Gunzenhausen
Akropolis

Akropolis

Industriestraße 10, 91710, Gunzenhausen, Germany

Tee • Getränke • Europäisch • Griechisch


"Allgemeine Zusammenfassung vorab: Ich werde mich aufgrund des Geschmacks erinnern. Das Lokal zu eng bestuhlt. Der erste Teil des Wochenendtrips zum Brombachsee führte uns zum Akropolis. Es befindet sich in einem Gewerbegebiet und ist an ein Autohaus angeschlossen. Parkplätze sind daher vorhanden und die Erreichbarkeit ist auch gegeben, jedoch alles etwas eng. Wir betraten es durch den vorgelagerten sehr schönen Biergarten (auf dem Bild nicht vollständig erkennbar, der an diesem Tag aufgrund des etwas frischen Wetters zwar nicht besetzt war, aber dennoch einladend wirkte. Erster Eindruck: fast voll: gutes Zeichen. Zweiter Eindruck: sieht sauber aus, etwas neu und gut gepflegt: gutes Zeichen. Dritter Eindruck: "Der Mensch ist eng ausgestattet:..........Ich möchte nicht am Eingang/Spaziergang sitzen! Wir wurden schnell entdeckt und freundlich empfangen. Unsere telefonische Reservierung hat sich kurz zuvor gelohnt. Wir bekamen direkt einen schönen Tisch direkt an einem der großflächigen, bodentiefen Fenster zum Biergarten (und vor allem außerhalb der "Hauptverkehrswege"! Der Kellner, stets präsent, freundlich und umständlich mit vielen Lächeln auf den Lippen, überreichte uns sofort die Karten und fragte nach den Getränkewünschen. Nach angemessener Zeit wurde er erneut präsentiert und fragte höflich, ob wir uns schon entschieden hätten. Das hatten wir und bekamen sofort einen Ouzo aufs Haus. Übrigens ein köstlicher Ouzo! 2x Weizenbier 0,5l (jeweils 2,80 ; 4x Spezi 0,4l (jeweils 2,60 ; 2x Apfelsaft Schorle 0,4l (jeweils 2,40 2x Knoblauchbrot mit Zaziki (jeweils 3 ; gegrillte Pepperoni (5 ; Gyros mit Pommes/Reis, Zaziki und Krautsalat) Hierbei war jedoch ein zusätzlicher Salat vorhanden. Die Wartezeiten waren trotz des Andrangs angenehm und angenehm! Alle Hauptgerichte kamen auch fast gleichzeitig. Zuerst die Beilagen: der übliche geschmacksneutrale Salat mit Schwerpunkt auf Kräuter- und Eisbergsalat, der derzeit in diesen Einrichtungen auf dem Land anzutreffen ist. Geschmacklich wie immer eine Offenbarungseid, den niemand verpassen sollte, sollte er sterben. Das Knoblauchbrot mit Zaziki war ein Traum! Weißbrot, schön krumm und ordentlich mit Knoblauchöl isoliert, ich hätte mich hineinlegen können (aber auf Rat der Tischgäste verzichtete ich dann darauf. Das Zaziki war auch von einem ordentlichen und schmackhaften Geschmack. Obwohl das Cordon Bleue geschmacklich recht okay und auch quantitativ mehr als ausreichend war, aber offensichtlich in der Friteuse zubereitet. Küchenkunst am Spargel. Der Gyros war sehr gut gewürzt, hatte die richtige Mischung zwischen Käse und Saftigkeit und belebte jeden Knorpel. Der sehr positive Eindruck wurde durch die etwas großen Stücke, die auf den Tellern lagen, leicht getrübt. Auch der Mykonos-Schreiber war beinahe ohne Fehler. Vom Wort gut und auch das Souvlaki und die Leber hatten noch Saft und Kraft und waren angemessen gegrillt. Wiederum leichte Abzüge für die Ausrichtung des Tellers. Bei den Pommes fielen mir die Produktionshallen der Schnitzelfabriken ein, als die Pommes herunterkamen und ein Fleischberg darüber. Beides war hier gut beraten, aber mit der Zeit litten die Pommes unter zunehmender Labilität! Und die Zwiebeln sollten auch etwas dünner geschnitten werden. Das gebackene Gyros in Metaxasoße wuchs darüber. Geschmacklich (abgesehen von den etwas großen Stücken absolut gut, auch die Pommes waren zu große Teile "unter den Rädern und daher teilweise "abgeschliffen". Zur Bewertung: Ich gewichte die Bewertung eher auf Speisen, die man in einem griechischen Restaurant zu sich nimmt (der von der griechischen Cordon Bleue selbst bestellt wird. Daher sehe ich den schwachen Salat nun als resignierend, typisch und/oder gegessen an, am unteren Ende wird es je nach Betrachtungsweise angenehm oder verdient 4 Sterne sein. Es schmeckte gut. Das Ambiente ist schön und strahlt tatsächlich eine freundliche und gemütliche Atmosphäre aus. Auch wenn es durchgesetzt ist, ist es nicht laut gegen Gebühr. Dennoch ist diese enge Bestuhlung ein Unding! Es gibt einen weiteren Raum nebenan, der noch Platz hat. Dieser ist allerdings eher nüchtern. Am Ende tue ich mich schwer mit drei Sternen und werde "aufrüsten". Die Preisgestaltung ist so gut wie möglich und führt letztendlich zu 4 Sternen. Zum Schluss gab es noch einen Ouzo aufs Haus und die junge Dame am Tisch bekam einen Lolli als Ersatz. Es ist ein Ort, zu dem ich zurückkehren werde. Aber eher, wenn das Wetter für einen Biergartenbesuch lohnt."

Pizzeria La Cantina

Pizzeria La Cantina

Lerchenstr. 30, 91710 Gunzenhausen, Germany

Pizza • Sushi • Mexikaner • Asiatisch


"Allgemeine Zusammenfassung: Ich werde auf jeden Fall wiederkommen. Wir waren auf einem Wochenendtrip am Brombachsee. Um sicherzustellen, dass die Familie zufrieden ist, geht der Mann der Familie auf die Pirsch, um nach Rückkehrmöglichkeiten in Gunzenhausen und Umgebung zu suchen. Auch ich hatte Kontakt mit dem bevorzugten Geschmack der “Sippe”: ja, das La Cantina in Gunzenhausen. Mit dem Navi leicht zu finden, aber ohne Schild am Haus wären wir wahrscheinlich einfach dran vorbeigelaufen. Wenn man das Gebäude betritt (ein kleines Schild als Aufkleber an der Eingangstür), hätten wir bedauerlicherweise nicht gewusst, dass wir dort hätten einkehren sollen. Der erste Eindruck war nicht viel besser: der Eingangsbereich und auch manche Renoviervorschläge sind durchaus dringend nötig! Nein, es ist nicht völlig abgerockt, aber da gibt es einige Dinge aus den 60ern oder 70ern, die besser aufgehübscht werden sollten. Der Gastraum selbst ist etwas nüchtern und extrem geschmackvoll – schöne Einrichtung, aber auch recht einfach. Als ich dann den richtigen Pizzaofen entdeckte, fühlte ich mich jedoch viel wohler. Der Pizzaofen und der Pizzabäcker vor ihm versprachen unvergleichliche und köstliche Produkte. Ich kann es kaum glauben, aber ab diesem Moment war ich fast überzeugt, dass wir nicht unglücklich werden würden. Sofort gingen wir in den angenehmen Garten, der jedoch vielleicht ebenfalls zeitnah einer grundlegenden Erneuerung bedarf. Es gab zwei Bedienungen: die eine, die wahrscheinlich für die “Mama” des Hauses verantwortlich ist, und die andere für den weiteren Service. Die “Mama” strahlte eine Qualität aus, die man schnell spüren konnte. Unglaublich umständlich und herzallerliebst, kümmerte sie sich stets um das Wohl der Gäste und half, die etwas vernachlässigte Atmosphäre in einen sehr angenehmen Aufenthalt zu verwandeln. Nein, wir wurden nicht sofort nach Getränken gefragt. Die Speisekarten kamen zuerst (die Zeit der Erstellung war wahrscheinlich analog zu den anderen Einheiten.) Man sollte es auf keinen Fall genau betrachten. Alles wirkt variabel. Und eine Pizza mit Rigatoni (al forno gibt es natürlich auch ohne Pizza). Die Pizzen selbst sind in zwei verschiedenen Größen erhältlich: “Normal” und “Groß”. Mit nur wenigen Ausnahmen lagen die Preise bei 8 oder 11 Euro. Schließlich bestellten wir drei “normale” Pizzen, deren Größe mehr als ausreichend war, ohne dass man extreme Hunger haben müsste, um nicht ins “Große” zu drücken. Der Wunsch nach Knoblauch und “scharf” für die Pizzen wurde sofort mit “Ich bringe zwei Schalen” erfüllt. Diese beiden Beilagen hatten es in sich, und jeder konnte sie ausgiebig nutzen. Die Pizzen waren gut! Ein guter, dünner und etwas fester Boden, qualitativ und quantitativ hervorragend. Leider war die Margherita nicht so üppig, wie ich es mir gewünscht hätte. Dennoch wurden die Pizzen durchweg positiv angenommen. Rigatoni al forno wurde zweimal bestellt. Diese wurden auch als sehr schmackhaft und gut zubereitet gelobt (ich habe es nicht probiert.) Dies war mit Eisbergsalat, Tomaten, Gurken, Schinken, Thunfisch und Blattsalaten. Eine kleine Schale mit einem köstlichen Joghurtdressing wurde nicht optimal dosiert, was gewünscht war. Wenn der Salat gut war, verdienen die anderen Gerichte (Rigatoni oder einfach (Pizzen) ebenfalls eine gute Bewertung. Daher auch 4 Sterne dafür. Die Rechnung, die ich nicht in (bar) zur Hand habe, weiß ich nur den Endpreis von (ich meine 74€ für 5 Personen (ca. 80€). Die Speisekarte ist auch auf Facebook verfügbar: [hier Link]. Unsere Gruppe wurde mit einem kleinen “Lapsus” bestraft, und die “Mama” bot sofort einen Verdauungsschnaps in Form von Cappuccino, Grappa oder Ramazzotti an, was angenommen wurde. Aber sie akzeptierte das Versprechen, hier im Haus keine pessimistischen Worte zu äußern (hinter dem Wort). Zur Sauberkeit kann ich sagen, dass alles sehr sauber war. Auch die Toiletten waren sauber, aber auch hier gilt: oben genannte Renovierungsbedarfe! Fazit: Wir hatten einen sehr gemütlichen und unterhaltsamen Aufenthalt. Die herzliche Atmosphäre war stets spürbar, und das Essen war gut! Wir gehen beim nächsten Aufenthalt in die Gegend wieder hin. Ich wünsche La Cantina, dass sie das Thema “Slemmerblock” nicht mehr haben!"

Jungmeier

Jungmeier

Ansbacher Str. 48, 91710 Gunzenhausen, Bavaria, Germany

Cafés • Deutsch • Europäisch • Regionale Internationale Spezialitäten


"Ich bin mit dem Fahrrad gereist und habe in Gunzenhausen kurzfristig keinen Platz gefunden. Durch einen Anruf bei der Touristeninformation konnten wir dann ein Zimmer im Gasthof Jungmeier bekommen. Nach einem kurzen Googeln waren wir bei der Ankunft positiv überrascht. Das Zimmer war schöner als im Internet. Es war altmodisch und schlicht, aber geräumig und sauber. Der Fernseher war alt, klein und hing in der Ecke des Raumes von der Decke. Das Badezimmer war hell, hatte ein Fenster und war sauber und ordentlich. Das Speisezimmer war hell und etwas freundlich. Draußen gab es einen Biergarten mit eingezäuntem Spielplatz für Kinder. Die Speisekarte war ausreichend groß und recht erschwinglich. Über den Geschmack des Essens kann man streiten, ich fand es nicht großartig und sollte daher nicht so viel kosten. Das Wettbewinnen war durchschnittlich und nicht besonders aufmerksam. Die Serviererin war ein sehr junges Mädchen, wahrscheinlich ein Ferienjob, und so freundlich und nett, wie man es selten erlebt. Großes Lob von uns! Das Frühstück war minimalistisch. Die Brötchen waren frisch und nicht aufgebacken. Aber es gab nur weiße billige Mortadella und Salami vom Discounter und Käsescheiben aus der Verpackung. Dazu gab es noch Kaffee aus der Dose und abgepackte Marmelade. Im Notfall war es okay, aber nochmal möchten wir nicht dort frühstücken. Positiv war, dass es nicht weit von der Straße entfernt war."