Merzig
Römer

Römer

Schankstraße 2, 66663 Merzig, Germany

Cafés • Mexikaner • Frühstück • Europäisch


"Service Das junge Serviceteam im Hotelrestaurant ist engagiert und gut aufeinander abgestimmt, sei es an der Rezeption während des Check-ins und Check-outs oder im Service an der Bar oder im Restaurant – alle Mitarbeiter sind äußerst freundlich, unaufdringlich aufmerksam, routiniert und kompetent. Hier gab es nichts auszusetzen. Der Küchenchef im „Roemer“ ist Christoph Latz, der sich mit viel Geschick und Ehrgeiz der „modernen und regionalen Küche“ verschrieben hat. Wir waren mit der Küchenleistung vollkommen zufrieden. Die Speisekarte ist gut sortiert und nicht überladen und wird durch eine Empfehlungskarte mit saisonalen Gerichten wie frischen Spargeln und Löwenzahn ergänzt. So sind unter anderem gebratene Jakobsmuscheln über Saarländer Rinderroulade mit Ur-Pils Sauce und Barbarie-Entenbrust sowie Zanderfilet in Rieslingsauce im Angebot – hier ist die Auswahl groß. Von dem Organisator des Treffens hatten wir per E-Mail ein spezielles Menü für unser Abendessen erhalten, das auch weitgehend serviert wurde. Ein Blick auf die Empfehlungskarte weckte jedoch die Vorfreude auf Umstellungen. Dass dies problemlos möglich war, spricht für das Küchenteam. Zudem wurden die Gerichte nach einer angenehmen Wartezeit und ohne Verzögerungen von mehreren Servicekräften nahezu gleichzeitig für alle 18 Personen an unserem Tisch serviert. So wurden sowohl die normalen als auch unsere spezielle Karte sowie die Empfehlungskarte „bunt“ bestellt und alle waren mit den angebotenen Speisen sehr zufrieden. Die Aufnahme der Bestellung war unkompliziert, Fragen zu Speisen und Getränken – das Haus hat eine ansprechende Weinkarte mit guten Tropfen aus der Region sowie anderen europäischen Ländern und Übersee – wurden kompetent beantwortet. Meine Frau und ich hatten folgende Vorspeisen: - Goldbraun gebackener Ziegenkäse mit Feigensenf und knackigem Salat (9 €) - Cremesuppe von Zucchini mit Knoblauch-Croûtons (6 €) Hauptgerichte: - Rumpsteak 200g Gran Asado Argentinien (16 €) - Deutscher Spargel 200g mit Buttersauce und Grenaille-Karotten (14 €) Die Zutaten für die Gerichte waren von perfekter Qualität, alles frisch, geschmackvoll zubereitet mit vielen Kräutern aus dem hoteleigenen Kräutergarten. Leider kann ich zur goldbraun gebackenen Ziegenkäse nichts sagen, da meine Frau ihn so schnell verputzt hat, dass ich nicht probieren konnte – er muss sehr gut geschmeckt haben. Meine Suppe war fantastisch, wunderbar cremig und angenehm gewürzt. Zucchini hat keinen intensiven eigenen Geschmack, die Würze kam vom Rösten der Kartoffeln, des Knoblauchs, der Zwiebeln und des Specks, die dann mit Brühe und Sahne perfekt abgeschmeckt und in der großen Schale mit frischer Petersilie schön aufgeschlagen wurden. Das argentinische Rumpsteak war ein Traum, perfekt medium gegrillt, butterzart, saftig und aromatisch, auf einem vorgewärmten Teller angerichtet. Der weiße Spargel war schön zart und passte sehr gut zu den köstlichen Grenaille-Kartoffeln. Das „Original Wiener Schnitzel“ hat absolut überzeugt. Besser habe ich in Wien auch nicht gegessen. Die Kalbschnitzel, dünn geklopft, voller Magerfleisch, zart und saftig, umhüllt von einer perfekt gewürzten Panade, locker knusprig und goldbraun gebacken, als „Wiener Garnitur“ mit einer Zitronenscheibe und einem Ring aus einem Sardellenfilet mit Kapernfüllung sowie einem Preiselbeermarmelade auf dem Teller – perfekt. Dazu passen die mit viel Speck und frischen Kräutern gebratenen Kartoffelscheiben. Ganz nach meinem Geschmack war der Löwenzahn-Salat in tiefem Teller, zarte Blätter vom Saarländer „Bettsaicher“ wurden mit einem wunderbaren lauwarmen Kartoffeldressing überzogen. Zur Begleitung gab es einen „Hugo“, ein paar Kölsch und eine Flasche Auxerrois vom Weingut Helmut Herber. Fazit: Sehr gute und gehobene Küche mit einer Vielzahl an Gerichten, freundliches und gut eingespieltes Serviceteam. Ambiente Das Hotel liegt nahe am Bahnhof und in der Nähe der Merziger Innenstadt, ausreichend Parkmöglichkeiten sind rund um das Hotel vorhanden. Das Anwesen in der Schankstraße ist seit 1871 ein Hotel und hat eine wechselvolle Geschichte. Mit viel Geschmack und Liebe zum Detail wurde das Interior während einer umfangreichen Renovierung in den 90er Jahren umgestaltet, und es entstand ein Ambiente, das die Merziger Hoteltradition des Roemer-Hauses gut mit der lokalen Keramikkultur verknüpft. So wurden beispielsweise 100 Jahre alte Bodenfliesen vor der Rezeption und die gemütlich eingerichtete Bar verlegt, und die angrenzenden Gästezimmer sind mit wertvollen Objekten mit museumshistorischem Charakter dekoriert. Perfekt inszenierte Vasen, Krüge, Skulpturen und Wandtellern von Villeroy & Boch sowie Schwarz-Weiß-Fotos an den Wänden geben einen ganz besonderen Einblick in die keramische Tradition der Stadt und die Geschichte des Hauses. Die Zimmer des 3-Sterne-Hauses verfügen über Dusche, WC und Flachbildfernseher, alles wirkt neu, sauber und gepflegt, und 89 € für die Übernachtung mit Frühstück im Doppelzimmer sind fair kalkuliert. Das Frühstück lässt fast keine Wünsche offen, mehrere Säfte zur Auswahl, zusätzlich können Äpfel selbst gepresst werden, verschiedene Wurst- und Käsesorten, Marmelade, gekochte Eier und als Rührei, dazu Nürnberger Würstchen und Mini-Frikadellen, verschiedene Brötchen und Brote, Croissants, Kuchen, frisches Obst, Quark und Müsli."