Vaihingen an der Enz
Korona

Korona

Vaihingerstraße 21, Vaihingen An Der Enz I-71665, Deutschland, Vaihingen an der Enz, Germany

Cafés • Kroatisch • Europäisch • Griechisch


"Von der Arbeit aus haben wir Korona direkt ins Büro liefer lassen. Es handelt sich nicht nur um einen reinen Lieferservice, sondern auch um ein Restaurant, das sogar verschiedene Räume anbietet. Der Plan war eine Pizza mit Schinken. Zur Lieferzeit kann ich nichts Negatives sagen, da wir die große Bestellung rechtzeitig aufgegeben haben. Die Pizza sah auf den ersten Blick gut aus. Was mir aufgefallen ist – der Schinken war nicht in kleine Stücke geschnitten, wie es bei fast allen anderen Pizzen der Fall ist, nein, hier bekommt man ganze Schinkenscheiben auf die Pizza. Ob das gut oder schlecht ist, muss jeder für sich selbst entscheiden, ich fand es ungewöhnlich, aber es hat mich nicht gestört. Auch auffällig – die etwas vernachlässigten Ränder der Pizza, die nicht gut mit Tomatensauce oder Belag gefüllt waren. Der Rest der Pizza war ziemlich voll belegt, möglicherweise war zu wenig Tomatensauce vorhanden und meiner Meinung nach zu viel Käse. Der Teig war für mich zu trocken und zu hart, aber die Pizza war nicht verbrannt, was darauf hindeutet, dass sie nicht zu lange im Ofen war, was auch die eher gelbliche Käseschicht verriet. Insgesamt fand ich die Pizza nicht überwältigend, da der Pizzaboden etwas zäh war, der Belag ungleichmäßig verteilt, zu viel Käse und zu wenig Tomatensauce. Es war nicht katastrophal, aber auch nicht grottenschlecht. Vielleicht lag es am „Stress“, weil wir etwa 20 Bestellungen aufgegeben hatten und alles schnell in die Küche musste. Besonders wenn man die Preise bedenkt, erwartet man eine bessere Qualität. Für mich gibt es eine mittelmäßige Bewertung. Vielleicht schmeckt die Pizza im Restaurant selbst – frisch aus dem Ofen – besser."

Zum Strudelbächle

Zum Strudelbächle

Furtbergstraße 40, 71665, Vaihingen an der Enz, Germany

Käse • Pasta • Fisch • Fleisch


"Heute sind wir spontan ins Strudelbächle gegangen. Bei unserer Ankunft waren im Garten verschiedene Tische frei oder nur halb besetzt. Das Geplänkel des Chefs wegen der fehlenden Reservierung war unangenehm und unverständlich. Wir sprechen hier von einem Biergarten am Sportplatz und nicht von einem Michelin-Restaurant. Die Getränke kamen recht schnell, aber 2 einfache Gerichte dauerten etwa 50 Minuten. Es war nicht nur bei uns so. Auch die anderen Gäste mussten an den Tischen ewig warten. Die Kellnerinnen waren freundlich, aber leider chaotisch und überfordert. Wir können uns nur der vorherigen Bewertung von Herrn Timo Stuber anschließen. Wir haben direkt gesehen, wie sie wieder gehen mussten. Es ist eine eklatante Lüge des Besitzers zu behaupten, dass zu diesem Zeitpunkt keine Tische oder Plätze verfügbar waren. Die Qualität des Essens war ausreichend, nichts Besonderes. Das Ambiente war eher unordentlich und etwas schmuddelig. Mit wenig Aufwand könnte es besser sein. Unangenehm waren die ständigen Geräusche mit endlosen elektronischen Schleifen und die schlecht durchdachte Verteilung der Sonnenschirme, obwohl genügend davon vorrätig waren. Unsere negative Antwort auf die obligatorische Frage: „War alles zu Ihrer Zufriedenheit?“ wurde letztendlich mit einem schnippischen Kommentar abgetan. Geschultes Personal ist rar, das wissen wir. Aber mit weniger sinnlosem Aufhebens, ein wenig Organisation und viel Leidenschaft könnte hier viel verbessert werden."

Pizza Si Breuningerland

Pizza Si Breuningerland

Tilsiter Str. 15, 71065 Sindelfingen, Germany, Vaihingen an der Enz

Pizza • Pizzeria • Nachhaltig • Mittagessen


"Breuningerland befindet sich im Sindelfinger Osten. Nach diversen Renovierungen ist es jetzt ziemlich modern gestaltet. Auf drei Etagen sind viele Geschäfte verteilt. Hier gibt es beispielsweise Apollo Optik, Optiker Krass, Trölsch und viele andere. Viele Branchen sind unter einem Dach vertreten. Im Breuningerland gehe ich sehr gerne einkaufen, auch hin und wieder. In der Vergangenheit war ich oft hier zum Shoppen, leider hat sich das Breuningerland jedoch mehr auf solventere Kunden ausgerichtet. Besonders in den eigenen Geschäften von Breuninger sind die Preisniveaus deutlich gestiegen. Das sehe ich als weniger gut für mich als normalen Verbraucher. Leider hat sich der Kundenservice im gleichen Maße nicht verbessert. Im Gegenteil: Vor ein paar Monaten war ich im Sportgeschäft, um neue Laufschuhe zu kaufen. Es dauerte eine gefühlte Ewigkeit, bis ich schließlich einen Verkäufer für eine Beratung fand. Ich hatte das Gefühl, dass die Beratung etwas oberflächlich war; der Verkäufer ging nur halbherzig auf meine Anliegen ein. Mir wurden nur die hochpreisigen Schuhe gezeigt, obwohl ich im Voraus bereits ein passendes Modell von Asics ausgesucht hatte. Leider verließ ich das Sportgeschäft ohne Schuhe. Eine ähnlich schlechte Erfahrung hatte ich leider auch mit Herrenoberbekleidung. Ich suchte ein Olympus-Hemd für mich. Nach einigen Minuten kam ein Fachmann zu mir. Ich schilderte mein Anliegen. Leider war das Hemd nicht in meiner Größe vorrätig. Auf meine Frage, ob es möglich wäre, das Hemd aus einem anderen Breuninger-Haus liefern zu lassen, wurde dies verneint. So meinte ich das, es wurde aber nichts für mich unternommen. Die nette Dame gab mir den Rat, mein Hemd bei einem Mitbewerber zu kaufen. So sieht für mich kein Kundenservice aus! In Zukunft werde ich meine Hemden usw. bei freundlicherer und günstigerer Konkurrenz kaufen. Schade, dass das Breuningerland eigentlich so ein schöner Ort zum Schlendern und Einkaufen ist. Daher mein Fazit: So weit in Ordnung, aber der Service muss deutlich besser werden!"