Pfinztal
Zum Laub

Zum Laub

Karlsruher Strasse 87, 76327 Pfinztal, Karlsruhe, Baden-Wurttemberg, Germany

Bier • Cafés • Steak • Eiscreme


"Dieses Restaurant wurde einem Arbeitskollegen und mir von unserem deutschen Gastgeber empfohlen. Es war leicht zu Fuß (10-15 Minuten) vom Hotel zur Linde entfernt, in dem wir wohnten. Beachten Sie, dass das Restaurant montags geschlossen ist. Das Restaurant befindet sich in einem historischen alten Gebäude mit wunderschönen Holzbalken und Säulen. Es behauptet, seit 1558 ein familiengeführtes Gasthaus gewesen zu sein. Das Restaurant wird durch einen schönen alten Innenhof betreten, der an einem heißen Sommertag eine kühle, dunkle Oase wäre. Als wir ankamen, trafen wir auf eine Reisebusgruppe, die das Restaurant verließ, also passten wir unseren Eintritt genau richtig an. Wir bemerkten, dass mehrere Tische reserviert waren, also ist es offensichtlich ein beliebtes Restaurant. Wir fanden einen Tisch und unsere Bestellung wurde aufgenommen. Während des Abends sahen wir keine Anzeichen von männlichen Arbeitern – das ganze Kochen und Servieren schienen von drei Damen erledigt zu werden, die aus einer Familie hätten stammen können, da wir dachten, wir könnten Ähnlichkeiten im Gesicht erkennen. Wir wurden von einer Dame mittleren Alters bedient, die mit geringen Englischkenntnissen zunächst etwas schroff wirkte. Also holte ich schnell meinen treuen deutschen Sprachführer und mein Wörterbuch heraus und machte mich daran, die Speisekarte zu übersetzen und zu sagen, was ich sagen sollte. Uns wurde gesagt, dass das Rumpsteak ausgezeichnet sei, also entschieden wir uns beide dafür und bestellten unsere Steaks so, wie es uns am besten gefiel, in unserem schlecht ausgeprägten Deutsch. Wir stellten jedoch sicher, dass unsere Bestellung verstanden wurde, indem wir auf die entsprechenden Wörter zeigten! Zuerst hatten wir einen Salat in einer ausgezeichneten Vinaigrette. Das Rumpsteak kam mit Röstzwiebeln und Kartoffeln. Es war sehr lecker und perfekt zubereitet. Sehr zart. Es wurde sehr gut mit einem lokalen Rotwein heruntergespült, voller Früchte und mit gerade genug Körper. Wir hatten Lust auf ein Dessert und wählten etwas aus, das wir für Schwarzwälder Kirschtorte hielten. Es war nah, aber nicht ganz Torte. Als wir später, zurück in Großbritannien, einem besser deutschsprachigen Menschen von unseren Erfahrungen erzählten, stellte sich heraus, dass eine bessere Übersetzung „Schwarzwälder Tasse“ oder „Becher“ war. Wie auch immer, was es war, war köstlich. Unmengen von Sahne mit vielen Schwarzkirschen und Eis mit reichlich Alkohol – ernsthafter Alkoholiker! Wir waren einer der letzten, die das Restaurant verließen, und wir nehmen an, dass wir uns die Mühe gemacht haben, Deutsch zu sprechen, gewünscht wurden Ein sehr herzliches Wiedersehen von allen Mitarbeitern. Das Personal war am Abend auf jeden Fall warm für uns geworden. Nach einem wunderbaren letzten Abend auf unserer Geschäftsreise taumelten wir zurück in unser Hotel. Wir beide können dieses Restaurant, das auch über ein separates Gästehaus mit etwa 8 Zimmern verfügt, uneingeschränkt empfehlen. Wir werden auf jeden Fall wiederkommen. Das Restaurant ist eine tolle Alternative zu denen in Karlsruhe selbst. Dieses Restaurant ist von Karlsruhe aus bequem mit der Straßenbahn (Linie S5) zu erreichen."

Villa Hammerschmiede

Villa Hammerschmiede

Hauptstr. 162, 76327 Pfinztal-Söllingen, Germany

Asiatisch • Fast Food • Europäisch • Mexikanisch


"Vor unserem Besuch zeigte sich der außerordentliche Service der Villa Hammerschmiede. Wir wurden darauf aufmerksam gemacht, dass der Weg zum Hotel durch eine Vollsperrung der Strecke schwer zu bewältigen ist und man besser zur nächsten Autobahnausfahrt gelangt. Das Hotel liegt wunderschön in einem wunderschönen Park, das Restaurant besteht aus mehreren Einzelstuben und einem Wintergarten, so dass überall eine gemütliche Atmosphäre herrscht. Die Begrüßung ist herzlich, wir wurden zu unserem Tisch im Wintergarten geführt. Das Personal ist immer aufmerksam und äußerst freundlich. Wir hatten ein Vier-Gänge-Menü, davor gab es zwei Grüße aus der Küche. zuerst eine knusprige Meatline mit rotem Bete-Marshmallow, schön angerichtet und sehr lecker. dann frische Radieschen mit einem traumhaft saftigen Bauernbrot mit knusprigem Rand, mit Bartleinenbutter. Der erste Stock: Live mit Arabica und Kakao auf Evente- und Shiso-Blättern. der deenleber sehr cremig und durch arabica und kakao einstimmiges geschmackserlebnis perfekt harmoniert mit dem quilt. 3. etage: bartsuppe und frittierter gambero rosso. der kassierer bekam zuerst nur den gambero rosso mit südholzschaum serviert, damit man sieht was in der suppe ist und dann mit der blauen suppe auf den tisch gießen. sehr feiner bärtiger Geschmack, nicht zu viel und nicht zu wenig. Dritter Stock (Hauptgang): Gebratene Perlbrust mit Selleriepüree und auserlesenem schwarzem Trüffel. die Schale, die Haut knusprig, die leichte Süße im Selleriepüree wurde durch den geschmacksintensiven schwarzen Trüffel neutralisiert. Zum Abschluss gab es noch ein wunderbares Dessert aus Rhabarber und cremig geschlagenem griechischem Joghurt mit einer Mousse aus weißer Schokolade. Zur Espresso-Bestellung kamen zwei Mini-Macarons, die nach Espresso gut schmeckten. das menü wurde von einer weinreise begleitet, die jeweiligen wees waren perfekt ausgewählt und perfekt auf die speisen abgestimmt. Wir fanden, dass der Fahrer keine Weinfahrt verpassen musste, sondern immer ein Glas mit einer kleinen Menge Wein serviert bekam. Auf der Rechnung tauchte dieser besondere Service nicht auf. Für uns hat sich die relativ weite Anreise durchaus gelohnt. Wir trafen ein wunderschönes Restaurant in einer wunderschönen Umgebung. Das Essen und der Service waren perfekt und für uns war es ein fantastischer Abend. kann man nur weiterempfehlen."

El Bandido Mexikanisches

El Bandido Mexikanisches

Steigstrasse 25, 76327, Pfinztal, Germany

Cafés • Asiatisch • Europäisch • Mexikanisch


"Gott! Seit einigen Jahren verbringen wir immer wieder neue Ortschaften mit dem Schlemmerblock. Wir haben so viele großartige Restaurants entdeckt, die wir seitdem regelmäßig besuchen. Gestern landeten wir im el bandido in Berghausen. Wir hatten telefonisch reserviert und bei diesem Telefonat bereits auf den Schlemmerblock hingewiesen. Wir freuten uns über den gemütlichen Biergarten abseits von Berghausen. Die Bar war etwas aufgeregt, aber wir fühlten uns wohl. Das war okay. Wir wurden drei Mal in der Nacht gefragt, ob wir reserviert hätten. Als wir ankamen, war der Platz halb leer und füllte sich nicht mehr. Dennoch wurde uns diese Frage erneut gestellt, als wir bezahlten. Offenbar wäre der Schlemmerblock sonst nicht akzeptiert worden. Diese Herangehensweise war etwas seltsam und wir hatten so etwas noch nie erlebt. Als ich erwähnte, dass ich Schlemmerblock-Kunde bin und meine Bestellung aufgenommen wird, sollte es kein Problem mehr sein, auch wenn alles in allem irgendwie seltsam und nervig war. Zusätzlich wurden wir dazu aufgefordert, das Brot aus dem Service zu essen, wir müssten es nur trennen. Dieses Brot stand schließlich mit 2,30 Euro auf unserer Rechnung! Ob wir das Brot bezahlen mussten, damit el bandido das Geld aus der Schlemmerblock-Aktion zurückbekommt, oder ob es immer von dieser Art abgezogen wird, wissen wir nicht. Wir hatten bereits während des Essens darüber nachgedacht, ob wir wiederkommen sollten, das Essen war nicht schlecht, und ob wir das nächste Mal Freunde, Familie oder den Deal mitbringen sollten. Aufgrund des gesamten Ablaufs werden wir uns lokal wohl eher nicht wiedersehen. Wir fragen uns, ob es immer noch Gastronomien gibt, die die Sinn des Schlemmerblocks nicht zu verstehen scheinen. Ein bisschen Freundlichkeit, gutes Essen und eine gute Atmosphäre und sie gewinnen spielerisch leicht neue Gäste. Es muss nicht zwangsläufig an der Schlemmerblock-Aktion teilgenommen werden, aber im el bandido hat man als Kunde das Gefühl, es gerne zu tun! Nur 15 Kilometer entfernt und wir werden uns nicht wiedersehen!"