Ludwigshafen am Rhein Ludwigshafen am Rhein

Ludwigshafen am Rhein, eine Industriestadt in Deutschland, ist bekannt für ihre Würste, insbesondere Bratwurst, und lokalen Weine, die ihr reiches kulturelles und kulinarisches Erbe widerspiegeln.

Pizzeria da Mario

Pizzeria da Mario

Mundenheimer Straße 215, 67061 Ludwigshafen Am Rhein, Germany, Ludwigshafen am Rhein

Pizza • Sushi • Vegetarisch • Mexikanisch


"Pizzeria da Marioerster EindruckDie Pizzeria da Mario liegt in der Mundenheimer Strasse in Ludwigshafen, nicht gerade eine besondere Lage. Das Lokal ist in hellem Holz und in rot gestaltet und macht einen gepflegten Eindruck. Der Chef lief mit aufgeplatztem schwarzen Hemd durch das Lokal, gepflegt ist anders.ServiceDer Service war gut, insgesamt war die Bedienung aufmerksam. EssenDer zuvor gereichte Italienische Salat war mit rotem Hausdressing und Zwiebeln beschrieben. Die Zwiebeln fehlten komplett, der Salat war in diesem Dressing ertränkt. Weniger wäre hier mehr.Der Salat war reichlich und schien frisch zu sein. Gewünscht hätte wir uns, dass Öl und Essig bzw. Gewürze angeboten worden wären.Im Hauptgang hatten wir Pizza mit Steinpilzen. Die Pizza war in der Mitte schlapprig und weich. Die Ränder selbst waren sehr knusprig. Die Steinpilze waren aus der Dose und wässrig, man schmeckte noch die Lake in der diese normal eingelegt sind. Insgesamt war die Pizza nachlässig gewürzt. Nicht empfehlenswert.Wenn ich eine Steinpilzpizza anbiete sollte ich das entsprechend preislich kalkulieren und dann auch hochwertige (frische) Ware anbieten. Preislich waren sie wohl so kalkuliert.Die Spagetti wurden in einer Tomatensauce mit geräuchertem Speck serviert, dieses Gericht war ok, aber auch hier fehlte der Pfiff, die Schärfe war grenzwertig, es stand aber auch so in der Karte. Beim Abräumen erwähnten wir die weiche Pizza, die Bedienung meinte es täte ihr leid, wir hätten früher etwas sagen sollen, hat sie sicher nicht Unrecht.Beim späteren Abkassieren verlor der Chef hier keinen Ton zu der Pizza, wenn er hier den Mut gehabt hätte das zu erwähnen fänden wir das besser.Das Lokal war am Ende unseres Besuchs gut besucht. Wir waren nun das 2. Mal hier und haben beide Male schlechte Erfahrungen gemacht, wir fanden jeder verdient eine 2 Chance. Leider waren wir erneut enttäuscht.Insgesamt kann ich diesen Italiener nicht empfehlen, das ist aber unsere eigene Meinung. Wir kommen auf jeden Fall kein weiteres Mal in das Lokal."

Turmrestaurant Im Ebertpark

Turmrestaurant Im Ebertpark

Erzbergerstraße 69, 67063 Ludwigshafen Am Rhein, Ludwigshafen am Rhein, Germany

Wein • Käse • Kebab • Pasta


"Das Turmrestaurant by Elerts nimmt sich der zunehmend verbreiteten Praxis an, Gemüse als Hauptelement der Gerichte zu positionieren, ergänzt durch optional wählbare Proteine. Somit kann das Turmrestaurant die vielfältigen Ernährungsgewohnheiten der Gäste bedienen und positioniert sich als treffende Wahl für heterogene Gruppen. Ein weiteres Merkmal ist die Fokussierung auf saisonale und lokale Erzeugnisse, die ein Bewusstsein für nachhaltige Nutzung lokaler Ressourcen offenbart. Jedoch bedarf es einer kritischen Anmerkung: Eine übermäßige Konzentration auf spezifische saisonale Produkte, wie derzeit der Spargel, kann das Speisenangebot einengen und die kulinarische Breite beeinträchtigen. Eine diversifiziertere Auswahl würde zur Aufwertung des kulinarischen Angebots beitragen. In geschmacklicher Hinsicht liefern die Gerichte eine grundsolide Basis, allerdings ohne das Niveau zu erreichen, das in Erinnerung bleibt und zu wiederholten Besuchen animiert. Es fehlt an einer distinktiven kulinarischen Handschrift, die den Gerichten Einzigartigkeit verleiht. Die gebotenen Geschmacksprofile sind einfach und alltäglich, leicht zuhause nachzubereiten und stehen in keiner Relation zum Preis. Nehmen wir als Beispiel die Vorspeise mit Burrata: Die Burrata ist angemessen temperiert und der Balsamico von hoher Qualität, aber die Kombination mit Zwiebeln und Basilikum bietet keine kulinarische Innovation, die den Hausgebrauch übertrifft. Diese Problematik setzt sich über die gesamte Menükarte fort und ist bedauerlich, da ein Restaurantbesuch normalerweise eine Gelegenheit für kulinarische Entdeckungen sein sollte. Preislich befindet sich das Restaurant in einem höheren Segment, was angesichts der Portionengröße und des allgemeinen Geschmackserlebnisses nicht immer gerechtfertigt erscheint. Insbesondere die Preisgestaltung für Pommes zu 8,90 Euro erscheint unverhältnismäßig. Für nicht alkoholkonsumierende Gäste hält das Restaurant neben Standardgetränken auch spezielle Optionen wie alkoholfreien Secco, einen alkoholfreien Aperitif und zwei Mocktails bereit. Während der Aperitif und die Mocktails preislich ansprechend sind, erscheint der alkoholfreie Secco relativ hochpreisig. Geschmacklich überzeugen der Aperitif und die Mocktails. Die Kosten für eine Flasche Wasser sind hoch, jedoch branchenüblich. Tipp an das Restaurant: Eine zunehmende Anzahl von Gastronomiebetrieben (darunter auch mit Michelin-Sterne ausgezeichnete Restaurants) bietet aufbereitetes Trinkwasser zu einem geringen Preis oder sogar als günstige Flatrate an. Das trägt nicht nur zur Zufriedenheit der Gäste bei, sondern leistet auch einen Beitrag zum Umweltschutz. Der Service im Restaurant war nicht durchgängig aufmerksam, was die Gesamterfahrung trübte. Dies steht im Gegensatz zu der attraktiven Lage am Ebertplatz und dem ansprechenden Interieur, das eine offene und einladende Atmosphäre schafft. Trotz des vielversprechenden Standorts und der ansprechenden Einrichtung wird das Potenzial durch die kulinarische Mittelmäßigkeit und den schwankenden Service nicht voll ausgeschöpft. Zusammenfassend bietet das Turmrestaurant by Elerts eine angemessene Wahl für Besucher, die eine unkomplizierte kulinarische Erfahrung in angenehmer Umgebung suchen, ohne hohe kulinarische Erwartungen zu hegen.Die besten Restaurants in meiner Nähe"