"Mittagspause bei einer Veranstaltung bei der IHK Kiel. Madame schlug einen Besuch im "Bauch" vor, wo sie in der Vergangenheit schon einige Male beeindruckt wurde, als sie zu spät zum Mittagstisch kam. Dieses Mal waren wir bereits mittags im Restaurant und konnten bereits durch die Fenster zahlreiche freie Tische sehen. Beim Betreten wurden wir vom Personal hinter dem Tresen begrüßt, wurden ansonsten jedoch nicht beachtet. Ein anderer Mitarbeiter, der für den Service zuständig war, kam zu uns geeilt und fragte nach unserem Wunsch. Auf unseren Wunsch, etwas zu essen, informierte er uns über die verfügbaren Tische in der Mitte und auf der Seite des Gastraums. Zu unserer Überraschung waren alle Tische in der Fensterfront bereits reserviert. Also wählten wir einen Tisch an der Seite und hatten kaum Platz genommen, als der junge Kellner zu uns zurückkam und uns über die Tagesempfehlungen informierte, bevor er uns die regulären Karten gab. Der Kellner, der zumindest zu Beginn den Service im gesamten Restaurant ein wenig durcheinander brachte, war freundlich und zuvorkommend und hatte auf jede Frage eine Antwort, ohne nachsehen oder fragen zu müssen. Er hatte seine Augen praktisch überall und hechtete mit einer Geschwindigkeit durch den Gastraum, dass man die Luftverwirbelung spüren konnte. Erst gegen Ende unseres Aufenthalts, in einem praktisch voll besetzten Restaurant, übernahm der Tresenmann einen Platz. Essen Die Speisekarte ist mediterran, es gibt eine regelmäßig wechselnde zusätzliche Karte, die auch online eingesehen werden kann: [hier Link] Die Hauptkarte ist auch auf der Homepage abgelegt, jedoch müssen die einzelnen Abschnitte von der Homepage ausgewählt werden. Zusätzlich gibt es einen Mittagstisch mit jeweils zwei Gerichten, deren Preise zwischen 5,00 und 8,00 € liegen. Bei unserem Besuch waren es Spaghetti Carbonara für 7,50 € und ein vegetarischer Bratling, an den ich mich nicht erinnern konnte. Spontan und ohne Absprache wählten wir beide die Spaghetti nach Art des Kochs und bestellten eine Cola light (0,2 l für 2,20 €). Der Kellner bedankte sich und verschwand in Richtung Küche. Nach etwa zwei Minuten kam er mit zwei Flaschen und zwei Gläsern zurück, öffnete die Flaschen am Tisch und goss die Gläser halbvoll. Nach einer gewissen Wartezeit, in der Teller in einem konstanten Zyklus aus der Küche zum Tisch gebracht wurden, wurden auch unsere Spaghetti serviert. Der Bereich der nicht einmal kleinen Teller teilte eine respektable Menge Nudeln und eine nicht weniger große Portion gemischten Salat, zu dem die Kräuter-Senf-Vinaigrette separat in einem kleinen Glas serviert wurde. Die Nudeln waren al dente, nicht ganz so fest wie üblich bei den Italienern, aber gut. Speckstücke waren erkennbar, aber auf den ersten Blick war die Sauce nicht sichtbar. Erst bei genauerem Hinsehen konnte ich sehen, dass jede Nudel von einem feinen Saucenfilm bedeckt war. Auf jeden Fall war der Geschmack ausgezeichnet, die Portion so groß, dass ich Madame so oft unterstützen musste wie ich. Der Salat war schön gemischt, die Vinaigrette schmackhaft sehr gut. Die einzige Kritik am gesamten Essen ist, dass im Salat einige ziemlich große (ca. 4 - 5 cm) Eisbergsalatstücke enthalten waren, die man besser hätte zerkleinern können. Ambiente Die Einrichtung des Gastraums ist nüchtern, aber komfortabel genug und gemütlich. Die insgesamt etwa 90 Plätze sind auf zwei Gasträume aufgeteilt, beide mit Panoramafenstern zu den angrenzenden Straßen. Die dunklen Holzmöbel stehen auf Holzböden, es gibt keine Vorhänge und keine Tischdecken im vorderen Bistrobereich. Das Publikum setzt sich eindeutig aus Stammgästen zusammen, es gibt wahrscheinlich Mitarbeiter der umliegenden Banken und Behörden sowie der benachbarten Muthesius-Kunsthochschule. Sauberkeit Die Gasträume wirkten sauber und gepflegt, es gab auch keinen Grund, Geschirr, Gläser und Besteck zu bemängeln. Die etwas versteckt hinter dem Gewölbe gelegenen Toiletten sind nicht auf dem allerneuesten Stand der Installationen, aber sauber und gepflegt, die von mir beobachteten Fußspuren lassen sich an diesem Tag mit dem vorhandenen Schneegitter nicht vermeiden."