"Das ist ein Ort, den wir oft besuchen, wenn wir München besuchen, da unsere Büros in der Nähe liegen. Einmal waren wir im Sommer dort und haben draußen am Bach unter den Bäumen zu Mittag gegessen, eine absolut wunderschöne Umgebung. Da es jetzt Winter ist, haben wir unser Mittagessen im Speisesaal eingenommen, der ebenfalls elegant eingerichtet ist. Wir waren zu viert zum Essen. Der Service war anständig, es bedienten uns hübsche Mädchen, die immer lächelten und stets bemüht waren, es uns recht zu machen. Bei voller Belegung des Gastraums waren die Kellner etwas überfordert, aber wir hatten es nicht eilig, also genossen wir unsere Weizenbiere und den entspannten Service. Als Vorspeise hatten wir einen Salat mit gebackenem Ziegenkäse und ein Enten-Carpaccio. Der Ziegenkäse-Salat war köstlich. Die Ente war für meinen Geschmack zu roh. Ich weiß, dass Carpaccio normalerweise roh serviert wird, aber was bei Rindfleisch funktioniert, funktioniert nicht bei Ente. Ente schmeckt am besten, wenn sie rare ist, nicht roh. Dennoch war sie schön angerichtet. Als Hauptgericht hatten wir beide Lammkoteletts, die mit Polenta-Kroketten und Gemüse in einer Rotweinjus serviert wurden. Sie waren köstlich. Richtig, zart, dezent gewürzt und sehr zart. Keine Desserts, aber wir genossen ein paar Grappas und Espressos. Dieser Ort akzeptiert nur Bargeld oder deutsche Debit-/Kreditkarten. Sonst wird nichts angenommen. Daher musste einer von uns gehen und einen Geldautomaten suchen, um Bargeld zu holen, um die Rechnung zu bezahlen, da wir keine deutschen Karten hatten. Das sollten sie wirklich ändern, da der Ort nicht billig ist. Die Vorspeisen lagen zwischen Euro pro Stück und das Lamm kostete Euro pro Teller. Unser Essen kostete insgesamt Euro und ich bezweifle, dass viele Menschen so viel Bargeld dabei haben. Trotz alledem mögen wir diesen Ort und werden wiederkommen."