Marbach am Neckar
Pizzeria Al Forno

Pizzeria Al Forno

Niklastorstraße 22, 71672 Marbach Am Neckar, Germany, Germany, Marbach am Neckar

Pizza • Sushi • Fast Food • Vegetarisch


"der schillerstadt marbach am teasar hat eine sehr schöne und malerische Altstadt, die ich in den letzten Jahren nur für mich entdeckt habe. Du kennst es schon lange, als selbst die Mutti der Nation schon hier war, aber das Tun war das Thema. zur Zeit hat meine Frau regelmäßig Termine in der Stadt und geht regelmäßig durch den al forno. also kam die Thema auf und eigentlich ist Marbach nur eine Katze wegspringen. es ist seitdem nicht der „Initialbereich“ unserer Arbeit und unseres Lebens. nach vielen Wochenenden mit vielen Terminen wurde wieder etwas eingewendet und wir haben uns für eine gemütliche Rückkehr in marbach bemüht. ohne sich vorzustellen, ob dieser Wunsch wahr werden würde. nur die äußere Wirkung des Hauses war bekannt und vielversprechend. kurzer Rücksprung: auf der Fahrt von den Winden kommen Sie auch an der Milaneo vorbei. kurze Stopp und Blick ins Innere lassen Sie uns schnell bewegen. mit 4 Gästen war nicht unsere Anspannung. eher der al forno, der bereits als Backup berücksichtigt wurde. Die Parkmöglichkeiten sind in marbach etwas rau. Die Stadt ist jedoch nicht so groß, dass man in 5 10 Minuten nicht jeden Punkt auch von Sockeln erreichen konnte. es schon aufgebrochen und die Altstadt hat immer mehr gezeigt, was es kann. Ich möchte hier bald eine lauwarme Sommernacht verbringen, aber sollte noch ein weiteres Dreiviertel nehmen; . das Haus sieht sehr einladend aus. ein altes Herrenhaus mit Reben hängend und geheimen Sprinklerfenstern in den freudigen Mutes betreten wir den eingezäunten Eingang. „Hoppla, aber hier ist ziemlich klein.“ ein etwas kleinerer älterer Mann in Anzug, den wir für einen Take-away-Kunden, empfangen und freundliche Skelett gehalten. „Kette für den Swei Perrsonn?“ „Haben Sie diesen großen Tisch.“ aaaber. Sie müssen freundliche Leute sein! hier sind einfach freundliche Leute. sie sind freundlich?“ „Die, die wir gegessen haben, sind alle noch lebendig!“ zu den anderen Tischgästen des 10er Tisches gedreht: „Bene! isst ok, wenn diese zwei freundlichen Perrsonnen am Tisch sitzen?“ der Raum war wirklich gut ausgenutzt, aber, und ich möchte sagen, dass, er strahlte eine Freundlichkeit und Geheimhaltung, die sicher, dass Sie sofort gemütlich waren. die Tische wurden mit weise Tischdecken mit roten Tischläufern bedeckt. Die Bühne war noch Blumen in Glas und Essig und Öl. eine Pfeffermühle wurde später sofort auf Anfrage gebracht. die Frage war eigentlich keine verbale. ein Damm am Tisch zeigte dem Entertainer das Zeichen des Gurgelums, das sich drehte, um ihren Wunsch nonverbal auszudrücken. Ein großer Raum nimmt einen Holzofen an, der fast ein wenig abscheulich betrieben wurde. Darüber hinaus gibt es einen großen Zähler, über den die anderen essen, die Getränke und andere flüssige und feste Konsumgüter gingen. ob dies so groß sein muss, es muss abgesetzt werden. So ist es. das Aussehen der ausgezeichneten Herrn wurde immer begleitet von einem schönen Wort oder einer anderen Aktion. es machte ihn offensichtlich Spaß und uns das gleiche! aber leider kenne ich nicht alle Exponate, die er vom Stack hinterlassen hat, aber immer waren sie nett und lustig! sie kamen mit den Worten der Karten. schöne, saubere Karten mit hochwertigen Lederbändern. sehr viele Gerichte, vor allem in den Pastellgerichten wurden aufgeführt. Nach einiger Zeit wurde das durchgesehen. alle Nudelvariationen wurden mit allen denkbaren Kämmen niedergeschrieben. so natürlich eine überschaubare Anzahl von Nude-Varianten mit einer nicht sehr großen Anzahl von Saucen und die Incredienzien sind potent. Sei es. die bestellten und nicht sofort gefragten Getränke in Form von Weinbier 0.5l 3,20 und spezi 0.4l 3,20 kamen ziemlich schnell. später wurde ein noch Mineralwasser "sind bereits tot" 0,25l 1,50 aus der Flasche zugegeben. als Diner wählten wir: tagliatelle mare e monte 9,90, tomatensoße, Krabben, Steinpilze, Säge Pizza al cliente 9,60 mit 4 Pads nach Wahl. bevor es ein Salate für uns beide sein sollte. Insalata contadina 8,50 wurde dazu mit Edel- und Ölbeizung oder mit Joghurtbeizung gefragt. der Salat kam nach einer angenehmen Zeit und es gab auch zwei Platten, wo anders wir auch schon die Tischdecke verschraubt, weil der Dienst nicht in die Sinne gekommen ist. Die „Sealschale“ war visuell kein Bringer, sondern quantitatiw enorm. ein Bergblatt Salat wurde ergänzt durch Thunfisch, Käsewürfel, weiße Käsestücke, Schinken, Tomatenstücke, Eierviertel, grüne Scheiben, Oliven und was ich sonst weiß. die Joghurtbekleidung konnte nicht ein Techtelmechtel mit Majonaise verstecken, sondern war insgesamt ziemlich lecker. auch, dass der Salat während der Vorbereitung leicht angehoben wurde, um das Dressing gleichmäßiger auf unsere Stimmung zu verbreiten. das war sehr lecker! er wurde von 4 Pizzarollen begleitet, die geschmackvoll viel versprochen. wir haben irgendwann auf dem Salz gehalten, um die Hauptgerichte zu machen. so verteilten wir dann den großen Rest an unseren Teller, um die “Saalschale” wieder reinigen zu lassen. dann war es an der Zeit, einen Spaziergang zu machen und sich umzusehen. besonders signore intrattenitore machte gute Laune überall im Raum. Nein, nicht aufdringlich, wie der deutsche Michael und auch ich mag überhaupt nicht, aber so leicht und schön und lässig, dass es einfach ein angenehmer war. unser wandelnder Blick fiel sofort aus. der Pizza-Bäcker begann meinen Blick und zeigte, ob es weitergehen könnte. Ich jage wiederum nonverbal. vielleicht 10 Minuten später kam die Pizza und die Tagliatelle. die tagliatelle mare e monte kam in einem tiefen gericht mit einem erschütterungsrand. typische Pastaplatte, wie sie jetzt in d verwendet wird. schön gekleidet und gut duftend. vielleicht war die Wartezeit oder was ich weiß, etwas lang, aber die Nudeln waren einfach über den optimalen Punkt hinaus. die Nudeln quantitatiw war mehr als ausreichend, aber die Sauce war etwas schwach. Es fehlte etwas an der Pfeife. Im Gegensatz zu ihrer Art würde meine Lieblingsfrau mit Salz und Pfeffer Mühle folgen. die Krabben waren Krabben, wie sie visuell aus dem Supermarkt bekannt waren. aber sie waren noch ziemlich zärtlich. aber war etwas besser. der Rest ging dann leider etwas in irgendeiner Weise. nicht schlecht, aber irgendwie nicht hervorragend. die Pizza wurde mit Salami, extra Käse, Peperoni und Knoblauch bestellt. die Frage, ob es auch scharfe Peperonien gab, wurde von dem Hans-Dampf mit Bedauern ernährt. Er bot jedoch an, ein Chiliöl und auch den Knoblauch separat an den Tisch gepresst zu bringen. Das war natürlich eine Firma, meine Frau konnte es auch aus ihm verwenden, um die Bestellung sowieso zu fragen, weil ich es auch tat. Du weißt schon. zurück zur Pizza. ein ausgezeichneter Vertreter ihrer Kunst! Obwohl nicht zu groß, aber mit einem sehr guten Sugo/Tomatenpampe mit starkem Aroma nachdenklich und richtig besetzt. der Teig in die mittlere Firma, aber nicht hart und sehr gut Geschmack. die Kante schön luftig und von den Gewürzen gut. das war fast ein Maßstab für meinen Geschmack! hier war ich zum letzten Mal nicht garantiert! schmerzfrei in Bezug auf die Exposition der Raumlichkeit, Ich natürlich auch exponiert den schönen Pizza-Öfen. dann gab es Proteste vom Pizzabäcker, der am anderen Theke blieb. Es kann nicht sein, dass ein Pizzaofen ohne das Pizzaiolo frei ist! er hatte seinen Job sehr gut gemacht! Schlussfolgerung: Eine kleine, aber feine Pizzeria Spaghetteria wird auch im Namen geführt. Vielleicht war die Pasta ein schlüpfrig, wir wissen es nicht. aufgrund der positiven Erfahrung werden wir bald besuchen und herausfinden. die räumlichen Bereiche sind ziemlich begrenzt, aber Sie können sich hier sehr wohl fühlen. insbesondere der "Chefkellner", aber auch der Rest des Manships haben einen sehr warmen Typ. sauber ist es hier und unter Berücksichtigung der Situation auch ziemlich im Rahmen Preis. ps: zur Überschrift kann ich nur sagen: an unserem Tisch waren letztlich von Gesen. 4 Parteien auch 4 Pizzen gefüttert. So, obwohl die Kaption ist etwas angespannt, aber nicht ganz von etwa j pps: warum die Rechnung läuft auf einem anderen Namen Café Bar gegenüber einem vis, die nicht bis zu mir reicht noch. Ich verdächtige hier jede Verbindung."

Patjuli

Patjuli

Marktstraße 45, Marbach Am Neckar, Germany, 71672, Marbach am Neckar

Pizza • Sushi • Deutsch • Europäisch


"Wir waren aufgrund eines Geburtstags zum ersten mal im PatJuli. Was soll ich sagen: Top Essen, in Top Qualität, in perfekter Ausführung. Der Gastraum ist wirklich schön gemacht, sowohl moderne als auch klassische Elemente, die einem das Gefühl von Zuhause geben. Brot und Butter mit einer toll locker aufgeschlagenen Butter und einem Petersilien-Bärlauch Pesto war ein wunderbarer Appetizer. Vorspeise: Die am Tisch angegossene Selleriesuppe mit Walnusskernen, Maronen und frischen Selleriestücken war exzellent. Hauptgang: Der Rinderrücken an Pastinaken-Kartoffelpüree mit Ofenkarotten war ein Traum. Offenbar Sous-Vide gegart, war dieser perfekt Medium-Rare. Feine Röstaromen, exzellente Fleischqualität. Das Pastinaken-Kartoffelpüree sehr fein. Die Ofenkarotten schön gegart mit ebenso feinen Röstaromen. Die Sauce dazu war einfach perfekt. Dessert: Die Haselnussschnitte mit Nougatmousse und Zwetschgensorbet war genial. Die Luftige Haselnussschnitte und das Nougatmousse passten perfekt zusammen. Das nicht zu Süße und geschmackvolle Zwetschgensorbet unterstützte hier perfekt. Wenn man eine Sache suchen würde, die man kritisieren könnte, wäre dies nur eine: Mein Cappuccino hatte einen zu hohen Anteil an Milch, die leider nicht sauber geschäumt war. Alles in allem ein super Lokal, das Ich immer wieder kommen und empfehlen würde und auch werde. Danke für diesen kulinarischen Abend"

Pizzeria La Fontana

Pizzeria La Fontana

Cottapl. 2, 71672 Marbach Am Neckar, Germany, Germany, Marbach am Neckar

Pizza • Sushi • Fast Food • Vegetarisch


"Unsere Damen haben regelmäßig einen Termin in Marbach. Dieses Mal ist er ausgefallen, und deshalb hatte ich ein wenig Bammel vor einer alleinigen Fahrt. "Okay, ich fahre dich." Vielleicht fragen Sie sogar noch mürrisch, ob er trotz Enthaltsamkeit (schon krank vor Liebe, mit ihm zu fahren) auf ein Bier oder so. Ich schob offene Türen; Madame am Tag der Lieferung fuhren wir auf der Straße. Das Al Forno (letzte Woche besucht und berichtet wurde Arbor und zwei Häuser weiter die La Fontana. Oh, zwei Italiener in so kurzer Entfernung? Ok, das Al Forno hat einen recht begrenzten Gastraum. Vielleicht ist dies der Punkt, an dem die La Fontana punktet. Ja, ich weiß, eigentlich nur auf ein Bier, aber eine Pizza würde mich jetzt verleiten, da ich an dem Tag noch nicht richtig gegessen habe, und ein Bier mit der Gurke, das kann man auch in Deutschland mit dem Italiener machen. Attraktiver. Von außen sieht die alte Werkstatt ziemlich einladend aus. Im Inneren war es nicht viel größer als nebenan. Alle Tische besetzt oder mit reserviertem Schild versehen. Wir warteten kurz, bis jemand aus der Küche im Hinterzimmer (in dem akustisch gearbeitet wurde) herauskam und uns an der Rezeption empfing. Freundlich, aber mit dem Gesichtsausdruck wurde hin und her überlegt und dann ein kleiner Tisch in der Ecke (auch angeboten oder mit Schildern belegt). Der perfekte Tisch! In der Ecke mit Blick auf den gesamten Raum. Ich denke, die Bilder geben einen guten Eindruck von der Lokalität, sodass ich und sie mir eine weitere Erklärung und Erläuterung der gegebenen Dinge ersparen. Die Karten waren sofort auf dem Tisch, und das Ziel "auf ein Bier" hat sofort zur Beratung der Getränkeliste ermutigt. Mit Getränken (wahrscheinlich habe ich auch meine Pizzaanfrage aus dem Stapel gemacht. Ich wusste, dass wir manchmal anscheinend andere Gäste den reservierten Tisch wegnehmen, also entschied ich mich für die Pizza Diavolo (7,00 mit scharfen Pfefferoni und Wackeln plus Knoblauch. Die Pizza kam vor den Tisch (für Mitbürger, die nicht mit Gabel oder Gabel herumfummeln oder für diejenigen, die mehr von Hand in den Mund stecken können. Wer weiß das schon. Ich mag Pizza nicht so sehr. Das sollte gekommen sein; er war ziemlich reichhaltig. Der Fleißige war so schön und ein wenig scharf. Aber er hatte keine Spezialität. Der Rand war analog dazu. Ziemlich kurz und nicht signifikant. Auch nicht das Ziel dieser Pizza, die wahrscheinlich in Form gebacken wird. Das Sugo, liebevoll vernachlässigt, aber das war, wie gesagt, reichhaltig und gab auch einen schönen scharfen Schnitt. Eine anständige Pizza, aber nichts Besonderes. Und jetzt tut es mir leid. Ich habe im Leben schon einige Pizzen gegessen, und wenn ich eine Rangliste erstellen müsste, würde ich sie unter "ok" einstufen. Ja, sie ist essbar, schön und die meisten werden auch nicht enttäuscht sein. Ich war auch zufrieden (weil es voll war, aber im Grunde genommen war es für mich einfach ein ok, dann auch zu schwach. Fazit: Im Lokal ist es sauber, der Sanitärbereich ist klein, aber schön gestaltet und tiptop. Der Service ist nett und auch das Essen kann gut sein. Ich denke, sie können etwas Besseres als Pizza machen. Diese Gewichtung ist sicherlich wichtig, wenn sie sich für dieses Restaurant entscheiden. Die meisten Gäste haben keine Pizza gegessen. Kurz gesagt: Für Pizzaesser wie ich empfehle ich es nicht unbedingt. Aber unsere Gewichtung am Abend war auch ziemlich unterschiedlich."

Jägers Restaurant Schillerhöhe

Jägers Restaurant Schillerhöhe

Schillerhöhe 12, 71672, Marbach am Neckar, Germany

Sushi • Pizza • Fast Food • Asiatisch


"Seit Jahren scheiterten meine Versuche, im Schillerhöhe zu essen, aus den unterschiedlichsten Gründen: Entweder Ruhetag oder Mittagspause, entweder wegen Überfüllung oder leider wegen des Corona-Locks und aufgrund von Personalmangel. Das Restaurant ist so einladend an dem prominentesten Ort in Marbach, dass man einfach das Bedürfnis verspürt, zurückzukehren. Entweder nach einem Besuch im Literaturmuseum der Moderne oder dem Deutschen Literaturarchiv oder nach einem Spaziergang auf dem ehrwürdigen Hügel oder nach einer Kreuzfahrt. Besonders die Terrasse mit einem einzigartigen Blick von oben auf das Neckartal. Jetzt hat es offensichtlich eine Chance gegeben, und das kann nicht einmal daran liegen, dass der Ort seit mehreren Monaten unter neuer Leitung steht. Nach 13 Jahren hat das Pächterehepaar Jäger (was auch zu einer kleinen Umbenennung des Restaurants und einer neuen Domain für die Homepage geführt hat) übernommen, aber der Nebeneffekt bleibt auch unter der Ägide von Simone und Patrick Dietrich unverändert. Mein bisheriger Ruhestand im Jahr 1937, "weil das Restaurant praktisch zum Rathaus gehört". Dieser Umstand kommt bei den "Weinlesetagen" dieses Jahres zum Tragen, eine großartige Veranstaltung mit Weinverkostung, Führungen, Musikdarbietungen auf der Schillerhöhe. Und da das Trinken auf nüchternen Magen nicht so gut ist, bietet das Restaurant die kulinarische Basis. Wahrscheinlich nicht 1 zu 1 mit den üblichen Gerichten, sondern mit einem etwas modifizierten, öffentlich zugänglichen, herzhaften Angebot. Und das bedeutet an diesem ersten Märzwochenende: Geschmolzene Maultaschen, Schweinechips, Kartoffelsalat, Schweizer Wurstsalat, Landjäger mit Brot, Salat mit Falafel oder Teigtaschen, Focaccia usw. Wenn man einen Platz bekommt, kann man ihn schätzen. Das Weinangebot der umliegenden Winzer aus Marbach oder dem Bottwartal ist großartig. Die Essensversorgung ist perfekt harmonisiert. Wir sind von den geschmolzenen Maultaschen mit Kartoffelsalat begeistert (Bestellung mit 1 Mundtasche 11,50 Euro/mit 2 Mundtaschen 15,50 Euro). Die kräftigen Schläge sind mit Wirkung gefüllt (genau im richtigen Mischungsverhältnis von Brühe, Spinat und Grünzeug), liegen auf einer würzigen Röstsoße und werden von einem Topping aus geclonten Zwiebeln gekrönt. Großartig! Es gibt auch Kartoffelsalate, die auf Wunsch einzeln bestellt werden können, für 4,50 Euro. Zum Abschluss noch einmal nach meinem Geschmack: Als Grundlage eine passende Kartoffelsorte, sehr schmackhaft, mit enormer Brühe übergossen und ohne sonst oft dominante Maggi-Untertöne. Am zweiten Tag bekommen wir extra Brot, um die Reste aufzutragen. Auch der herzhafte Wurstsalat (10,50 Euro) glänzt durch eine aromatische Dressur und ist mit viel frischem Grün und kräftigen, sauren Gurkenscheiben bestreut. Ein Blick auf die reguläre Speisekarte des Restaurants Schillerhöhe zeigt, dass viele der heute angebotenen Gerichte auch im regulären Betrieb zu ähnlichen Preisen erhältlich sind, ebenso wie ein täglich wechselnder Mittagstisch für 12,00 Euro. In der aktuellen Woche erhalten Sie zum Beispiel ein Schweinebraten mit Braten oder eingelegte Maultaschen mit Ei und Kartoffelsalat. Ein weiterer Start wäre also definitiv lohnend. Das Servicepersonal ist schnell, sehr bemüht und sehr freundlich – auch unter stressigen, geschärften Bedingungen wie an diesem Wochenende. Wie im Jahr 1937 gibt es zahlreiche Parkplätze auf dem Platz zwischen Literaturmuseum und Deutschem Literaturmuseum. Ich kann nicht sagen, ob sie kostenlos sind. Denn es ist ein ganz besonderes Vergnügen, mit den Öffis oder sogar dem Schiff nach Marbach zu fahren – nicht nur zur Zeit der Weinernte."