Kelheim
Gasthof Kellner

Gasthof Kellner

Gundelshausener Str. 73, 93309 Kelheim, Bavaria, Germany

Tee • Burger • Kneipen • Deutsch


"Das Trikertreffen der Kehlheimer Triker findet jedes Jahr hinter dem Festwiese-Gelände und am Stadel des Gasthofs Kellner in Gundelshausen statt. Die Rasenfläche erstreckt sich bis zu den Ufern der Donau und es gibt keine Häuser in unmittelbarer Nähe, daher kann man am Abend natürlich feiern. Nach Regensburg sind es 12 km, nach Kelheim 10 km und nach Bad Abbach nur ein Katzensprung. Von Regensburg aus kommend findet man die Abzweigung der Bundesstraße 16 am Poikam-Damm (Donau und Kanal), über die Dammbrücke nach Poikam, nach der Änderung dieses Ortes öffnet sich eine weite Waldlandschaft mit Blick auf die Donau und die Felsen gegenüber der B16. Gundelshausen ist nur ein kleiner Ort, gehört aber bereits zu Kehlheim. (Der Gasthof Kellner ist bereits unter Kehlheim registriert) und befindet sich direkt am Europaradweg. Am Eingang befindet sich bereits dieser große und schöne Ort mit seinem Naturgebiet und dem fantastischen Ausblick. Vor dem Gasthaus gibt es einen großen gemütlichen Biergarten. Hinter der vorderen Nähe der Hauptwiese auch ein hoteleigener Tennisplatz. Es gibt ausreichend Parkplätze für Busse und Autos. Der große Saal mit über 300 Plätzen bildet eine ideale Basis für Hochzeiten und andere große Feiern. Ein anspruchsvolles Raumteilersystem durch Trennwände ermöglicht es, die Raumgröße fein zu gestalten und zur Zufriedenheit des Kunden anzupassen.... Wenn mehr Plätze benötigt werden, können die angrenzenden Räume mit 40 und 50 Plätzen genutzt werden und das Ganze, wie wir bereits durch dieses System angezeigt haben, kann in einen riesigen Raum umgebaut werden. Während der neugierigen Erkundung des Gasthauses konnte ich den großen Saal bei einer geplanten Nachmittags-/Todenfeier überprüfen, bei der die Musik- und Lichtanlage der Musiker direkt vor der Tanzfläche aufgebaut war und Rowdys auch auf die Linse verbannt wurden. Auch Hochzeiten und andere Festlichkeiten werden in festlicher Atmosphäre im Stadel abgehalten. Es gibt eigene Speisesäle, die direkt mit der Kücheneinrichtung des Gasthauses verbunden sind. Ansonsten wurde das rustikale und helle Holzhaus und die anderen Räume sehr gut besucht."

Cafe Am Donautor Inh. Lisa Regensburger Gaststätte

Cafe Am Donautor Inh. Lisa Regensburger Gaststätte

Donaustraße 19, 93309 Kelheim, Deutschland, Germany

Kebab • Cafés • Fastfood • Mexikaner


"all das schön hat ein Ende und wir haben uns auf dem Weg nach Hause gemacht. auf dem Plan stand auf dem Weg nach Hause noch wo zum Frühstück zurück. im Voraus machen die meisten von ihnen nur um 10 Uhr an den Feiertagen. das Café am Donautor in kelheim werbt mit ihm, ab 8 Uhr verwöhnen wir sie mit würzigen und fry, auch Sonn- und feiertags. das Café befindet sich in der Mitte von Kelheim im Stadtzentrum. auf der Straße gibt es ein paar öffentliche Parkplätze, haben wir unser Auto auf den wenigen Schritten entfernt große öffentliche Parkplätze eingestellt. vor der Tür gibt es einen Schritt, dann haben wir drei Stufen hoch und stand vor dem Verkaufszähler. die beiden waren mit sich selbst beschäftigt “beweist viel zu treten vom Wochenende. im unteren Bereich sahen wir einen Tisch in einer Ecke, sah nicht so einladend aus. auf der Treppe entdeckten wir ein Schild-Café im 1. Stock. So hoch. es gibt auch die Toilette, diese besuchte Spotzl auch die gleiche und ich suchte nach einem geeigneten Tisch. die Treppe hoch gibt es ein paar Sitzmöglichkeiten, rechts um den Zähler und dort rechts, an der Fensterfront wieder Tische und Stühle. in einigen Bereichen sind hier wieder Bänke. die Notwendigkeit der Sitzbezüge und die Formen der Stühle bereits etwas retro. die Tische haben verschiedene Größen und ein Marmor-Top darauf. auf dem Tisch ist eine orange Serviette, auf ihm eine grüne laminierte Eiskarte, ein Zuckerspreizer, ein Glas mit süßen Taschen und auf einigen Tischen noch die reguläre Karte. Nun kam eine Dame in alltäglichen Kleidern zum Tisch und fragte, ob ich die Frühstückskarte brauche. Frühstückszeit und sie ist nicht draußen? Ich begrüße es, dass niemand da war und wie Frauen zickzack sein können, ich habe sie nicht begrüßt und nur bedeutete ja. sie brachte ein rosa, laminiertes Ticket, legte ihn auf den Tisch und meinte – ich kam wieder.- es gab eine Karte später. Ich dachte, es war, weil Spotzl auf der Toilette war, aber es gab nur eine Note pro Tisch im Allgemeinen. die Auswahl ist jetzt nicht sehr groß und nichts Besonderes damit. guad fia preisn san iats weiße mid brezen scho wos bsonders. Wir wählten das Frühstück für zwei Personen – Käse, Wurst, Schinken und Salami, zwei Eier nach Ihrer Anfrage zubereitet,) zwei Butter, Marmelade und Honig, Joghurt mit frischen Früchten, Glasorangensaft oder Prosecco, ein heißes Getränk nach Wahl, Körbe mit Gewürzen und Obstgarnitur. pro Person kostete es 9,50 € die Dame kam auf den Tisch und sagte, Spotzl meinte, sogt de ned grias Gott, Ich musste ihm leider sagen, nein wir gaben die Ordnung, sie fragte, was ein heißes Getränk, wie die Eier, Orangensaft oder Prosecco. wie ein so rutinisierter Leutnand – zack, zack, zack.- sie haben keinen Mien und ein Lächeln bewegt, das wir auch nicht entdecken konnten. freundschaft fehldisplay. die vier Drinks kamen schnell und waren nur so so eingeschnürt gemeint. Kurz darauf wurden zwei Platten mit rotem Besteck bedeckt und ein Streifen mit verschiedenen Salz- und Pfefferstreuern kam ohne Worte zum Tisch. in der Zwischenzeit sah sich etwas um, das etwas zu essen hatte warten. es gibt einige Blumenstöcke und verschiedene Dekofiguren. dann brachte sie einen Rahmen mit zwei Tellern darin und einen Korb mit Schnüren zum Tisch und teilte die Eier noch kommen. es dauerte auch nicht lange, sie brachte zwei Tellerchen mit dem Zwingen und meinte – so haben wir jetzt alles - danke, wir ließen es schmecken. Wir hatten eine gute Zeit, um halb zehn in Deutschland zu schmecken, hoffentlich einen Snack damit. Sie trafen neue Gäste, sie wurden gefragt, ob sie Frühstück essen wollten. auf deren ja sie ihnen gesagt hat – wir haben nicht mehr albern, nur Brot und Toastbrot. – die Gäste gingen natürlich trotz Entschuldigung zurück. Ich erinnere mich wieder an den Anfang – ab 8 Uhr verwöhnen wir sie mit Niesen und Friten. was tun dann, wenn weiße Würste bestellt werden, ein Stück Toast zu essen, brrrr. wir hatten noch Säugetiere, zwei Sternhülsen, ein Sesamsemmel und ein Korn Omelett. es waren Säugetiere, nichts Besonderes, auch geschmackvoll gesehen und von frischem, wiederverkauftem weit weg. Jetzt haben alle einen kleinen Teller mit einem Hauch, einem Scheibengurke, Tomate, Paprika und zwei Scheiben. frittiert war, dass großartig, schön flauschig, nicht zu hart und keine Spur trocken, aber wir sagen nur eine – Saison.- viele sagen jetzt, Sie können choke, Sie erhalten den Geschmack, aber nie so in der Ruche, und die Scatter geben auch keinen Geschmack. Also, fangen wir an. zwei Butter – es gab vier gepackte Stücke eines bekannten Herstellers. Marmelade – es gab in einer kleinen Erdbeermarmelade, wahrscheinlich ein fertiges Produkt, sie war kraftvoll süß. Honig – wir konnten nicht finden. Joghurt mit frischem Obst - wir stellen uns anders vor. einfacher natürlicher Joghurt, für uns einfach geschmacklos und die frischen Früchte bestanden aus 3 Stück rote Pflanze. wir finden sehr unbequem nach der Beschreibung mit frischen Früchten. obstgarnitur- hier die gleichen, zwei orangen Scheiben sind für uns kein obstgarnitur und Sie haben nicht einmal die Kerne entfernt. dann gab es eine kleine Peeling mit frischem Käse, sagen wir, Geschmack war nicht wirklich anwesend und zwei so Käse in einer roten Verpackung können Sie auspacken. es läuft ziemlich viel Werbung darüber, bei uns hat er noch nie geklangt, was heißt es so schön – der Hunger fährt rein.- jetzt im Obergeschoss gab es Salami, champignonwurst, leberkäse, schinkwurst, kochsalami, schinken, geräuchert, emmental, butter Käse, camenbert, gurkenka, tomatka. der obere Teil passt. sie dann bemerkte, dass alles leer war, kam zum Tisch und reinigte Ruck zuck alles zusammen. Spotzl nahm seine Tasse und ich nahm das Prosecco Glas, bevor alles weg war. die Untersetzer der Kaffeetasse wurde auch mitgenommen und sie sagte – es schmeckte und genug.- kam automatisch mit dieser Tonne eine knappe Spülung – ja – und weg war sie schon. Wir sagten dann, dass wir zahlen möchten, sie kam auf den Tisch und sagte – sie haben keine Extras, 19 Euro.- es gab nicht einmal eine handschriftliche Notiz. nun kam das erste freundliche Wort von ihr- eine schöne Partying noch, pfiad eich.- Service – Manowar-Stil, was wir gebrochen 1 Stern Essen – geteilt zwei, obere Abteilung vollständig in Ordnung. Unterabteilung, du musst hier nicht zum Frühstück gehen. hier sind auch die Säugetiere und Eier. 2 Sterne Umgebung – wer Retro mag, ja. fühlen sich Caracter für uns eher nicht so, 3 Sterne dann haben wir noch die Sauberkeit. alles, was zum Tisch kam, war sauber und ordentlich. was alles unter und neben den Tischen war, danke nein. auf den Toiletten der Männer die üblichen Staubspuren. damentoilette wurde nicht besucht. 2,5 Sterne."

Restaurant Athos

Restaurant Athos

Ludwigsplatz 5, 93309 Kelheim, Bavaria, Germany

Pizza • Salat • Europäisch • Griechisch


"Nach dem Flohmarktbesuch sind wir noch ein bisschen durch die Innenstadt geschlendert, hatten auch einen der begehrten öffentlichen Parkplätz bekommen. Sie sind zwar reichlich vertreten, aber sehr belegt. Am Sonntag ist das alles kostenfrei und zum Teil ohne Begrenzung. Mitten drinnen haben wir einen Aufsteller gelesen, Neueröffnung. Ein neues griechisches Lokal, dann lass uns mal schauen. Es liegt im 1. Stock und unten drin befindet sich ein Cafe-Bistro. Es ist ein Aufzug vorhanden und eine extra Behinderten Toilette, die sich ebenerdig zwischen den anderen Toiletten befindet.   Wir wurden freundlich begrüßt, nach der Personen Zahl gefragt und sind zu einem Tisch begleitet worden. Der Herr zündete die Kerze an, legte die Speisekarten auf den Tisch und wir bekamen Zeit um die Getränke auszuwählen. Nun kam eine Dame mit zwei Ouzo an den Tisch und erfragte die Getränkewünsche mit den Worten – zu trinken-. Diese wurden rasch serviert und die Essens Bestellung wurde aufgenommen, hier auch wieder kurz und bündig – zu essen-. Kurz darauf kam dann der Salat mit den Worten bitte an den Tisch. Die Hauptgerichte kamen gleichzeitig an den Tisch und man wünschte uns einen guten Appetit. Es ist hier reichlich Personal vorhanden, sie tragen alle schwarze Hosen und weiße Blusen/Hemden, sie sind auch immer unterwegs , aber eine Nachfrage ob alles in Ordnung sei gab es nicht. Das abräumen ging uns eindeutig zu schnell. Sobald der Teller leer ist kommt schon jemand von den Damen an den Tisch ,meint geschmeckt und schwupp ist der Teller weg. Egal ob der Beilagen Salat Teller noch nicht leer gegessen ist und der andere noch am Essen ist. Bei den leeren Gläser verhielt es sich aber anders, diese weckten keinerlei Interesse, auch die Rechnung bei den Damen zu ordern erwies sich als sehr schwierig, sie würdigten uns keines Blickes. Erst als der Herr wieder zu sehen war ist es uns möglich gewesen die Rechnung zu ordern. Er teilte uns mit , er bringt sie gleich und ob wir noch zwei Ouzo möchten. Er kam mit diesen und einem ordentlichen Beleg an den Tisch, bedankte sich, wünschte uns noch einen schönen Sonntag und verabschiedete uns freundlich. Beim verlasen gab es dann von den Damen auf unser – Auf Wiedersehen- ein –Servus- zurück. Was wir so mitbekommen haben, sollte der Herr mal den Damen den Service erklären. 3 Sterne   Essen Die Speisekarte besteht hier aus bedruckten Karton Seiten mit dem Namen und einen Bild vorne drauf.   Im inneren zieren zusätzlich ein paar Bilder die Karte. Es gibt die so üblichen Gerichte wie bei fast jedem griechischen Lokal.   Wir entschieden uns für zwei alkoholfreie Weizen zu je 3,10 € , den Naxos-Teller – Kalamaris, Zaziki, Pommes frites, Reis und gemischter Salat für 11,50 € un den Grill-Teller- Souvlaki, Gyros, Schweinesteak, Suzuki, Zaziki, Pommes Frites, Reis und gemischter Salat für 13,50 € Der gemischte Salat war jetzt nicht der reiser. Eisbergsalat, ein Stück Tomate und Gurke und ein wenig weich gekochte Gelberüben. Dazu gab es noch eine Art Cocktaildressing, das wir als cremig und sehr geschmackslos empfanden. Im Untergrund fanden wir dann noch etwas Krautsalat, der schmeckte halt nach Kraut.   Genau so wenig begeistert waren wir von den Kalamari. Sie waren zart und kein wenig zäh, schön frittiert mit ein wenig Teig drum rum, aber völlig ungewürzt, wir fanden sie richtig Geschmackslos. Das Gyros war fein geschnitten , zart und hatte auch knusprige Stückchen mit dabei. Es gefiel uns vom würzen her schon besser. Es waren allerdings einige fettige Stückchen dabei und Spotzl hat sogar einen kleinen Knochen gefunden. Die Zwiebeln waren frisch aufgeschnitten mit noch ziemlich größeren Stücken dabei. Die Pommes waren sehr schön frittiert, richtig schön kross, innen weich und kein bisschen fettig. Sie hatten auch ausreichend Salz abbekommen. Der Reis war auf den Punkt gegart, schmeckte leicht tomatig und war auch mit kleinen Tomaten Stückchen versehen. Vom abschmecken her gab es nichts zu meckern, passte. Das Zaziki war leicht cremig und mit Gurkenstückchen versehen. Geschmacklich etwas leise aber mit einer ordentlichen Knoblauchnote.   Beim anderen Teller gab es zusätzlich noch ein Schweinesteak. Das war super saftig, zart rosa gebraten, man konnte irgendwie einen leicht rauchigen Geschmack heraus schmecken. Vom würzen her einwandfrei. Genauso verlief es sich mit dem Souflaki, hier waren wir von den beiden Begeistert. Das Suzuki musste sich auch nicht verstecken, etwas festere Konsistenz, durchgebraten aber noch saftig. Es war gut abgeschmeckt mit einem leichten Paprika Touch. Frische Kräuter befanden sich auch noch mit drinnen.   Gyros, Kalamari und Salat brauchen wir nicht nochmal, der Rest hat uns gefallen, 3 Sterne   Ambiente Es wurde hier alles neu renoviert, auch die Toiletten wurden nicht vergessen. Wenn man reinkommt steht man vor der Theke und in diesem Bereich gibt es ein paar Sitzplätze. Wir wurden an der Garderobe vorbei in einen anderen Raum geführt. Hier ist alles auch ein wenig abgeteilt,. So das man nicht direkt aufeinander sitzt. Es wurden auch alte Element vom Haus in Szene gesetzt, wie zum Beispiel eine Steinmauer hinter Glas      Es gibt zum Teil alte Bänke die einen neuen Stoff bekommen haben und braune hohe Lederstühle. Ein paar Bilder mit Meer Motiven zieren die Wände und etwas künstliche Deko steht rum. Die Tische sind eingedeckt mit blauen Stoff Tischdecken und weißen Stoff Mitteldecken.   Auf dem Tisch gibt es ein Glas mit Teelicht, Bierdeckel in einem Halter, einen Ständer mit Salz-und Pfefferstreuer, die Tischnummer und eine Vase mit frischer Tulpe drinnen. Das Besteck liegt bereits auf dem Tisch mit den griechisch Kurs Servietten. Die sind anscheinend nicht weg zu kriegen. Ein wenig griechischer Flair geht uns ab, sonst hat es uns gut gefallen. 4 Sterne   Sauberkeit Im Lokal selber gab es nichts zu meckern. Bei den Toiletten sollte man der Reinigungsdame sagen, das putzen bezieht sich hier nicht nur auf die Kloschüssel und das Waschbecken und den Boden mittig durchwischen. Darum nur 3 Sterne  "

Ristorante Pizzeria La Scoglio im Keldorado

Ristorante Pizzeria La Scoglio im Keldorado

Rennweg 60, 93309, Kelheim, Germany

Pizza • Kebab • Cafés • Italienisch


"Allgemein Ein verregneter Sonntag lies uns zum Baden ins Keldorado fahren. Das Lokal befindet sich im Keldorado und es gibt einen Bereich für Badegäste man hat aber auch die Möglichkeit dort zu essen ohne das Bad zu betreten und in diesem Bereich ist Badekleidung nicht erlaubt . Das Lokal befindet sich im ersten Stock. Zu den Toiletten im bekleideten Bereich kann ich nichts sagen. Im Badebereich nutzt man die Toiletten des Keldorado. Parkplätze sind einige vorhanden , allerdings auch reichlich durch die Badegäste belegt. Bedienung Hier gab es zwei männliche Bedienungen, einen Schankkellner und eine Dame. Alle waren mit schwarzer Hose und weißen Hemd bekleidet, bzw die Dame mit weißen T-Shirt. Wir nahmen Platz, eine Karte lag auf dem Tisch, eine zweite bekamen wir nicht und der Kellner kam nach kurzer Zeit an den Tisch und meinte bitte, was sich noch rausstellte eventuell sein Lieblingswort. Wir bestellten die Getränke, diese kamen rasch wieder mit einem bitte. Genauso verlief es mit dem essen. Nach seinem bitte schaute ich ihn an und nach einer Verzögerung bekam ich dann doch noch einen Guten Apetit und somit war seine Anwesenheit während unseres Besuches für ihn abgeschloßen.Nachdem wir einige Zeit vor leeren Tellern saßen kam dann die Dame, fragte uns hat geschmeckt, darf noch was sein . Das leere Glas bemerkte sie auch gleich und fragte noch was . Der Bezahlvorgang ging zügig über die Bühne , wir bekamen noch ein Danke, schöne Tag noch von ihr. Der Herr hat keinen Stern verdient, der Dame geben wir zwei Sterne. Sie war zwar Aufmerksam, aber der Barsche Ton und ihr Gesichtsausdruck wie 3 Tage Regenwetter macht keinen Spaß, 2 Sterne. Das Essen Die Speisekarte im Badebereich sieht schon sehr abgenutzt aus, es gibt italienische Gerichte , Pizza, Pasta, Fleisch , Fisch , Salat, alles quer durch , nicht zu überladen.Man findet auch Risotto mit drauf. Wir bestellten uns eine alkoholfreie Schneider Weisse 2,70 € und ein dunkles Bier 2,60 € . Zum Essen wählten wir aus der Abteilung hausgemachte Nudeln die Canneloni, gefüllte Rolle mit Fleischsoße und Käse überbacken 6,80 € und die Pizza Spezialissima, Tomaten, Käse, Pilze, Salami, Vorderschinken, Hackfleisch, Peperonie, Sardellen 7,90 € . Die Cannelonie wurden in einer Schale serviert, die auf einem kleinen Tablett stand und darauf mächtig umherrutschte. Unwillkürlich greift man hin , um sie fest zu halten und schon hatte ich mir die Finger verbrannt. Sie waren mit Mozarella Käse überbacken, die Nudeln gut gegart. Die Fleischsoße bestand aus einer Bolognesesoße mit einem schönen tomatigen Geschmack, gut gewürzt und mit frischen Kräutern verfeinert. Die Pizza war schön kross mit knusprigen Rand und hatte eine ordentliche Größe. Sie schmeckte uns gut, in der gut abgeschmeckten Tomatensoße wären uns noch ein paar Kräuter lieber. Mit den Zutaten waren wir zufrieden, schmackhafte Salami, saftiger Schinken, Sardellen im ganzen belassen, keine wässrigen Peperonie und frische Champignon.Die zwei futzelchen Hackfleisch reichen allerdings nicht aus um es zu beurteilen. Für diese Gerichte vergeben wir 4 Sterne. Wenn wir wieder beim baden sind werden wir wieder dort essen, in den Textilbereich würden wir nicht extra herfahren, das Ambiente sagt uns zum essen gehen nicht so zu. Das Ambiente Im Badebereich befinden sich scharze Kunststoffstühle und Tische mit grauer Kunststoffplatte. Unser Tisch wackelte mächtig und Bierdeckel wären hier sinnvoll, da es so warm ist schwitzen die Gläse und das Wasser sammelt sich als Pfütze auf dem Tisch. Die großen roten Eimer mit gelben Säcken ausgestatet stören uns hier. Es ist zwar ein Badebereich aber sehr lieblos und leer, da haben wir schon schönere gesehen. Durch eine große Glasfront mit ein paar milchigen Streifen sieht man in den Innenbereich.Hier befinden sich dunkle Stühle mit Blümchenmuster Sitz-und Lehnenbezüge aus Stoff. Diese errienerten uns irgendwie an ein altes Cafe in wiener Charm. Eingedeckt sind die Tisch mit roter Grunddecke, weißer Überdecke, Besteck das Messer ein spitziges scharfes mit schwarzen Plastikgriff und grünen Servietten. Es stehen Bierdeckel und ein Glas mit Teelicht drauf.Wie sich in diesem Bereich der hohe Lärmpegel auswirkt weiß ich nicht. Hier zu essen wäre nicht so unser Fall, den man sitzt teilweise nur durch die Scheibe getrennt neben den Badegästen in Bikini und Badehose. Der Außenbereich ist auch in zwei Teile aufgeteilt, dieser wird durch eine Kette abgetrennt. Wir vergegen hier 2 Sterne. Sauberkeit Wir waren die ersten Gäste, es war alles sauber und es lag auch nichts am Boden rum. Die Tische werden nach jedem Gast abgewischt, Die Karten zwar abgenutzt aber sauber. Toiletten fallen nicht in die Wertung mit ein. 5 Sterne."

Riviera Bullen Und Bären

Riviera Bullen Und Bären

Römerbruchstraße 35, 93309 Kelheim, Germany

Pizza • Abholen • Terrasse • Italienisch


"Mein Partner und ich haben schon vor ein paar Jahren in diesem Restaurant gegessen, es war damals absolut fantastisch, deshalb haben wir beschlossen, wieder zum Abendessen vorbeizuschauen, nachdem wir gehört haben, dass ein neuer Besitzer dieses Lokals übernommen hat. Wir hatten keine Reservierung, aber wir beschlossen, es trotzdem ein zweites Mal auszuprobieren. Man sagte uns, dass wir zuerst unsere Hände desinfizieren müssten, bevor wir eintreten dürfen, und wir wurden gebeten, unsere Namen und Telefonnummern direkt am Eingang auszufüllen, bevor wir Platz nehmen durften. Das Restaurant war leer und es saß nur ein Tisch mit zwei Personen. Ich sagte meinem Partner, dass es seltsam erschien, dass wir wie Müll behandelt wurden, aber wir folgten der Kellnerin zu unserem Tisch und ich erwähnte, dass es eine sehr unfreundliche und unprofessionelle Atmosphäre sei. Eine ältere Frau, die am Tresen saß (ich vermute, dass dies die neue Besitzerin ist), fuhr mich in sehr unhöflichem Ton an, dass es nicht unfreundlich sei und gab mir einen dreckigen Blick, vielleicht hatte sie ein Problem mit meiner Kleidung oder so, ich weiß nicht, was ihr Problem war?? Ich sagte meinem Partner, dass wir einfach gehen sollten, weil wir wie Müll behandelt wurden und wir ein anderes Restaurant mit freundlicherem Service finden würden. Mir fiel auf, dass die Bar etwas schmutzig war und nicht gereinigt wurde, ich würde diesen Ort niemandem empfehlen. Schade eigentlich, es war früher ein cooler Treffpunkt mit dem vorherigen Besitzer."

Asia Wok Bistro

Asia Wok Bistro

Schaefflerstr. 1, 93309 Kelheim, Bavaria, Germany

Sushi • Pizza • Fastfood • Asiatisch


"Bin mal kurz weg war angesagt und es verschlug uns nach Kelheim. Hier hatten wir ein chinesisches Lokal noch im Kopf das es aber leider nicht mehr gibt wie wir vor Ort feststellen mussten. Gegenüber gibt es das Einkaufszentrum und wir hatten noch im Hinterkopf, hier hatten wir doch schon mal wo gegessen. Nach einer ganzen weile auf GG mit – suche läuft- machten wir uns auf den Weg hinein. Es hat sich nichts geändert seit unserem letzten Bericht , außer dass sie jetzt Sonntags eine Mittagspause von 14.00 – 17.00 eingeführt haben.   Service Es gab eine freundliche Begrüßung von einer Dame in Alltagskleidung. Durch die 2-G Abfrage gingen wir auch davon aus das es sich um eine Servicekraft handelt. Es wurde uns ein Tisch zu gewiesen , die Karten befanden sich bereits dort und wir konnten in Ruhe auswählen. Die Getränke kamen rasch, die Essen in unterschiedlichen Zeiten. Es gab überall ein kurzes bitte schön. Eine Nachfrage unterm Essen gab es nicht und wenn ein Teller leer ist wird er so nebenbei mitgenommen und ein – had gebassd – gab es noch mit dazu. Wir teilten dann mit als sie des Weges war dass wir zahlen würden. Sie zog Block und Kulli aus der Hosentasche , fragte was wir hatten und rechnete zusammen. Wir hatten ja bei anderen Gästen schon mitbekommen das hier kassiert wird ohne Beleg. Ich hatte den Geldbeutel schon in der Hand und schaute sie an. Wow, habe ich einen magischen Blick ? Sie schaute zurück, nuschelte etwas und kam mit einem ordentlichen Bon zurück und meinte – bitte schön- Während unserem Besuch waren wir die einzigen die einen solchen Beleg bekommen hatten. Auch die vielen Abholer wurden so abkassiert. Beim verlassen gab es noch eine freundliche Verabschiedung. Ja , Teller bringen und wieder abholen, mehr ist das hier nicht, aber freundlich ist man , diesmal auch 2,5 Sterne   Essen Die Karte ist hier neu. Sie liegen bereits auf dem Tisch aus und verbleiben auch dort. Es ist eine bedruckte Karte aus Karton. Es gibt nun eine große Auswahl wo sich meistens nur die Fleischsorte ändert. Die Gerichte gibt es alle als Mittagsangebote von Montag bis Freitag mit Suppe oder Mini-Frühlingsrollen. Spezielle günstige Angebote sind allerdings nicht mehr vorhanden, es gibt nur noch die Zugabe.   Wir hatten zwei dunkle Weizen zu je 3,50 € , gebr. Schweinefleisch scharf) mit rotem Thai-Curry und Erdnuss-Sate Soße für 12,90 € und dazu für´s Mittaggericht die Pekingsuppe und Vietnamesische Frühlingsrollen 3 Stück) gefüllt mit Hühnerfleisch versch. Gemüse für 4,90 €   Die Pekingsuppe war diesmal leider nicht so schön heiß sondern nur lauwarm. Bei der Einlage gab es auch wieder Fleisch und Gemüse in klein geschnittener , teils gewürfelter Form. Wir gehen aber davon aus das sich die Einlage verringert hat seit unseren damaligen Besuch. Geschmacklich war sie jetzt nicht schlecht, aber irgendwie so standart mäßig wo man sie überall bekommt. Schärfe kam diesmal überhaupt nicht durch, da war nicht mal ein Müh vorhanden.   Beim Gericht dazu hatten wir irgendwie eine andere Vorstellung. Erdnuss-Sate-Soße konnten wir jetzt irgendwie nicht finden oder auch schmecken. Es gab sehr viel Soße auf dem Teller die nach einem Hauch von Kokosmilch in sich trug. Ist ja meistens so bei einem Curry, aber sie war sehr dünnflüssig, schon mehr Suppenmäßig. So , nun zum scharf – wo war das ? Es schmeckte überhaupt nicht scharf, es wurden sogar die roten kleinen Stückchen im Gericht extra probiert- kein scharf. Geschmacklich war es jetzt nicht schlecht, aber auch nicht so das wir es nochmal haben müssen, nichts besonderes. Das Gemüse bestand aus Brokkoli, Zuchini, Gelberüben, Paprika, Zwiebeln, Bohnen und Champignons. Alles war frisch und noch mit Biss gegart worden. Das Fleisch war in dünne Streifen geschnitten aber noch saftig angebraten worden. Der Reis war halt Reis und etwas klebrig. Gekocht würden wir sagen ohne jegliche Gewürze.   Die drei Frühlingsrollen waren knusprig ausgebacken, aber nicht fettig. Das Fleisch eher sehr klein gewürfelt und durchgebraten. Das Gemüse , was es war können wir nicht sagen war auch sehr klein. Geschmacklich und abgeschmeckt waren sie sehr gut. Die Soße dazu war halt die Sweet-Chilli-Soße die es auch überall zum kaufen gibt sagen wir mal.   Diesmal waren wir nicht mehr so begeistert vom Essen wie beim letzten mal. 3,5 Sterne   Ambiente Sterne wie immer keine bis alles wieder so sein darf wie man will, wollen keinen benachteiligen der sich an die Regeln hält.   Hier hat sich einiges geändert. Es gibt neue Tische und Stühle. Die chinesisch angehauchten Musterstühle wurden durch Kunstlederstühle erneuert. Die Tische haben keine Tischdecken mehr. Das Aquarium ist aber noch vorhanden.   Die Glasabgrenzungen gibt es nicht mehr , dafür sehr viele künstliche Blumen.   Auf den Tischen gibt es einen Ständer mit Salz-und Pfefferstreuer, Sojasoße und dem Schälchen mit Sambal Olek, einen Ständer mit Bierdeckel und die Speisenkarten.   Sauberkeit Im Lokal war alles sauber. Auf den Herrentoiletten die üblichen Staubspuren, aber leider nichts zum Händetrocknen. Damentoiletten wurden nicht besucht. 4 Sterne    "