Jülich
My Thai

My Thai

Baierstr. 2, 52428 Julich, North Rhine-Westphalia, Germany, Jülich

Fisch • Suppe • Asiatisch • Thailändisch


"Das thail. Restaurant sieht von aussen unscheinbar aus, innen empfängt einen aber eine wunderbare und warme Umgebung. Die Bedienung ist sehr, sehr freundlich, das Angebot sehr umfangreich und die Speisen sind so, wie ich mir thailändische Genüsse vorstelle. Ich liebe alle Speisen mit der wirklich scharfen Waldgewürz Mischung, eine Spezialität des thailändischen Nordens und hier kann man sie und noch viel mehr geniessen. Für Kinder kann man ohne Weiteres Hähnchen Schnitzel, Pommes Frites oder andere nicht scharfe Standardgerichte erhalten. Absolut empfehlenswert, ich fahre sogar mit Freunden aus Bergisch Gladbach hier hin und bisher waren wir immer sehr zufrieden. Heute am 14. 08. 2014 war ich wieder hier und habe mit meinem Freund zu Mittag gegessen; wir wurden sofort wiedererkannt und freundlich begrüsst. Ja, wir waren lange nicht mehr hier und haben es uns so sehr gewünscht. Mein Freund hatte schon lange den Geschmack der scharfen Meeresfrüchtesuppe auf der Zunge gehabt und war so froh, ihn nun endlich zu spüren. Nachtragen möchte ich noch die Nomenklatur der Schärfegrade: 1 Chilischote scharf 2 Chilischoten mittelscharf 3 Chilischoten sehr scharf. Mein Essen bestand aus dem Meeresfrüchtesalat in spezieller Limettensauce , ausgezeichnet mit 2 Chilischoten; eine wohlschmeckende Zusammenstellung aus Tintenfisch, Muscheln, Garnelen und Fischstückchen mit frischen Salaten. Ein Genuss für Augen und Gaumen und ein kleiner Aufwärmer für die Magengegend. Als Hauptgericht wählte ich Entenfilet mit frischem Waldcurry und Gemüsen , ausgezeichnet mit 3 Chilischoten und ich habe getreu der Aufforderung Möchten Sie Ihr Gericht ein wenig milder oder etwas schärfer zubereitet haben?Dann wenden Sie sich an unser Personal. um mehr Schärfe gebeten, das wurde mit einem verstehenden Lachen quittiert. Und sie haben 's auch so gemacht, zusätzlich bekamen wir eine große Portion nám pla Fischsauce mit Chili , dieser herrlich scharfen Zutat der Thai Küche. Die Ente war auf den Punkt gegart, das Gemüse nicht verkocht und all das lag, zusammen mit der malerisch gestalteten Salatgarnitur, wunderschön auf der Servierplatte. Den Boden bedeckte eine leicht suppenartige Flüssigkeit mit der gewünschten Würzung, der Waldgewürz Curry Mischung. Heissa , die hatte es wirklich in sich, es war ein wahrhaft heisser Ritt und ein tolles Geschmackserlebnis. Mengenmässig war es mehr als genug und einen Nachtisch habe ich nicht bestellt, kein Platz mehr vorhanden! Mein Einstiegsgetränk war der auf Tafeln und Tischkarten angebotene thailändische Eistee mit Zitronen herrlich erfrischend und eisig kalt gefolgt von einem Kännchen Ingwer Tee, den ich erst nach dem Essen getrunken habe. Rundherum gesättigt und voller guter Laune haben wir nach gut 2 Stunden das My Thai verlassen und uns schon überlegt, wann wir wieder hier sein können? Hoffentlich sehr bald... Bleibt nur noch zu sagen, dass man von 12:00 bis 15:00 Uhr auch einen Mittagstisch anbietet. Zu Preisen zwischen 7,00 € und 8,00 € neben dem gewählten Hauptgericht Reis und als Vorspeise kann man zwischen Tagessuppe, Salat mit Erdnuss Sauce oder Frühlingsrollen wählen. Bis bald und einen schönen Gruß. Ergänzung vom 23. 04. 2015: Ich war heute Mittag mal wieder hier und habe wunderbar gespeist. Bei strahlendem Sonnenschein fuhr ich nach Jülich und parkte an der Zitadelle. Von dort aus waren es nur 3...4 Minuten und schon war ich beim My Thai. Da kurz vor 12:00 Uhr noch kein Gast anwesend war, hatte ich die freie Auswahl und wählte einen der kleinen Zweiertische, der direkt unter dem Lichtdom lag und wunderbar von der Sonne beleuchtet wurde. Nach ausgiebiger Begrüssung wurde mein Getränkewunsch aufgenommen: 1 Flasche Mineralwasser und eine Kanne Grün Tee. Als Vorspeise wählte ich den Meeresfrüchtesalat in spezieller Limettensauce, ausgezeichnet mit nur 1 Chilischote scharf und bat um mehr Schärfe, die mir lächelnd zugestanden wurde. Der Meeresfrüchtesalat bestand aus Möhren, Zwiebeln, Kräutern, Fischstücken, Jakobsmuscheln, Tintenfisch und noch ein paar von mir nicht zu definierenden Salat bzw. rohen Gemüsestückchen, das alles war auf einem grossen viereckigen Teller sehr dekorativ arrangiert und man hatte meinen Wunsch nach mehr Schärfe erfüllt, es war mindestens Stufe 2 der hier dreistufigen Nomenklatur aus Chilischoten. Ein toller Genuss! Als Hauptgericht hatte ich mir wie einfallslos! Meeresfrüchte in Spezial Thai Curry gewünscht und das war eine gehörige Portion, sehr schön angerichtet in einer opaslisierenden Glasschale mit grobgezacktem Rand, umspannt war das Ganze mit Alu Folie und das ganze stand dann auf der Warmhaltevorrichtung mit Teelichtern. Das hellgrüne Thai Curry harmonisierte wunderschön mit den diversen Meeresfrüchten, sehr attraktiv und malerisch anzusehen. Geschmacklich wurden die 2 angepriesenen Chilischoten nicht wirklich erreicht, schon überhaupt nicht übertroffen und so bat ich nach kurzem Probieren um nám pla Fischsauce mit Chili , die sich diesmal als äusserst salzige Version entpuppte und von der ich in der Folge nur die Chili nahm, davon aber alles. Damit war ich dann völlig zufrieden, diese Schärfe war mein Fall und ich musste mir schon ab und an den Schweiss von der Stirne wischen. Am Ende hatte ich ein wohlig warmes Gefühl im Magen und nun hatte der Tee auch so lange gezogen, dass er mir schmeckte. Das könnte ich täglich geniessen, die abschliessende scharfe Garnelensuppe habe ich mir aber heute nicht mehr gegönnt, das wäre dann schon in Völlerei ausgeartet. Es war wieder einmal ein herrlicher Mittag und ich werde gerne wiederkommen... Danke sehr und bis bald im My Thai. Ergänzung vom 6. 04. 2016: Heute waren wir zu Dritt endlich wieder einmal im My Thai und haben dermassen gut gespeist, einfach herrlich und für mich herrlich scharf. Mein Wunsch nach ped kon thai so scharf wie es die Thailänder mögen wurde freundlich aufgenommen und dementsprechend war das Essen mit der ohnehin schon scharfen Waldgewürzmischung. Ich hatte dafür die Variante mit Rindfleisch gewählt, die war vor vielen Jahren meine erste thailändische Speise. Gut vorgewärmt durch die scharfe Meeresfrüchtesuppe mit zusätzlicher höllenscharfer Chilischote hat mir das Essen vom ersten bis zum letzten Bissen wunderbar gemundet und wir haben uns darauf verständigt, dass wir das sehr, sehr bald wiederholen möchten. Vielen Dank für das abschliessende interessante und freundliche Gespräch, das sehr zum allgemeinen Wohlbefinden beigetragen hat. : Zu bemerken wäre noch, dass die komplette Vorderfront des Lokals neu gestaltet worden ist. Macht einen sehr gediegenen und lichten Eindruck und ich habe mich sehr gefreut, dass die wunderbar warme und gediegene Atmosphäre des Lokalinneren darunter keinesfalls gelitten hat. Gut gemacht, sehr gut!"

Dionysos

Dionysos

Stiftsherrenstraße 5, 52428 Jülich, Germany

Tee • Cafés • Fleisch • Getränke


"Ein sehr attraktiver Grieche mit enormen Auswahlmöglichkeiten, sehr guten Speisen und einem aufmerksamen und freundlichen Service. Ich möchte bald wieder hierher kommen, meine Frau und ich haben uns sehr wohl gefühlt. Tischreservierung für Abende erforderlich. Wir haben es wieder getan und Gäste mitgenommen, die auch sehr begeistert waren. Wir sind uns einig, dass dies der beste Grieche in der Gegend ist und wir hier öfter hin möchten. Die Aufnahme war sehr herzlich, meine Frau und ich wurden sofort erkannt, obwohl wir erst zum zweiten Mal dort waren. Wir wurden hervorragend verköstigt, es war wunderbar: Dionysosplatte, Leber, Ouzoplatte, verschiedene Vorspeisen, Souflaki und vieles mehr waren köstlich, und ich bin froh, dass ich auf den freundlichen Service gehört habe, der empfohlen hat, auf die Vorspeisen bei der Dionysosplatte zu verzichten. Aber es war so reichhaltig, dass ich nichts mehr essen konnte. Sogar ein Dessert war nicht mehr drin. Mokka war wunderbar. Ich freue mich, wiederzukommen, also werden wir bald wieder hier sein. Vielen Dank. Gründonnerstag, 02. 04. 2015: Ein weiterer Besuch. Wir waren wieder hier. Meine Frau und ich und noch zwei Erwachsene. Um 18:00 Uhr in Jülich Rheinland parkten wir auf dem großen Parkplatz an der Zitadelle und kamen pünktlich nach einem kurzen Spaziergang in Dionysos an. Die Begrüßung war wie gewohnt herzlich und nach einigen kleinen Witzen wurden wir durch den Ort geführt, konnten nach Herzenslust wählen und fanden schnell die beliebten Plätze, nicht weit vom Hauptbereich (der Zugang zur Küche). Hier saßen wir früher und fühlten uns sehr wohl. Es gab gleich 4 Ouzos, die den beiden Damen gut schmeckten, sowohl ich als auch der andere männliche Part wollten alkoholfrei genießen, die erste Bestellung ging schnell über die Bühne und der freundliche und ungewöhnliche Kellner serviert (übrigens ein Einheimischer Italiener) kurz darauf 3 Colas und für mich ein Mineralwasser und einen griechischen Mokka mit wenig Zucker. Das ist ein wunderbares Getränk, ich kann nicht genug davon bekommen. Da wir alle bereits aus der umfangreichen Speisekarte gewählt hatten, konnten wir bald unsere Gerichte bestellen und uns mit Vorspeisen eindecken, und deshalb habe ich einen sogenannten Dionysos Salat als Vorspeise für 1 Person bestellt. Ein kurzer Augenblick und der Wunsch nach 4 kleinen Platten, der Kellner erkannte mit einem Zwinkern und als alle anderen kein Interesse an Vorspeisen bekundeten, kamen die kleinen Köstlichkeiten auf den Tisch: 1. eine große Platte mit verschiedenen Dingen wie: Kräutersalat, weiße Bohnen in Tomatensauce, Zaziki, Taramassalat, große Peperoni (ca.; Gurkenscheiben, Zwiebelringe, 2 große Souzuki, 2. eine ofenfeste Schüssel mit gebackenen Auberginen, 3. zwei Körbe mit knusprigem Baguette. Die Mitesser schauten mich mit großen Augen an und fragten, was ich nach diesen Vorspeisen noch essen möchte, aber ich konnte sie zum Lachen bringen, um diese kleinen Vorspeisen zusammen mit mir anzugehen. Und sie taten es! Aber das war wirklich genug für uns Vier und es war großartig für alle, nur meine liebe kleine Tante (kurze 84 Jahre alt) war begeistert von der Vielfalt und genoss jeden Bissen sichtlich. Für 4 Personen war es nur ausreichend, mehr hätten wir nicht geschafft und es blieben ein paar Brotscheiben übrig; Kostenpunkt für diese ausgezeichneten Vorspeisen: 8,00 Euro, für insgesamt 4 Personen!!! Nun wieder ein Mokka und dann nach einer angenehm ausreichenden Zeit wurden unsere Hauptgerichte serviert, ein wenig Appetit hatte sich wieder eingestellt; aber es war auch dringend notwendig, denn die Portionen waren riesig und dennoch machten die Teller keinen überladenen Eindruck, wirklich appetitlich. Zu jedem Hauptgericht kam ein wirklich großer Salatteller, mit dem üblichen Kräutersalat, Tomatenschnitzen, Gurkenscheiben und großen Peperonis, die mir zum Denken anregten. Wir hatten bestellt: 1. und 2. Spezialplatten zu je 15, € mit sehr viel Fleisch wie Souvlaki, Souzuki, Gyros, Schweinefleischschnitzel, Zaziki, einmal mit Gemüsereis und einmal mit Pommes, 3. vier Stücke Leber mit Kräutersalat, Zaziki und Pommes zu 10,50 €, 4. Mit einer großen kugelförmigen und hellroten Masse auf dem Teller, die beim ersten Probieren grob gespritzt und dann gekocht aussah wie Paprika mit wundervollen Gewürzen. Ich konnte Kümmel und Kardamom herausschmecken und eine gewisse Schärfe (aber nur leicht hatte. Meine Nachfrage bestätigte die Scheu, es war wirklich einzigartig! Wir waren alle sehr zufrieden und dann mehr als satt. Wir saßen hier eine ganze Weile, genossen kalte Getränke und griechischen. Mokka und ab 20:15 Uhr wurde es lebhafter und lebendiger, aber keineswegs unangenehm, einfach gemütlich. Insgesamt bietet das Restaurant Platz für 110 Gäste, verteilt auf insgesamt 4 Räume, die ineinander übergehen und optisch ansprechend wirken. Die Seitenwände des Ortes tragen viele Statuetten von Griechen. Darüber hinaus finden Sie größere Statuen, die vor allem an den offenen Grenzen der Räume platziert sind; alles sehr passend und dekorativ, nicht kitschig! Nachdem ich die Rechnung bestellt hatte, wollten wir nochmal Ouzo bestellen, aber man lehnte ab, alles muss ein gutes Ende haben, und wir hatten wirklich einen wundervollen Abend hinter uns. Wir bedanken uns nochmals für die Aufnahme und lobten die gute Küche, wünschten dem Besitzer einen schönen Abend und ein schönes Osterfest, das nach der Trauer stattfand. Die Tradition findet in diesem Jahr erst eine Woche später statt und ist sehr zufriedenstellend mit dem Parkplatz. Dann brachte ich meine Tante zu ihrem Wohnort und schaffte es dann nach 23:00 Uhr nach Hause auf der Autobahn. Leider habe ich vergessen, nach den genauen Öffnungszeiten zu fragen und kann daher die Firmendaten nicht vervollständigen. Das bekomme ich gerne und habe einen Grund für den nächsten Ausflug nach Jülich. Bis bald, Freunde. Danke."