Oberhausen Oberhausen

Oberhausen, im Ruhrgebiet Deutschlands gelegen, ist bekannt für sein industrielles Erbe, das Einkaufszentrum CentrO und lokale Gerichte wie Pfefferpotthast, ein scharfes Rindereintopfgericht, das in der Region typisch ist.

Alex

Alex

CentrO-Promenade 1, Oberhausen, Germany, 46047

Saft • Deutsch • Frühstück • Europäisch


"Aufgrund meiner Milchallergie bat ich darum, den Käse nicht auf meinen Caesar-Salat zu legen. Der Salat kam jedoch mit einer Menge Käse obendrauf an. Ich informierte den Küchenkellner darüber und er sagte, er würde mir einen anderen Salat bringen. Ein neuer Salat wurde gebracht, der anscheinend keinen Käse enthielt. Ich aß ihn hungrig und nachdem ich etwa die Hälfte meines Essens gegessen hatte, realisierte ich, dass immer noch viele kleine Käsestücke darin waren. Sie hatten also einfach den Käse manuell entfernt und mir denselben Salat mit den großen Stücken entferntem Käse gegeben. Erstens ist das so ekelhaft. Haben sie mit den Fingern die vielen Parmesan-Stücke entfernt, sodass in meinem Salat fremde Finger waren. Pfui! Zweitens werde ich jetzt schreckliche Magenkrämpfe haben und möglicherweise die ganze Nacht über erbrechen. Wir hatten eine sehr nette Kellnerin, die sich entschuldigte und mit ihrem Manager über das Geschehene sprach. Anscheinend würde der Manager den Salat nicht von der Rechnung nehmen, da ich bereits die Hälfte gegessen hatte, aber er bot mir einen Tee an. Wir waren eine Gruppe von 3 Personen und hatten auch Getränke und andere Hauptgerichte bestellt. Dies war nicht der einzige Posten auf der Rechnung. Es geht nicht um das Geld, sondern darum, wie man seine Kunden behandelt, nachdem man als Unternehmen einen Fehler gemacht hat. Ich bin nicht beeindruckt und werde hier definitiv nicht mehr essen."

Neon

Neon

Promenade 11, 46047, Oberhausen, Germany

Europäisch • Griechisch • Mittelmeer • Mediterrane


"**Ambiente** Bereits der Biergarten im Freien war sehr einladend. Im Inneren war die Einrichtung für ein griechisches Restaurant modern und stilvoll. Holz-Möbel, cremefarbene gepolsterte Sitze und Lounge-Bänke. Monströse Zinnvasen und Kerzenständer mit lila Kunstblumen und Kerzen. An den Wänden hingen Zinnlaternen. Die offene Bar, dekoriert mit Flaschen wie in einer Vinothek, war orange beleuchtet. An den Wänden hingen große Bilder und die vier freien weißen Säulen sind ein echter Blickfang – etwas ganz Besonderes für ein griechisches Restaurant. **Service** Mindestens 7 Punkte auf einer Skala. Alle Mitarbeiter trugen weiße Hemden/Blusen und schwarze Hosen. Sie waren stilvoll, aufmerksam, zügig und freundlich. Leider wurde nicht gefragt, ob alles in Ordnung sei. Wir hatten uns bereits über die aktuellen Angebote an den Ausstellern informiert. Im Vorfeld bestellten wir die gegrillten Peperoni für 4,90 €. Sie waren sehr pikant, gut im Geschmack und großzügig portioniert. Das dazu gereichte Weißbrot hätte etwas besser geröstet sein können. Dann ging es weiter mit Zzukakia. Ein frittierter Chaffa mit frischen Tomaten, überbacken mit Mozzarella auf einer Provencesauce, serviert mit Pommes, Reis und Salat für 11,90 €. Das zweite Gericht, der Grillteller, bestand aus Lammkotelett, Schweinesteak und Gyros, ebenfalls mit Pommes, Reis und Salat für 14,50 €. Allen Gerichte fehlten Gewürze – selbst Salz und Pfeffer. Leider waren auf jedem Tisch eine Pfeffer- und Salzmühle vorhanden. Die dicken Pommes schmeckten ungesalzen und zu fettig, nicht rein. Als Digestif hatten wir einen Metaxa. In ungewöhnlicher Form wurde dieser vom Service serviert. (siehe Bild) **Fazit** Als griechisches Restaurant im Centro sollte man unbedingt das Ambiente und das Essen ausprobieren."