Rendsburg
Riverside Restaurant

Riverside Restaurant

Am Eiland 11, 24768 Rendsburg, Schleswig-Holstein, Germany

Pizza • Fisch • Europäisch • Vegetarier


"Kommt man ins Lokal riecht es streng nach Urinstein, könnte natürlich Zufall sein aber da es schon das 2. Mal war und es wieder nach Urinstein roch ist es wohl Standard. Die Ausstattung im Lokal sehr schlicht und einfach wie man es in vielen Imbisslokalen wieder findet. So leid es mir tut muss ich auch der Bedienung eine negative Bewertung geben. Bedienung kam genervt und nicht professionell rüber obwohl Lokal nicht doll besucht war. Essen war im Ganzen essbar allerdings vom Preis - Leistungsverhältnis ein no go. Ein Fleischgericht von 22€ hatte meines Erachtens qualitativ den gleichen Wert wie 12€ Gericht beim Imbiss. Fazit wer ein einfaches Ambiente mit einfachen Gerichten zu einem erhöhten Preis haben möchte ist hier richtig.Kommt man ins Lokal riecht es streng nach Urinstein, könnte natürlich Zufall sein aber da es schon das 2. Mal war und es wieder nach Urinstein roch ist es wohl Standard. Die Ausstattung im Lokal sehr schlicht und einfach wie man es in vielen Imbisslokalen wieder findet(Auch einige Flecken an der Wand sollten mal übergemalt werden). So leid es mir tut muss ich auch der Bedienung eine negative Bewertung geben. Bedienung kam genervt und nicht professionell rüber obwohl Lokal nicht doll besucht war. Essen war im Ganzen essbar allerdings vom Preis - Leistungsverhältnis ein no go. Ein Fleischgericht von 22€ hatte meines Erachtens qualitativ den gleichen Wert wie 12€ Gericht beim Imbiss. Fazit wer ein einfaches Ambiente(drinnen) mit einfachen Gerichten zu einem erhöhten Preis haben möchte ist hier richtig."

Athen Restaurant

Athen Restaurant

Rotenhöfer Weg 75, 24768, Rendsburg, Germany

Tee • Pizza • Europäisch • Griechisch


"Wir waren zum zweiten Mal dort essen. Das Essen ist zwar hervorragend und lässt sich im Vergleich zu anderen griechischen Restaurants kaum toppen, jedoch lässt der Service stark zu wünschen übrig – zumindest wenn man auf der Terrasse sitzt. Zunächst verlief alles tadellos: Wir wurden freundlich empfangen, erhielten schnell die sehr gute, jedoch etwas überladene Speisekarte und die Bestellung wurde rasch aufgenommen. Die Wartezeit auf das Essen war normal. Nach dem Vorspeisensalat wurde uns derselbe noch zweimal angeboten, da die Küche zu viel zubereitet hatte und nicht wusste, wohin damit. Das Essen war, wie gesagt, wirklich großartig und fast nicht zu schaffen. Es war auf jeden Fall sein Geld wert. Aaaaaaber dann: Die Gläser waren schon lange leer, die Teller (fast) ebenfalls, aber vom Personal war lange nichts zu sehen. Als schließlich abgeräumt wurde, haben wir lieber gleich nach der Rechnung gefragt, da wir es aus dem Vorjahr kannten. Nach 35 (in Worten: fünfunddreißig) Minuten wagten wir einen zweiten Versuch bei einer anderen Bedienung. Die Hoffnung war groß, das Resultat gleich Null. Kellner Nummer 3 konnte nach weiteren 20 Minuten gerade so erhascht werden und kam dann auch unerwartet prompt mit der Rechnung. Dafür ein ganz dickes Lob. Insgesamt haben wir also genau EINE Stunde vor leeren Gläsern auf die Rechnung gewartet. Das hat kaum etwas mit Service zu tun. Und da es im Vorjahr nicht viel anders war, aber wir hofften, dass es diesmal besser wäre, werden wir beim nächsten Mal etwas anderes ausprobieren. Wir waren dort allerdings auch "nur" normale Gäste bzw. Touristen. Bei den überwiegenden Stammgästen sah die Situation ganz anders aus. Schade für das Küchenpersonal, das wirklich gut ist, denn wenn der Service erneut so schlecht ist, verliert man seine Gäste."

Brückenterrassen

Brückenterrassen

Am Kreishafen 36, 24768 Rendsburg, Germany

Kebab • Deutsch • Europäisch • Vegetarier


"Direkt an der alten Hochbrücke, über die ich an anderer Stelle noch berichten werde, ist das Aussichts-Restaurant Brückenterrassen. Das Außergewöhnliche dieses Restaurants ist, dass hier die vorbei fahrenden Schiffe mit ihrer Nationalhymne begrüßt werden. Von einem Schiffsbegrüßer, der in einem kleinen runden Glashäuschen sitzt, werden die Gäste, drinnen und draußen per Lautsprecher informiert, mit Daten rund um das jeweilige Schiff, von wo es kommt, wohin es will; was es geladen hat, wie lang und wie breit es ist; welcher Reeder und und und ..... Schiffe aller Art und bis zu 50.000 Tonnen sind hier zu sehen. Auch die Traumschiffe fahren hier nur 50 Meter an einem vorbei. Heute fuhr allerdings keiner der großen Luxusliner vorbei. Man sagte uns aber, das man die Termine in den Tageszeitungen oder im www nachlesen kann. Dann muss man wohl auch Plätze im Restaurant und an den Terrassen bestellen. Denn die Brückenterassen sind dann wohl überfüllt und auch die Reeling der Traumschiffe . Freundlich winkt man sich dann hier zu. Nun aber zurück zum Restaurant und Café. Eine große Terrasse mit Sonnenschirmen lud uns heute ein. Der Blick direkt auf den Nord-Ostsee-Kanal und dabei die großen Pötte an einem vorbei fahren lassen. Wie klein man doch ist und wie groß und imposant so ein Tanker doch ist. Herrlich, interessant und kurzweilig. Als dann ein Gewitter aufzog, setzten wir uns rein. Direkt an eines der großen Fenster der Veranda und wieder den Blick direkt auf den Kanal. Dazu einen leckeren Cappuccino für 3,20€ und das prasseln des Regens auf dem Verandadach. Da es wohl erst einmal etwas dauern sollte, bis das Gewitter sich verzieht, entschlossen wir uns, hier gleich etwas zu essen. Warme Küche gibt es hier ab 9.00Uhr, bis in den Abend hinein. Eine gut bürgerliche deutsche Kost wird hier in der Karte angeboten. Neben Kaffee, Kuchen und Torten, gibt es hier auch Eis. Genaueres sollte man auf der Homepage nachlesen. Wir entschieden uns für Schweinemedaillons, mit Zwiebeln, Champignons, Sauce Hollandaise, Kroketten und einem Beilagensalat für 17,20€ und für ein Holsteiner Bauernfrühstück mit Katenschinken und Gewürzgurken für 11,00€. Wir hatten ja etwas Appetit, aber was dann auf den Tellern an den Tisch getragen wurde, übertraf alle unsere Erwartungen und sprengte bei weitem unser übliches Maß. Die Medaillons waren der Wahnsinn. Drei große Stücken Fleisch und alles andere war ebenfalls in Mengen vorhanden. Eigentlich haben wir nicht sonderlich Mühe, unsere Tellerchen leer zu essen. Gerade in Restaurants, die gut besucht an Ausflugszielen liegen, aber hier hatten wir Kampftag . Es war nicht nur wunderbar angerichtet, nein, es schmeckte auch hervorragend. Das Fleisch auf den Punkt und der Salat knackig und frisch angemacht. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist hier absolut stimmig! Da hier auch Busse mit Leutchen rangekarrt werden, die hier dann Kaffee trinken und auch Schiffe gucken, sind auch genügend Toiletten vorhanden. Nicht gerade auf den neuesten Stand, aber sauber und gepflegt. Ein Wickeltisch für die Kleinen ist auch vorhanden. Nachdem wir dann zahlten, rollten wir weiter. Das Gewitter hatte sich verzogen und wir sahen noch einigen Schiffen beim befahren des Kanals zu und hörten noch als wir gingen, leise die Nationalhymne für das vorbeifahrende Tankerschiff. Interessant zu wissen ist sicher, das es hier genügend kostenlose Parkplätze gibt. Auch Busse halten hier. Wenn man hier am Kanal steht, dann kann man auch die einzige Schwebefähre nutzen. Es ist die Einzige der Welt mit Fahrplan. Eine kleine Luftreise kostenlos rüber ans andere Ufer, ist ebenfalls einen Ausflug wert. Rad, Hund und Auto können ebenfalls kostenlos mit. Die Schwebefähre hängt an der Eisenbahnhochbrücke Rendsburg, die auch Eiserne Lady genannt wird. Die große Hochbrücke kann man schon vom Rendburger Kreuz aus sehen. Aber nicht nur von hier, sondern auch von vielen Stellen der Stadt, sieht man diese schöne alte Brücke, über die auch ICE und Güterzüge rollen. Aber hiervon werde ich an anderer Stelle berichten. Auf jeden Fall. war es ein lohnender Tag und dank des Gewitters, machten wir auch die Erfahrung dieser tollen Küche und der freundlichen Bedienung."