Husum, Nordsee
Adria Mediterrane Küche

Adria Mediterrane Küche

Zingel 21, Husum, Germany, Husum, Nordsee

Kebab • Sushi • Fleisch • Mexikaner


"Leider kann ich die durchweg positiven Vorberichte nicht nachvollziehen. In einem historischen kleinen Gebäude am Ende des Husumer Binnenhafens bietet das Restaurant mediterrane Küche an. Leider sind während unseres Besuchs die vier Außentische besetzt. Von hier hätte man einen wunderbaren Blick auf die Altstadt und den tideabhängigen Hafen, der bei Hochwasser viel Wasser zeigt, aber bei unserem Besuch war niemand dort. Drinnen gibt es zwei Gästezimmer. Links befindet sich der Raum mit Vasen und ein Durchgang zur Küche. Wir nehmen unseren reservierten Platz hier ein, flüchten aber schnell ins andere Gästezimmer rechts vom Eingang. Warum? Die Küchenaromen erfüllen den ersten Raum so sehr, dass selbst der leckerste Duft auf Dauer störend wird. Am zweiten Tisch ist alles besser. Hell und ohne Beeinträchtigung durch irgendwelche Aromen kann man hier gut sitzen, obwohl es recht eng ist und fraglich ist, ob das hinsichtlich Corona in Ordnung ist. Nun studieren wir die Karte. Adria steht für Wasser, Husum steht für Wasser – die Karte enttäuscht uns etwas, da es nur zwei Fischgerichte gibt. Ansonsten dominiert die fleischliche Küche mit einem Schwerpunkt auf der traditionellen Balkan-Küche. Bei den Fischgerichten ist der Zander als Süßwasserfisch hier an der Küste nicht unbedingt das, was man erwartet. Mein Begleiter wählt das Welsfilet, ich nehme Gambas in Pernod-Sauce. Vorab werden zwei große Salatplatten serviert, frisch, aber langweilig. Gewöhnliche Salatblätter mit Tomaten usw. und ein wenig Dressing. Wir wurden nicht nach einer möglichen Dressingauswahl gefragt. Es schmeckt, begeistert aber nicht. Die Hauptgerichte sind dann enttäuschend. Ziemlich sicher handelt es sich um TK-Ware, die Filets sind trocken und schmecken nach nichts. Leider sind die dazugehörigen Bratkartoffeln nicht trocken und mehlig. Meine Gambas, vermutlich ebenfalls TK-Ware, schwimmen in einer hervorragenden Pernod-Sauce. Leider wurde ein Löffel vergessen, was sich dann aber entschuldigt. Betrachtet man die Preise, erscheint das Preis-Leistungs-Verhältnis für uns nicht stimmig: Scholle € 19,90, Gambas € 18,50. Das schwarze Bier hingegen ist wie immer ein Genuss für € 3,30/0,3l. Der Service ist freundlich, aber nicht unbedingt aufmerksam. Wir verbringen einen angenehmen Abend und ziehen ein ganz okayes Fazit. Mit der Rechnung gibt es einen weiteren Abstecher zum Haus. Das alte Zollhaus liegt entlang des Hafens mit vielen anderen Restaurants, die wir beim nächsten Besuch testen werden."