Sindelfingen Sindelfingen
Gaststätte Fässle

Gaststätte Fässle

Marktplatz 4, 71063 Sindelfingen, Baden-Wurttemberg, Germany

Bier • Deutsch • Fleisch • Fast Food


"Als Abschluss meiner geschäftlichen Schwabenwoche wollte ich mal so die urtypische schwäbische Küche ausprobieren.Ich wurde als erstes von der schwäbischen Gastfreundschaft empfangen und dies ist in keinster Weise negativ gemeint. Die Karte ist übersichtlich und bietet doch für jeden etwas. Als erstes viel mein Blick auf die Kutteln, die, wie ich nun weiß, nicht unbedingt jedermanns Geschmack sind. So ganz geschäftsuntüchtig riet man mir davon ab,bot aber an mir eine kleine Tasse zum probieren zu bringen.Wie ich sofort bemerken musste, spielte ich das Versuchskaninchen (was mich im Nachgang nicht sonderlich störte).Über die Qualität konnte ich in diesem Augenblick, als Unwissender, nichts sagen. Es schmeckte, für mich Pfälzer, absonderlich, aber ohne die Kenntnis des Ursprungs sicherlich genießbar.Ich bewegte mich nun zu Gerichten die ich kannte und wählte den Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln (Als Schwabe vielleicht ein Frevel, aber hier kam der Pfälzer durch)Hier offenbarte sich erstmalig die Qualität der Küche. Die Küchen die Soßen noch selbst machen sind so dünn gesäht, dass man dankbar sein muss solch eine zu finden.Üblicherweise ist man gewöhnt zu jedem Hauptgericht einen Beilagensalat zu bekommen. Hier nicht.....und das war gut so. Das Essen war ein Gedicht und Salat mit Soße hätten hier nur gestört.Abschließend bin ich zwar mit den Nachtisch den schwäbischen abtrünig geworden, es hat aber der Qualiät des Restaurants und insbesondere der Küche keinen Abbruch getan.Einziger Wermutstropfen an dem Marrilenknödel als Nachspeise war, dass man sich, warum such immer, dazu genötigt fühlte dem Vanilleeis ein Kaufhauswaffel dazu zu legen. Aber diese kleine Unsicherheit sei der Küche verziehen.Resümierenf sei gesagt. Due Begriffe Hausmannskost oder gut bürgerlich zeigen nicht auf wie gut das Essen hier ist.Also wer msl in Sindelfingen Station macht, muss hier msl einkehren"

Sangam Traditionelles Indisches

Sangam Traditionelles Indisches

Gartenstr. 24, 71063 Sindelfingen, Germany

Indisch • Asiatisch • Fast Food • Mexikanisch


"Leider hatten wir heute ein Erlebnis der besonderen Art, das mich zu dieser Bewertung veranlasst und dazu führt, dass wir hier nicht mehr essen werden. Heute haben wir auf der Karte bemerkt, dass ein 0,2l Weinschorle mehr kostet als ein Glas mit 0,2l Wein. Ich habe in Sindelfingen noch nie 5,70€ für ein Weinschorle bezahlt. Auf die Frage an den Kellner, ob dies ein Druckfehler sei, wurde uns gesagt, es sei ein Missverständnis, das vom Chef so gewollt sei, und wir dachten, es sei ein Tippfehler und bestellten das Weinschorle. Am Ende glauben wir, dass der Kellner uns überhaupt nicht verstanden hat. In einem Gastronomiebetrieb ist es immer schwierig, wenn man sich nicht verständigen kann. Zunächst hatten wir 2 Gläser Prosecco bestellt, die wir nicht bekamen. Dann brachte er uns eine Roseschorle, obwohl wir einen weißen Weinschorle bestellt hatten. Die gemischte Vorspeisenplatte war übersichtlich und bestand eigentlich nur aus frittiertem Gemüse und wenigen Salatblättern, das Hauptgericht war in Ordnung. Am Ende hatten wir eine andere Kellnerin, die etwas besser Deutsch sprechen könnte, obwohl sie immer noch Schwierigkeiten hatte, uns zu verstehen. Als wir bezahlen wollten, wurde uns ein Betrag genannt, ohne dass uns eine Rechnung vorgelegt wurde. Auf die Frage, ob sie uns zeigen könne, was wir bezahlen sollten, stellte sie uns das Handy auf den Tisch und zeigte uns: Weinschorle für 5,70€. Als ich sie darauf ansprach, warum das Wasser mit Wein mehr kostet als reiner Wein, murmelte sie, dass sich schon mehrere Leute darüber beschwert hätten, aber der Chef wolle das nicht ändern. Na gut, dann brauche ich kein Trinkgeld geben. Das ist für mich sehr unangenehm, und ich weiß auch, dass die Kellnerin nichts dafür kann. Aus diesem Grund werde ich nicht wiederkommen."