Lindau (Bodensee)
Hotel Lindauer Hof

Hotel Lindauer Hof

Dammgasse 2, 88131, Lindau, Bavaria, Germany, Lindau (Bodensee)

Pizza • Vegetarier • Europäisch • Meeresfrüchte


"Kurze Einleitung vorab: Vor einigen Tagen hatten wir einen Tisch für 3 Personen bestellt und dabei vermerken lassen, dass wir wegen der ganzen Blaufellchen kommen und diese essen möchten. Der Koch wurde noch mal gefragt und es uns wurde zugesichert, dass wir diese bekommen können. Heute sind wir also in Lindau angekommen und haben uns mächtig auf den Lindauer Hof gefreut. Kurz nach unserer Bestellung kam die sehr freundliche Bedienung an den Tisch und teilte uns mit, dass es keine ganzen Fellchen mehr gibt. Wir bekamen 1 Karte ( für drei Personen) um noch mal zu gucken und bestellten etwas frustriert zunächst eine Suppe. Kurz bevor diese kam, trat der Chef an unseren Tisch, legte mein Handy welches auf der Serviette lag beiseite und sammelte die Stoffservietten ein. Mit der Begründung wenn man nur eine Suppe isst, ist eine Stoffserviette zu teuer, wir bekommen Papierservietten wir versuchten ihm unsere Enttäuschung zu erklären, da drehte er sich nur schulterzuckend weg. Kurz darauf kam er noch mal, nicht um mit uns eine Lösung zu finden oder uns ein anderes Gericht schmackhaft zu machen sondern um uns zu sagen, dass es einfach nicht geht eine Stoffserviette zur Verfügung zustellen, wenn nur eine Suppe bestellt ist Ich hätte mir gewünscht, dass mit uns gesprochen wird, eine Lösung gesucht wird und auf uns als Gast eingegangen wird. Leider nicht. Seit vielen Jahren besuchen wir das Restaurant wenn wir nach Lindau kommen. Dieses Jahr war es das letzte Mal!"

Ristorante Da Pietro

Ristorante Da Pietro

Rickenbacher Str. 98, 88131, Lindau, Bavaria, Germany, Lindau (Bodensee)

Pizza • Europäisch • Vegetarier • Italienisch


"Endlich ein paar Tage am Bodensee. Schließlich wieder im „Haus am See“, einem kleinen Ferienhaus mit direktem Meerblick in Wasserburg. Gepaart mit Wahnsinn Wetter alles in einem Traum. Wenn wir da sind, gehen wir immer abends raus. So natürlich dieses Mal. Der Tag ist mehr oder weniger mit “Beobachten”, Schwimmen, Radfahren und dergleichen gefüllt. Und am späten Nachmittag wäre etwas so düster. In diesem Kurs wird das Internet geworfen und gefressen. Oh nein, diesmal nicht. Der Da Pietro ist seit langem auf unserer Liste und wir haben schon ohne Erfolg gesucht. Dieses Mal stand es wieder im Fokus und wir fuhren, vor allem in Linda, am frühen Mittag vorbei und stellten dann unsere Reservierungsanfrage. Am frühen Abend dieses Samstags, an dem es lt. Wetterbericht sollte regnen, wir kamen im Haus, wo ein großzügiger Parkplatz gehört. Im Garten, im Haus und in den Toiletten. Dies als Information für die jeweilige Interessengruppe. Wir wurden freundlich empfangen und eine geeignete Tabelle zugeordnet. Es gab eine Menge, die bereits besetzt war, aber es hätte eine Änderung im Falle des Scheiterns gegeben. Aber wir mochten es hier, und es bewies sich: Der See hat sein eigenes Wetter. Während es in einer breiten Palette von BaWü und BY gesprengt und gesunken war, gab es hier am See nix. Auch angenehme Temperaturen erhöhten das Wohlbefinden. Einige Regentropfen hätten aber auch einen der vielen Ausgrabungsschirme gehalten. Mit dem Reichtum der Karten haben wir auch unsere Getränkewünsche gestellt. Obwohl es nicht notwendig gewesen wäre, weil wir ohnehin schon ganz monodirekt auf der Straße sind, war es für uns durchaus geeignet. Die Karten gaben ein Bild, das in der Klasse zu erwarten war, aber war ziemlich reich, als betrachtet. Pasta, Pizza, Carne, Risotti, Pesce, sogar einige Shell-Gerichte (Cozze schien standardmäßig auf der Karte dargestellt werden. Mit Weizenbier (3,20) werden Sie in bayerischen Swaben gut bedient, und meine Frau hat ein besonderes (3,10). Vor den Hauptgerichten sollte es ein Salat für uns beide sein. Insalata dello Küchenchef, gemischter Salat mit Artischocken, Thunfisch, Ei, Schinken, Salami und Käse (9,60) Dies kam nach einer angenehmen Zeit und sah großartig aus. Die bunte Platte hat natürlich ihren Rest. Die milden Arten Capsicum annuum der Art Lombardo, mit dem Titel der Gattung Paprika und von Carl von Linnè, wurden nicht verärgert, sondern waren hervorragend geeignet für das Ensemble, das im Allgemeinen auch ziemlich gut klingen. Hier bestand aber auch der Wunsch nach Nachkriegen. Wie immer in solchen Häusern wurde der Salat geeilt, aber außerordentlich reserviert. Aber danach schmeckte er wirklich gut. Die Zutaten waren frisch und abgestimmt. Außer dem Salami. In Salaten vermissen Sie normalerweise den Platz. Nicht an der Stelle waren die leckeren und leckeren Pizzarollen. Nach einer angenehmen Zeit kamen unsere Hauptspeisen am Tisch an. Tris di Pasti Sorpresa (8,50 und Pizza Diavola (7,40) Meine liebe Frau war etwas erstaunt über die Form ihrer Tris di Dingenskirchen. Bei einer späteren Prüfung der Karte war es tatsächlich offensichtlich, dass sie unter der Rubrik „Ergänzende Teigwaren“ aufgeführt wurden. Hat sie es irgendwie gelesen und würde es nicht so bestellen. Dennoch waren sie gut gewürzt, lecker und geeignet in Gargrad. Trotz Zufriedenheit wären sie sicher besser für meine Liebe ohne „al forno“ geeignet. Man sollte nicht nur die Zugabe von Sorpresa lesen; die Pizza war eine gute. Durch würzige, so Teig und Sugo, machten sie wirklich Freude. Auch der scharfe Salami, der in vielen Häusern oft zum Geschmack neigt (so beheizt ein wenig flach war hier ohne Fehler. Der Boden war für meinen Geschmack etwas dick, aber noch locker genug, aber der Rand war schon ein bisschen sehr knusprig. Viele so, aber meins ist nicht ganz. Dennoch glaube ich, dass ich eine der besten Pizzas in Lindaus gegessen habe. Oh ja, "Sharf" und "Knoblauch" kamen in Form eines Öls auf Anfrage und wurden zu unserer vollen Zufriedenheit verwendet. Beide Öle hatten Muskeln; Am Nachbartisch fand sich ein schönes Paar während unseres Aufenthaltes, mit dem wir sofort ausführlich plaudern. Leider war eine gewisse Feinheit dieser Rückkehr verloren. Aber wir haben im Grunde eine erfolgreiche Rückkehr gerettet. Das Wetter blieb trocken, die Luft war gut beheizt und der Besuch war angenehmer. Auch hier treffen wir wieder beim nächsten Besuch des schwäbischen Meeres."

Restaurant Melbo‘s

Restaurant Melbo‘s

Bregenzer Str. 193, 88131, Lindau, Bavaria, Germany, Lindau (Bodensee)

Tee • Cafés • Steak • Burger


"Nachdem wir die guten Kritiken gelesen hatten, waren wir sehr froh, dass wir heute Abend einen Tisch reservieren konnten und freuten uns sehr auf ein leckeres Essen. Es gab eine kurze Wartezeit, bis die charmante Kellnerin unsere Bestellung aufnahm, aber wir vier bestellten Gourmet-Burger gleichzeitig mit unseren Getränken und wir unterhielten uns zunächst glücklich, während wir auf unser Essen warteten. Nach 80 Minuten Wartezeit waren wir alles andere als zufrieden. Eine Gruppe von 6 Einheimischen war auch unglücklich, so lange zu warten, also lag es nicht an unterschiedlichen kulturellen Erwartungen. Es gab keine Entschuldigung oder Erklärung, als das Essen schließlich ankam. Die Burger wären lecker gewesen, aber die Temperatur aller vier variierte von lauwarm bis kalt. Es scheint, dass die Burger viel früher gekocht wurden, aber aus unerklärlichen Gründen abgekühlt waren. Ein Freund nahm das Saucenangebot an, aber die Kellnerin vergaß, es ihm zu bringen. Eine andere bestellte ein zweites Glas Wein, als ihr Essen kam (nachdem sie das erste während des Wartens getrunken hatte), aber dieses kam erst, als wir mit dem Essen fertig waren. Als die Kellnerin fragte, ob unsere Mahlzeiten gut seien, sagten wir: "Nun, sie waren kalt". Die Kellnerin sagte uns, dass das Essen nicht sehr heiß sein würde, da das Brot kalt war. Wir haben zusammen viele Burger gegessen, die immer heiß waren - diese waren zum Abkühlen gelassen worden. Alles in allem war es eine große Enttäuschung. Wir haben bisher nur einmal kein Trinkgeld hinterlassen. Es fühlte sich unangenehm an, keinen zu verlassen, aber dieses Essen war eine große Enttäuschung und der Service war schlecht."

Eil.gut.halle

Eil.gut.halle

Schützingerweg 2, 88131 Lindau, Bodensee, Lindau (Bodensee), Germany

Pizza • Deutsch • Europäisch • Mittelmeer


"Bereits bei meinem vorletzten Besuch in Lindau stellte ich fest: Hier gibt es etwas Großes, hier ist der Hammer, wahrscheinlich der Hit für Lindau. Und: Hier wird ordentlich investiert und etwas Neues für die Stadt geschaffen. Was in diesem Ort passiert ist? Ich kann mich nicht erinnern. Wahrscheinlich wirklich ein Fahrstuhl-Hallen, ein Schnellbahnhof, ein Lagerhaus. Auf jeden Fall liegt die Location direkt am Inselbahnhof, an der äußeren Ecke, wo der Schüztingerweg auf die Mole trifft und wo man das neue Licht-Tumor erreicht. Ein magischer Ort mit herrlichem Blick auf Bregenz und den Pfänder. Besonders zur Sonnenuntergangszeit ist es schön, sich dort niederzulassen, der perfekte Platz für einen Sonnenuntergang, während auf der anderen Seite die Berge in zartem Rosa leuchten. Genug der Schwärmerei. Momentan ist es ausgelassen und belebt, und die Romantik hat auch ihre Grenzen. Dennoch zieht es all die Flaneure, Tagesgäste und Wanderer, die mit dem Kursverkehr kommen, direkt in diese Ecke. Der Zeitplan zeigt eindeutig den neuen Andrang an. Gut. Die Halle soll im Frühling 2017 eröffnet werden. Um die lange Baustellen- und Wartezeit zu überbrücken, wurde nun der See als Übergangslösung geöffnet. Lounge. Bar – und es lässt sich erkennen, dass man darauf jahrelang gewartet hat. Eigentlich ist es nur ein verlängertes Areal, eine provisorische Lösung, aber es läuft ziemlich gut. Es gibt Selbstbedienung, man bestellt an der Theke, bekommt sofort die Getränke und muss ein wenig auf die Speisen warten. Die Nummer wird auf dem praktischen Bon bestimmt, der jedoch, wie meine bisherigen Erfahrungen zeigen, nichts mit der Wartezeit oder Zubereitungszeit zu tun hat. Generell steht alles unter dem Motto Improvisation, aber niemand wagt es, niemand beschwert sich. Der Ort strahlt wirklich eine Magie aus, die Ruhe und Gelassenheit bringt. Momentan sitzt man draußen, auf kleinen Liegen mit Blick auf das Wasser und Österreich, auf Bänken oder auf einigen Biergartenstühlen mit Tischen. Schilder weisen deutlich darauf hin, dass dieser Bereich für die Gäste der Eilguthalle reserviert ist, aber viele Flaneure, Familien und Hundebesitzer finden sich hier und machen eine Pause. Nun, das ist so eine Art von Gemütlichkeit. Die Speisekarte ist ein großes Schiefertablett. Es gibt Salate, Wurstsalate, kleine Snacks und Häppchen zum Wein (wie Oliven), Crêpes mit Grillgemüse und Feta, mariniertes Filet auf Rote Bete-Gurkensalat, englische Teesandwiches in verschiedenen Variationen und, sehr gut: bayerische Fingerfood-Platte mit selbstgemachter Wildwurst, Obatzda und Radieschen. Vom legendären Weingut Aufricht vom Bodensee (Hagnau) findet man etwas, zum Beispiel im Sommer mag ich den Secco (25,50 Euro die Flasche). Ich war an einem schönen Sommerabend Ende August zu Gast. Die Schlange vor der Bestellung ging relativ schnell. Der Service ist absolut konzentriert, aber dennoch freundlich und kundenorientiert. Man versucht immer, das Beste aus der Situation zu machen. Mein Weißwein (3,60 Euro) wurde sofort bereitgestellt, war sehr frisch und großzügig eingeschenkt. Ich musste ein paar Minuten auf das Abendessen warten, was nur wenig war. Die Tomaten-Mozzarella-Spieße waren eher „für den kleinen Hunger“, aber man kann sie fast als Tapas, als kleinen Snack zum Wein, verstehen (5,60 Euro). Bei der Essensbestellung gab es eine Verwirrung, da die Zutaten wohl draußen waren, aber es gab kein Geld zurück. Übrigens muss man das Geschirr selbst zurückbringen, was gut funktioniert. Die Toiletten befinden sich in einem Container, ebenfalls recht provisorisch, aber sehr sauber. Ich freue mich auf die weitere Entwicklung. Alles in allem, ein großartiger Ort."