Innsbruck Stadt
Teppan Wok asiatisches Erlebnis - Restaurant

Teppan Wok asiatisches Erlebnis - Restaurant

Bürgerstraße 2, 6020 Innsbruck, Innsbruck Stadt, Austria

Sushi • Asiatisch • Vegetarier • Chinesisch


"Es ist ein asiatisches Buffet, das ganz dem Standard entspricht, wie wir es in Großbritannien haben. Es war in Ordnung, mit den üblichen Verdächtigen, vielen frittierten/panierten/panierten Vorspeisen, Tabletts mit Pfannengerichten usw. Aber was schöner war, war die Teppanyaki-Seite der Dinge, ein bisschen wie das, was wir früher ein mongolisches Barbecue nannten. Sie haben eine gute Auswahl an rohem Fleisch, Fisch, Gemüse usw. und füllen einen Teller mit Rohkost, befestigen einen farbigen Clip von Ihrem Topf auf Ihrem Tisch (auf jedem andersfarbigen Clip steht Ihre Tischnummer, außerdem ist eine andere Farbe vorhanden). Verschiedene Soßen wie Soja, Thai-Curry, Terriyaki usw. Dann bringen Sie diesen Teller zu den Köchen und sie bereiten ihn auf ihren Teppan-Platten zu. Die Sache war, dass es sehr, sehr voll war, sodass viele Leute gleichzeitig ihre Teller zubereiten mussten manchmal zwischen 20 und 30 auf jeder Teppan-Kochstation. Wir stellten also fest, dass sie einfach den gesamten Inhalt von unseren Tellern auf einmal hinzufügten und ihn so lange kochten, bis das Fleisch richtig gegart war (natürlich anstatt zu unterschiedlichen Zeiten verschiedene Dinge von unseren Tellern hinzuzufügen). Zu Hause würde man also zuerst Fleisch essen, dann härteres Gemüse usw. Das bedeutete also, dass das gesamte Gemüse in der Schüssel wirklich verkocht war. Wir fanden auch, dass die meisten Soßen sehr, sehr salzig waren. Deshalb fanden wir, dass es so war Es ist besser, einfach einen Teller Gemüse zu sich zu nehmen und sich für keine Soße zu entscheiden. Oder einfach nur eine einfache Auswahl an Fisch mit Sojasprossen usw. Sie waren also immer noch sehr lecker und es war schön, irgendwohin gehen zu können, wo es kein Schnitzel und keine Kartoffeln gab! Außerdem waren so viele kleine Häufchen Essen auf einmal unterwegs, dass manche davon auf die Häufchen anderer Leute verteilt wurden und sie die gleichen Zangen benutzten, um die Fleischgerichte wie die Gemüsegerichte zu bewegen. Wenn Sie also Vegetarier sind, möchten Sie vielleicht Achten Sie beim Kochen darauf, dies im Auge zu behalten. Das Beste, was sie hatten, war eine Auswahl an Sushi. Einiges davon war wirklich schön, aber einiges, wie die Thunfischröllchen, hatte völlig seine Farbe verloren und wirkte geschmacklos. Da es sich um ein Buffet handelt, hat man natürlich keine wirkliche Vorstellung davon, wie lange die Sachen dort schon gestanden haben. Wir fanden es also alle in Ordnung, aber nichts Besonderes als das durchschnittliche asiatische Buffet, das man in Großbritannien bekommt. Außerdem ist es voll mit vielen Leuten, die einfach nur alles aufstapeln wollen, ihre Tische wie Bombenanschlagstellen zurücklassen wollen und so etwas nicht besonders freundlich zum Personal sind. Es handelt sich also um einen funktionalen Ort, nicht für ein unvergessliches Abendessen. Das Personal war in Ordnung, aber alle wirkten überfordert und waren nicht besonders freundlich. Außerdem kostete es 75 € für 2 Erwachsene, 2 Kinder unter 10 Jahren mit einem Bier und einigen alkoholfreien Getränken, also kein Schnäppchen. Ein Tipp: Wir waren an einem Freitag dort und es war voll, es schien, als hätten die meisten Leute ausgebucht. Wir hatten großes Glück, einen Tisch zu bekommen, also würde ich an Ihrer Stelle reservieren."

Goessers

Goessers

Adolf-Pichler-Platz 3, Innsbruck 6020, Austria, Innsbruck Stadt

Burger • Deutsch • Getränke • Europäisch


"Ein starker Regenguss trieb uns in die Rathausgalerie und darin kamen wir fast wie von selbst in Gössers Restaurant. Die Karte sah vielversprechend aus und die Preise fanden wir noch angemessen. Ein kleiner Tisch wurde uns auf Nachfrage zugewiesen, das Lokal war so gut wie voll. Der Lärmpegel war hoch und alles wirkte sehr hektisch. Es dauerte recht lange, bis wir bestellen konnten. Wenn die Atmosphäre immer so sein sollte, dann ist dies sicher kein Lokal, das man mit "gemütlich essen gehen" verbinden könnte.Wie auch immer, die Service-Mitarbeiter/-innen taten das Möglichste, aber der Andrang führte nun mal zu Problemen. Nach einer noch angemessenen Wartezeit kam unser Essen, das von der Portionsgröße her sehr in Ordnung und vom Geschmak her in Ordnung war. Kein kulinarisches Highlight, aber im besten Sinne "gutbürgerlich". Dass zu einem Salat kein Brot gereicht wurde, sondern auf Nachfrage gebracht und als "Brotkorb" gesondert berechnet wurde, fanden wir seltsam.Bis wir bezahlen konnten, dauerte es eine ganze Weile - obwohl immer wieder jemand vom Service zu sehen war. Die Leute waren echt gefordert - wenn nicht überfordert. Letzten Endes ging dann der Zahlungsvorgang ruckzuck. Obwohl wir nicht im Raucherbereich gesessen hatten, stanken unsere Kleider extrem nach Tabakrauch und Essen.. so was habe ich schon lange nicht mehr erlebt, dem Rauchverbot in Deutschland sei Dank. Aufgrund dieser Erfahrung würden wir dieses Lokal sicher nicht mehr im Innenraum besuchen. Bei besserem Wetter könnte man aber auch draußen sitzen."