch dran, und so konnte wenigstens er sein Essen schon mal genießen. Dann ging es Schlag auf Schlag, und im Restaurant kehrte Ruhe ein, da mittlerweile alle Tische zu Essen bekamen. Auch wir mussten nicht allzu lange warten, denn nach ca. 45 Minuten, wie angekündigt, waren auch wir an der Reihe. Das ist ja vollkommen in Ordnung. Duckstein Cocktails Zwischendurch wurden uns allerdings noch die beiden Getränke, welche zum Burgermenü waren, gereicht. Auch ein weiteres Bierchen, dieses Mal das von mir geliebte Duckstein wurde zwischendurch gebracht. Was dann geliefert wurde, konnte sich schon einmal sehen lassen. Die Burger riesengroß, die Beilagen reichlich. Unsre Große war heute auf Burger aus, und so bestellte sie sich das Burgermenü mit dem Crunchy Chicken Burger, den Süßkartoffelfritten als Beilage sowie einem großen Getränk, der hausgemachten Maracuja Minze Limo.  Crunchy Chicken Burger mit Süßkartoffelpommes Das Menü gibt es für einen Aufpreis von 4,50 €, die Süßkartoffelfritten kommen noch mal einen Euro mehr, für die große statt der kleinen Limo werden weitere 1,40 € fällig. Diese Preispolitik ist in Ordnung, wird bei großen Burgerketten ja auch so realisiert. Der Burger war in einem weichen, frischen Sesambrötchen untergebracht. Frischer, knackiger Salat, frische Tomaten und Gurkenscheiben sowie ein kleines Häufchen Schmorzwiebeln umsäumten den Patty, welcher hier aus Hähnchenbrustfilet bestand. Das Hähnchenbrustfilet war in einer knusprigen Flakes Panade gebraten und noch richtig schön saftig, allerdings etwas zu scharf gewürzt. Ich war Anfangs mit den 125 gr. irritiert, aber letztendlich war er ausreichend groß. Die Süßkartoffelfritten so wie sie sein müssen, schön knusprig im Biss. Crunchy Chicken Burger Auch meine Frau hatte sich heute den Burger auserkoren. Bei ihr sollte es aber eher der klassische Burger mit einem ordentlichen Rindfleisch Patty sein, und so orderte sie den BBE Burger. Keine Ahnung was diese drei Buchstaben zu bedeuten haben, gut war er auf alle Fälle.  BBE Burger 200g saftig gegrilltes Rinderhackfleisch mit Remoulade und BBQ Sauce, Bacon, Ei, Salat, Tomate, Gurke und Schmorzwiebeln Ebenfalls im Sesambrötchen wurde der Burger geliefert. Der Rindfleisch Patty dick, saftig und angenehm gewürzt. Auch hier wieder frischer, knackiger Salat, frische Tomaten und Gurkenscheiben sowie ein kleines Häufchen Schmorzwiebeln im Burger rund um den Patty, Zusätzlich gab es hier noch gebratenen Bacon und ein dickes Spiegelei dazu auf den Burger drauf. Was für eine Zusammenstellung. Meiner Frau schmeckte es, sie war sehr zufrieden. Die Kartoffelspalten ebenfalls knusprig frittiert, ein gutes Essen. BBE Burger Auch ich wollte heute keinen Fisch, mir hatte es das Mexiko Schnitzel angetan. Auch hier wurde mir ein voller Teller präsentiert, gut dass wir keine Vorspeise hatten. Ein großes, dickes Schnitzel lag auf meinem Teller, welches mit reichlich Käse überbacken wurde und zusätzlich mit knusprig gebratenen Bacon Streifen garniert wurde.  Mexiko Schnitzel kross gebratener Bacon Unter dem Schnitzel eine selbst angerichtete Texassauce aus roten Bohnen, Mais, Paprika und Lauch. Diese Texas Sauce hatte eine angenehme, leichte Schärfe, und wer es mag, der bekommt noch ein Schälchen Chilipulver zum würzen dazu geliefert.  Das Schnitzel selbst war gut gebraten, die Panade Anfangs auch noch schön knusprig, erst mit der Zeit wurde sie ob der Sauce und dem überbackenen Käse matschig. Die Pommes kross und angenehm gewürzt, der Beilagensalat aus frischer Tomate, Gurke und Blattsalat. Senf und Mayo für die Pommes wurden in Portionsbeutelchen extra geliefert. Ketchup und Mayo im Portionsbeutel Nach 1 ¾ Stunden waren wir fertig, konnten mit Karte zahlen, und das Lokal verlassen. Vorher besuchten wir aber noch die blitzeblanken Toiletten, welche hier auch für gehbehinderte Personen leicht und ebenerdig zu erreichen ist. Wir waren zufrieden und satt, und unser Auto stand zum Glück noch immer auf den nahen Uniparkplatz. Unser Fazit: wir ließen zu dritt 84,90 € im Greifswalder Logenhaus. Hier hat alles gepasst. Die Bedienung freundlich, das Essen top. Was will man mehr."

Fritz Braugasthaus

Fritz Braugasthaus

Markt 13, 17489, Greifswald, Germany

Steak • Deutsch • Burgers • Gasthaus Und Pension


"update 20150521 __ wiederhergestellter (nach irrtümlicher löschung der lokation durch GL text ... urText 2013MMTT __ in der Universitäts und Hansestadt Greifswald (HGW war ich ja schon ungezählte tage. die erste zeit mit kleinen unterbrechungen über 5000 ... ; im ältesten haus (ersterrichtung 1290 am Markt (markt geografisch/logistisch, nicht wirtschaftlich , war ich schon des öfteren die meisten besuche allerdings vor äonen. seit das dingens hier Fritz Braugasthaus heißt, allerdings erst ein paar mal und auch hier sind die meisten besuche schon ein paar tage her und waren jeweils 3..4 sternchen gut (dabei ein klassentreffen . warum dann jetzt nur drei? die geräusche aus meiner alten heimat zu dieser einrichtung sind sehr unterschiedlich, das lokal hat kein gleichnamiges kolorit, und die bewertungen aaO. im weltnetz divergieren auch ziemlich stark. positiv finde ich immerhin, daß hier wohl immer noch großteils regionales BIO eingekauft und gekocht wird [1]. koch und bedienung bringen das aber leider nicht sehr positiv bewertbar auf den tisch ... empfehlenswert für den ferngereisten (und natürlich auch für die lokalen liebhaber ist das einheimische bier (brauerei Stralsund, [2,3,4] . schmeckt ganz gut, wenn auch zu merken ist, daß der geschmack auf massenkonsum ausgelegt ist. ob olle Störtebecker [5] das nach ihm benannte gebräu auch bevorzugt hätte? wohlgesonnene 3 sternchen mit potential zur steigerung. ¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯¯ [1] fritz braugasthaus.de/essen/ [2] de.wikipedia.org/wiki/St%C3%B6rtebeker_Braumanufaktur [3] stoertebeker.com/ [4] stralsunder.de/ [5] de.wikipedia.org/wiki/Klaus_St%C3%B6rtebeker"

Athos

Athos

Brandteichstr. 30, 17489 Greifswald, Germany

Hühnchen • Fast Food • Asiatisch • Griechisch


"Früher war das unser Stamm-Grieche. Da gab es Ouzo beim Bestellen und beim Bezahlen und auch zwischendurch mal einen und Kinder haben einen Kinderouzo bekommen. Dies gibt es alles nicht mehr. Nachdem wir gestern unsere Getränke bestellt hatten und das Essen kam, wurden wir über Stunden den ganzen Abend nicht mehr erneut nach Getränken gefragt, es kam einfach niemand mehr an den Tisch. Unfassbar. Alle Gläser waren leer aber es war nicht möglich, nochmal einen Kellner anzulocken. Da einfach über Stunden niemand kam, sind wir zum Bezahlen dann irgendwann selbst an die Theke gegangen. Hier wurden wir gefragt, ob Kartenzahlung oder Barzahlung. Wir waren drei Familien und wollten alle mit Karte zahlen. Abkassieren konnten sie dann angeblich nur in >einer Summe, obwohl wir bemerkten, dass alle Familien getrennt zahlen möchten. Das war leider ebenfalls nicht möglich. Also mussten wir selbst die Rechnung auseinanderfummeln. Was für ein schlechter Service. Unterirdisch! Wir hatten jetzt leider die letzten 2 Male schon superschlechte Erfahrungen bei diesem Griechen gemacht (Service und unverhältnismäßige Preisanhebung , wollten ihm aber noch eine Chance geben (der guten alten Zeiten wegen! . Aber da es nun wiederholt so schlecht dort war, war das unser letzter Besuch im ATHOS. Glücklicherweise öffnet der Grieche in Gahlkow ab Mai wieder! Wheelchair accessibility: Der Grieche ist mit dem Rollstuhl zugänglich. Service: Dine in Meal type: Dinner Price per person: €40–50 Food: 4 Service: 1 Atmosphere: 4 Noise level: Very loud, hard to hear Parking space: Plenty of parking Parking options: Free of charge parking lot"

Bella Italia

Bella Italia

Pappelallee 1, 17491, Greifswald, Germany

Pizza • Fast Food • Mexikanisch • Vegetarisch


"Wir haben das Essen bei Bella Italia nun schon drei Mal getestet - kann ja immer mal ein schlechter Tag sein etc.Zwei Mal waren wir im Restaurant -Das Ambiente war ganz gut, rustikal und vielleicht etwas zu viel Schnickschnack. Beim Blick auf die Speisekarte wurden wir schon etwas skeptisch, sind doch unglaublich viele Gerichte drauf. Jedoch zum geringen Preis. Die Bedienung war recht distanziert und unfreundlich, was wir aber nicht als störend empfanden, weil sie eh nicht lange bei uns stand. Die Pizzen die wir aßen waren in Ordnung. Die Spaghetti (einmal Carbonara, einmal Tomatensoße) haben fast gleich geschmeckt - Wie Nudeln mit Wasser - sehr fahde im Geschmack. Das Schnitzel war paniert , das schmeckte man sehr und wurde auf Nachfrage bestätigt, das Fleisch war trocken und nicht sehr schmackhaft.Jedoch waren die Portionen ausreichend und das Bruschetta als Vorspeise schmeckte sehr lecker.Das dritte Mal bestellten wir online einen Auflauf mit Meeresfrüchten und einen Gyros Auflauf. Wir wurden vergessen und Nach einer Stunde warten riefen wir dort an. Nach einer Stunde des weiteren Wartens kam dann endlich unser Essen nach Hause. Zumindest war es warm. Relativ unfreundlich wurde uns das Essen überreicht, eine Entschuldigung für das mehr als zwei Stunden lange gewarte gab es nicht. Das pfannengyros war ok, der Käse war von der Konsistenz wie Schuhsohle und geschmacklos. Die Soße in der es lag war sehr Tomatenmarklastig und fertig, aber in Ordnung. Dahingegen war der Meeresfrüchte Auflauf echt eine Zumutung. Käse siehe oben. Geschmacklich unterirdisch. Ich möchte nicht wissen, was dort für Meeresfrüchte drin waren, die Muscheln schmeckten auf jeden Fall nicht ansatzweise nach welchen. Nach diesem Mal ist uns klar- dort holen wir uns nichts mehr!"