Meerbusch Meerbusch
Mikado

Mikado

Er Strasse 223, 40670, Meerbusch, Germany

Sushi • Fleisch • Chinesisch • Thailändisch


"Das frühere, sehr gute Asia-Restaurant mit Buffet hat leider seine einstige Qualität stark eingebüßt. Wir haben ihm bereits zweimal eine Chance gegeben, aber die Strategie, die Speisen nicht mehr ausreichend aufzufüllen, hat mich besonders geärgert. Man musste sich beispielsweise um 19 Uhr mit vereinzelt herumliegenden Makis mit billigen Füllungen begnügen. Auch im Reisbehälter war ständig nur eine Restmenge zu finden. Dies ist besonders bedauerlich, da fast alles andere nur von mittelmäßiger Qualität ist und niemand an unserem Tisch ein wirklich gutes Hauptgericht serviert bekam. Auch der Nachtisch war, abgesehen vom frischen Obst, eher enttäuschend: Die Eisbehälter enthielten um 20:15 Uhr lediglich Reste, die man nicht einmal mit dem bereitgestellten Löffel herauskratzen konnte. Schlagsahne gab es überhaupt nicht. Die gestresste Bedienung schaffte es irgendwann nicht mehr, die benutzten Teller abzuräumen. Ab 21:30 Uhr wurde man dann von einem Konzert des Bestecks, das in die Schubladen geworfen wurde, daran erinnert, bald zu gehen. Insgesamt hatten wir den Eindruck, dass das All-You-can-eat-Konzept hier nicht wirtschaftlich funktioniert. Damit das erfolgreich sein kann, braucht man eine exzellente Qualität, die jeden Abend Gäste anzieht. Wenn man, wie im Mikado, an allen Ecken und Enden spart, ist das nicht die richtige Location für Gäste, die zufrieden nach Hause gehen möchten."

Haus Meer

Haus Meer

Moerser Str. 129, 40667 Meerbusch, North Rhine-Westphalia, Germany

Käse • Cafés • Sushi • Mexikanisch


"Mein Partner und ich übernachteten in einem AirBnB um die Ecke von diesem Restaurant. Wir waren eines Nachts nach einem anstrengenden Tag müde und wollten nicht weit gehen, also schien Haus Meer eine gute Wahl in Bezug auf die Lage zu sein. Haus Meer ist ein malerisches, familiengeführtes Restaurant mit viel Charakter. Es wird von einer deutschen Frau und ihrem französischen Ehemann und Koch geführt und serviert wunderschön zubereitete traditionelle französische Gerichte mit Finesse und (wenn Sie bei Ihrer Auswahl zu vernünftigen Preisen strategisch vorgehen. Der nette Besitzer hat uns gleich nach unserer Ankunft das Gefühl gegeben, willkommen zu sein, und uns geholfen die Zutaten der Speisekarte übersetzen, die Specials empfehlen und das mit herzlicher Energie und Enthusiasmus.Wir saßen draußen auf der Terrasse und fühlten uns so richtig wohl und in richtigem Urlaubsmodus, als wir als Vorspeise hausgemachtes Foie Gras und Rote-Beete-Carpaccio genossen eine atemberaubende Auswahl an französischen Weinen. Als Hauptgericht hatten wir die Bouillabaisse, die spektakulär frisch war, und das Rindfleisch, das mit einer unwiderstehlich reichhaltigen Rotweinsauce überzogen war. Danach glaubten wir nicht, dass wir mit dem Dessert umgehen könnten, aber sie sahen einfach zu gut aus wahr sein (und einer Käseplatte kann ich nie widerstehen) Das Restaurant hat uns zwischen den Gängen die Zeit gelassen, uns etwas zu entspannen und uns von Zeit zu Zeit freundlich und gewissenhaft kontrolliert. Es war eine echte y wunderbare Erfahrung und wir beide verließen uns satt, aber sehr entspannt und zufrieden. Danke Haus Meer für dieses Erlebnis!"

WINELIVE

WINELIVE

Dorfstraße 48, 40667, Meerbusch, Germany

Wein • Kebab • Fast Food • Asiatisch


"Als ich vor ein paar Tagen meinen Weinvorrat bei LaVinesse in Düsseldorf ergänzt habe, kam ich mit Hartwig Fricke ins Gespräch und befragte ihn, wie es denn im Lokal seines Bruders – Winelive im Lindenhof Büderich – momentan so ginge. „Es geht sehr gut“, meinte Hartwig, seitdem der neue Koch da ist und das Speisenkonzept etwas umgestaltet hat. Es gibt sogar ganz besondere Pizzen. „Pizzen schmecken, obwohl sie bei Ansprüchen von Gourmets nicht allzusehr reüssieren, weswegen es in guten italienischen Restaurants auch keine Pizza gibt“, dachte ich. Naja, ein guter Anlass wieder einmal den Lindenhof zu kontaminieren, bei dem ja schon ganz hochkarätige Köche gewirkt haben. Wenn der Michelin und der Feinschmecker sich geäußert haben, warum nicht. Obwohl der Feinschmecker für mich seinen guten Ruf schon lange verloren hat. Am 11.07.19 waren wir mit drei Personen gegen 18 Uhr die ersten Gäste drinnen. Draußen saßen schon Leute, die gerne Autoabgase inhalieren. Wir nahmen Burrata, Trilogie Octopus Kalbsbolognese, Kalbsleber und sage und schreibe Pizza Honey. Als Aperitif Kürzer Pils Kürzer Alt von der Kurzen Straße in Düsseldorf. Leckeres Bierchen, obwohl ich noch nie von der Brauerei gehört hatte. Dazu Freudenwein (was für ein Name) und Bergerac Rose. Alles äußerst schmackhaft mit großen Portionen, die Hungrige nicht enttäuschen. Kommt ja nicht so oft vor. Es sieht ja in Gourmetpalästen meistens sehr übersichtlich auf dem Teller aus. Wir überlegten, ob wir uns Doggy-Packs mitgeben lassen sollten, haben dann aber ganz aufgegessen. Marianne meinte noch zur Kalbsleber, endlich mal ein deutsches Gericht, sehr gut gekocht. Der Koch ist Asiat und ich weiß von einem Insider, dass Joachim Fricke ihn nicht mehr gehen lassen will. Die Pizza Honey muss besonders erwähnt werden. Es gibt Pizzen in zwei Größen, vergleichbar mit dem, was man in Pizzerien beim Italiener bekommt, sind sie nicht. Tatsächlich mal ein Grund, wegen einer Pizza in ein deutsch geführtes Restaurant zu gehen. Der italienische Kellner brachte sie singend an den Tisch. Honey, Honey, das Lied kenne ich. Bis bald, Herr Fricke."