Stade

Stade ist eine malerische Stadt, die für ihre historische Altstadt, Fachwerkhäuser und die traditionelle deutsche Küche bekannt ist, in der Sie Gerichte wie Labskaus und frischen Nordseefisch genießen können.

Insel

Insel

Auf der Insel 1, 21680, Stade, Germany

Pubs • Brunch • Deutsch • Terrasse


"Es ist überraschend, dass so wenig positive Bewertungen für dieses Restaurant gegeben wurden. Das Reetdachhaus kann aufgrund seiner Größe als Speisesaal nicht optimal sein, aber der nette Service und das gute Essen lassen diesen schnell vergessen. Aber jetzt für unseren persönlichen Eindruck: Eigentlich hätten wir gerne Burrata als Vorspeise bestellen können. Wir lieben diesen schmelzenden Cremekern beim Öffnen des mozarellaartigen Käses. Leider war Quinoa auch im Salat. Und es gefällt uns nicht. Eine Modenahrung, die hier leicht durch Getreideanbau ersetzt werden kann. Also entschieden wir uns für den Kalbsgrat sous vide. Dieses zarte, sorgfältig gekochte Fleischstück im Wasserbad war eine Offenbarung. Das Kalb ist wieder auf der Zunge. Im Gegensatz zu unserer anderen Neigung bestellten wir ein vegetarisches Gericht als Hauptgericht aus der Rubrik Rustic. Gegrilltes Ravioli mit Tomaten Sage Pesto und Scarmoza. Dieser Käse, ähnlich Mozarella und dann in einer Birnenform, in der Regel zum Trocknen suspendiert, so eher ein kompakter Frischkäse, harmonierte sehr gut mit dem Parmesam-Schaum und rundete die Schale perfekt ab. Es gab nur einen Platz für die beiden, selbstgemachten, Sorbet. Fazit: Eine ambitionierte Küche mit Luft und viel Potenzial. Was die kulinarischen Köstlichkeiten im Stadtteil Stade deutlich von den touristischen Speisezentren abgehoben werden, die in der Regel gesättigt sind, aber nicht mit Qualität glänzend sind."

Guldenstern

Guldenstern

Am Exerzierplatz 16, 21680, Stade, Germany

Deutsch • Restaurants • Burger-restaurant • Fast-food-restaurant


"Wir waren für ein paar Tage in Stade und wollten gern asiatisch essen gehen. Durch Zufall haben wir dieses Restaurant im Internet gefunden. Wir sind dann über den Sportplatz hinein gekommen und dachten erst, wir hätten uns verlaufen. Von hinten heißt es nämlich Durststrecke ' und sieht ein bisschen seltsam aus. Eine völlig verstaubte Scheibe, Holztische und Stühle. Naja haben wir uns gedacht und erstmal Getränke bestellt. Ihr kennt das ja sicher alle, asiatische Restaurants und ihr Wein. Meistens nicht trinkbar. Hier schon mal völlig falsch. Der Rotwein und auch der Weißwein sind ein ganz ordentlicher Tischwein. Zum Essen kann ich nur sagen, ich habe lange bei einem Asiaten nicht so gut gegessen. Als Vorspeise hatten wir vietnamesische Röllchen aus Reisteig mit Fleisch Fisch und Gemüsefüllung. Wenn ihr denkt, dass die klein sein müssen weil sie ja nur 1,80 Euro kosten und euch zwei bestellt.... Lasst es wenn ihr noch mehr essen wollt. Es ist unglaublich, was man da für das bisschen Geld auf den Teller gelegt bekommt. Die Suppe war auch sehr sehr lecker und über die Hauptgerichte kann man gar nichts meckern. Man kann aus 6 verschiedenen Soßen wählen und auch noch bestimmen, wie scharf es denn sein soll. Wir haben für 6 Personen mit Getränken, mit Vorspeisen mit Garnelen und mehrmals Ente als Hauptgericht 100 Euro bezahlt. Das Gemüse ist frisch und knackig, die Soßen sehr aromatisch. Die Schärfe genau richtig und wen es zu zahm ist, der kann nochmal nachhelfen. Ich hab mein Hauptgericht nicht geschafft und bekam es eingepackt. Auch am nächsten Tag hat alles noch frisch und lecker geschmeckt."