Kiel

Kiel, eine Küstenstadt im Norden Deutschlands, ist bekannt für ihr maritimes Erbe, Segelveranstaltungen und Meeresfrüchtegerichte wie Hering und Krabben. Ihre Holstenstraße ist eine der ältesten Fußgängerstraßen des Landes.

Alssos Griechische Spezialitaten

Alssos Griechische Spezialitaten

Kopperpahler Teich 9, 24118 Kiel, Schleswig-Holstein, Germany

Tee • Desserts • Schnitzel • Griechisch


"Zu zweit besuchten wir erstmals dieses schöne griechische Restaurant, das etwas versteckt liegt und sich trotzdem großem Zulauf erfreut. Wir trafen an einem Dienstag gegen 18.00 Uhr ein und bekamen auch ohne Reservierung einen Tisch, am Wochenende würde ich dieses Wagnis aber nicht eingehen.Der Service war sehr freundlich. Umgehend wurden uns die Speisekarten gereicht und die Getränkebestellung aufgenommen. Sobald wir unser Essen bestellt hatten, stellte man uns unaufgefordert Brot und Zaziki sowie einen Ouzo auf den Tisch. Alsbald erhielten wir auch den bei Fleischgerichten obligatorischen Salat.Die Hauptgerichte (Bifteki mit Feta-Füllung für 13,50 € sowie ein Fleischgericht mit Gyros, Souvlaki, Suzuki, Lammkotelett u. Schweinesteak für 18,50 €) wurden zügig serviert. Die dazu gehörenden Pommes Frites sind keine Industrieware, sondern frisch aus der Kartoffel geschnitten. Obwohl die Portionen so reichlich waren, dass weder meine Frau noch ich sie aufessen konnten, gelüstete es uns anschließend nach einem Dessert. Wir bestellten Loukoumades (Hefebällchen mit Honig und Nüssen) für 3,80 € und erwarteten eine kleine Portion. Serviert wurden uns 27 (in Worten: siebenundzwanzig) Tischtennisball-große Stücke mit zwei Gabeln. Da auch dies selbst zu zweit nicht zu bewältigen war, wurden uns die Reste der Hauptgerichte sowie des Desserts selbstverständlich zum Mitnehmen eingepackt.Zum Abschied entschuldigte sich unsere Kellnerin für evtl. Wartezeiten, da eine Servicekraft gefehlt hätte. Wir haben davon nichts gemerkt, aus unserer Sicht war alles Perfekt!Zu erwähnen wäre noch das moderne, aber trotzdem gemütliche Ambiente des vor rund einem Jahr eröffneten Restaurants, das nichts mit dem sonst in vielen griechischen Etablissements üblichen Interieur gemein hat.Wir kommen bestimmt bald wieder!!!"

Medea

Medea

Holtenauer Straße 139, 24118 Kiel, Deutschland, Germany

Gesund • Georgisch • Restaurants • International


"Dies ist eins meiner Lieblingsrestaurants überhaupt. Ich lebe in Frankfurt und bin ca 5 mal die Woche auserhalb essen, d.h. ich habe bereits einen gewissen Fundus an Restaurants ausprobiert. Wenn ich in meiner Heimat im Norden bin, versuche ich immer hier vorbei zu schauen. Habe den Laden schon unzählige Male empfohlen und habe daraufhin stets sehr gutes Feedback erhalten. Zum Essen: Hier gibt es Supra. Es bedeutet georgische Tafel und es wird ähnlich wie bei Tapas eine Vielzahl von Gerichten zum Teilen serviert. Bei den einzelnen Gerichten ist ein starker persischen Einfluss zu erkennen, es wird viel mit Granatapfel, Walnuss und/oder Koriander gearbeitet Ich empfehle eine Gruppe von 4 Personen, da so die Portionen noch angenehm teilbar sind und man viel ausprobieren kann. Man sollte je nach Hunger 2-3 Gerichte pro Person einplanen. Dementsprechend ist zusammen mit den Getränken auch die Rechnung am Ende recht hoch, man sollte nicht mit der Erwartung eines günstigen Essens herkommen. Meiner Meinung nach ist dieser Preis allerdings gerechtfertigt. Das Restaurant gehört zu der Kategorie etwas besonderes für einen sehr schönen Abend . An Vegetarierer und Veganer: Geschätzt ist knapp über die Hälfte der Karte vegetarisch und, soweit ich mich richtig erinnere, überwiegend vegan. Dabei handelt es sich nicht um irgendwelche Beilagen oder lieblosen Alternativen, sondern um geniale und vielseitige Gerichte. Auch ich als Fleischesser bestelle hier überwiegend vegetarisch, weil ich diese Gerichte dort einfach liebe wie Blumenkohl in Walnusssauce, Auberginenröllchen, verschiedene Cremes auf Polenta..."

Il Ristorante Da Cosimo

Il Ristorante Da Cosimo

Feldstr. 111, 24105 Kiel, Schleswig-Holstein, Germany

Pizza • Fisch • Suppe • Eiscreme


"Das Restaurant Da Cosimo liegt an einer belebten Kreuzung in der Feldtsrasse. Die Parkmöglichkeiten sind etwas schwierig, daher empfiehlt es sich, ein Taxi vom Stadtzentrum zu nehmen. Da Cosimo richtet sich eher an den typischen deutschen Besucher als an einen gehobenen Restaurantbesuch und bedient die schnellere Kundschaft unter Bedingungen, die weit entfernt von intim sind, jedoch mehr als akzeptabel. Die Tische stehen viel zu nahe beieinander, und der Platz ist begrenzt. Eine gute Auswahl internationaler Küche steht zur Verfügung, begleitet von einigen interessanten Weinen, die Sie vielleicht bei einem anderen Mal im Weingeschäft gleich auf der anderen Straßenseite ausprobieren möchten. Es gibt einige italienisch klingende Gerichte, aber im Grunde genommen ist dies ein deutsches Restaurant mit einigen zusätzlichen Beigaben, was die "durchschnittliche" Bewertung in meiner Einschätzung erklärt. Manchmal kann es schwierig sein, einen Tisch zu finden. Wenn dies der Ort ist, den Sie gewählt haben, sollten Sie unbedingt eine Reservierung vornehmen. Wiederum auf deutsche Gäste ausgerichtet, fehlt es diesem Restaurant an der Raffinesse, die man von einem gehobenen Etablissement erwarten würde. Erwarten Sie nichts Außergewöhnliches: Das Essen ist durchschnittlich und etwas übersalzen, was bedeutet, dass gute Zutaten oft in allumfassenden Soßen ertränkt werden. Einfachheit wäre besser."

Santa Fe

Santa Fe

Holtenauer Straße 93, 24105, Kiel, Germany

Huhn • Steak • Fleisch • Mexikaner


"Wir haben uns für dieses Restaurant entschieden, weil wir als gemischte Gruppe von Allesfressern und ein paar Leuten mit veganer Ernährung (ich und mein Mann) dachten, ein Mexikaner würde definitiv beide Optionen anbieten ... und anscheinend ist dieses Restaurant eine Institution in Kiel (dh ist schon ewig da). Die Atmosphäre ist das, was Sie von einem Tex-Mex-Ort erwarten. Unser Kellner war superfreundlich, und als ich fragte, ob die Quinoa-Patties vegan seien, erklärte er sofort, was auf der Speisekarte stand oder nicht oder leicht "veganisiert" werden könnte... Ich war sehr beeindruckt. Die Vorspeisen waren im Nu fertig (Nachos mit Salsa und einige interessante Jalapenos-Chilis gefüllt mit Erdnussbutter - scharf!), aber leider dauerte der Hauptgang viel länger ... wirklich etwas zu lange (1h30 nach unserer Ankunft). Als es endlich ankam, muss ich sagen, dass die Fleischesser sehr beeindruckt waren von ihrem Känguru-Steak, Hühnchensteak, Satay-Hühnchen... (Ich hatte tatsächlich 2 Mini-Zucchiniringe, aber mein Mann hatte keine). Da ich kein großer Fan von Babymais bin, war ich ziemlich enttäuscht. Geschmeckt hat das Ganze trotzdem gut, denn die Beilagen (die es auch bei den fleischigen Fajitas gibt: z.B. Tomaten, Oliven, Guacamole, Bohnenmus...) waren ausgezeichnet. Andere sehr schöne Überraschung: die Rechnung: 105 Euro für 5 Personen! Fazit: Gehen Sie zum Fleisch und bestellen Sie Vorspeisen (da das Essen etwas lange dauern kann!)"

Der Bauch von Kiel

Der Bauch von Kiel

Legienstr. 16, 24103 Kiel, Schleswig-Holstein, Germany

Deutsch • Europäisch • Mittelmeer • Vegetarier


"Mittagspause bei einer Veranstaltung bei der IHK Kiel. Madame schlug einen Besuch im "Bauch" vor, wo sie in der Vergangenheit schon einige Male beeindruckt wurde, als sie zu spät zum Mittagstisch kam. Dieses Mal waren wir bereits mittags im Restaurant und konnten bereits durch die Fenster zahlreiche freie Tische sehen. Beim Betreten wurden wir vom Personal hinter dem Tresen begrüßt, wurden ansonsten jedoch nicht beachtet. Ein anderer Mitarbeiter, der für den Service zuständig war, kam zu uns geeilt und fragte nach unserem Wunsch. Auf unseren Wunsch, etwas zu essen, informierte er uns über die verfügbaren Tische in der Mitte und auf der Seite des Gastraums. Zu unserer Überraschung waren alle Tische in der Fensterfront bereits reserviert. Also wählten wir einen Tisch an der Seite und hatten kaum Platz genommen, als der junge Kellner zu uns zurückkam und uns über die Tagesempfehlungen informierte, bevor er uns die regulären Karten gab. Der Kellner, der zumindest zu Beginn den Service im gesamten Restaurant ein wenig durcheinander brachte, war freundlich und zuvorkommend und hatte auf jede Frage eine Antwort, ohne nachsehen oder fragen zu müssen. Er hatte seine Augen praktisch überall und hechtete mit einer Geschwindigkeit durch den Gastraum, dass man die Luftverwirbelung spüren konnte. Erst gegen Ende unseres Aufenthalts, in einem praktisch voll besetzten Restaurant, übernahm der Tresenmann einen Platz. Essen Die Speisekarte ist mediterran, es gibt eine regelmäßig wechselnde zusätzliche Karte, die auch online eingesehen werden kann: [hier Link] Die Hauptkarte ist auch auf der Homepage abgelegt, jedoch müssen die einzelnen Abschnitte von der Homepage ausgewählt werden. Zusätzlich gibt es einen Mittagstisch mit jeweils zwei Gerichten, deren Preise zwischen 5,00 und 8,00 € liegen. Bei unserem Besuch waren es Spaghetti Carbonara für 7,50 € und ein vegetarischer Bratling, an den ich mich nicht erinnern konnte. Spontan und ohne Absprache wählten wir beide die Spaghetti nach Art des Kochs und bestellten eine Cola light (0,2 l für 2,20 €). Der Kellner bedankte sich und verschwand in Richtung Küche. Nach etwa zwei Minuten kam er mit zwei Flaschen und zwei Gläsern zurück, öffnete die Flaschen am Tisch und goss die Gläser halbvoll. Nach einer gewissen Wartezeit, in der Teller in einem konstanten Zyklus aus der Küche zum Tisch gebracht wurden, wurden auch unsere Spaghetti serviert. Der Bereich der nicht einmal kleinen Teller teilte eine respektable Menge Nudeln und eine nicht weniger große Portion gemischten Salat, zu dem die Kräuter-Senf-Vinaigrette separat in einem kleinen Glas serviert wurde. Die Nudeln waren al dente, nicht ganz so fest wie üblich bei den Italienern, aber gut. Speckstücke waren erkennbar, aber auf den ersten Blick war die Sauce nicht sichtbar. Erst bei genauerem Hinsehen konnte ich sehen, dass jede Nudel von einem feinen Saucenfilm bedeckt war. Auf jeden Fall war der Geschmack ausgezeichnet, die Portion so groß, dass ich Madame so oft unterstützen musste wie ich. Der Salat war schön gemischt, die Vinaigrette schmackhaft sehr gut. Die einzige Kritik am gesamten Essen ist, dass im Salat einige ziemlich große (ca. 4 - 5 cm) Eisbergsalatstücke enthalten waren, die man besser hätte zerkleinern können. Ambiente Die Einrichtung des Gastraums ist nüchtern, aber komfortabel genug und gemütlich. Die insgesamt etwa 90 Plätze sind auf zwei Gasträume aufgeteilt, beide mit Panoramafenstern zu den angrenzenden Straßen. Die dunklen Holzmöbel stehen auf Holzböden, es gibt keine Vorhänge und keine Tischdecken im vorderen Bistrobereich. Das Publikum setzt sich eindeutig aus Stammgästen zusammen, es gibt wahrscheinlich Mitarbeiter der umliegenden Banken und Behörden sowie der benachbarten Muthesius-Kunsthochschule. Sauberkeit Die Gasträume wirkten sauber und gepflegt, es gab auch keinen Grund, Geschirr, Gläser und Besteck zu bemängeln. Die etwas versteckt hinter dem Gewölbe gelegenen Toiletten sind nicht auf dem allerneuesten Stand der Installationen, aber sauber und gepflegt, die von mir beobachteten Fußspuren lassen sich an diesem Tag mit dem vorhandenen Schneegitter nicht vermeiden."