"---
Hungrig um 15:30 Uhr zu sein, ist nicht ideal. Entweder haben die Restaurants bereits geschlossen oder sie haben noch nicht geöffnet. Glücklicherweise fand ich das Kebabhaus Sofra in Obertshausen, das eine durchgehende Küche anbietet. Dies war genau das, was ich und mein Kollege brauchten.
**Ambiente und Empfang:** Das kleine Restaurant mit 26 Sitzplätzen und 8 Tischen erwartete uns freundlich. Die große Auslage war reichlich gefüllt und machte einen frischen und einladenden Eindruck. Der Empfang war sehr freundlich, und da wir die einzigen Gäste waren, konnten wir uns einen Tisch aussuchen.
**Service und Speisekarte:** Kaum hatten wir Platz genommen, kam der Service und erkundigte sich nach unserer Bestellung. Der Service war tadellos und wir fühlten uns bestens umsorgt. Die Speisekarte auf jedem Tisch bot eine Reise durch die türkische Küche. Hier gibt es alles, was das Herz begehrt, und besonders wichtig für mich: Hier wird noch echtes Fleisch vom Spieß angeboten und nicht dieses „harte Fleisch am Spieß“, das in immer mehr Dönerbuden und Kebabhäusern zu finden ist.
**Getränke und Speisen:** Wir bestellten Uludag (ein türkisches Erfrischungsgetränk mit Fruchtgeschmack) und Ayran (saurer Joghurt mit Wasser im Verhältnis 2:1 und etwas Salz, der dann aufgeschäumt wird). Auf der Speisekarte wählten wir die Kebab-Gerichte (Fleisch vom Spieß, Salat, Pommes oder Reis, Knoblauch- oder Joghurtsoße). Als Dessert gab es einige Stücke Baklava (Blätterteig mit Walnüssen, Pistazien, Honig, Zucker, Gewürzen und Rosenwasser). Die Kebab-Teller waren großartig. Das Fleisch war heiß und zart rosa, der Salat frisch. Nach dem Baklava haben wir uns die Finger geleckt. Es war wirklich köstlich. Auf Anfrage erfuhr ich, dass es täglich frisch von einem türkischen Bäcker geliefert wird. Das war wirklich ein Genuss.
**Fazit:** Ein gutes Essen zu einem angemessenen Preis, genau in der Zeit, in der alle anderen Restaurants geschlossen sind. Wenn Sie die türkische Küche mögen, kann ich das Kebabhaus Sofra nur empfehlen."