Lüneburg

Lüneburg, eine charmante Stadt im Norden Deutschlands, bietet einen Vorgeschmack auf traditionelle Gerichte wie Labskaus, markante Salzerdäpfel und das erfrischende Lüneburger Pilsener Bier.

Piccanti Cafe

Piccanti Cafe

Am Sande 9, 21335, Lüneburg, Germany

Cafés • Pizza • Vegetarisch • Mexikanisch


"Im November hatte mein Mann Geburtstag und ich habe 2 Tage vorher für 4 Personen einen Tisch reserviert. Dieser sollte nett eingedeckt werden und ich habe mir 4 Gläser Sekt gewünscht, die uns serviert werden sollten. Nachdem wir angekommen sind, wurden wir gleich nett begrüßt und die Bedienung gratulierte meinem Mann zum Geburtstag. Wir wurden zum Tisch geführt, der wirklich sehr schön eingedeckt war. Weiße Tischdecke mit einer roten Mitteldecke drauf und 3 dicke rote Stumpenkerze schmückten mit hübsch gefalteten Servietten unseren Geburtstagstisch. Nachdem wir die Menuekarten erhalten haben, ein wenig plauderten, brachte uns die Bedienung den gewünschten Sekt und mein Mann guckte ein wenig erstaunt. Meine Wünsche wurden also erfüllt und das hat mich wirklich beeindruckt. Wir suchten uns unser Essen aus, das wie immer mit der leckeren Vorspeise Bruschetta begann. Danach folgten in wirklich kurzen Abständen unser Essen und der Nachtisch. Besonders hat mir gefallen, das wir alle zum selben Zeitpunkt unser Essen bekamen und nicht einer noch warten musste, während die anderen schon aßen. Ebenso hat mir sehr gefallen, dass wir den ganzen Abend dieselbe Bedienung hatten und ich hatte das Gefühl, dass die junge Frau nur für uns zuständig war. Klasse. Das Essen war wie immer reichlich, heiß und äußerst lecker und das Preis Leistungsverhältnis stimmt einfach. Das Lokal selber hat eine ganz ruhige Atmosphäre. Ein wenig dunkel eingerichtet für meinen Geschmack, aber irgendwie auch urig. Mir gefallen die typischen italienischen Bilder an den Wänden, nicht kitschig. Im Sommer kann man gut vor dem Lokal sitzen, wenn es einen nicht stört, das in regelmäßigen Abständen Busse dran vorbei fahren. Eine so genannte Raucherecke gibt es auch, die ebenfalls draußen ist, allerdings überdacht. Ob im Winter dort Heizstrahler stehen, kann ich nicht sagen. Das einzige Manko wären die Toiletten. Die sind zwar super sauber, aber leider muss man durch das ganze Restaurant gehen und eine für „mich“ ziemlich unbequeme Treppe nach oben gehen. Für Gehbehinderte oder Rollstuhlfahrer unmöglich. Schade. Ansonsten vergebe ich wirklich volle 5 Sterne."

Röhm's Deli

Röhm's Deli

Heiligengeiststr. 30 | 21335 Lüneburg, 21335, Luneburg, Lower Saxony, Germany

Cafés • Fast Food • Asiatisch • Meeresfrüchte


"Ist es der Blick durch die rosarote Provinz-Brille oder ein kritikloses "Wir wollen zu den Entscheidern gehören", dass Röhms Deli hier vom überwiegenden Teil derart über den grünen Klee gelobt wird? Wir jedenfalls sind nach drei quälenden Stunden enttäuscht und verärgert gewesen. Das Beste war noch das aufmerksame Personal; es sollte sich jedoch angesichts der Lautstärke im Lokal (hohe Decken machen Räume zu Lärmquellen) mehr Stimmgewalt antrainieren. Unsere Kellnerin jedenfalls war NICHT zu verstehen, als sie die 'Specials' des Abends vorlesen musste. Einfach aufschreiben, kopieren und jeden Tisch mit einem Exemplar ausstatten würde sich hier empfehlen, zumal die Speisekarte ohnehin nur aus einer festgeklemmten (billig gemachten) Loseblatt-Sammlung besteht.Nun zum Essen: Wo anfangen? Dass etwa die Seezunge zur Unkenntlichkeit paniert (!) In einem See von Tomatensoße untergetaucht wurde - um vielleicht zu vertuschen, dass es keine Seezunge war? Schließlich war schon der zweite Fisch im Angebot (Tunfisch) an dem Samstagabend um 19:30 Uhr nicht mehr zu haben. Jedenfalls schmeckte unsere Seezunge verdächtig nach Kabeljau. Und sollte es doch original Seezunge gewesen sein, rate ich dem 'Sternekoch' dringend, den Lieferanten zu wechseln,Als zweites Gericht - erschreckend war übrigens das sehr "übersichtliche" Speisenangebot - wählten wir die Trüffel-Cnocchis. Hätte der Koch sie nicht auch in einer viel zu dicken, eklig sämigen Sahnesoße ertränkt, hätten sie möglicherweise sogar geschmeckt - aber so, fast ungenießbar. Dazu ein labbriger, geschmacklos 'dressierter' Blattsalat, der wohl schon den ganzen Nachmittag in seinem Schälchen schlummern durfte.Und 'last but not least': Nur zwei Weißweine im offenen Ausschank!!!??? Ist das - in unserem Fall miese Essen - nicht teuer genug, dass man die besseren Rebensäfte nur als Flasche anbietet, um Umsatz zu machen? Als schließlich die Rechnung kam stand für uns fest, "Nie wieder"! Wie kommen eigentlich die anderen Bewertungsschreiber dazu, Röhms Deli ein gutes Preisleitungsverhältnis zu attestieren? Waren sie eingeladen, um dann gute Kritiken zu verfassen? Honi soit qui mal y pense.Jetzt regen sich diese Leute über meine Aussagen sicherlich auf, aber glaubt mir: Ich habe für viel weniger Geld sehr viel besser gegessen. Und diese Köche hatten keine 'Sterne-Vergangenheit'. Bei Herrn Röhm liegt die offenbar auch schon einige Zeit zurück."