Leinfelden-Echterdingen
Adesso

Adesso

Hauptstraße 57, 70771, Leinfelden-Echterdingen, Germany

Wein • Fisch • Pasta • Pizza


"Sehr schönes italienisches Restaurant im Zentrum von Echterdingen. Begrenzte Parkmöglichkeiten, da an der Hauptverkehrsstraße in Echterdingen. Die Eigentümer haben diesen Winter wunderbare Arbeit geleistet, um sowohl Raucher als auch Nichtraucher unterzubringen, indem sie ein überdachtes, beheiztes Außenzelt (sehr attraktiv und passt in die Außendekoration) für die Nichtraucher errichtet haben. Im Inneren sind die Sitzgelegenheiten schön verteilt. Attraktiv im minimalistischen Stil eingerichtet, aber Sie haben immer noch das Gefühl eines netten Restaurants in Italien. Ich liebe das Bild der Besitzer an der Wand. Hat eine schöne Auswahl an Menüangeboten, nicht so groß, dass es schwierig ist, sie frisch zuzubereiten, aber nicht so klein, dass es schwierig ist, etwas zu finden, das Sie bevorzugen. Es gibt Specials, die am Tisch verteilt werden. Haus Nero d Avola ist sehr gut. Als Vorspeise wird leckeres, heißes (Holzofenbrot) angeboten, zusammen mit einem sehr guten Olivenöl zum Beträufeln und grobem Salz. Gemuse Verdura aus der Vitrine eignet sich hervorragend als Vorspeise oder als Hauptgericht für den kleinen Hunger. Preislich um die Euro Zusammen mit einem Glas Wein und dem gratis Brot ist es perfekt für eine kleine Mahlzeit.Unser Tisch bestellte mehrere Hauptgerichte Pappardelle mit Steinpilz, ganze Dorado in Meersalz gekocht, Lachs mit delikater Prosecco-Sauce und eine wunderbare Pasta, die in einen getropft wird RIESIGE Runde Parmesano Reggianno, bevor es neu plattiert und serviert wird. Alle Molto Bene auf wunderschönem Porzellan. Die Kellnerin ist anscheinend eine Besitzerin, ebenso wie der Koch. KUDOS an sie für ein wunderbares kulinarisches Erlebnis. Wir werden sicher immer wieder zurückkehren."

La Conchiglia

La Conchiglia

Hauptstr. 115, 70771 Leinfelden-Echterdingen, Baden-Wurttemberg, Germany

Sushi • Pizza • Pasta • Asiatisch


"Besuchte im Oktober 2016 mit mehreren Kollegen zum Abendessen. Das Bier aus der Zapfsäule war sehr erfrischend und lecker. Wir teilten uns mehrere kleine (für normale Augen große) Pizzen, während die Speisekarte durchgesehen wurde. Ich bin mir nicht sicher, ob diese von der Partei gewählt oder uns vom Establishment aufgezwungen wurden. Dies waren einfache Tomaten-Pizzabrote. Die Speisekarte ist ziemlich groß für ein Restaurant, das angeblich italienische Küche serviert. Als Vorspeise wählte ich Garnelen auf Toast, dies wurde auf knusprigen Baguettescheiben mit den Garnelen in einer Meeresfrüchtesauce serviert. Leider schmeckte die Soße wie bei Aldi gekauft! (oder Lidl usw.) Als Hauptgericht bestellte ich Lasagne, diese wurde in einer riesigen Schüssel serviert und schien ungefähr ein Kilo groß zu sein. Wow, dachte ich, als es vor mir platziert wurde. Das Aussehen war sehr gut, wobei der Belag leicht verbrannt war, wie es sein sollte. Die Enttäuschung begann, als ich anfing zuzuschlagen. Die übliche helle Béchamelsoße schien gegen dicken Mozzarella und andere klebrige Käsesorten ausgetauscht worden zu sein und noch schlimmer - wo ich in früheren Gerichten immer Hackfleisch gefunden habe, hatte dieses große Schinkenscheiben ... Keiner meiner Kollegen hatte dieses Rezept jemals gesehen vorher und sie kamen aus der ganzen Welt. Ich schätze, dass es eine Evolution von Rezepten geben kann, aber dies schien zusammengewürfelt worden zu sein. Wenn zum Beispiel der Schinken geraspelt und der Käse nicht ganz so dick und überwältigend gewesen wäre.... Mir ist aufgefallen, dass einige andere Leute Pizza bestellt, EIN Stück gegessen und große "Doggy Bags" voller Essensreste mitgenommen haben. So stellt man Kunden nicht zufrieden! Genießen Sie das Essen im Restaurant! In Bezug auf den behindertengerechten Zugang ist zu beachten, dass es eine Tür mit der Aufschrift „Behindertentoilette“ gab, davor jedoch ein Stuhl und andere Gegenstände aufgestapelt waren. Das Restaurant befindet sich neben der Hauptstraße und verfügt über einen Sitzbereich Vorderseite."

Schwabengarten

Schwabengarten

Stuttgarter Straße 80, 70771, Leinfelden-Echterdingen, Germany

Grill • Deutsch • Europäisch • Vegetarier


"Defintiv der beste Biergarten hier in der Region: der Schwabengarten, natürlich sind auch alle anderen gerne gesehen . Leider ist die Biergartenzeit für dieses Jahr vorbei und Saisonschluss war am 3.Oktober! Grund genug, mich nocheinmal an die schöne Zeit, die ich dort verbracht habe zu erinnern! Der Schwabengarten ist unweit vom Flughafen und dem Messegelände zu finden, etwas versteckt, aber in Zeiten von Navis ja kein Problem mehr. Parkplätze sind ausreichend vorhanden. Besonders gut finde ich hier die Anordnung, gibt extra eine Ausgabe für Getränke, seperat eine für kalte Speisen, eine für warme Speisen und eine für Flammkuchen. Die Brot und Besteckausgabe ist direkt vor der Kasse. So werden Wartezeiten minimiert und der Besucherandrang verteilt sich sehr schön. Vom LKW, Flammkuchen, Linsen an der Ausgabe kann man sich sogar selbst an Essig bedienen, toller Service, dies gehört einfach bei den Linsen dazu , Schweinehals oder auch verschiedene Salate, egal ob für den großen oder kleinen Hunger hier gibt es für jeden etwas. Die Auswahl ist für einen Biergarten wirklich riesig! Von 12 12 Uhr wird von Mo Fr sogar ein Mittagstisch angeboten. Die Preise sind vollkommen im Rahmen! Der Außenbereich ist unterteilt in große Sitzbereiche die mit Sonnensegeln und Sonnenschirmen ausgestattet sind. Es gibt auch einen Sandbereich, hier kann man wunderbar im Liegestuhl relaxen. Auch die Kids kommen voll auf ihre Kosten, denn sogar an einen Spielplatz wurde gedacht. Da im Schwabengarten sehr viele Veranstaltungen stattfinden, u.a. auch durch Hit Radio Antenne 1 offizieller Biergarten des Radiosenders befindet sich hier auch eine kleine Bühne. Mein Lieblingsplatz, wenn es mal etwas kühler ist, bei schlechtem Wetter oder auch zur Fussballübertragung: DIE ALM. Gemütlich, urig eingerichtet, mit Sitzpolster, Kerzen, gedimmtes Licht und einer großen Leinwand. So ist schlechtes Wetter keine Ausrede, denn hier hat man immer die Möglichkeit im trockenen zu sitzen. Da fühlt man sich wie im Urlaub. Schade, dass nun erstmal Pause ist. Super Biergarten Für fast jede Gelegenheit der richtige Treffpunkt, einfach mal die Homepage besuchen um sich über die Veranstaltungen zu informieren. Update 24 Juli 2011 Heute war ich mal bei einer Veranstaltung zu Gast dem US Car Treffen, wirklich gigantisch, toll was die Veranstalter da auf die Beine gestellt haben. Mit Händlermeile, Live Musik, jeder Menge US Cars und American Breakfast, Burger... Toll. Der Schwabengarten verströmt auch hier ein besonderes Flair. Was ich in letzter Zeit auf der Homepage festgestellt habe: zum einen gibt es eine Live Webcam und es steht auch jeden Tag dran ob geöffnet ist und was das Wetter macht. Hut ab, dass die Veranstaltung bei nicht so tollen Wetterprognosen stattgefunden hat! Weiter so! Der Schwabengarten bleibt mein Biergarten Nummer 1!"

Franke Brasserie, Lounge

Franke Brasserie, Lounge

Flughafen Stuttgart, Flughafenstraße 43, 70629 Leinfelden-Echterdingen, Deutschland, Germany

Steak • Fisch • Frühstück • Schwäbisch


"Über Schwabendeal habe ich einen Gutschein für einen Sonntag-Brunch erworben, der dort sehr gut besucht war: der perfekte Start für die ganze Familie bei einem reichhaltigen Brunch im noble 4-Sterne-Hotel direkt am Flughafen von 11.30 bis 14.30 Uhr. Ein Glas Prosecco zur Begrüßung, Müsli, Joghurt, Obstsalat, kalte Platten, Käse, frische Brötchen, Saft und vieles mehr. Zahlreiche Hauptgerichte, Pasta mit verschiedenen Saucen, knackige Salate und himmlische Desserts runden den Brunch ab. Parken ist bequem: Die ersten 4 Stunden zahlen Brunch-Gäste nur 1 Euro pro Stunde (mindestens 3,50 Euro). Die Nachfrage war groß und mehrere hundert Gutscheine wurden verkauft. Das Restaurant befindet sich im Erdgeschoss und hat damit einen barrierefreien Zugang zum neu eröffneten Wyndham Hotel. Parkplätze sind in ausreichender Menge direkt vor dem Restaurant verfügbar, alles ist modern und gepflegt, nichts erinnert an das alte Mövenpick Hotel. So wurden im angrenzenden Hotelbereich verschiedene und auch unterschiedliche Sitzbereiche geschaffen, in der Mitte der geräumigen Räumlichkeiten flackert ein Glaskamin. Das Restaurant hat auf keine Weise einen modernen Touch, schlichte schwarze Holztische sind arrangiert, die mit Tischsets und Stoffservietten gedeckt sind. Man sitzt bequem auf den grauen Lederhockern, auch nach drei Stunden, und die Wand mit Weinflaschen ist ein optischer Hingucker. Im Hintergrund läuft Jazzmusik, die uns jedoch zu laut erscheint, da wir beim Abendessen noch viel zu besprechen haben. Obwohl das Ambiente ansprechend war, fand ich die Tischanordnung, insbesondere die zwei engen Tische, unpraktisch. Das Buffet ist für etwa 32 Gäste zunächst bei den warmen Gerichten eröffnet. Die große Anzahl der Gäste schien zu frühstücken oder hatte sich bereits zu Hause satt gegessen. Es gibt nun warme Speisen wie Garnelen, Muscheln, Reis, Spaghetti mit Tomatensauce, vegetarisch gefüllte Paprika, Rosmarinkartoffeln, Rührei mit Speck, Brokkoli, Muscheln, Schinken und Weisswürste. Am Antipasti-Buffet stehen Teller mit geräuchertem Lachs, Roastbeef, Hühnerteilen, Tomaten mit Mozzarella, einer kleinen Käseplatte mit Trauben, gefüllten Paprikaschoten und verschiedenen Salaten bereit. Das Frühstücksbuffet bietet verschiedene frische Brötchen, verschiedene Marmeladen, Honig, Butter, Müsli, Eier – alles, was zu einem reichhaltigen Frühstück gehört. Spiegeleier, Rührei oder was auch immer nicht bereitsteht, werden auf Anfrage frisch zubereitet und dann serviert. Der Kaffee kommt aus einer Kanne, aus der sich jeder am Tisch bedienen kann. Insgesamt waren wir von der Vielfalt und dem Angebot beeindruckt. Beim zweiten Hinschauen fiel uns aber auf, dass uns eine Soße für den trockenen Reis zumindest fehlte. Alles, was wir auf unseren Teller packten, war für sich genommen in Ordnung, aber die Zusammenstellung des Buffets insgesamt ergab keinen runden Eindruck. Auch die Garnelen in der Schüssel, die Jakobsmuscheln und der Fisch waren allesamt schon längere Zeit trocken. So trocken, dass man viel trinken musste, um es hinunter zu spülen. Der Schinkenbraten war vorhanden, schien aber nicht der Renner zu sein. Für die Vorspeisen und auch das Frühstücksbuffet konnten wir uns begeistern, aber für die warmen Speisen würde ich aufgrund der Qualität und Zubereitung nur 2 Sterne vergeben. Prosecco ist nicht mehr als eine nette Geste. Orangensaft, ein anderer Saft zum Trinken und Wasser können kostenlos vom Buffet genommen werden, und wenn man sich von der Getränkekarte bedienen lässt, kann man danach ganz nett in die Tasche greifen. Zum Beispiel wird ein Getränkepaket mit Prosecco, Hauswein, Radeberger Pils, Schöfferhofer Weizen und Erfrischungsgetränken für 10 Euro angeboten, das natürlich nur tischweise gebucht werden kann. Für 0,75 l Gerolsteiner werden ambitionierte 6,20 Euro und für 0,5 l Schöfferhofer Weizen 5,90 Euro berechnet. Der Service, junge weibliche und männliche Kellner, war sehr freundlich und gut geschult. Leere Teller wurden schnell abgeräumt und mit den neuen Speisen spätestens verbunden. Das Bestellen eines Espressos wurde vergessen. Dieser Brunch hätte niemals zum regulären Buffetpreis von 32 Euro pro Person in Frage kommen dürfen. Obwohl 16 Euro (umgerechnet 31 DM) pro Person momentan nicht hochpreisig erscheinen, ist es das Angebot nicht wert und aus meiner Sicht nicht akzeptabel. Wir stellten fest, dass leere Behälter entweder gar nicht oder sehr verzögert nachgefüllt wurden. Deshalb habe ich keinen weiteren Deal gekauft."