Papenburg
Adriatic

Adriatic

Hauptkanal links 75, 26871 Papenburg, Lower Saxony, Germany

Suppe • Steak • Asiatisch • Vegetarisch


"Von vier Personen war eine zufrieden, eine gerade so okay, und zwei waren unzufrieden. Wir waren samstags zur Mittagszeit im Adriatic, wie gesagt, vier Personen, und hatten im Voraus einen Tisch reserviert, was gut war, denn das Adriatic war gut besucht. Die Speisekarte war groß, sehr groß, was für uns nicht unbedingt ein positives Zeichen für frische Küche war. Als Suppe gab es Blumenkohlsuppe, die war ganz okay. Meine Schwägerin war zufrieden mit ihrer überbackenen Seezunge. Ich hatte Gyros mit Pommes, das Fleisch war gut und auch gut gebraten, die Pommes perfekt, aber dazu gehört doch auch eine knoblauchlastige Sauce, auf die ich mich gefreut hatte. Stattdessen fand ich eine irgendwie klebrige Fertigsauce vor, die blieb dann auch liegen. Der Vorspeisenteller meiner Frau (wir hatten spät gefrühstückt) sah gut aus, schmeckte jedoch nach abgepackter, durchaus nicht hochwertiger Massenware. Der frische Spargel meines Schwagers von der Tageskarte entpuppte sich als verkocht; er ließ sich mit den Messern am Tisch nicht schneiden und jede Stange schmeckte anders und nie so richtig toll nach Top-Spargel. Das Schnitzelchen Wiener Art dabei war zwar okay, aber eigentlich sollte der Hauptteil der Spargel sein. Die junge Frau, die uns bediente, hatte wohl gerade Stress zuhause. Sie konnte sich an keinem Tisch ein Lächeln abringen. Sie war schnell und ordentlich, aber sagen wir mal, norddeutsch-unterkühlt. Die Preise waren nicht hoch, eher günstig, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis war trotzdem nicht so toll, da der qualitative Gegenwert für uns nicht gegeben war."

Asianbuddy

Asianbuddy

Hauptkanal Links 26, 26871 Papenburg, Germany

Tee • Saft • Sushi • Suppe


"Wir waren zu Besuch in Papenburg und sind auf Empfehlung zum AsianBuddy gegangen. Leider können wir das Restaurant keinesfalls weiterempfehlen. Bestellt haben wir einmal grünes Curry und einmal rotes Curry. Das grüne Curry verdiente leider nicht den Namen Curry, denn es schmeckte nicht nach Curry und war zu dem auch noch sehr verwässert. Das Gemüse war angebrannt und das ganze Curry schmeckte danach. Die Kellnerin darauf angesprochen, hat dann den Koch gefragt und es kam lapidar die Aussage, das er das immer so macht. Nur weil man etwas immer so macht ist es noch lange nicht gut. Essbar war es nicht, die Portion ging fast komplett zurück. Das rote Curry schmeckte zwar nach Curry aber auch hier versteht der Koch sein Handwerk nicht. Wer öfter Thai Currys kocht weiß, das man eine solide Schärfe dadurch erreicht, das man die Currypaste lange anbrät. Dazu noch ein bis zwei Thai Chillies und man hat eine gute Schärfe. Die schärfe im roten Curry bestand nur aus den beiden Thai Chillies, sonst war es einfach sehr fad gewürzt, oder es wurde hier auch an der Paste gespart. Das Gemüse schmeckte zumindest nicht verbrannt und die Ente war knusprig und von guter Qualität. Die Krönung kam dann noch als wir bezahlen wollten und der Kellnerin mitgeteilt haben, das wir mit Karte zahlen wollen. Ihre Antwort darauf war, das dies nach 22 Uhr wir hatten 22.02 Uhr nicht mehr möglich sei. Ich erwiderte darauf, das ich dann wohl spülen muss oder wie ihre Vorstellung nun wäre. Das hätte Sie ja nun vor 22 Uhr schon mitteilen können. Nach lautstarker Diskussion in der Küche zwischen Kellnerin und Koch Chef? ging dann Kartenzahlung doch. Fazit für uns: Keine Empfehlung und auf keinen Fall nochmal.Die besten Restaurants in meiner Nähe"

Altes Gasthaus Kuhr

Altes Gasthaus Kuhr

Parkplatz, Alter Kirchplatz Kostenfreier, Hauptkanal Rechts 62, 26871 Papenburg, Germany

Cafés • Pizza • Deutsch • Fast Food


"Am letzten Urlaubsabend haben wir das Gasthaus Kuhr besucht. Es ist gut, dass der Parkplatz dort ist, denn das Parken ist nicht identisch mit der Adresse. Also landeten wir nur am Hotelrezeption und folgten dem Pfeil, der uns den Weg zum Restaurant zeigte. Das war in der Fußgängerzone. Wir durften entscheiden, ob wir draußen auf der Terrasse in der Fußgängerzone sitzen oder lieber drinnen. Wir entschieden uns, drinnen zu gehen, weil es etwas windig war. Der junge Mann, der uns empfing, und auch die beiden Mädchen, die uns bedienten, waren sehr nett und zuvorkommend. Da gibt es nichts zu meckern. Der Gastraum selbst ist schon in die Jahre gekommen, aber das ist für uns nicht so wichtig und fließt nicht in die Bewertung ein. Wir bestellten zunächst ein Köstritzer Fassbier für 3,00 Euro, 0,3 L. Nun zum Abendessen. Als Vorspeise nahm mein Mann die Fischsuppe für 5,00 Euro. Er fand sie nicht so gut. Es war zu viel Dill drin. Er konnte kein anderes Meeresgetier erkennen oder schmecken als Krebse, selbst in ihr nicht. Zumindest war die Suppe heiß. Ich wählte das Monatsmenü für 25,90 Euro. Die Vorspeise war Spargelcremesuppe, die recht geschmacklos war, obwohl Spargelstücke drin waren. Mein Mann nahm die Scholle Finkenwerder für 18,80 Euro. Die war wirklich gut. Er würde sie gerne weiterempfehlen. Perfekt gebraten und geschmacklich perfekt. Auch der Beilagensalat schmeckte sehr gut. Scheibchen ziehen ist nicht so üblich bei Salat. Das hat ihm gut gefallen. Sie waren ihm zu leicht. Hatte keinen Schwung. Sie waren letzten Endes 08/15. Mein Mann isst für sein Leben gerne Bratkartoffeln und wenn der Geschmack nicht so gut ist, ist es schlecht. In meinem Menü bestand das Hauptfutter aus Hühnerbrustfilet, Spargel, Hollandaise und Kroketten. Raketen beim Spargel. Doch mir gleich. Störte mich, dass die Bedienung noch fragte, ob es auf der Karte steht oder ob etwas anders sein sollte. Hätte also Salzkartoffeln nehmen können. Nun, die Hühnerbrust war sehr trocken, aber glücklicherweise war ein ordentliches Stück Kräuterbutter darauf. Die war sehr gut. Schwöre mir zu Hause, denn da war ein Geschmack drin, den ich bei der gekauften Kräuterbutter nicht hatte. Sie sah auch anders aus in der Farbe. Also war die Butter gut. Er gehörte dazu. Es waren 3 Riegel, die man sehr schlecht schneiden konnte. Sie war ziemlich faserig. Sollte nicht so sein. Die Hollandaise hingegen war sehr gut. Kein Tetra Pack. Über die Kroketten muss ich nichts sagen. Kroketten. Was mich irritierte, dass Ketchup- und Mayotütchen daneben standen. Als Dessert zu meinem Menü bestellt, nahm mein Mann auch eins. Er wählte den heißen Apfelstrudel mit Vanilleeis und Sahne für 3,90 Euro. Der schmeckte wieder sehr gut. Ich hatte dann Panna Cotta Dessert mit Erdbeersauce und Erdbeeren. Gut. Zum Schluss tranken wir einen Espresso für 2,00 Euro. Der war wirklich heiß. Die Espressomaschine sollte mal wieder entkalkt werden. Wir waren froh, nicht zweimal genommen zu haben. Allerdings gab es statt einem trockenen Keks ein Mokkaböhnchen, das ich gerne gegessen habe. Fazit: Das Essen war so lala. Es war sehr gut zubereitet. Mein Dessert ist im Kühlhaus fertig und der Strudel war wohl nur kurz in der Mikrowelle erwärmt. Frisch, vermute ich gerade abgebratenes Brett. Alles andere war, denke ich, nur kurz erwärmt. Wir saßen etwa 45-50 Minuten mit Hauptgericht im Restaurant und bezahlten zurück. Das Essen kam wie am Fließband. Nein, das war nicht unseres, obwohl wir wirklich nett bedient wurden. Da die Plage und auch die Kräuterbutter wirklich sehr gut waren, möchte ich das Essen nicht zu schlecht bewerten. Also einfach abwarten."