Moenchengladbach

Mönchengladbach ist eine lebendige Stadt in Deutschland, bekannt für ihre Fußballkultur und Textilgeschichte; typische Gerichte sind Rheinischer Sauerbraten und traditionelle Kartoffelpuffer.

Mone's Café Herzlich

Mone's Café Herzlich

Plektrudisstraße 4, Mönchengladbach I-41179, Deutschland, Moenchengladbach, Germany

Kaffee • Gesund • Deutsch • Restaurant


"Ich habe dieses charmante Herzstück bei einem langen Spaziergang entdeckt, als ich auf dem kulturellen Wanderweg von Rhedt unterwegs war, bis ich plötzlich in Rhinedahlen landete, weil ich den Kirchturm als Orientierungspunkt genommen hatte. Die Füße weinten, und wie herzlich kam dieses Café, direkt neben St. Helena. Leider ist es nur möglich, das Café zu betreten, aber das wurde so gut wie möglich geregelt: Die beiden tatsächlichen Eingänge sind jetzt für spontane Besucher, und die Vorbestellungen können als Ausgangspunkte genutzt werden. Es ist nicht wirklich warm, denn hier gibt es einfach so köstliche Herzenswaffen (Herz, verzeih das Wortspiel, süß und in 1000 Varianten) sowie Herzen auf dem Milchschaum des Kaffees. Das ist wirklich charmant, wenn man im Inneren entspannt, und selbst wenn das Herzthema sehr dominant ist, kann das Ambiente für sich selbst wirken, und man kann die Köstlichkeiten vor Ort genießen. Das Interieur ist wirklich sehr süß. Aber sehr empfehlenswert, und auf der Liste ganz vorne nach Corona steht: das Frühstück am besten sonntags. Es gibt die klassischen Varianten, aber auch Montags, wie das gesunde Frühstück mit saisonalem Obst und Müsli auf Brot (9,20 €) oder ich verwöhne mich früh mit verschiedenen Brötchen, Lachs, Käse und allerlei anderen Delikatessen (9,40 €). Oder vielleicht eine Caprese-Variation oder das Kinder-Spezial? Und das ist alles sehr warm. Und wer es bevorzugt, draußen zu sitzen: Vor der Kirche gibt es verschiedene Bänke und Sitzgelegenheiten (aber man kann nur in 50m Abstand sitzen, menno). Übrigens ist von früh bis nachmittags am Montag und zu jeder Tageszeit der heißeste Kaffee weit und breit!"

Ditsch

Ditsch

Europaplatz 1, 41061 Mönchengladbach, Moenchengladbach, Germany

Käse • Pizza • Bistro • Kaffee


"Die Brezelbäckerei Ditsch im Hauptbahnhof Mönchengladbach richtet sich hauptsächlich an hungrige Reisende: die Trainierenden. Die Tatsache, dass der Hauptbahnhof weder sauber noch gemütlich ist, kann Ditsch nicht ändern, und der Ort existiert nicht mehr als die kleine Filiale, die nichts anstrebt, sobald die Rollläden heruntergelassen werden. Wie der Name schon sagt, gibt es hier Brezeln. Normal oder gefüllt, zum Beispiel mit frischer Frischkäse, als Leve oder im Pizza-Stil. Die Brezeln sind sehr gut, aber es ist nichts, wofür man extra kommen würde. Wenn man kein Fan von den ultra-fetten XL-Brezeln von Ditsch ist, die wirklich mit allem belegt werden können (Schnittlauchkäse, Tomaten-Mozzarella, Schinken, verschiedene Körner, Pizzen), kann man vermutlich woanders für ähnliche Preise besser bedienen. In Eile und mit Hunger sollte man dann lieber einen Teil der Auswahl nehmen, die leider nur morgens so groß ist, wie es das Sortiment verspricht. Tagsüber wird es leer, und die Theke, die nicht unbedingt attraktiv aussieht, wird ohne die verführerisch duftenden Pizzen und Kürbiskerne nicht schöner. Eine gut sortierte Porzellan- oder Pizza-Brezel kostet zwischen 2,90 und 4 Euro. Vielleicht möchte man eine kalte Cola zum Bahnhofspreis oder einen heißen Kaffee im Pappbecher... Fazit: Kann, aber muss nicht. Die Waren sind optisch ansprechend, der Laden jedoch nicht. Schmackhaft, aber keine Geschmacksexplosion. Bahnhof."