Neckargemünd
Alte Scheune

Alte Scheune

Schiffgasse 7, 69151 Neckargemund, Baden-Wurttemberg, Germany, Neckargemünd

Kebab • Fastfood • Vegetarier • Europäisch


"Am Rande der interessanten Altstadt von Neckargemünd, direkt an der Biegung des Neckarufer. In einem schön renovierten Halbbetonhaus, von denen es viele in Neckargemünd gibt. Bei schönem Wetter bietet das Restaurant auch eine Terrasse vor dem eigentlichen Restaurant. Der Gastraum selbst ist rustikal, viel Holz, das Publikum gemischt aus Einheimischen, Touristen und Fliegen. Überall an den Wänden und in den Regalen alte Puppen und schicke Stücke wie z.B. ein Hutladen, eine alte Schule, eine Metzgerei, ein Schuhgeschäft... es macht wirklich Spaß, sich umzusehen. Die Einheimischen erzählten uns, dass das Gastgeberpaar eine Vielzahl von Sammlerleiden hat und daher der Ort mindestens 4 Mal im Jahr neu dekoriert wird: Weihnachten: Schneemänner, Krippen, Nikoläuse...; Ostern: Hasen, Ostereier... B. steckt Ihr Geld in Alkohol, wo anders gibt es 40%; besser ein Mann als gar kein Problem; uns kümmern sich nicht um Kinder... Ich war lange mit Lesen und Schnuppern beschäftigt. Die Speisekarte eignet sich für die rustikale Lage, bürgerliche Küche ohne Gedöns, große Fleischkarte, verschiedene Gebratenes, Fisch.... sowie eine saisonale Karte mit Pilzen, Kastanien, Spargel... regionale Leckereien Handkäse mit Musik, Sauerländer, Bratwurst mit Specksauce.... werden auch von Zeit zu Zeit vegane Spezialitäten angeboten. Wir haben gegessen: Berner Rahmschnitten, geschnittenes Schweinefleisch mit Camembert in Sahnesauce gebacken, mit Preiselbeeren, Pommes und Salat entfettet, kräftig aber gut gemachte Semmelknödel mit Schwalben in Sahnesauce und Salatstrauß sehr leckeres Cordon Bleu mit Kroketten und Gemüse keine Überraschung, aber freundlich fröhlicher Service."

Christians Restaurant

Christians Restaurant

Neckarstr. 40, 69151 Neckargemünd, Germany

Pizza • Fastfood • Mexikaner • Europäisch


"OK, wir hatten vielleicht zu hohe Erwartungen! Ambiente:Die Räumlichkeiten strahlen an sich Ruhe aus und sind schön geworden. Vielleicht etwas zu schlauchförmig, was ein wenig beengend wirkt. Aber der Blick auf den nahen Neckar ist sehr schön. Wenn das Lokal voll ist, bemerkt man, dass die Tische viel zu eng aneinander stehen und der Geräuschpegel unangenehm laut ist. Insbesondere wenn an Nachbartischen Damen mit schrillen Stimmen sitzen, so dass man sein eigenes Wort nicht mehr verstehen kann. Mir nimmt der hohe Lärmpegel die Qualität an einem schönen und besonderen Essen.Service:Ja, hier kommen wir zum Knackpunkt: Einerseits war die junge Dame sehr freundlich aber leider nicht sehr aufmerksam, nicht sehr kreativ und an sich ahnungslos. Wir hatten die Vorspeise und den Aperitiv bestellt (letzere war nicht so der "Burner"), danach kam niemand mehr auf die Idee, dass wir evtl. noch weitere Gänge bestellen und vielleicht noch etwas anderes trinken möchten. Die leeren Gläser und das Besteck wurden abgeräumt ohne, dass die Serviekraft auf die Idee kam mal zu fragen, ob wir noch weitere Wünsche hätten. Das nächste Problem war, dass wir Vegetarier und Gäste mit diversen Lebensmittelunverträglichkeiten waren. Leider gab es von der Dame keine kreativen Vorschläge und es stellte sich sehr schnell heraus, dass sie mit ihrer Arbeit überfordert war. Sie hatte keinen blassen Schimmer von dem Essen, das das Lokal anbietet. An dieser Stelle würde ich erwarten, dass sie den Koch bittet, selbst an den Tisch zu kommen um Empfehlungen und Vorschläge zu unterbreiten. So fand sich auf den Tellern dann doch immer wieder etwas, was definitv nicht drauf sein durfte. Zum Glück wurde es von uns rechtzeitig bemerkt, bevor es in gutem Vertrauen gegessen worden wäre und der Abend im Krankenhaus geendet hätte. So hatten wir den Eindruck gewonnen, dass man die Gesundheit des Gastes nicht Ernst nimmt. Abgesehen, davon, dass sie sehr freundlich war, war der Rest leider von durchgehender Inkompetenz überschattet. Qualität Essen:Aber auch der Koch war sehr unaufmerksam. Wenn die Bedienung in die Küche kommt und das Problem schildert, sollte er a) in der Lage sein an den Tisch des Gastes zu kommen, um mit ihm ein Gericht auszuwählen und ihn zu beraten, wenn seine Speisekarte und die Bedienung das nicht leisten kann, oder b) zumindest selbstständig mitdenken und die Gerichte entsprechend in Gänze den Lebensmittelunverträglichkeiten anzupassen. Der nächste Punkt, das Spargelmousse: Wurde als vegetarisches Gericht angeboten und schmeckte leider eher nach Tierfond und Gelatine. Da komme ich mir schon ein wenig ... vor. Das empfinde ich schon als Beledigung. Denkt der Koch die doofen Gäste schmecken das nicht? Die Desserts waren sehr lecker und gut abgeschmeckt. Nicht zu süß und sehr schön dekoriert.Qualität offener Rotwein:Tja, Geschmäcker sind verschieden. Wir hatten zwei Rotweine. Einen Shiraz und einen Tempranillo. Beide waren nicht so besonders. Der Tempranillo fehlte das Volumen und schmeckte "spritig" und der Shiraz wurde dominiert von übermäßigem harzigen Tanin. Preise:Sind ok soweit.Resumeé:Tja, was soll ich sagen? Mein Essen war ok, abgesehen von dem "Vegeatarischen Fauxpas" .. es war sehr schön angerichtet, da hat sich die Küche Mühe gegeben. Aber "Besonders" kann ich leider nicht sagen. Für jemanden der keine hohen und außergewöhnlichen Erwartungen an ein Lokal hat, der mag sich hier gut aufgehoben fühlen. Wir waren jedenfalls vom Service, der Kreativität des Kochs auf Lebensmittelunverträglichekiten individuell einzugehen, und dem Ambiente durch den extrem hohen Lärmpegel enttäuscht.Kann man hingehen, muss man aber nicht - Es gibt in Neckargemünd, wenige richtig gute Lokale aber dafür dennoch Alternativen, die besser und kreativer auf die Gästewünsche eingehen können, lecker sind und auch nicht teuerer."