Nürnberg Nürnberg

Nürnberg, eine Stadt in Bayern, Deutschland, ist berühmt für ihre mittelalterliche Architektur und ihre reiche Geschichte. Typische Gerichte sind Nürnberger Bratwürste und Lebkuchen.

Madame Bui

Madame Bui

Happburger Strasse 117 | 2 Gehminuten von der S-Bahn-Station Laufamholz, 90482 Nuremberg, Bavaria, Germany, Nürnberg

Fisch • Suppe • Vegetarier • Vietnamesisch


"Zum ersten Mal haben wir das noch relativ neue Restaurant „Madame Bui“ ausprobiert, das in unserer direkten Nachbarschaft liegt. Leider lief bei dem Besuch so viel schief, dass ich auch bei allem Wohlwollen nicht mehr als einen Punkt drin ist. Aber der Reihe nach.Um 20.15 Uhr ist der Garten gut, aber nicht übermäßig gefüllt, der Gastraum selbst ist leer. Als wir ankommen ist der Tisch noch klebrig von den Vorgängern. Erst nach Aufforderung wird er von einer der beiden Bedienungen abgewischt. Die beiden Servicekräfte sind zwar freundlich und bemüht, die eine ist jedoch absolut überfordert, die andere ob des herrschenden Durcheinanders schon der Verzweiflung nahe. Dies ist auch für den Gast spürbar und trägt nicht zu einem angenehmen Ambiente bei. Eine der Bedienungen erwähnt noch, dass offenbar ein ziemlich chaotischer Tag vorherrsche, das Essen aber sicher entschädige. Unsere Bestellung lautet zwei Wasser, einen Papaya-Salat als Vorspeise und zwei vegatarische Hauptgerichte mit Tofu. Alles bestellen wir ausdrücklich vegetarisch. Die beiden Wasser sind das einzige was aus der Bestellung fehlerlos klappt. Danach kommen zwei Papaya-Salate, von denen wir einen natürlich zurückgehen lassen müssen. Das Besteck ist im Madame Bui nicht sehr dekorativ in Biergläsern einer fränkischen Brauerei auf den Tischen platziert, was zwar zweckmäßig ist, aber eher zu einem fränkischen Wirtshaus denn zu asiatischem Ambietente passen will. Da nur eine Serviette in dem Glas sauber, die andere aber verschmutzt ist, müssen wir extra eine neue ordern. Dazu braucht es zwei Aufforderungen, da es einmal vergessen wurde. Nach dem Salat folgt das Hauptgericht. Dieses kommt – wie wir fast befürchtet hatten – nur einmal statt zweimal. Die Bedienung hat einfach die Bestellungen verwechselt. Derweil ist auch weiteres Chaos spürbar. Der Nebentisch ist offenbar auch nicht zufrieden und muss zum vierten oder fünften Mal auf seine Getränkebestellung aufmerksam machen, die einfach nicht kommt. Wir sind offenbar nicht die einzigen, die nicht zufrieden sind.Wäre all dies nicht schon schlimm genug gewesen, folgt der Hammer. Nachdem wir dann auch das zweite bestellte (vermeintlich) vegetarische Hauptgericht mit Tofu erhalten haben, beginnen wir zunächst zu essen. Der Geschmack ist gut, aber nicht überragend, ich habe bei anderen Vietnamesen bereits besser gegessen, vor allem was die Würze angeht. Aber das ist wohl Geschmackssache und ich könnte damit leben. Womit ich auf keinen Fall leben kann und was das Fass wirklich absolut zum Überlaufen brachte, ist die Tatsache, dass sich in beiden vegetarischen Gerichten größere Stücke Hühnerfleisch befinden. Ein absolutes No-Go, das nicht passieren darf. Wir waren wirklich sauer, haben uns direkt in der Küche und bei den Bedienungen beschwert, alles zurückgehen lassen und sofort nach der Rechnung verlangt. Dem Restaurant muss man zu Gute halten, dass man nichts berechnet und sich entschuldigt hat. Dies war aber auch das Mindeste was wir erwartet hatten. Trotzdem machen die chaotischen Zustände keinen guten Eindruck und vermitteln kein gutes Erlebnis. Die Sache mit dem Hühnerfleisch (nicht nur ein Stück, sondern mehrere und das gleich in beiden Essen) ist aber pure Schlamperei und darf so nicht passieren.Es bleibt zu hoffen, dass Madame Bui den Laden schnell in den Griff kriegt. Ob wir dem Restaurant noch eine zweite Chance geben, wissen wir noch nicht. Momentan ist uns die Lust darauf gehörig vergangen."

Trattoria da Sebastiano

Trattoria da Sebastiano

Laufamholzstraße 118, 90482, Nürnberg, Germany

Bier • Pizza • Pasta • Kaffee


"Ich habe diesen Ort zweimal besucht, aber jetzt scheint es, dass das dritte Mal nicht in naher Zukunft sein wird. Das erste Mal war etwas später an einem Samstagabend. Der Platz war mäßig voll, aber wir fanden einen Tisch. Der einzige Kellner, von dem ich vermute, dass er auch der Besitzer ist, zeigte etwas Temperament, aber es funktionierte gut. Die Pizzen waren nichts Besonderes, aber gut genug. Wegen des riesigen Ofens war es schon ziemlich warm. Nach dem Bezahlen bekamen wir sogar kleine Getränke zum Abschied. Der zweite Besuch war ungefähr einen Monat später am späten Sonntagnachmittag, kurz nachdem der Laden für den Tag geöffnet hatte. Völlig leer mit ein paar reservierten Tischen, aber trotzdem hatte der Kellner etwas zu sagen, wo wir sitzen sollten. Bei der Bestellung entschuldigte sie sich dafür, dass der Pizzabäcker an diesem Tag nicht erschienen war, sodass sich der normale Koch um sie kümmern musste. Keine Sorge, wir hatten Zeit und bestellten trotzdem Pizzen. Es stellte sich heraus, dass bei einem von ihnen etwas Füllung fehlte und eine andere bestellt werden musste. Als das Essen endlich ankam, war es eher ein Schock: Der Boden war viel zu dick und komplett verbrannt. Hungrig wie wir waren, aßen wir jeweils etwa die Hälfte der Pizza und entschieden, dass das ausreichen würde. Die Atmosphäre auf dem Platz war ziemlich unangenehm geworden mit zwei Familien mit kleinen Kindern und Hunden, die in der Nähe saßen. Fühlte mich zu sehr wie ein Familienrestaurant. Wir zahlten nach ziemlich langer Wartezeit und erwähnten, dass die Pizzen zu verbrannt waren. Keine Entschuldigung, kein Schnaps oder Kaffee zum Verlassen. Alles in allem, bezogen auf den ersten Besuch, ein ok, etwas teuer. Aufgrund des zweiten Besuchs werde ich so schnell nicht mehr dorthin gehen."

Costas Navarino

Costas Navarino

Fichtestr. 39, 90489 Nuremberg, Bavaria, Germany, Nürnberg

Tee • Grill • Terrasse • Griechisch


"Nachdem wir zweimal vor nun doch schon längerer Zeit hier waren und beide Male enttäuscht wurden was die Qualität des Essens und die sehr sehr dünnen Getränkeschorlen anbetraf. Neuer Versuch: Der Chef begrüßte uns sehr freundlich und wir setzten uns an einen Tisch im überschaubaren Aussenbereichs, der ganz hübsch ( von den Tischdecken mal abgesehen) ist. Die Getränke diesmal allesamt gut. Zur Begrüßung gab es gleich Ouzo, der mehrmals nachgeschenkt wurde. Zum Essen gab es Knoblauchbrot, vier große Scheiben mit zusätzlich Feta und Zaziki garniert, Top 3,50 €. Der Vorspeisenteller 9,90€, war sehr reichlich und wirklich gut, vollkommenen ausreichend für zwei Personen. Der griechische Salat war auch in Ordnung 6,60€, aber nichts besonderes. Der Fischteller , 14,90€ der mit einem sehr gut auf dem Punkt gekochten Tomatenreis daherkam, hat allerdings Potential nach oben . Calamari, kleine Sardinen und zwei Garnelen top. Leider ist die Atlantikzunge in einer sehr dicken Panade eingepackt und selber absolut geschmackswidrig. Schade. Diese vom Grill und gut gewürzt , dann ist der Fischteller den Preis auch wert. Noch ein kleiner Tip für die die diese Balsamicocreme nicht mögen, sagt das ihr diese nicht wollt, da diese reichlich über allen Gerichten verteilt wird, warum auch immer. Nach drei Ouzo, war uns das dann aber egal. Weiter so, werden die nächsten Tage noch einmal vorbeischauen"

El Matador

El Matador

Schwabacher Str. 46, 90439 Nuremberg, Bavaria, Germany, Nürnberg

Kebab • Pizza • Fastfood • Mexikaner


"Wir waren mit dem Gutscheinbuch dort. Vorher hatten wir auch die teilweise schlechten Bewertungen gelesen und können diese nicht bestätigen. Einziges Manko beim Gutscheinbuch ist vielleicht, dass dieses nur für die Hauptgerichte, nicht aber für die Tapas gilt. Wir kommen auf jeden Fall wieder. Der Biergarten war bei gutem Wetter selbst mittwochs um 20.00 Uhr noch gut besucht. Ein etwas in die Jahre gekommener aber schöner Stadtbiergarten mit altem Baumbestand. Das Restaurant ist sehr gut eingerichtet. Service war zwar nicht der allerschnellste, aber wir wollten ja einen schönen und keinen schnellen Abend verbringen. Sonst wären wir zum Fastfood-Restaurant gegangen.Zu anderen schlechten Bewertungen: Ein Zirndorfer Kellerbier 0,5 l für 3,00 € oder ein Weizen 0,5 l für 3,50 € sind sicher nicht zu teuer für die Stadt. Insgesamt ein vernünftiges Preisniveau.Jedenfalls haben wir hier etwas mehr als 2 schöne Stunden verbracht. Vorspeisen gut, Hauptspeisen sehr gut angerichtet und geschmeckt. Keinesfalls (wie in anderen Bewertungen gelesen) Tütensalat oder altes oder zu wenig Brot. Obwohl wir es wirklich nicht so empfunden haben, hat man sich dreimal dafür entschuldigt, dass die Hauptspeise zu lange gedauert hätte. Der Chef machte anfangs einen etwas zurückhaltenden Eindruck, ist aber im Laufe des Abends richtig aufgetaut. Als Entschuldigung für die angebliche Verzögerung beim Hauptgericht gab es eine der Vorspeise gratis und zwei leckere Mandel-Likörchen aufs Haus.Wer kein notorischer Nörgler ist und auch kein 3-Sterne-Lokal sucht, ist hier ganz sicher gut aufgehoben. Bodenständige spanische Küche in entspannter Atmosphäre zu ortsüblichen Preisen."

Wirtshaus Galvani

Wirtshaus Galvani

Galvanistraße 10, 90459 Nürnberg, Germany

Bier • Burger • Fleisch • Getränke


"Da wir bereits zu Ur-Zeiten Stammgäste im ebenfalls in dieser Lokalität beheimateten ehem. Landbierparadies waren, wollten wir wissen, was in der Zwischenzeit aus dem Wirtshaus wurde. Die Inneneinrichtung wurde größtenteils erhalten und durch diverse Ausstattungsgegenstände ergänzt, was im Gesamtbild eine deutlich angenehmere und verweilfreundlichere Atmosphäre schafft. Da wir mit der Bewertung allerdings keinen Vergleich zu "früher" ziehen, sondern das Hier und Jetzt bewerten wollen, bekommt die Innenatmosphäre für die ungekünstelte Gestaltung 5 Punkte.Zum Service: Wir wurden kurz nach unserem Eintreffen freundlich begrüßt sowie schnell und zuvorkommend bedient. Allzu viele Gäste waren nicht anwesend, weswegen das Servicepersonal für die Anzahl der Gäste gut bemessen war. Die Getränkebestellung wurde schnell aufgenommen und die Getränke ebenso schnell serviert. Unser Wohlergehen wurde regelmäßig abgefragt, weswegen wir uns rundum gut betreut fühlten. Insofern kommt auch der Service aus unserer Sicht auf 5 Punkte.Getränke: Das Galvani bietet eine breite Auswahl regionaler und fränkischer Bierspezialitäten, die keinen Wunsch offen lässt und Bierliebhar jeglicher Coleur zufrieden stellt (angeboten werden Helles, Dunkles, Kellerbier, Bock-/Starkbier, Weißbier, Pils sowie alkoholfreie Biere). Hier sei nochmals der Vergleich mit dem Landbierparadies erlaubt, das in Summe auf mehr unterschiedliche Biersorten kommt. Da der Schwerpunkt des Galvani aus unserer Sicht auf dem Essen und nicht auf dem riesigen Bierangebot liegt, stellt die Auswahl des Galvani trotz allem einen über die Maßen zufriedenstellenden Umfang dar. Diverse weitere alkoholfreie Getränke runden das Angebot ab, weswegen das Getränkeangebot 5 Punkte erhält.Speisen: Auf unseren Tellern landeten Brotzeiten, Schäufele und diverse Braten mit Klößen und Spätzle. Die Kruste des Schäufele war eine der besten, die wir bislang genießen konnten. Das Fleisch selbst hätte zuvor noch ein paar Minuten im Ofen vertragen, da es doch recht bissfest war. Daher ein kleiner Minuspunkt. Die Brotzeiten waren einfach aber geschmackvoll, für 5 Punkte fehlte trotz allem das gewisse "Etwas", zumal eine Portion für sich alleine selbst für den Durchschnittsesser eher nicht sattmachend ist. Ein wenig enttäuscht kann man sich vom Beilagensalat zeigen; während der Dressing hausgemacht zu sein scheint, waren diverse Bestandteile des Salats "aus dem Glas" (Karotten, Bohnen). Die Liebe am Kochhandwerk erkennt man nicht zuletzt am Auftaktgeber der Hauptmahlzeit; Salate mit erkennbaren Fertigprodukten schmälern den Gesamteindruck, zumal für frische Karotten etc. in der Kochvorbereitung nicht allzu viel Zeit und Energie draufgehen dürfte. Kostenmäßig kommen frische Karotten, zumal als Salatbeigabe, vermutlich soger günstiger, weswegen wir nicht nachvollziehen können, warum in Gaststätten auf solche Fertigprodukte gesetzt wird, die bei uns zu Hause eben nicht auf den Tisch kommen. Die Braten waren zart gegart, die Klöße in Ordnung. Die Spätzle waren ebenfalls Fertigprodukte, was wir nicht nachvollziehen können, da wir als Hobbyköche unsere Spätzle ohne großen Aufwand selbst fertigen und das Gleiche von einem Koch erwarten dürften. Auf Grund der sehr einfach gehaltenen Brotzeiten, dem etwas bissfesten Schäufele sowie dem Beilagensalat und den Spätzle tendieren wir in der Bewertung zwischen drei und vier Punkten - und vergeben drei Punkte verbunden mit der Hoffnung, dass bei unserem nächsten Besuch zumindest frischere Zutaten auf den Tellern landen.Preis-Leistung: Die Getränkepreise bewegen sich im Bereich zwischen 2,50 und 3,00 €, was als sehr gut bezeichnet werden kann. Die Brotzeiten liegen im Bereich 5,00 - 6,50 €, was auf Grund der Einfachheit angemessen und nicht überzogen ist. Braten und -Schäufele liegen zwischen 9,00 und 11,00 €, was auf Grund der vorgenannten Einschränkungen nicht ganz der Leistung entspricht, die letztlich auf dem Teller landet. Schäufele im Bereich von 10,00 € bekommt man rein preislich gesehen in Nürnberg häufig - oftmals sogar günstiger. Ein frischer Beilagensalat hätte das Gesamtbild aufwerten können, die Spätzle sind nicht der Rede (und des Preises) wert.Fazit: Im Ergebnis bleibt festzuhalten, dass das Galvani gemütliches Ambiente mit guten Getränken und sattmachender Kost zu grundsätzlich vernünftigen Preisen bietet. Da man immer weniger fränkische Lokalitäten in Nürnberg findet, darf man umso glücklicher über das Vorhandensein des Galvani in einer zugegebenermaßen nicht ganz einfachen Umgebung sein. Ein wenig mehr erkennbare Lust und Liebe am (frischen) Kochen würde nicht schaden, eine Homepage mit Informationen zu Haus und Angebot würden das stimmige Angebot abrunden und interessierte Gäste im Vorfeld offensiver ansprechen. Alles in allem haben wir uns gut aufgehoben gefühlt und konnten über die ein oder andere Schwäche hinwegsehen. Gleichsam würden wir uns freuen, an der ein oder anderen Stelle eine positive Entwicklung entdecken zu können und vergeben zusammenfassend 4 Punkte! Wir kommen wieder! Versprochen!"