Stahnsdorf
Taj Mahal

Taj Mahal

Potsdamer Allee 109, 14532, Stahnsdorf, Germany

Pizza • Mexikaner • Vegetarier • Europäisch


"Namaste, wenn Sie ein indisches Essen bewundern, so wird es aufgefrischt in Hindi. Tuma kaise ho? Gut. Nun, es kommt zurück und man hat bereits die Sympathie auf seiner Seite. Worüber soll ich anfangen? Ich möchte das Taj Mahal bewerten. Nicht das große Mausoleum in Uttar Pradesh Indien, nein, sondern das Restaurant in Stahnsdorf. Von Potsdam, wo ich untergebracht war, war es nur etwa 6 km entfernt in der Potsdamer Allee. Etwa 100 Meter vom Taj Mahal entfernt befindet sich das wunderschön aussehende China-Restaurant Kaiser Pagode. Ich habe oft chinesisch gegessen und für mich gekocht, aber noch nie indisch. Deshalb war ich sehr gespannt darauf. Vor dem Taj Mahal gibt es einen großen Parkplatz und eine Terrasse. Es war nicht wirklich warm, um draußen zu sitzen. Also kommen Sie ins Restaurant, die oben genannten Begrüßungsformeln hatte ich zuvor gelernt. Herr Trideep Singh, mit weißem Turban und Nasenbügel, begrüßte uns freundlich, gab uns einen schönen Platz und zeigte uns, wo das Buffet sich befindet. Seine Frau stand in ihrem Kostüm Salwar Kameez hinter dem Tresen, der aussah wie eine Insel auf einem Flugzeugträger. Der Boden ist schön gefliest und die Wände sind in einem warmen Orangeton gehalten. Es gibt Bilder von indischen Schönheiten und ein Bild des Taj Mahal. Da Kinder und Jugendliche wahrscheinlich mit ihren Eltern zum Abendessen kommen, wurden Bilder aus dem Kamasutra ausgelassen. Das Buffet befindet sich im seitlichen Bereich und war mit 10 beheizten Edelstahlschalen ausgestattet. An der Wand befand sich auch ein Tisch, der die Gerichte zeigte. Vor den Schüsseln gab es Salate und Gemüse, sowie eine Art dünnen knusprigen Brot und ein süßes Dessert. Im Hintergrund spielte leise Musik, so dass man sich nach Indien entführt fühlte. Drei Mal besuchte ich das Buffet und probierte die köstlichen Gerichte, die alle sehr gut waren, aber nicht zu würzig. Zu allen Gerichten konnte man Langkorn-Basmatireis oder Kartoffeln à la Bombay nehmen. Mir haben die Pilze in Feigen, das gewürfelte Lamm und Schwein gut geschmeckt. Bis auf den Fisch, der bessere Zeiten erlebt hatte, ausgetrocknet war und “holzig” schmeckte, haben mir die köstlichen Gerichte sehr gut gefallen. Das Buffet kostet pro Person lauwarme 6,90 Euro und man konnte wirklich reichlich essen. Aber ich hielt mich zurück, als ich den "weiten" Weg nach Hamburg vor mir hatte. Ich kann dieses Restaurant auf jeden Fall empfehlen, denn das Preis-Leistungs-Verhältnis ist unschlagbar gut, die Gerichte sind angenehm gewürzt und man kann für wenig Geld reichlich essen. Küchenchef und Koch sind sehr freundlich und hilfsbereit bei der Erklärung der Gerichte. Alavida sagt auf Wiedersehen und ich meine das wörtlich."

Tick-tack Café

Tick-tack Café

Bahnhofstraße 25, 14532 Stahnsdorf, Germany

Cafés • Pizza • Mexikaner • Vegetarier


"Das Restaurant Tick Tack, in dem wir uns Ende 2019 getroffen haben, besuchten wir erneut nach einem Besuch des bekannten Stahnsdorfer Südwestkirchhofs, da es sich direkt gegenüber befindet. Wir hatten schöne Erinnerungen daran. Im Jahr 2022 wollten wir einige Lokale in der Umgebung erkunden und erinnerten uns an das Restaurant. Eine Internetrecherche ergab, dass es noch existiert. Im Juni 2022 gingen wir an einem Samstagnachmittag zum ersten Mal dorthin. Es handelt sich um den alten Bahnhof einer ehemaligen S-Bahn-Station, die schon lange nicht mehr existiert. Nur dieses Gebäude wurde erhalten. Vor der Tür gibt es ausreichend Parkplätze. Sie befinden sich am alten Bahnhof, der seit Jahrzehnten nicht renoviert wurde, was ihm einen eher heruntergekommenen Eindruck verleiht. Autofahrer sollten daher vorsichtig und langsam fahren. Der Zugang zum Restaurant und zur Terrasse ist flach. Es gibt keine behindertengerechte Toilette. Am Haupteingang gibt es eine zweiflügelige Tür, die hinter der Eingangstür liegt; es handelt sich um ein historisches Gebäude. Bei schönem Wetter gingen wir direkt auf die Terrasse. Sie war riesig, und wir fanden problemlos einen Tisch. Nach kurzer Zeit erhielten wir die Speisekarten. Deutsche Küche wird angeboten. Von Vorspeisen, Salaten, Hauptgerichten bis hin zu Desserts gibt es eine gute Auswahl, sodass für jeden etwas dabei sein sollte. Die übliche Auswahl an alkoholischen und alkoholfreien Getränken ist ebenfalls vorhanden. Die Speisekarten sind auf der Website einsehbar. Für Feierlichkeiten wie Trauerfeiern wird ein Catering-Service angeboten. Die Preise sind leicht erhöht; sie sind auf Restaurantniveau. Wir fanden das angemessen. Zum Essen wählten wir eine Gulaschsuppe. Als Hauptgerichte hatte ich Crêpes mit frischen Erdbeeren, mein Begleiter hatte einen Kaiserschmarrn. Dazu gab es einen kräftigen Kaffee. Der Kaffee wurde in Kaffeekannen mit dem Emblem des Restaurants, einer Uhr, serviert. Bei unserem zweiten Besuch nahm ich den Feldsalat mit gebackenem Ziegenkäse auf rotem Bettsalat; mein Begleiter wählte das Frühstücksbuffet. Danach gab es Apfelstrudel mit Vanillesoße und ein Eisbällchen nach Wahl. Wir wurden gefragt, was wir möchten. Beim dritten Besuch hatte ich einen Flammkuchen mit Ziegenkäse, und mein Begleiter wählte einen Flammkuchen mit Speck. Anschließend probierten wir die Waffeln von einer anderen Tafel mit frischen Erdbeeren. Das Essen war lecker und reichhaltig. Ich machte einige Fotos. Es gab jedoch eine Ausnahme: Die Waffeln sahen gut aus, waren aber lauwarm, trocken und hart; das werden wir nicht wieder bestellen. Ansonsten war das Essen gut. Das Personal trat freundlich auf. Die Einrichtung des Restaurants macht dem Namen alle Ehre: Überall gibt es Uhren. Ich schätze, sie sind hunderte Jahre alt. Sogar im Damentoilette gab es mehrere Spiele. Im vorderen Bereich steht ein Verkaufstisch mit allerlei Dingen wie Taschen, Schals und natürlich Uhren. Ich fand eine Mini-Jahresuhr, die mir gefiel. Jahresuhren sind unter Glas ausgestellt. Oben die Uhr, im unteren Teil das Pendel. Im Internet finden Sie Bilder davon. Auch die Terrasse ist ansprechend. Nur die Uhren haben etwas an Charme verloren. Insgesamt hat uns der Besuch im Restaurant Tick Tack gefallen. Wir können es für einen Besuch empfehlen."