Hirschberg an der Bergstraße
Krone

Krone

Landstraße 11, 69493 Hirschberg An Der Bergstraße, Germany, Hirschberg an der Bergstraße

Kebab • Fastfood • Europäisch • Meeresfrüchte


"Die heutige Gemeinde Hirschberg wurde 1975 von der Vereinigung der beiden bisher unabhängigen Gemeinden Großsachsen und Volkrshausen an der Bergstraße gegründet. Beide gehörten seit Jahrhunderten zum Kurpfalz. In den letzten Jahren besuchten wir die Krone regelmäßig, das letzte Mal vor drei Jahren, dann hatten wir das Verkostungsmenü für knapp 70 Euro. Meine Frau geht auch öfter, ihr aktuelles Verkostungsmenü für 68 Euro wurde mit Rinderfilet mit Kräuterkruste, Lachs aus dem Grill sowie Sorbet und gut hörende Dessert ins Auge gestanzt. Wir hatten für Ostersonntag im roten Raum im Voraus reserviert, zu Hause hatten wir ein Budget von rund 150 Euro geschätzt, dann sollte es anders sein... Autos, Traktoren, Straßenbahn. Diejenigen, die regelmäßig der Vox Station folgen, haben vielleicht das Doku Seife Mein himmlisches Hotel gesehen, Besitzer Sabine Grüber gewinnt den Wettbewerb der Hoteliers um den vage Titel. Leider ist die Lage nicht optimal, direkt auf der Straße gelegen, es gibt ein paar Parkplätze, aber sie sind meistens von den Hotelgästen beschlagnahmt, mussten wir heute ein wenig länger suchen, am Ende setzen wir uns in Richtung der Wohngegend zu einem Zaun (wir waren nicht die ersten), als wir zur Krone gingen, aber tatsächlich 3 Gemeinschaftsparkplätze waren noch auf der anderen Seite der Straße. Wir gehen auf die drei Stufen, vor der Tür einige dicke Autos (A6, A8, Porsche) schlendern durch das Publikum jung, fast alle unter 90, einige wahrscheinlich bereits im 3-stelligen Bereich, aber gut, es ist Ostersonntag. Wir studieren das Verkostungsmenü für 68 Euro im Außenbereich und es gibt auch das klassische Menü für 18 Euro (auch nicht schlecht). Im rechten Fenster etwas ältere Aufkleber von Guide Michelin und Schlemmeratlas gehen wir in den Raum und werden von einem etwas dickeren Mann mit zu kurzer Krawatte begrüßt. Sie waren im roten Raum reserviert? Möchte man woanders hingehen? Nein, wir wollten ins rote Zimmer. Am Anfang war es auch gemütlich und gut verlockt, aber immer mehr Gäste gab es einen riesigen Mangel an frischer Luft, es war zu warm und die Luft stand auch ab. Ich ging 2x auf die Toilette, um Luft zu bekommen, die Bande entspricht einer Stadionrunde, aber gut, es ist Ostersonntag, einer der wichtigsten Tage der Christen. Wir mussten schlucken, als wir das doppelseitige Menü öffneten. Es gab 10 verschiedene 3 Gang-Menüs, unter anderem aus dem klassischen Menü und dem Verkostungsmenü. Eine Suppe und ein Dessert, das wiederholt wurde. Bei der Buchung waren wir nicht aufmerksam darauf, aber an den Ostertagen für jeden Gast, was dort gewesen sein sollte, das Angebot war gut sortiert, es gab sogar ein vegetarisches 3 Kursmenü. Als Weinempfehlung gab es 4 verschiedene Weine, u.a. den berühmten Maximus a Pinot Noir, aus der Weinkellerei Hollerrieth von Maikammer, ob zum Rindfleisch passen?. Ich hatte bereits die Menünummer 6 dank Dr. Snuggles gewählt. Ich musste über unsere Dok nachdenken, die irgendwann einen Rinderfilet bestellte, dachte ich, warum sollte ich nicht die Filet greifen, wir hatten geschätzt 150 Euro, zum Menüpreis von 28 Euro für die drei Kurse, die ich wirklich tun konnte. Eine kurze Nachfrage nach dem geschulten Service. Das Filet hat gute 250 Gramm, also war es absolut im grünen Bereich. Selbst meine Frau nahm die Filet Alternative, aber mit ihr sollte es die Menünummer 4, die Filet Duo, Schweinefilet aus dem Odenwälder Bio Schwein, plus ein Medaillon Rinderfilet mit Spätzle und Champignons sein. Beide Menüs hatten einen Salat. Wir bestellen eine Flasche Gerolsteiner Medium (5 Euro), für Suppe Karotten Ingwersuppe mit Cremebonnet sollte es ein weißes Burgunder aus der Weinkellerei Deinhard aus Deidesheim sein, der Bezirk für angenehme 6,50. Ein Gruß aus der Küche kam leider nicht, nach ein paar Minuten kam die Suppe mit den Worten, sie sind froh, dass sie bereits jetzt die Suppe bekommen, später, wenn es voll ist, kann es nicht genau passend zu Wartezeiten kommen, aber er wahrscheinlich nicht bedeutete es mit seinen ernsten Worten. Der Kellner, der uns begrüßte und auch der Suppe diente, war uns nicht so sympathisch, doch er schien sehr aufmerksam und professionell, aber er verpasste die Softskills. Der etwas ältere Gentleman, der uns die Weinempfehlungen gab (nicht in der Osterkarte stehend) war für uns sympathisch, aber am Ende des Abends hatte er auch ein paar Aufmerksamkeitsdefizite blitzten, aber ich drehe sehr gute 4 Sterne im Service an. Im Ambiente gibt es nur eine Absenkung durch die Wärme und den Mangel an frischer Luft, auch hier sehr gute 4 Sterne. Die Suppe schmeckte sehr gut zu meiner Frau, ich fand die Temperatur etwas unangemessen, zu heiß. Der Geschmack erinnert an Karotte und Ingwer, aber ich lege meine Hand nicht ins Feuer, ob Braupulver hier mit Suppen renoviert wurde, der Kontrast zu der flüssigen Cremehaube und den frischen Kräutern war schön. Für mich hätte sie einen Zecken besser gekostet, selbst sie war zu sauer für mich, wenn ich eine Karotten-Ingwersuppe die Zutaten zuerst mit Zucker karamellisieren, bevor ich mit Weißwein und Salz wischte. aber gut, kein Meisterkoch ist vom Himmel gefallen. Unser Koch hat andere Stärken. z.B. bei der Vorbereitung der Hauptkurse. Meine Frau und ich waren begeistert. Das Fleisch auf dem Punkt Medium (Bef), innen mit leicht roher Kern, schöne saftig, so muss es sein. Selbst das Schwein war nettes Medium, so hellrosa und super saftig. Zum Rindfleischfilet hatte ich einen Syrah (großes Wachstum) aus einem Odenwälder Winzer, Wibbling oder etwas Ähnliches bestellt, den Geschmack famos und begleitete den Filet perfekt. Der Koch hat einfach vergessen, das Fleisch perfekt zu würzen, es gab einen Mangel an Salz und Pfeffer. Die 250 Gramm Rindfleischfilet aus dem Mastochsen waren dennoch sehr gut vorbereitet, hatten auch eine richtige Ruhezeit, so dass sich kein Fleischsaft (auch wenn das Fleisch komprimiert wird) entwickelt hat. Auf einer vorgewärmten Platte. Darüber hinaus gab es noch einen Bärlauch-Schaum, der als Kruste lustig im Menü stand, aber eine Kruste war natürlich nicht. Die Balsamico Perlen Zwiebeln fehlten ein bisschen Pep, hier und dort könnten Sie in der Küche mit etwas Salz im Gemüse geholfen haben, während die Kartoffelkruste war schön weich und flauschig (Ich wusste nicht, dass dies eine sehr gute Küchenleistung war, die ich mit 4,5 Sternen bewertet. Der Dessert beendete den wirklich sehr guten Gesamteindruck, eine Art Himbeermousse mit Cremesticks, schön gekleidet im Glas, den Preis von 28.50 für das Rindfleischfilet Menü sowie 21.50 für das Duo Schwein"