Moenchengladbach

Mönchengladbach ist eine lebendige Stadt in Deutschland, bekannt für ihre Fußballkultur und Textilgeschichte; typische Gerichte sind Rheinischer Sauerbraten und traditionelle Kartoffelpuffer.

Ninetynine

Ninetynine

Hohenzollernstraße 15, Mönchengladbach, Germany, 41061, Moenchengladbach

Voll • Wein • Deutsch • Bar-lounge


"Am 1. Weihnachtstag hatten wir für den Brunch reserviert. Zunächst mussten alle Gäste draußen bei stürmischem Regenwetter bis 11.15 Uhr warten, obwohl 11.00 Uhr als Öffnungszeit angegeben war. Als dann endlich die Tür geöffnet wurde, wurde jede Gruppe quälend langsam, einzeln zum Tisch geführt, so dass wir weitere 15 Minuten vor der geöffneten Tür warten mussten. Als Begründung wurde uns dann erzählt, einige Gäste wären mit dem Sitzplatz nicht einverstanden gewesen, deshalb habe es so lange gedauert (Schuldverschiebung . Als dann endlich alle durchnässt ihre Plätze eingenommen hatten und kurz darauf gleichzeitig ans Buffet drängten, mussten wir weitere 20 Minuten anstehen, bevor wir etwas auf dem Teller hatten. Von den drei bestellten Getränken kamen dann nochmal 20 Minuten später, nachdem die Teller bereits leergegessen waren, zwei an den Platz. Der Kaffee bis zum Glasrand gefüllt, so dass das freundliche, aber gastronomiefremde junge Mädchen einen ehrheblichen Teil davon verschüttete. Den bestellten Tee gab es dann auf wiederholte Nachfrage nochmal 15 Minuten später. Heißer Kaffee in hochrandigen Gläsern von einem sichtbar unsicheren Kellner wackelig über dem Kinderwagen balanciert und weitere ähnliche Vorfälle, die aufzuzählen hier den Rahmen sprengen würde. Wohlgemerkt, die jungen Aushilfskräfte waren freundlich und bemüht, aber sehr schlecht gebrieft. Die ganze Organisation war dilletantisch und das gesamte Team völlig überfordert. Die Speisen waren o.k., aber eines Weihnachtsbrunchs nicht angemessen (Kuchen aus der Tiefkühltruhe, Dosenobst, Scheibenkäse und Wurst in Discounterqualität, ... , zumal der ohnehin saftige Preis von 35€ an diesem Tag auf 49€ angehoben wurde. Wir sind den einzelnen Menschen nicht böse, aber wer auch immer für dieses Chaos verantwortlich ist, bitte ändern Sie das! So etwas kann Menschen das Weihnachtsfest verhageln."

Ovidio Rheydt

Ovidio Rheydt

Limitenstr. 31, Mönchengladbach I-41236, Deutschland, Moenchengladbach, Germany

Kaffee • Joghurt • Eiscreme • Schokolade


"Mein erster Besuch lief wie folgt: Wir waren zu zweit (heißhungrig im Raum) und was? Eine Kugel (groß!) für 1 €, moderat für diese Zeiten, 80 Cent für die „Babykugel“ für Kinder bis zu dem Alter, in dem sie gegen diesen Namen nicht protestieren. Man kann sich auch ein einzelnes Eis zusammenstellen. Ich schwankte zwischen Cookie und Mokka, tendierte dann aber zum Kaffee: klein, mittel, groß? Ich entschied mich für drei Kugeln: meine Zusammensetzung: Joghurt-Maracuja, Joghurt-Waldfrucht und Ray, mit Kaffeesoße und Sahne. Die Bedienung war super schnell und gut, niemand schaute doof, als ich diese seltsame Kombination für 5 € wollte. Kurz gesagt, ich wollte über die Sahne sagen, dass ich es nicht möchte. Nicht nur das Eis schmeckt himmlisch! Ein ganzes Stück, eine harmonische Sahne, aus dem siebten Himmel, einheitliches Eis und toll dekoriert mit der Kaffeeverzierung, ein Traum! Wer mehr wissen möchte: Melone, dunkle Himmbeere (dunkle Schokolade und Himmbeeren mit Schokoladenglasur) und bienentoniertes Eis kann ebenfalls einzeln empfohlen werden... und die Spaghetti-Gelatine hat uns begeistert! Wer oft kommt, möchte eine Stempelkarte erstellen: Ab einem Betrag von 6 € gibt es einen Stempel, beim 10. Eiscup ist der Kaffee gratis. Der Preis stimmt (auch wenn die Sorte des Jahres dunkle Himbeere 2 € kostet, die Sorte des letzten Jahres 1,50, super nett, und man kann auf dem Rathausplatz sitzen). Nur das Ganze... es musste schließlich nur ein Eiscup sein! Und wir müssen das gesamte Sortiment ausprobieren, zumindest die Sorten, die uns ansprechen. Meine drei Kugeln waren fantastisch. Wer den Komfort eines Eiscafés sucht und nach Eis fragt: Hier ist der richtige Ort!"

Mone's Café Herzlich

Mone's Café Herzlich

Plektrudisstraße 4, Mönchengladbach I-41179, Deutschland, Moenchengladbach, Germany

Kaffee • Gesund • Deutsch • Restaurant


"Ich habe dieses charmante Herzstück bei einem langen Spaziergang entdeckt, als ich auf dem kulturellen Wanderweg von Rhedt unterwegs war, bis ich plötzlich in Rhinedahlen landete, weil ich den Kirchturm als Orientierungspunkt genommen hatte. Die Füße weinten, und wie herzlich kam dieses Café, direkt neben St. Helena. Leider ist es nur möglich, das Café zu betreten, aber das wurde so gut wie möglich geregelt: Die beiden tatsächlichen Eingänge sind jetzt für spontane Besucher, und die Vorbestellungen können als Ausgangspunkte genutzt werden. Es ist nicht wirklich warm, denn hier gibt es einfach so köstliche Herzenswaffen (Herz, verzeih das Wortspiel, süß und in 1000 Varianten) sowie Herzen auf dem Milchschaum des Kaffees. Das ist wirklich charmant, wenn man im Inneren entspannt, und selbst wenn das Herzthema sehr dominant ist, kann das Ambiente für sich selbst wirken, und man kann die Köstlichkeiten vor Ort genießen. Das Interieur ist wirklich sehr süß. Aber sehr empfehlenswert, und auf der Liste ganz vorne nach Corona steht: das Frühstück am besten sonntags. Es gibt die klassischen Varianten, aber auch Montags, wie das gesunde Frühstück mit saisonalem Obst und Müsli auf Brot (9,20 €) oder ich verwöhne mich früh mit verschiedenen Brötchen, Lachs, Käse und allerlei anderen Delikatessen (9,40 €). Oder vielleicht eine Caprese-Variation oder das Kinder-Spezial? Und das ist alles sehr warm. Und wer es bevorzugt, draußen zu sitzen: Vor der Kirche gibt es verschiedene Bänke und Sitzgelegenheiten (aber man kann nur in 50m Abstand sitzen, menno). Übrigens ist von früh bis nachmittags am Montag und zu jeder Tageszeit der heißeste Kaffee weit und breit!"

Gaststätte Wagner

Gaststätte Wagner

Berger Dorfstr. 45, 41189 Mönchengladbach, Moenchengladbach, Germany

Suppe • Deutsch • Autodienst • Mittagessen


"Wir waren als Familie früher oft hier essen und haben es immer geliebt... damals gab es für uns Kinder noch Karten zum ausmalen... Klar, das ist lange her und vermutlich der x-te Besitzer seit dem, aber unsere Erfahrung gestern war leider echt schlecht... Wir waren zu siebt mit Reservierung Essen... Die Getränkebestellung konnte wir fast sofort aufgeben, dafür wurde die Essensbestellung erst nach gut einer halben Stunde aufgenommen... Das Essen kam erst nach über einer Stunde ! und zweimal nachfragen, da wir auch ein kleines Kind dabei hatten, das mittlerweile Hunger hatte und müde wurde... Das Restaurant war nicht mal ansatzweise voll und alle anderen Gäste hatten bereits fertig gegessen... also ist auch das keine Entschuldigung... Nach so viel Ärger und wir haben ja zweimal gesagt, dass wir das so nicht in Ordnung finden gab es nicht mal eine Runde aufs Haus oder ein Dessert... nicht mal den üblichen Schnaps hat man uns angeboten so wie anderen Gästen ... Noch nicht einmal eine Entschuldigung gab es am Ende oder den Versuch einer Erklärung... erst beim rausgehen sagte die einzige Person, die nicht an unserem Tisch war, es täte ihr leid... zu wenig, zu spät... Wir sind sehr enttäuscht und werden dieses Restaurant wohl zukünftig meiden... Es erklärt sich vermutlich von selbst, dass es nach diesem Erlebnis auch kein Trinkgeld von uns gab... Antwort auf die Reaktion des Geschäftsführers: Das stimmt nur zum Teil. Ja, man hat angeboten das Essen für unser Kind früher zu bringen, aber ohne Erklärung... es wurde nicht gesagt, dass Gäste auf der Kegelbahn sind und unser Essen jetzt so lange brauchen würde... Wir fragen uns auch, wieso nicht unsere Bestellung dann zuerst aufgenommen wurde... Und das uns ein Dessert o.ä. angeboten wurde ist einfach nicht wahr... uns wurde nichts dergleichen angeboten...Die besten Restaurants in meiner Nähe"

Neuzeit

Neuzeit

Gathersweg 1, Mönchengladbach I-41066, Deutschland, Moenchengladbach, Germany

Fleisch • Türkisch • Getränke • Mediterrane


"Aufgrund einer Empfehlung haben wir am 1. Weihnachtstag abends zu dritt das Restaurant besucht. Wir hatten einen Tisch reserviert, aber es war chaotisch und keineswegs würdig für ein Weihnachtsessen. Wahrscheinlich war der Zeitplan zu überbucht, vielleicht fehlte die eine oder andere Person, oder der Platz war einfach zu klein für die Anzahl der Gäste – wir wissen es nicht. Die anwesenden und wirklich geschätzten Mitarbeiter konnten mit dem Chaos nicht umgehen. Nach unserer Ankunft hatte jeder Gast eine Wartezeit von 10-15 Minuten im Eingangsbereich des Restaurants, teilweise sogar länger. Wir konnten das verfolgen, da wir einen Tisch im vorderen Eingangsbereich hatten und die wartenden Gäste in unserer Nähe abgezogen wurden. Eine solche Atmosphäre braucht man an Weihnachten nicht. Ich warte nicht gerne so lange auf das Essen – es dauerte unglaubliche 80 Minuten! In der Zwischenzeit hatte sich die Situation etwas beruhigt, sodass wir einen anderen Tisch bekamen und nicht mehr an dem gefühlt wartenden Platz sitzen mussten. Die Zeit, die wir mit dem Essen verbrachten, im Verhältnis zur Wartezeit, vermittelte den Eindruck, dass wir in einem Fast-Food-Restaurant waren. Aber das war noch nicht alles. Beim Blick auf die Rechnung stellte sich heraus, dass eine vierte Person und deren Menü, das definitiv nicht an unserem Tisch saß, berechnet wurde. Der Betrag wurde zwar zurückerstattet und man entschuldigte sich, aber ohne eine wirkliche Lösung. Ja, das kann passieren! Aber wenn so etwas alles auf einmal passiert, ist das einfach nicht akzeptabel für die Preise. Man fragt sich, warum man ein Menü am 1. Weihnachtstag buchen muss, wenn man weiß, dass überall alles voll ist. Wir hatten das bei anderen Gelegenheiten ganz anders erlebt – angenehm und in einer wirklich festlichen Weihnachtsatmosphäre. Ist das die moderne Zeit? Kann das wirklich so sein? Wir waren nicht die einzigen unzufriedenen Gäste, auch andere waren mit dem Besuch unzufrieden."